1. Korintským 15

Bible, překlad 21. století

od Biblion
1 Bratři, chci vám připomenout evangelium, jež jsem vám kázal, jež jste přijali, v němž stojíte2 a jímž jste spaseni (pokud se ovšem držíte slova, které jsem vám kázal – jinak byste uvěřili zbytečně).3 Předal jsem vám to hlavní, co jsem sám přijal: Kristus zemřel za naše hříchy podle Písem,4 byl pohřben a třetího dne byl vzkříšen podle Písem.[1]5 Ukázal se Petrovi,[2] potom Dvanácti,6 poté se ukázal více než pěti stům bratrů najednou (někteří už zesnuli, ale většina z nich ještě žije),7 poté se ukázal Jakubovi, potom všem apoštolům8 a naposledy ze všech se ukázal i mně, nedochůdčeti.9 Jsem totiž ze všech apoštolů ten nejposlednější; nezasloužím si ani být apoštolem nazýván – vždyť jsem kdysi pronásledoval Boží církev!10 Boží milostí jsem ale to, co jsem, a jeho milost ke mně nevyšla naprázdno. Pracoval jsem více než oni všichni, avšak ne já, ale Boží milost, která je se mnou.11 Toto kážeme – jak já, tak oni – a tomuto jste uvěřili.12 Když se tedy káže o Kristu, že byl vzkříšen z mrtvých, jak mohou někteří z vás popírat zmrtvýchvstání?13 Jestliže není zmrtvýchvstání, pak nebyl vzkříšen ani Kristus!14 A jestliže nebyl vzkříšen Kristus, pak je naše kázání k ničemu; celá vaše víra je k ničemu!15 Z nás se pak stávají falešní Boží svědkové, protože jsme o Bohu tvrdili, že vzkřísil Krista, jehož nevzkřísil – pokud totiž mrtví nemohou být vzkříšeni.16 Jestliže mrtví nemohou být vzkříšeni, pak nebyl vzkříšen ani Kristus!17 A jestliže nebyl vzkříšen Kristus, vaše víra je marná – ještě jste ve svých hříších.18 Pak tedy i ti, kteří zesnuli v Kristu, zahynuli.19 Máme-li v Kristu naději pouze pro tento život, jsme nejubožejší ze všech lidí.20 Kristus ale byl vzkříšen jakožto první ze všech zesnulých.21 Jako skrze člověka přišla smrt, tak skrze člověka přišlo zmrtvýchvstání.22 Jako v Adamovi všichni umírají, tak v Kristu všichni ožijí.23 Každý však ve svém pořadí: Kristus jako první, při jeho příchodu pak ti, kdo jsou Kristovi.24 Potom přijde konec: až Kristus přemůže veškerou vládu, vrchnost a moc, předá království Bohu a Otci.25 Musí totiž kralovat, než mu Bůh položí všechny nepřátele k nohám.[3]26 Poslední nepřítel, jenž bude přemožen, je smrt.27 Vždyť „všechno položil k jeho nohám“.[4] (Když ovšem říká, že je mu všechno poddáno, je zřejmé, že je to všechno kromě Toho, který mu to poddal.)28 Až mu tedy bude všechno poddáno, pak se i sám Syn poddá Tomu, který mu všechno poddal, aby Bůh byl všechno ve všem.29 A vůbec, co si počnou ti, kdo se nechávají křtít za mrtvé? Proč se za ně křtí, jestliže mrtví nebudou vzkříšeni?30 Proč my sami každým okamžikem podstupujeme nebezpečí?31 Při chloubě, kterou mám ve vás v Kristu Ježíši, našem Pánu, prohlašuji, že denně čelím smrti.32 K čemu mi to z lidského pohledu je, že jsem bojoval s těmi šelmami v Efesu? Jestliže mrtví nebudou vzkříšeni, pak: „Jezme a pijme, vždyť zítra zemřeme!“[5]33 Nepleťte se: „Špatné vztahy kazí mravy.“[6]34 Opravdu se vzpamatujte a zanechte hříchu. Někteří totiž Boha vůbec neznají – říkám to k vaší hanbě!35 Někdo ale řekne: „Jak budou mrtví vzkříšeni? A v jakém přijdou těle?“36 Blázne! To, co seješ, neožije, dokud to nezemře.37 A co seješ? Ne to tělo, které vyroste, ale holé zrno – třeba zrno pšenice nebo nějaké jiné.38 Bůh mu pak dává tělo, jak sám chce, každému z těch semen jeho vlastní tělo.39 Není tělo jako tělo. Jiné je tělo lidské, jiné tělo zvířecí, jiné tělo ptačí a jiné zase rybí.40 Jsou také těla nebeská a těla pozemská; ale jiná je sláva nebeských a jiná pozemských.41 Jiná je sláva slunce, jiná sláva měsíce a jiná sláva hvězd, i samotné hvězdy se jedna od druhé ve slávě liší.42 Tak je to také se zmrtvýchvstáním. Pohřbívá[7] se smrtelné tělo, křísí se nesmrtelné.43 Pohřbívá se odpudivé, křísí se slavné; pohřbívá se bezvládné, křísí se mocné.44 Pohřbívá se tělo přirozené, křísí se tělo duchovní. Je-li přirozené tělo, je i tělo duchovní.45 Jak je psáno: „První člověk, Adam, se stal živou duší,“[8] ale ten poslední Adam se stal obživujícím duchem.46 Nejdříve však není to duchovní, ale to přirozené, teprve potom to duchovní.47 První člověk byl z prachu země, druhý člověk je z nebe.48 Jaký byl ten z prachu země, takoví jsou ti pozemští, a jaký ten nebeský, takoví i nebeští.49 Jako jsme nesli obraz toho, kdo byl z prachu země, tak poneseme[9] i obraz toho nebeského.50 Říkám vám, bratři, že tělo a krev nemůže mít podíl na Božím království a smrtelnost nemůže mít podíl na nesmrtelnosti.51 Prozradím vám teď tajemství: Všichni nezemřeme, ale všichni budeme proměněni –52 naráz, v okamžiku, za zvuku polnice ohlašující konec. Až zatroubí, mrtví budou vzkříšeni k nesmrtelnosti a my budeme proměněni.53 Toto pomíjivé musí obléci nepomíjivost, toto smrtelné musí obléci nesmrtelnost.54 A až toto pomíjivé oblékne nepomíjivost a toto smrtelné oblékne nesmrtelnost, tehdy se naplní, co je psáno: „Smrt je pohlcena, přišlo vítězství!“[10]55 „Kde je teď, smrti, to tvé vítězství? Kde je teď, peklo, ta tvá zbraň?“[11]56 Onou zbraní smrti je hřích a silou hříchu je Zákon.57 Ale díky Bohu, který nám dává vítězství v našem Pánu Ježíši Kristu!58 Proto, moji milovaní bratři, buďte pevní a nepohnutelní, rozrůstejte se v Pánově díle a vězte, že vaše práce pro Pána není zbytečná.

1. Korintským 15

Einheitsübersetzung 2016

od Katholisches Bibelwerk
1 Ich erinnere euch, Brüder und Schwestern, an das Evangelium, das ich euch verkündet habe. Ihr habt es angenommen; es ist der Grund, auf dem ihr steht.[1] (Ga 1,6)2 Durch dieses Evangelium werdet ihr gerettet werden, wenn ihr festhaltet an dem Wort, das ich euch verkündet habe, es sei denn, ihr hättet den Glauben unüberlegt angenommen.3 Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, / gemäß der Schrift, (Iz 53,8; Ř 4,25; 1K 11,23)4 und ist begraben worden. / Er ist am dritten Tag auferweckt worden, / gemäß der Schrift, (Oz 6,2)5 und erschien dem Kephas, dann den Zwölf. (L 24,34)6 Danach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern zugleich; die meisten von ihnen sind noch am Leben, einige sind entschlafen.7 Danach erschien er dem Jakobus, dann allen Aposteln.8 Zuletzt erschien er auch mir, gleichsam der Missgeburt. (Sk 9,3; Sk 22,6; Sk 26,13; 1K 9,1; Ga 1,15)9 Denn ich bin der Geringste von den Aposteln; ich bin nicht wert, Apostel genannt zu werden, weil ich die Kirche Gottes verfolgt habe. (Sk 8,1; Sk 9,1; Sk 22,4; Sk 26,9; Ga 1,13; Ef 3,8; Fp 3,6)10 Doch durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin, und sein gnädiges Handeln an mir ist nicht ohne Wirkung geblieben. Mehr als sie alle habe ich mich abgemüht - nicht ich, sondern die Gnade Gottes zusammen mit mir. (1K 3,10; 2K 11,23; 1Tm 1,14)11 Ob nun ich verkünde oder die anderen: Das ist unsere Botschaft und das ist der Glaube, den ihr angenommen habt. (1K 3,5)12 Wenn aber verkündet wird, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? (1K 15,1)13 Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden.14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch euer Glaube.15 Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt, wenn Tote nicht auferweckt werden.16 Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden.17 Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos und ihr seid immer noch in euren Sünden;18 und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren. (1Te 4,14)19 Wenn wir allein für dieses Leben unsere Hoffnung auf Christus gesetzt haben, sind wir erbärmlicher daran als alle anderen Menschen.20 Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen. (Ko 1,18)21 Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, kommt durch einen Menschen auch die Auferstehung der Toten. (Gn 3,19; Ř 5,12)22 Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.23 Es gibt aber eine bestimmte Reihenfolge: Erster ist Christus; dann folgen, wenn Christus kommt, alle, die zu ihm gehören. (1Te 4,15)24 Danach kommt das Ende, wenn er jede Macht, Gewalt und Kraft entmachtet hat und seine Herrschaft Gott, dem Vater, übergibt.25 Denn er muss herrschen, bis Gott ihm alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. (Ž 110,1; Mt 22,44; Mk 12,36; L 20,42)26 Der letzte Feind, der entmachtet wird, ist der Tod. (Iz 25,8; Zj 20,14; Zj 21,4)27 Denn: Alles hat er seinen Füßen unterworfen. Wenn es aber heißt, alles sei unterworfen, ist offenbar der ausgenommen, der ihm alles unterwirft. (Ž 8,7; Žd 2,5)28 Wenn ihm dann alles unterworfen ist, wird auch er, der Sohn, sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei. (Ř 11,36; 1K 8,6)29 Wie kämen sonst einige dazu, sich für die Toten taufen zu lassen? Wenn Tote gar nicht auferweckt werden, warum lässt man sich dann taufen für sie?30 Warum setzen dann auch wir uns stündlich der Gefahr aus? (Ž 44,23; Ř 8,36)31 Täglich sehe ich dem Tod ins Auge, so wahr ihr, Brüder und Schwestern, mein Ruhm seid, den ich in Christus Jesus, unserem Herrn, habe. (2K 4,10)32 Wenn ich in Ephesus nach Menschenart mit wilden Tieren gekämpft hätte, was würde es mir nützen? Wenn Tote nicht auferweckt werden, dann lasst uns essen und trinken; denn morgen sterben wir. (Iz 22,13; Sk 19,29; Sk 20,3; 2K 1,8)33 Lasst euch nicht irreführen! Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.[2]34 Werdet nüchtern, wie es sich gehört, und sündigt nicht! Einige Leute wissen nichts von Gott; ich sage das, damit ihr euch schämt. (1K 6,5; 1Te 5,6)35 Nun könnte einer fragen: Wie werden die Toten auferweckt, was für einen Leib werden sie haben?36 Du Tor! Auch das, was du säst, wird nicht lebendig, wenn es nicht stirbt.37 Und was du säst, ist noch nicht der Leib, der entstehen wird; es ist nur ein nacktes Samenkorn, zum Beispiel ein Weizenkorn oder ein anderes. (J 12,24)38 Gott gibt ihm den Leib, den er vorgesehen hat, und zwar jedem Samen einen eigenen Leib. (Gn 1,11)39 Nicht alles Fleisch ist dasselbe: Das Fleisch der Menschen ist anders als das des Viehs, das Fleisch der Vögel ist anders als das der Fische.40 Auch gibt es Himmelskörper und irdische Körper. Die Schönheit der Himmelskörper ist anders als die der irdischen Körper.41 Der Glanz der Sonne ist anders als der Glanz des Mondes, anders als der Glanz der Sterne; denn auch die Gestirne unterscheiden sich durch ihren Glanz.42 So ist es auch mit der Auferstehung der Toten. Was gesät wird, ist verweslich, was auferweckt wird, unverweslich.43 Was gesät wird, ist armselig, was auferweckt wird, herrlich. Was gesät wird, ist schwach, was auferweckt wird, ist stark. (Fp 3,20; Ko 3,4)44 Gesät wird ein irdischer Leib, auferweckt ein überirdischer Leib. Wenn es einen irdischen Leib gibt, gibt es auch einen überirdischen.[3]45 So steht es auch in der Schrift: Adam, der erste Mensch, wurde ein irdisches Lebewesen. Der letzte Adam wurde lebendig machender Geist. (Gn 2,7)46 Aber zuerst kommt nicht das Überirdische; zuerst kommt das Irdische, dann das Überirdische.47 Der erste Mensch stammt von der Erde und ist Erde; der zweite Mensch stammt vom Himmel. (Gn 2,7)48 Wie der von der Erde irdisch war, so sind es auch seine Nachfahren. Und wie der vom Himmel himmlisch ist, so sind es auch seine Nachfahren.49 Wie wir nach dem Bild des Irdischen gestaltet wurden, so werden wir auch nach dem Bild des Himmlischen gestaltet werden. (Gn 5,3; Ř 8,29; 2K 3,18)50 Damit will ich sagen, Brüder und Schwestern: Fleisch und Blut können das Reich Gottes nicht erben; das Verwesliche erbt nicht das Unverwesliche. (J 3,5)51 Seht, ich enthülle euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, aber wir werden alle verwandelt werden - (Mt 24,31; 1Te 4,15)52 plötzlich, in einem Augenblick, beim letzten Posaunenschall. Die Posaune wird erschallen, die Toten werden als Unverwesliche auferweckt, wir aber werden verwandelt werden.53 Denn dieses Verwesliche muss sich mit Unverweslichkeit bekleiden und dieses Sterbliche mit Unsterblichkeit. (2K 5,4)54 Wenn sich aber dieses Verwesliche mit Unverweslichkeit bekleidet und dieses Sterbliche mit Unsterblichkeit, dann erfüllt sich das Wort der Schrift: Verschlungen ist der Tod vom Sieg. (Iz 25,8)55 Tod, wo ist dein Sieg? / Tod, wo ist dein Stachel? (Oz 13,14)56 Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde ist das Gesetz. (Ř 5,12; Ř 7,7)57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg geschenkt hat durch unseren Herrn Jesus Christus. (Ř 7,25)58 Daher, meine geliebten Brüder und Schwestern, seid standhaft und unerschütterlich, seid stets voll Eifer im Werk des Herrn und denkt daran, dass im Herrn eure Mühe nicht vergeblich ist!

1. Korintským 15

Gute Nachricht Bibel 2018

od Deutsche Bibelgesellschaft
1 Brüder und Schwestern,[1] ich erinnere euch an die Gute Nachricht, die ich euch verkündet habe. Ihr habt sie angenommen; sie ist der Grund, auf dem ihr im Glauben steht.2 Durch sie werdet ihr gerettet, wenn ihr sie unverfälscht festhaltet – und zwar dem Wortlaut entsprechend, in dem ich sie euch übermittelt habe. Anderenfalls wärt ihr vergeblich zum Glauben gekommen! (1K 15,17; 2K 6,1; Ga 2,2; Ga 3,4; 1Te 3,5)3 Ich habe an euch weitergegeben, was ich selbst als Überlieferung empfangen habe, nämlich als Erstes und Grundlegendes: Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es in den Heiligen Schriften vorausgesagt war, (Iz 53,5; 1K 11,23)4 und wurde begraben. Er ist am dritten Tag vom Tod auferweckt worden, wie es in den Heiligen Schriften vorausgesagt war, (Mt 12,40; J 20,9; Sk 2,24)5 und hat sich Petrus[2] gezeigt, danach dem ganzen Kreis der Zwölf. (L 24,34; L 24,36)6 Später sahen ihn über fünfhundert Brüder auf einmal; einige sind inzwischen gestorben, aber die meisten leben noch.7 Dann erschien er Jakobus und schließlich allen Aposteln. (L 24,50)8 Ganz zuletzt ist er auch mir erschienen, der »Fehlgeburt«.[3] (Sk 9,3; 1K 9,1; Ga 1,15)9 Ich bin der geringste unter den Aposteln, ich verdiene es überhaupt nicht, Apostel zu sein; denn ich habe die Gemeinde Gottes verfolgt. (Ga 1,13; Ef 3,8; 1Tm 1,12)10 Aber durch Gottes Gnade bin ich es dennoch geworden, und sein gnädiges Eingreifen ist nicht vergeblich gewesen. Ich habe viel mehr für die Gute Nachricht gearbeitet als alle anderen Apostel. Doch nicht mir habe ich das zuzuschreiben – die Gnade Gottes hat durch mich gewirkt. (2K 11,23)11 Mit den anderen Aposteln bin ich in dieser Sache völlig einig. Wir alle verkünden die Gute Nachricht genau so, wie ich es gerade angeführt habe, und genau so habt ihr sie auch angenommen. (Ga 2,6)12 Das also ist unsere Botschaft: Gott hat Christus vom Tod auferweckt. Wie können dann einige von euch behaupten, dass die Toten nicht auferstehen werden?13 Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, dann ist auch Christus nicht auferweckt worden.14 Und wenn Christus nicht auferweckt worden ist, dann hat weder unsere Verkündigung einen Sinn noch euer Glaube.15 Wir wären dann als falsche Zeugen für Gott entlarvt; denn wir hätten gegen die Wahrheit bezeugt, dass er Christus vom Tod auferweckt hat – den er doch gar nicht auferweckt hat, wenn wirklich die Toten nicht auferweckt werden. (Sk 1,8)16 Wenn die Toten nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden.17 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist euer ganzer Glaube vergeblich. Eure Schuld ist dann nicht von euch genommen, (Ř 4,25; 1K 15,2)18 und wer im Vertrauen auf Christus gestorben ist, ist dann verloren.19 Wenn wir nur für das jetzige Leben auf Christus hoffen, sind wir bedauernswerter als irgendjemand sonst auf der Welt.20 Nun aber ist Christus vom Tod auferweckt worden, und als der erste Auferweckte gibt er uns die Gewähr, dass auch die übrigen Toten auferweckt werden.[4] (1K 6,14)21 Durch einen Menschen kam der Tod. So kommt auch durch einen Menschen die Auferstehung vom Tod. (Gn 3,17; Ř 5,12)22 Alle Menschen gehören zu Adam, darum müssen sie sterben; aber durch die Verbindung mit Christus wird ihnen das neue Leben geschenkt werden.23 Doch das alles geschieht zu seiner Zeit und in seiner vorbestimmten Ordnung: Als Erster[5] wurde Christus vom Tod auferweckt. Wenn er wiederkommt, werden die auferweckt, die zu ihm gehören. (1Te 4,16)24 Dann ist das Ende da: Christus übergibt die Herrschaft Gott, dem Vater, nachdem er alles vernichtet hat, was sich gegen Gott erhebt und was Macht und Herrschaft beansprucht. (Ř 8,38)25 Denn Christus muss so lange herrschen, bis er alle Feinde unter seinen Füßen hat. (Ž 110,1; Mk 12,36)26 Als letzten Feind vernichtet er den Tod. (Zj 1,18; Zj 20,14; Zj 21,4)27 Denn es heißt in den Heiligen Schriften: »Alles hat Gott ihm unterworfen.« Wenn hier gesagt wird, dass alles ihm unterworfen ist, dann ist natürlich der nicht eingeschlossen, der ihm alles unterworfen hat. (Ž 8,7)28 Wenn aber alles Christus unterworfen sein wird, dann unterwirft auch er selbst, der Sohn, sich dem Vater, der ihm alles unterworfen hat. Dann ist Gott allein der Herr – über alles und in allem. (Ř 11,36)29 Überlegt einmal: Was machen denn die unter euch, die sich für ungetauft Verstorbene taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferweckt werden, welchen Sinn hat es dann, dass sie sich für sie taufen lassen?30 Und warum begebe ich mich stündlich in Lebensgefahr? (Ř 8,36)31 Brüder und Schwestern,[6] täglich sehe ich dem Tod ins Auge. Das ist die Wahrheit, so gewiss ihr durch Jesus Christus mein Ruhm seid vor Gott!32 In Ephesus habe ich mit wilden Tieren gekämpft.[7] Wenn ich keine Hoffnung hätte, hätte ich mir das ersparen können! Wenn die Toten nicht auferweckt werden, dann halten wir uns doch lieber an das Sprichwort: »Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!« (Iz 22,13; 2K 1,8)33 Macht euch nichts vor! »Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.«34 Werdet wieder nüchtern und lebt, wie es Gott gefällt. Ich muss zu eurer Schande sagen: Einige von euch kennen Gott nicht. (Ř 13,11)35 Aber vielleicht fragt jemand: »Wie soll denn das zugehen, wenn die Toten auferweckt werden? Was für einen Körper werden sie dann haben?«36 Wie kannst du nur so fragen! Wenn du einen Samen ausgesät hast, muss er zuerst sterben, damit die Pflanze leben kann. (J 12,24)37 Du säst nicht die ausgewachsene Pflanze, sondern nur den Samen, ein Weizenkorn oder irgendein anderes Korn.38 Gott aber gibt jedem Samen, wenn er keimt, den Pflanzenkörper, den er für ihn bestimmt hat. Jede Samenart erhält ihre besondere Gestalt.39 Auch die Lebewesen haben ja nicht alle ein und dieselbe Gestalt. Menschen haben eine andere Gestalt als Tiere, Vögel eine andere als Fische.40 Außer den Körpern auf der Erde aber gibt es auch noch solche am Himmel. Die Himmelskörper haben eine andere Schönheit als die Körper auf der Erde,41 und unter ihnen leuchtet die Sonne anders als der Mond, der Mond wieder anders als die Sterne. Auch die einzelnen Sterne unterscheiden sich voneinander durch ihren Glanz.42 So könnt ihr euch auch ein Bild von der Auferstehung der Toten machen. Was in die Erde gelegt wird, ist vergänglich; aber was zum neuen Leben erweckt wird, ist unvergänglich.43 Was in die Erde gelegt wird, ist armselig; aber was zum neuen Leben erweckt wird, ist voll Herrlichkeit. Was in die Erde gelegt wird, ist hinfällig; aber was zum neuen Leben erweckt wird, ist voll Kraft. (Fp 3,21)44 Was in die Erde gelegt wird, war von natürlichem Leben beseelt; aber was zu neuem Leben erwacht, wird ganz vom Geist Gottes beseelt sein. Wenn es einen natürlichen Körper gibt, muss es auch einen vom Geist beseelten Körper geben.45 Es heißt ja in den Heiligen Schriften: »Der erste Mensch Adam wurde von natürlichem Leben beseelt.«[8] Christus dagegen, der letzte Adam, wurde zum Geist, der lebendig macht. (J 6,63; 1K 15,21; 2K 3,6)46 Aber zuerst kommt die Natur, dann der Geist, nicht umgekehrt.47 Der erste Adam wurde aus Erde gemacht; er ist Erde. Der zweite Adam stammt vom Himmel.[9]48 Die irdischen Menschen sind wie der irdische Adam, die himmlischen Menschen wie der himmlische Adam.49 So wie wir jetzt dem Menschen gleichen, der aus Erde gemacht wurde, so werden wir künftig dem gleichen, der vom Himmel gekommen ist.50 Brüder und Schwestern,[10] das ist ganz sicher: Menschen aus Fleisch und Blut können nicht in Gottes neue Welt gelangen.[11] Ein vergänglicher Körper kann nicht unsterblich werden.51 Ich sage euch jetzt ein Geheimnis: Wir werden nicht alle sterben, wir werden aber alle verwandelt werden.52 Das geschieht in einem Augenblick, so schnell, wie jemand mit der Wimper zuckt, sobald die Posaune das Ende ankündigt. Die Posaune gibt das Signal, dann werden die Verstorbenen zu unvergänglichem Leben erweckt, und wir, die dann noch am Leben sind, bekommen den neuen Körper. (1Te 4,15)53 Unser vergänglicher Körper, der dem Tod verfallen ist, muss in einen unvergänglichen Körper verwandelt werden, über den der Tod keine Macht hat. (2K 5,4)54 Wenn das geschieht, wenn das Vergängliche mit Unvergänglichkeit überkleidet wird und das Sterbliche mit Unsterblichkeit, dann wird das Prophetenwort wahr: »Der Tod ist vernichtet! Der Sieg ist vollkommen! (Iz 25,8)55 Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist deine Macht?« (Oz 13,14)56 Die Macht des Todes kommt von der Sünde. Die Sünde aber hat ihre Kraft aus dem Gesetz. (Ř 4,15; Ř 6,23)57 Dank sei Gott, dass er uns durch Jesus Christus, unseren Herrn, den Sieg schenkt! (Ř 7,24)58 Darum, meine lieben Brüder und Schwestern, werdet fest und unerschütterlich in eurem Glauben und tut stets euer Bestes für die Sache des Herrn. Ihr wisst, dass der Herr euren Einsatz belohnen wird. (2Pa 15,7; 1K 16,13)

1. Korintským 15

Neue evangelistische Übersetzung

od Karl-Heinz Vanheiden
1 Ich weise euch noch einmal auf die Gottesbotschaft hin, die ich euch gebracht habe, Geschwister. Ihr habt sie angenommen und steht darin fest.2 Durch diese Botschaft werdet ihr gerettet, wenn ihr sie unverfälscht festhaltet und in keinem Punkt davon abweicht. Andernfalls wärt ihr zu einem Glauben ohne Wirkung gekommen.3 Ich habe euch in erster Linie das weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es die Schriften gesagt haben.4 Er wurde begraben und am dritten Tag auferweckt, wie es die Schriften gesagt haben.5 Er ist dem Kephas erschienen, dann dem Kreis der Zwölf.6 Danach erschien er mehr als 500 Brüdern auf einmal, von denen die meisten noch am Leben sind; nur einige sind schon gestorben.7 Danach erschien er dem Jakobus, dann allen Aposteln.8 Zuallerletzt erschien er auch mir, solch einer Missgeburt ‹von Mensch›.9 Denn ich bin der Geringste unter den Aposteln. Ich verdiene es gar nicht, Apostel genannt zu werden, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.10 Durch Gottes Gnade aber bin ich, was ich bin; und sein gnädiges Eingreifen ist an mir nicht vergeblich gewesen. Ich habe mich viel mehr gemüht als sie alle – doch nicht ich; es war die Gnade Gottes mit mir.11 Aber ob ich es bin oder die anderen: So jedenfalls predigen wir, und so seid ihr zum Glauben gekommen.12 Wenn nun aber gepredigt wird, dass Christus von den Toten auferweckt wurde, wie können da einige von euch sagen: „Es gibt keine Auferstehung der Toten“?13 Wenn es nämlich keine Auferstehung der Toten gibt, dann ist auch Christus nicht auferweckt worden.14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist auch unsere Predigt sinnlos und euer Glaube ohne Inhalt.15 Wir würden dann auch als falsche Zeugen für Gott dastehen, denn wir hätten etwas über Gott ausgesagt, das nicht stimmt. Wir haben ja versichert, dass er Christus auferweckt hat, den er aber nicht auferweckt haben kann, wenn Tote überhaupt nicht auferweckt werden.16 Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden.17 Wenn aber Christus nicht auferweckt wurde, ist euer Glaube sinnlos und ihr steckt immer noch in euren Sünden.18 Und die, die im Vertrauen auf Christus gestorben sind, wären alle verloren.19 Wenn wir nur für dieses Leben auf Christus hoffen, sind wir die bedauernswertesten von allen Menschen.20 Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt, der Allererste der Entschlafenen.21 Weil durch einen Menschen der Tod kam, kommt auch die Auferstehung vom Tod durch einen Menschen.22 Denn wie durch die Verbindung mit Adam alle sterben, so werden durch die Verbindung mit Christus alle lebendig gemacht werden;23 und zwar jeder in der ihm bestimmten Reihenfolge: als Erster Christus, dann, bei seiner Wiederkunft, die, die zu ihm gehören.24 Dann kommt die Vollendung, wenn Christus die Herrschaft Gott, dem Vater, übergibt, sobald er jede andere Herrschaft, jede Gewalt und Macht beseitigt hat.25 Denn Christus muss herrschen, bis er alle Feinde unter seinen Füßen hat.26 Als letzten Feind vernichtet er den Tod,27 denn: „Alles hat Gott ihm unterworfen, alles unter seine Füße gestellt.“ Wenn es nun heißt, dass ihm alles unterworfen ist, dann ist selbstverständlich der ausgenommen, der ihm alles unterworfen hat. (Ž 8,6)28 Und wenn ihm dann alles unterworfen ist, wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei.29 Was haben sonst die davon, die sogar die Todestaufe[1] auf sich nehmen? Wenn Tote überhaupt nicht auferweckt werden, warum sind die Gläubigen dann zu dieser Taufe bereit? (Mk 10,39; L 12,50)30 Und warum sind auch wir stündlich in Gefahr?31 Täglich sehe ich dem Tod ins Auge, Geschwister; das ist die Wahrheit, so gewiss ihr durch Christus Jesus, unseren Herrn, die Ursache meines Ruhmes seid.32 Was hätte ich davon, dass ich in Ephesus als Mensch mit Bestien gekämpft habe? Wenn Tote nicht auferweckt werden, dann „lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot“.[2] (Iz 22,13)33 Täuscht euch nicht! „Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.“[3]34 Werdet wieder richtig nüchtern und hört auf zu sündigen! Denn zu eurer Schande muss ich sagen: Einige von euch kennen Gott wirklich nicht.35 Es wird aber jemand fragen: „Wie werden denn die Toten auferweckt, und was für einen Körper werden sie dann haben?“36 Wie unvernünftig! Was du säst, muss doch erst sterben, damit es lebendig wird.37 Du säst ja nicht die Pflanze, die erst entstehen soll, sondern nur ein nacktes Samenkorn, zum Beispiel vom Weizen.38 Gott gibt ihm dann die Gestalt, die er vorgesehen hat. Und zwar jeder Samenart ihre eigene.39 Nicht jedes Fleisch hat die gleiche Beschaffenheit. Das Fleisch der Menschen ist anders als das des Viehs, der Vögel und der Fische.40 Dann gibt es himmlische und irdische Körper. Die himmlischen Körper haben eine andere Schönheit als die irdischen.41 Das Licht der Sonne ist anders als das des Mondes und das von den Sternen. Und auch die Sterne unterscheiden sich in ihrem Glanz.42 So ähnlich könnt ihr euch die Auferstehung der Toten vorstellen: Was in die Erde gelegt wird, ist vergänglich, was auferweckt wird, unvergänglich.43 Was in die Erde gelegt wird, ist armselig, was auferweckt wird, voller Herrlichkeit. Was in die Erde gelegt wird, ist hinfällig, was auferweckt wird, voller Kraft.44 Was in die Erde gelegt wird, ist ein natürlicher Leib, was auferweckt wird, ein geistlicher Leib. Wenn es einen natürlichen Leib gibt, dann auch einen geistlichen Leib.45 So steht es auch geschrieben: „Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele.“ Der letzte Adam jedoch wurde zu einem lebendig machenden Geist. (Gn 2,7)46 Doch das Geistliche war nicht zuerst da. Zuerst kam das von der Seele bestimmte Leben und dann erst das vom Geist bestimmte.47 Der erste Mensch stammt von der Erde, vom Staub, der zweite Mensch vom Himmel.48 Wie der Irdische beschaffen war, so sind auch die irdischen Menschen beschaffen; und wie der Himmlische beschaffen ist, so werden auch die himmlischen Menschen beschaffen sein.49 Und so, wie wir jetzt nach dem Bild des irdischen Adam gestaltet sind, werden wir dann nach dem Bild des himmlischen gestaltet sein.50 Ich versichere euch, Geschwister: Ein Körper aus Fleisch und Blut kann keinen Anteil am Reich Gottes erhalten; etwas Vergängliches kann nicht unvergänglich werden.51 Hört zu! Ich sage euch jetzt ein Geheimnis: Wir werden nicht alle sterben, wir werden aber alle verwandelt werden –52 blitzartig, in einem Augenblick, beim Ton der letzten Posaune. Denn die Posaune wird ertönen, und die Toten werden auferweckt – unvergänglich! Und wir, wir werden verwandelt.53 Denn dieser verwesliche Körper hier muss Unverweslichkeit anziehen, dieses Sterbliche Unsterblichkeit.54 Wenn das geschieht, wenn das Vergängliche Unvergänglichkeit und das Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann werden sich die Schriftworte der Propheten erfüllen: „Der Tod ist verschlungen vom Sieg.“55 „Tod, wo ist denn dein Sieg? Tod, wo bleibt dein Stachel?“ (Iz 25,8; Oz 13,14)56 Der Giftstachel des Todes ist die Sünde, und die erhält ihre Kraft durch das Gesetz.57 Doch Gott sei Dank! Durch Jesus Christus, durch unseren Herrn, gibt er uns den Sieg!58 Darum bleibt standhaft, liebe Geschwister, lasst euch nicht erschüttern! Tut immer euer Bestes für die Sache des Herrn, denn ihr wisst: In Verbindung mit dem Herrn ist eure Mühe nie umsonst.

1. Korintským 15

Louis Segond 1910

1 Je vous rappelle, frères, l'Évangile que je vous ai annoncé, que vous avez reçu, dans lequel vous avez persévéré,2 et par lequel vous êtes sauvés, si vous le retenez tel que je vous l'ai annoncé; autrement, vous auriez cru en vain.3 Je vous ai enseigné avant tout, comme je l'avais aussi reçu, que Christ est mort pour nos péchés, selon les Écritures;4 qu'il a été enseveli, et qu'il est ressuscité le troisième jour, selon les Écritures;5 et qu'il est apparu à Céphas, puis aux douze.6 Ensuite, il est apparu à plus de cinq cents frères à la fois, dont la plupart sont encore vivants, et dont quelques-uns sont morts.7 Ensuite, il est apparu à Jacques, puis à tous les apôtres.8 Après eux tous, il m'est aussi apparu à moi, comme à l'avorton;9 car je suis le moindre des apôtres, je ne suis pas digne d'être appelé apôtre, parce que j'ai persécuté l'Église de Dieu.10 Par la grâce de Dieu je suis ce que je suis, et sa grâce envers moi n'a pas été vaine; loin de là, j'ai travaillé plus qu'eux tous, non pas moi toutefois, mais la grâce de Dieu qui est avec moi.11 Ainsi donc, que ce soit moi, que ce soient eux, voilà ce que nous prêchons, et c'est ce que vous avez cru.12 Or, si l'on prêche que Christ est ressuscité des morts, comment quelques-uns parmi vous disent-ils qu'il n'y a point de résurrection des morts?13 S'il n'y a point de résurrection des morts, Christ non plus n'est pas ressuscité.14 Et si Christ n'est pas ressuscité, notre prédication est donc vaine, et votre foi aussi est vaine.15 Il se trouve même que nous sommes de faux témoins à l'égard de Dieu, puisque nous avons témoigné contre Dieu qu'il a ressuscité Christ, tandis qu'il ne l'aurait pas ressuscité, si les morts ne ressuscitent point.16 Car si les morts ne ressuscitent point, Christ non plus n'est pas ressuscité.17 Et si Christ n'est pas ressuscité, votre foi est vaine, vous êtes encore dans vos péchés,18 et par conséquent aussi ceux qui sont morts en Christ sont perdus.19 Si c'est dans cette vie seulement que nous espérons en Christ, nous sommes les plus malheureux de tous les hommes.20 Mais maintenant, Christ est ressuscité des morts, il est les prémices de ceux qui sont morts.21 Car, puisque la mort est venue par un homme, c'est aussi par un homme qu'est venue la résurrection des morts.22 Et comme tous meurent en Adam, de même aussi tous revivront en Christ,23 mais chacun en son rang. Christ comme prémices, puis ceux qui appartiennent à Christ, lors de son avènement.24 Ensuite viendra la fin, quand il remettra le royaume à celui qui est Dieu et Père, après avoir détruit toute domination, toute autorité et toute puissance.25 Car il faut qu'il règne jusqu'à ce qu'il ait mis tous les ennemis sous ses pieds.26 Le dernier ennemi qui sera détruit, c'est la mort.27 Dieu, en effet, a tout mis sous ses pieds. Mais lorsqu'il dit que tout lui a été soumis, il est évident que celui qui lui a soumis toutes choses est excepté.28 Et lorsque toutes choses lui auront été soumises, alors le Fils lui-même sera soumis à celui qui lui a soumis toutes choses, afin que Dieu soit tout en tous.29 Autrement, que feraient ceux qui se font baptiser pour les morts? Si les morts ne ressuscitent absolument pas, pourquoi se font-ils baptiser pour eux?30 Et nous, pourquoi sommes-nous à toute heure en péril?31 Chaque jour je suis exposé à la mort, je l'atteste, frères, par la gloire dont vous êtes pour moi le sujet, en Jésus Christ notre Seigneur.32 Si c'est dans des vues humaines que j'ai combattu contre les bêtes à Éphèse, quel avantage m'en revient-il? Si les morts ne ressuscitent pas, Mangeons et buvons, car demain nous mourrons.33 Ne vous y trompez pas: les mauvaises compagnies corrompent les bonnes moeurs.34 Revenez à vous-mêmes, comme il est convenable, et ne péchez point; car quelques-uns ne connaissent pas Dieu, je le dis à votre honte.35 Mais quelqu'un dira: Comment les morts ressuscitent-ils, et avec quel corps reviennent-ils?36 Insensé! ce que tu sèmes ne reprend point vie, s'il ne meurt.37 Et ce que tu sèmes, ce n'est pas le corps qui naîtra; c'est un simple grain, de blé peut-être, ou de quelque autre semence;38 puis Dieu lui donne un corps comme il lui plaît, et à chaque semence il donne un corps qui lui est propre.39 Toute chair n'est pas la même chair; mais autre est la chair des hommes, autre celle des quadrupèdes, autre celle des oiseaux, autre celle des poissons.40 Il y a aussi des corps célestes et des corps terrestres; mais autre est l'éclat des corps célestes, autre celui des corps terrestres.41 Autre est l'éclat du soleil, autre l'éclat de la lune, et autre l'éclat des étoiles; même une étoile diffère en éclat d'une autre étoile.42 Ainsi en est-il de la résurrection des morts. Le corps est semé corruptible; il ressuscite incorruptible;43 il est semé méprisable, il ressuscite glorieux; il est semé infirme, il ressuscite plein de force;44 il est semé corps animal, il ressuscite corps spirituel. S'il y a un corps animal, il y a aussi un corps spirituel.45 C'est pourquoi il est écrit: Le premier homme, Adam, devint une âme vivante. Le dernier Adam est devenu un esprit vivifiant.46 Mais ce qui est spirituel n'est pas le premier, c'est ce qui est animal; ce qui est spirituel vient ensuite.47 Le premier homme, tiré de la terre, est terrestre; le second homme est du ciel.48 Tel est le terrestre, tels sont aussi les terrestres; et tel est le céleste, tels sont aussi les célestes.49 Et de même que nous avons porté l'image du terrestre, nous porterons aussi l'image du céleste.50 Ce que je dis, frères, c'est que la chair et le sang ne peuvent hériter le royaume de Dieu, et que la corruption n'hérite pas l'incorruptibilité.51 Voici, je vous dis un mystère: nous ne mourrons pas tous, mais tous nous serons changés,52 en un instant, en un clin d'oeil, à la dernière trompette. La trompette sonnera, et les morts ressusciteront incorruptibles, et nous, nous serons changés.53 Car il faut que ce corps corruptible revête l'incorruptibilité, et que ce corps mortel revête l'immortalité.54 Lorsque ce corps corruptible aura revêtu l'incorruptibilité, et que ce corps mortel aura revêtu l'immortalité, alors s'accomplira la parole qui est écrite: La mort a été engloutie dans la victoire.55 O mort, où est ta victoire? O mort, où est ton aiguillon?56 L'aiguillon de la mort, c'est le péché; et la puissance du péché, c'est la loi.57 Mais grâces soient rendues à Dieu, qui nous donne la victoire par notre Seigneur Jésus Christ!58 Ainsi, mes frères bien-aimés, soyez fermes, inébranlables, travaillant de mieux en mieux à l'oeuvre du Seigneur, sachant que votre travail ne sera pas vain dans le Seigneur.

1. Korintským 15

English Standard Version

od Crossway
1 Now I would remind you, brothers,[1] of the gospel I preached to you, which you received, in which you stand, (Ř 5,2; 1K 3,6; 2K 1,24; 2Tm 2,8; 1P 5,12)2 and by which you are being saved, if you hold fast to the word I preached to you—unless you believed in vain. (1K 1,18; 1K 11,2; Ga 3,4; Žd 3,6; Žd 3,14)3 For I delivered to you as of first importance what I also received: that Christ died for our sins in accordance with the Scriptures, (Da 9,26; Za 13,7; J 1,29; 1K 11,23; Ga 1,4; Ga 1,12; Žd 5,1; Žd 5,3; 1P 1,11; 1P 2,24)4 that he was buried, that he was raised on the third day in accordance with the Scriptures, (Ž 16,10; Iz 53,10; Oz 6,2; Mt 12,40; J 2,22; Sk 2,25; Sk 13,33; Sk 26,22)5 and that he appeared to Cephas, then to the twelve. (Mk 16,14; L 24,34; L 24,36; J 20,19; J 20,26; Sk 10,41)6 Then he appeared to more than five hundred brothers at one time, most of whom are still alive, though some have fallen asleep.7 Then he appeared to James, then to all the apostles. (L 24,50; Sk 1,3; Sk 12,17)8 Last of all, as to one untimely born, he appeared also to me. (1K 9,1)9 For I am the least of the apostles, unworthy to be called an apostle, because I persecuted the church of God. (Sk 8,3; 2K 12,11; Ef 3,7; 1Tm 1,13)10 But by the grace of God I am what I am, and his grace toward me was not in vain. On the contrary, I worked harder than any of them, though it was not I, but the grace of God that is with me. (Mt 10,20; 1K 3,6; 2K 3,5; 2K 11,23; 2K 12,11; Fp 2,13; Ko 1,29)11 Whether then it was I or they, so we preach and so you believed.12 Now if Christ is proclaimed as raised from the dead, how can some of you say that there is no resurrection of the dead? (Sk 23,8; 2Tm 2,18)13 But if there is no resurrection of the dead, then not even Christ has been raised. (1Te 4,14)14 And if Christ has not been raised, then our preaching is in vain and your faith is in vain.15 We are even found to be misrepresenting God, because we testified about God that he raised Christ, whom he did not raise if it is true that the dead are not raised. (Sk 2,24)16 For if the dead are not raised, not even Christ has been raised.17 And if Christ has not been raised, your faith is futile and you are still in your sins. (Ř 4,25)18 Then those also who have fallen asleep in Christ have perished. (1Te 4,16; Zj 14,13)19 If in Christ we have hope[2] in this life only, we are of all people most to be pitied. (1K 4,9; 2Tm 3,12)20 But in fact Christ has been raised from the dead, the firstfruits of those who have fallen asleep. (Sk 26,23; 1K 15,23; 2Tm 2,8; 1P 1,3)21 For as by a man came death, by a man has come also the resurrection of the dead. (J 11,25; Ř 5,12; Ř 6,23)22 For as in Adam all die, so also in Christ shall all be made alive. (Ř 5,14)23 But each in his own order: Christ the firstfruits, then at his coming those who belong to Christ. (L 14,14; 1K 15,52; 1Te 2,19; 1Te 4,16)24 Then comes the end, when he delivers the kingdom to God the Father after destroying every rule and every authority and power. (Da 7,14; Da 7,27; Ef 1,21)25 For he must reign until he has put all his enemies under his feet. (Ž 110,1)26 The last enemy to be destroyed is death. (2Tm 1,10; Zj 20,14; Zj 21,4)27 For “God[3] has put all things in subjection under his feet.” But when it says, “all things are put in subjection,” it is plain that he is excepted who put all things in subjection under him. (Ž 8,6; Mt 11,27; Mt 28,18; Ef 1,22)28 When all things are subjected to him, then the Son himself will also be subjected to him who put all things in subjection under him, that God may be all in all. (1K 3,23; 1K 11,3; Fp 3,21)29 Otherwise, what do people mean by being baptized on behalf of the dead? If the dead are not raised at all, why are people baptized on their behalf?30 Why are we in danger every hour? (2K 11,26)31 I protest, brothers, by my pride in you, which I have in Christ Jesus our Lord, I die every day! (L 9,23; Ř 8,36; 1Te 2,19)32 What do I gain if, humanly speaking, I fought with beasts at Ephesus? If the dead are not raised, “Let us eat and drink, for tomorrow we die.” (Iz 22,13; Iz 56,12; L 12,19; 2K 1,8)33 Do not be deceived: “Bad company ruins good morals.”[4] (1K 5,6; Jk 1,16)34 Wake up from your drunken stupor, as is right, and do not go on sinning. For some have no knowledge of God. I say this to your shame. (Ř 13,11; 1K 4,14; 1K 6,5; 1Te 4,5)35 But someone will ask, “How are the dead raised? With what kind of body do they come?” (Ez 37,3)36 You foolish person! What you sow does not come to life unless it dies. (J 12,24)37 And what you sow is not the body that is to be, but a bare kernel, perhaps of wheat or of some other grain.38 But God gives it a body as he has chosen, and to each kind of seed its own body.39 For not all flesh is the same, but there is one kind for humans, another for animals, another for birds, and another for fish.40 There are heavenly bodies and earthly bodies, but the glory of the heavenly is of one kind, and the glory of the earthly is of another.41 There is one glory of the sun, and another glory of the moon, and another glory of the stars; for star differs from star in glory.42 So is it with the resurrection of the dead. What is sown is perishable; what is raised is imperishable. (Da 12,3; Mt 13,43)43 It is sown in dishonor; it is raised in glory. It is sown in weakness; it is raised in power. (Fp 3,21; Ko 3,4)44 It is sown a natural body; it is raised a spiritual body. If there is a natural body, there is also a spiritual body.45 Thus it is written, “The first man Adam became a living being”;[5] the last Adam became a life-giving spirit. (Gn 2,7; J 5,21; J 6,33; J 6,39; J 6,54; J 6,57; Ř 5,14; Ř 8,2; Ř 8,10)46 But it is not the spiritual that is first but the natural, and then the spiritual.47 The first man was from the earth, a man of dust; the second man is from heaven. (Gn 2,7; Gn 3,19; J 3,13; J 3,31)48 As was the man of dust, so also are those who are of the dust, and as is the man of heaven, so also are those who are of heaven. (Fp 3,20)49 Just as we have borne the image of the man of dust, we shall[6] also bear the image of the man of heaven. (Gn 5,3; Ř 8,29)50 I tell you this, brothers: flesh and blood cannot inherit the kingdom of God, nor does the perishable inherit the imperishable. (Mt 16,17; J 3,3; J 3,5)51 Behold! I tell you a mystery. We shall not all sleep, but we shall all be changed, (Fp 3,21; 1Te 4,15; 1Te 4,17)52 in a moment, in the twinkling of an eye, at the last trumpet. For the trumpet will sound, and the dead will be raised imperishable, and we shall be changed. (Iz 27,13; Za 9,14; Mt 24,31; L 20,36; J 5,25; J 5,28; 1Te 4,16)53 For this perishable body must put on the imperishable, and this mortal body must put on immortality. (2K 5,2)54 When the perishable puts on the imperishable, and the mortal puts on immortality, then shall come to pass the saying that is written: “Death is swallowed up in victory.” (Iz 25,8; Žd 2,14; Zj 20,14; Zj 21,4)55 “O death, where is your victory? O death, where is your sting?” (Oz 13,14)56 The sting of death is sin, and the power of sin is the law. (Ř 4,15; Ř 5,13; Ř 7,5; Ř 7,8; Ř 7,13)57 But thanks be to God, who gives us the victory through our Lord Jesus Christ. (Ř 8,37; 1J 5,4)58 Therefore, my beloved brothers, be steadfast, immovable, always abounding in the work of the Lord, knowing that in the Lord your labor is not in vain. (Jr 48,10; J 6,28; 1K 3,8; 1K 16,10; Ga 6,9; 2P 3,14)

1. Korintským 15

Nádej pre kazdého

od Biblica
1 Rád by som vám, bratia, pripomenul, že aj dnes hlásam to isté radostné posolstvo, čo na začiatku, ako ste ho aj vy prijali a na ňom založili svoju vieru.2 V ňom je vaša záchrana, kým sa ho pevne držíte v tej podobe, ako som vám ho odovzdal. Inak by vaša viera bola zbytočná, neviedla by k ničomu.3 Učil som vás tomu, k čomu som bol privedený sám: že Kristus zomrel za naše viny,4 bol pochovaný, ale na tretí deň vstal z mŕtvych, ako to všetko Boh už dávno predtým dal napísať do starých Písem.5 Potom po zmŕtvychvstaní sa ukázal Petrovi, potom dvanástim.6 Neskôr ho videlo vyše päťsto svedkov spoločne. Väčšina z nich ešte žije.7 Potom ho uvidel Jakub a ostatní apoštoli8 a naostatok sa ukázal aj mne, hoci som toho najmenej hoden.9 Veď ja som posledný medzi všetkými apoštolmi, a aj to je pre mňa privysoká česť po tom, ako som prenasledoval cirkev.10 Boh sa však nado mnou zľutoval a len z jeho milosti som tým, čím som. Ale nebolo to nadarmo: vykonal som oveľa viac ako všetci ostatní. Vlastne, čo to vravím? Nie ja, ale Boh, ktorého nástrojom som.11 Napokon, či už som to ja alebo niekto iný, všetci hlásame to isté posolstvo, ktoré ste už prijali aj vy.12 Ak však veríte, že Kristus vstal z mŕtvych, ako potom môžu niektorí z vás tvrdiť, že mŕtvi už nikdy neožijú?13 Keby mali pravdu, to by aj Kristus musel dosiaľ ležať v hrobe.14 A ak Kristus nevstal z mŕtvych, všetky naše svedectvá by boli zbytočné a vaša viera by nemala nijakú cenu.15 A my všetci by sme boli klamármi a podvodníkmi, keď o Kristovi vyhlasujeme, že vstal z mŕtvych.16 Ak neveríte v možnosť vzkriesenia, popierate aj Kristovo zmŕtvychvstanie.17 A ak Kristus nevstal z mŕtvych, márna je vaša viera. Ostali ste vo svojich hriechoch18 a stratení sú aj tí veriaci, čo zomreli pred vami.19 Ak je Kristus našou nádejou iba pre tento život, tak sme najúbohejšími zo všetkých ľudí.20 Ale Kristus naozaj vstal z mŕtvych, a to je nám zárukou, že aj ďalší budú po ňom nasledovať.21 Na počiatku dejín človek svojou neposlušnosťou zavinil, že sa ľudstvo dostalo pod vládu smrti. Kristus, predobraz nového človeka, túto vládu smrti zase zlomil.22 My sme od svojich predkov zdedili smrť ako nevyhnutný údel; kto však prijme za svoj Kristov život, bude mať účasť aj na vzkriesení z mŕtvych.23 Všetko má svoj poriadok: najprv vstal Kristus; keď príde na zem druhý raz, ožijú tí, čo patria jemu.24 Potom bude všetkému koniec, keď Kristus zničí vládu všetkých mocností a síl a odovzdá ju Bohu, svojmu Otcovi.25 Už v žalmoch je napísané, že Kristus bude tak dlho panovať, „kým Boh nepodrobí všetkých nepriateľov pod jeho nohy“.26 Ako posledný nepriateľ bude zničená smrť, pretože – ako sa ďalej píše – „Boh mu podrobí všetko“.27 Pravda, s výnimkou toho, od koho vychádza všetka moc – samého seba.28 A až bude Kristus pánom nad všetkým, potom aj on ako Syn sa podrobí svojmu Otcovi, a tak bude zvrchovaným vládcom zasa sám Boh.29 Ale ak by nebolo vzkriesenia z mŕtvych, aký by potom malo zmysel, keď sa niektorí dávajú krstiť za mŕtvych?30 A prečo sa aj my vystavujeme stálemu nebezpečenstvu pri zvestovaní evanjelia?31 Uisťujem vás pri všetkom, čo pre mňa znamenáte, že každý deň hľadím smrti do tváre.32 Keď som vtedy v Efeze musel podstúpiť také ťažké protivenstvá, načo by to bolo, keby išlo len o tento život? To som si mohol všetko to utrpenie ušetriť a pridŕžať sa radšej príslovia: „Uži si života dnes, zajtra tu nemusíš byť!“33 Takými názormi sa však nedajte mýliť. Zlá myšlienka je matkou zlého činu.34 Uvažujte teda triezvo a nezahrávajte sa so zlom. Veď je to hanba: niektorí z vás sa pokladajú za kresťanov, a pritom nemajú poňatia o základných pojmoch viery.35 Niekto by sa akiste mohol spýtať: „Ako budú vzkriesení mŕtvi? Aké budú mať telo?“ Detinská otázka!36 Odpoveď je jednoduchá. Keď semeno zapadne do zeme, vyklíči z neho nová rastlinka – ono samo však zomrie, zanikne.37 Čo vyklíči zo semena, ani trošku sa mu nepodobá: zasial si suché zrnko pšenice alebo niečoho iného,38 ale životu skrytému v semene dá Boh novú, nádhernú podobu, nový tvar, aký sám určil.39 Z jedného semena vyrastie to, z iného ono. A práve tak, ako sú rôzne druhy semien a rastlín, odlišujú sa aj telá človeka a živočíchov: iné telo má ryba, iné vták.40 A od pozemských bytostí a tvarov odlišujú sa nebeské telesá krásou celkom iného druhu –41 a dokonca medzi nimi vidíme rozmanitosť: inak svieti slnce, inak mesiac, zasa inak hviezdy a aj z nich každá má svoj osobitný lesk.42 Tak nejako si môžeme predstaviť aj vzkriesenie z mŕtvych. Telo, ktoré dostaneme pri vzkriesení, bude iné ako to naše doterajšie; toto zomrie, tamto bude žiť večne. To, ktoré vstane, bude sa skvieť nadpozemskou slávou.43 To terajšie je slabé, to budúce bude plné síl.44 Naše pozemské telo pochovajú, vstaneme v tele duchovnom. Lebo ako je telo hmotné, je aj telo duchovné.45 V prvej knihe Mojžišovej čítame, že Adam, prvý človek, sa stal živou bytosťou. Kristus – posledný Adam – je však viac, je oživujúcim duchom.46 Najprv je teda telo hmotné, potom nám Boh dá telo nové – duchovné.47 Prvý človek pochádzal zo zeme, druhý bude pochádzať z neba.48 Ako potomkovia Adama máme teraz zemské telo, po vzkriesení budeme mať telo nebeské.49 A tak teda, ako sme doteraz obrazom zemského Adama, raz budeme obrazom Adama nebeského – Krista.50 Chcem vám povedať, milí bratia, že naše pozemské telo z mäsa a krvi nie je spôsobilé pre Božiu ríšu, lebo je pominuteľné.51 Prezradím vám tajomstvo: Nie všetci umrieme, ale všetci dostaneme nové telo. Keď zaznie z neba signál posledného súdu,52-53 v jedinom okamihu sa naše telo premení. Zosnulí kresťania vstanú v novom, nesmrteľnom tele a aj my ostatní, ešte živí, naraz dostaneme iné telo, neporušiteľné.54 Tak sa konečne splní dávne videnie proroka: Víťazstvo je dovŕšené, smrť navždy slávne zničená!55 Kde si sa podela, ó smrť, a kde zmizol tvoj osteň?56 Ostňom smrti je hriech; jeho moc pochádza zo zákona.57 Boh nám však prostredníctvom Ježiša Krista umožňuje zvíťaziť nad obidvoma a za to mu nikdy nemôžeme byť dosť vďační.58 A tak, bratia, zostaňte pevní a nedajte sa otriasť v usilovnej práci na Božom diele. Vedzte, že nič z toho, čo ste vykonali pre Pána, sa vašou smrťou nestratí!