3.Mose 2

Hoffnung für alle

von Biblica
1 »Wenn jemand mir, dem HERRN, ein Speiseopfer darbringen will, dann soll er feines Weizenmehl nehmen, Olivenöl darübergießen und auch etwas Weihrauch bereithalten.2 Er bringt es den Priestern, den Nachkommen Aarons. Einer von ihnen nimmt eine Handvoll Mehl und Öl sowie den ganzen Weihrauch. Dieser Teil gehört mir, und der Priester verbrennt ihn zu meinem Gedenken auf dem Altar. Solch ein wohlriechendes Opfer gefällt mir, dem HERRN, gut.3 Das restliche Mehl und Öl steht Aaron und seinen Nachkommen zu, die den Priesterdienst versehen. Auch ihr Anteil ist besonders heilig, denn er gehört zum Opfer, das mir dargebracht wurde.4 Will jemand ein Speiseopfer darbringen, das im Ofen gebacken wird, dann soll es aus feinem Weizenmehl zubereitet sein: mit Olivenöl gebackene Kuchen oder mit Olivenöl bestrichenes Fladenbrot. Dabei dürft ihr keinen Sauerteig verwenden.5 Wird die Opfergabe auf einem Backblech zubereitet, dann soll dafür wieder ungesäuertes feines Mehl mit Olivenöl vermengt werden.6 Brecht den fertigen Kuchen in Stücke und übergießt ihn mit Olivenöl! So ist auch dies ein Speiseopfer.7 Wenn das Speiseopfer in der Pfanne gebacken wird, muss ebenfalls feines Weizenmehl und Olivenöl verwendet werden.8 Bereitet das Speiseopfer immer genau so zu und bringt es dann mir, dem HERRN, dar! Überreicht es dem Priester, damit er es zum Altar trägt.9 Den Teil, der mir gehört, soll er nehmen und zu meinem Gedenken auf dem Altar verbrennen. Dies ist ein wohlriechendes Opfer, das mich, den HERRN, erfreut.10 Der Rest steht Aaron und den übrigen Priestern zu. Auch ihr Anteil ist besonders heilig, denn er gehört zum Opfer, das mir dargebracht wurde.11 Kein Speiseopfer für mich darf Sauerteig enthalten; ihr dürft weder Sauerteig noch Honig auf meinem Altar verbrennen!12 Zwar gehört beides dazu, wenn ihr mir die Gaben von eurem ersten Ernteertrag bringt, aber es darf nicht auf meinem Altar verbrannt werden!13 Jedes Speiseopfer und auch alle anderen Opfergaben müssen mit Salz gewürzt sein! Niemals darf das Salz fehlen, denn es ist ein Zeichen für meinen bleibenden Bund mit euch!14 Wenn ihr mir, dem HERRN, ein Speiseopfer vom ersten Ertrag eurer Felder bringt, dann nehmt dafür am Feuer geröstete Ähren oder frisch zerriebene Körner.15 Gießt noch Olivenöl darüber und legt etwas Weihrauch dazu! So ist es ein Speiseopfer.16 Der Priester soll von den Körnern und vom Öl den Anteil, der mir gehört, zusammen mit dem ganzen Weihrauch auf dem Altar verbrennen als Opfer für mich, den HERRN.«

3.Mose 2

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Wenn jemand dem HERRN ein Speiseopfer bringen will, so soll dieses aus feinem Mehl bestehen. Er soll Öl darübergießen, etwas Weihrauch hinzufügen (2Mo 29,2; 3Mo 6,7; 3Mo 24,7; 4Mo 15,4)2 und dieses Opfer zu den Nachkommen Aarons, den Priestern, bringen. Dann soll einer von ihnen eine Handvoll des mit Öl vermischten Mehls und den ganzen Weihrauch nehmen und diesen Teil des Speiseopfers auf dem Altar verbrennen. Ein solches Opfer gefällt dem HERRN. (3Mo 5,12; 3Mo 6,15)3 Der Rest des Speiseopfers steht Aaron und seinen Nachkommen zu. Er gilt als besonders heilig, denn er ist ein Teil des Opfers, das für den HERRN auf dem Altar verbrannt wurde. (3Mo 10,12)4 Wenn jemand etwas im Ofen Gebackenes als Speiseopfer bringen will, muss dies aus feinem Mehl und ohne Sauerteig zubereitet sein: mit Öl getränkte Kuchen oder mit Öl bestrichene Fladen. (2Mo 29,2; 3Mo 7,12)5 Wenn das Speiseopfer auf einem Backblech gebacken ist, soll es aus feinem Mehl und Öl, aber ohne Sauerteig zubereitet sein.6 Brecht es in Stücke und gießt Öl darüber; dann ist es ein Speiseopfer.7 Wird das Opfer in einer Pfanne zubereitet, sollen ebenfalls feines Mehl und Öl verwendet werden.8 Ihr sollt das Speiseopfer so zubereiten und anschließend dem HERRN darbringen. Gebt es dem Priester, der es dann zum Altar bringt.9 Der Priester soll den für den Altar bestimmten Teil des Speiseopfers nehmen und auf dem Altar verbrennen. Ein solches Opfer gefällt dem HERRN. (1Mo 8,21; 3Mo 2,2; 3Mo 6,15)10 Der Rest des Speiseopfers steht Aaron und seinen Nachkommen zu. Er gilt als besonders heilig, denn er ist ein Teil der Opfer, die für den HERRN auf dem Altar verbrannt werden. (3Mo 2,3)11 Verwendet für die Speiseopfer, die ihr dem HERRN darbringt, keinen Sauerteig, denn Sauerteig und Honig dürft ihr nicht als Opfer für den HERRN verbrennen. (3Mo 6,9)12 Ihr dürft sie mir zwar mit den ersten Früchten eures Feldes bringen, aber ihr dürft sie nicht als Opfer auf dem Altar verbrennen. (3Mo 7,13; 3Mo 23,9)13 Würzt alle eure Speiseopfer mit Salz! Vergesst es nie, euren Speiseopfern Salz hinzuzufügen: das Zeichen für die Beständigkeit des Bundes eures Gottes. Salzt alle eure Opfergaben. (4Mo 18,19; 2Chr 13,5; Hes 43,24; Mk 9,49)14 Wenn ihr dem HERRN jedoch ein Speiseopfer von den ersten Früchten eurer Ernte bringen wollt, dann verwendet dazu über dem Feuer geröstete Ähren oder zerstoßene Körner. (3Mo 23,9; 2Kön 4,42)15 Gießt danach Öl darüber und fügt Weihrauch hinzu, so ist es ein Speiseopfer.16 Der Priester soll den für den Altar bestimmten Teil der zerstoßenen Weizenkörner mitsamt dem Öl und dem ganzen Weihrauch nehmen und als ein Opfer für den HERRN verbrennen. (3Mo 2,1)

3.Mose 2

Новый Русский Перевод

von Biblica
1 «Если кто-нибудь приносит Господу жертву хлебного приношения, она должна быть из лучшей муки. Пусть жертвующий нальет в муку масло, положит сверху ладан2 и принесет к священникам, сыновьям Аарона. Священник возьмет пригоршню лучшей муки и масла со всем ладаном и сожжет их как памятную часть[1] на жертвеннике – как огненную жертву, благоухание, приятное Господу.3 Остаток хлебного приношения принадлежит Аарону и его сыновьям; это – великая святыня из огненных жертвоприношений Господу.4 Если ты приносишь жертву хлебного приношения, испеченную в печи, она должна быть из лучшей муки: пресные хлебы, замешенные на масле, или пресные коржи, помазанные маслом.5 Если твоя жертва хлебного приношения приготовлена на противне, она должна быть из лучшей муки, смешанной с маслом, и без закваски.6 Раскроши ее и налей на нее масло; это хлебное приношение.7 Если твоя жертва хлебного приношения приготовлена на сковороде, она должна быть из лучшей муки и масла.8 Принеси хлебное приношение, сделанное, как сказано, Господу, отдай его священнику, а он отнесет его к жертвеннику.9 Он возьмет из жертвы хлебного приношения часть, как памятную часть, и сожжет ее на жертвеннике. Это будет огненная жертва, благоухание, приятное Господу.10 Остаток хлебного приношения принадлежит Аарону и его сыновьям; это самая святая часть от огненных жертв Господу.11 Любое хлебное приношение, которое ты приносишь Господу, должно быть пресным, потому что нельзя сжигать ни закваску, ни мед как огненную жертву Господу.12 Ты можешь приносить их Господу как приношение первых плодов, но их нельзя приносить на жертвенник как приятное благоухание.13 Приправь твои хлебные приношения солью. Не оставляй хлебные приношения без соли завета[2] с твоим Богом, добавляй соль при каждом твоем приношении. (4Mo 18,19; 2Chr 13,5)14 Если приносишь Господу хлебное приношение из первых плодов, приноси перемолотое молодое зерно, выбитое из незрелых колосьев, подсушенных на огне.15 Налей на зерно масло и положи сверху ладан. Это будет хлебное приношение.16 Священник сожжет памятную часть перемолотого зерна и масла со всем ладаном. Это огненная жертва Господу».

3.Mose 2

English Standard Version

von Crossway
1 “When anyone brings a grain offering as an offering to the Lord, his offering shall be of fine flour. He shall pour oil on it and put frankincense on it (3Mo 2,15; 3Mo 6,14; 3Mo 9,17; 4Mo 15,4)2 and bring it to Aaron’s sons the priests. And he shall take from it a handful of the fine flour and oil, with all of its frankincense, and the priest shall burn this as its memorial portion on the altar, a food offering with a pleasing aroma to the Lord. (3Mo 1,9; 3Mo 2,9; 3Mo 2,16; 3Mo 5,12; 3Mo 6,15; 3Mo 24,7; Apg 10,4)3 But the rest of the grain offering shall be for Aaron and his sons; it is a most holy part of the Lord’s food offerings. (2Mo 40,10; 3Mo 7,9; 3Mo 10,12)4 “When you bring a grain offering baked in the oven as an offering, it shall be unleavened loaves of fine flour mixed with oil or unleavened wafers smeared with oil. (2Mo 29,2)5 And if your offering is a grain offering baked on a griddle, it shall be of fine flour unleavened, mixed with oil. (3Mo 6,21; 3Mo 7,9; 1Chr 23,29; Hes 4,3)6 You shall break it in pieces and pour oil on it; it is a grain offering.7 And if your offering is a grain offering cooked in a pan, it shall be made of fine flour with oil.8 And you shall bring the grain offering that is made of these things to the Lord, and when it is presented to the priest, he shall bring it to the altar.9 And the priest shall take from the grain offering its memorial portion and burn this on the altar, a food offering with a pleasing aroma to the Lord. (3Mo 1,9; Phil 4,18)10 But the rest of the grain offering shall be for Aaron and his sons; it is a most holy part of the Lord’s food offerings. (3Mo 2,3)11 “No grain offering that you bring to the Lord shall be made with leaven, for you shall burn no leaven nor any honey as a food offering to the Lord. (3Mo 6,17; Mt 16,12; Mk 8,15; Lk 12,1; 1Kor 5,8; Gal 5,9)12 As an offering of firstfruits you may bring them to the Lord, but they shall not be offered on the altar for a pleasing aroma. (2Mo 23,19)13 You shall season all your grain offerings with salt. You shall not let the salt of the covenant with your God be missing from your grain offering; with all your offerings you shall offer salt. (4Mo 18,19; 2Chr 13,5; Hes 43,24; Kol 4,6)14 “If you offer a grain offering of firstfruits to the Lord, you shall offer for the grain offering of your firstfruits fresh ears, roasted with fire, crushed new grain. (3Mo 23,14; Jos 5,11)15 And you shall put oil on it and lay frankincense on it; it is a grain offering. (3Mo 2,1)16 And the priest shall burn as its memorial portion some of the crushed grain and some of the oil with all of its frankincense; it is a food offering to the Lord. (3Mo 2,2)

3.Mose 2

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und wenn jemand[1] die Opfergabe eines Speisopfers[2] dem HERRN darbringen will, soll seine Opfergabe Weizengrieß sein; und er soll Öl darauf gießen und Weihrauch darauf legen. (3Mo 6,7; 4Mo 7,13; 4Mo 8,8)2 Und er soll es zu den Söhnen Aarons, den Priestern, bringen. Er[3] nehme davon seine Hand voll, von seinem Weizengrieß und von seinem Öl samt all seinem Weihrauch, und der Priester lasse die Askara[4] davon auf dem Altar in Rauch aufgehen: ein Feueropfer ist es als wohlgefälliger Geruch[5] für den HERRN. (3Mo 1,9; 3Mo 5,12; 3Mo 24,7; 4Mo 5,26; Phil 4,18)3 Aber das Übrige vom Speisopfer[6] soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN. (3Mo 5,13; 3Mo 6,9; 3Mo 7,7; 3Mo 10,12; 3Mo 14,13; 3Mo 21,22; 4Mo 18,9; 1Sam 2,28; Hes 44,29; Hes 46,20)4 Und wenn du als Opfergabe eines Speisopfers[7] ein Ofengebäck darbringen willst, soll es Weizengrieß sein, ungesäuerte Kuchen, mit Öl gemengt[8], und ungesäuerte Fladen, mit Öl gesalbt. (2Mo 29,2)5 Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer[9] in der Pfanne ist, soll es Weizengrieß sein, mit Öl gemengt[10], ungesäuert. (3Mo 7,12)6 Du sollst es in Stücke zerbrechen und Öl darauf gießen: ein Speisopfer[11] ist es.7 Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer[12] im Topf ist, soll es von Weizengrieß mit Öl gemacht werden. (1Chr 23,29)8 Und du sollst das Speisopfer[13], das von diesen Dingen gemacht wird, dem HERRN bringen. Man soll es dem Priester überreichen, und er soll es an den Altar tragen.9 Und der Priester hebe vom Speisopfer[14] dessen Askara[15] ab und lasse es auf dem Altar in Rauch aufgehen: ein Feueropfer ⟨ist es⟩ als wohlgefälliger Geruch[16] für den HERRN. (3Mo 1,9; 4Mo 5,26; Phil 4,18)10 Das Übrige vom Speisopfer[17] aber soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN. (3Mo 5,13; 3Mo 6,9; 3Mo 7,7; 3Mo 10,12; 3Mo 14,13; 3Mo 21,22; 4Mo 18,9; 1Sam 2,28; Hes 44,29; Hes 46,20)11 Alles Speisopfer[18], das ihr dem HERRN darbringt, darf nicht aus Gesäuertem gemacht werden; denn von allem Sauerteig und allem Honig sollt ihr für den HERRN nichts als Feueropfer in Rauch aufgehen lassen. (3Mo 6,10)12 Was die Opfergabe der Erstlinge betrifft, sollt ihr sie dem HERRN darbringen; aber auf den Altar sollen sie nicht kommen als wohlgefälliger Geruch[19]. (3Mo 23,10; 4Mo 15,20; 4Mo 18,12)13 Alle Opfergaben deines Speisopfers[20] sollst du mit Salz salzen und sollst das Salz des Bundes deines Gottes auf deinem Speisopfer nicht fehlen lassen; bei allen deinen Opfergaben sollst du Salz darbringen. (2Mo 30,35; Hes 43,24; Mk 9,49)14 Und wenn du dem HERRN ein Speisopfer[21] von den ersten Früchten darbringen willst, sollst du Ähren, am Feuer geröstet, Graupen[22] von Jungkorn, darbringen als Speisopfer von deinen ersten Früchten. (5Mo 26,2)15 Und du sollst Öl darauf tun und Weihrauch darauf legen: ein Speisopfer[23] ist es.16 Und der Priester soll die Askara[24] davon in Rauch aufgehen lassen, von seinen Graupen und von seinem Öl, mit all seinem Weihrauch: ein Feueropfer ⟨ist es⟩ für den HERRN. (3Mo 1,9; Phil 4,18)