Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Esra 3

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk

Beginn des Kults und des Tempelbaus

1 Als der siebte Monat herankam und die Israeliten bereits in den jeweiligen Städten waren, versammelte sich das Volk geschlossen in Jerusalem. 2 Jeschua, der Sohn des Jozadak, mit seinen Brüdern, den Priestern, und Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, mit seinen Brüdern gingen daran, den Altar des Gottes Israels wieder aufzubauen, um auf ihm Brandopfer darzubringen, wie es in der Weisung des Gottesmannes Mose vorgeschrieben ist. (2Mo 27,1; 3Mo 6,2) 3 Sie errichteten den Altar an seiner alten Stelle, obwohl die Völker der Nachbarländer sie davon abzuschrecken suchten, und brachten auf ihm dem HERRN Brandopfer dar, je ein Brandopfer am Morgen und am Abend. (2Mo 29,38) 4 Dann feierten sie der Vorschrift entsprechend das Laubhüttenfest und brachten Tag für Tag so viele Opfer dar, wie es für die einzelnen Tage festgesetzt ist. (4Mo 29,12) 5 Von da an brachten sie auch das ständige Brandopfer wieder dar, ferner die Opfer an den Neumondtagen und an allen dem HERRN geheiligten Festzeiten sowie alle freiwilligen Opfer, die jemand dem HERRN spendete. 6 Am ersten Tag des siebten Monats hatten sie begonnen, dem HERRN Brandopfer darzubringen; aber die Fundamente für den Tempel des HERRN waren noch nicht gelegt. 7 Darum bezahlten sie Steinhauer und Zimmerleute, den Sidoniern und Tyrern aber lieferten sie Nahrungsmittel, Getränke und Öl, damit sie Zedernstämme vom Libanon über das Meer nach Jafo brachten; das hatte ihnen der König Kyrus von Persien erlaubt. (1Kön 5,20) 8 Im zweiten Monat des zweiten Jahres nach ihrer Ankunft beim Gotteshaus in Jerusalem machten sich ans Werk Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn des Jozadak, mit ihren übrigen Brüdern, nämlich den Priestern, Leviten und allen, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem zurückgekommen waren. Sie bestimmten die Leviten, die zwanzig Jahre und älter waren, dazu, die Arbeiten am Haus des HERRN zu leiten. 9 Jeschua, seine Söhne und Brüder, Kadmiël und seine Söhne sowie die Söhne Hodawjas traten gemeinsam an, um die anzuleiten, die die Arbeiten am Gotteshaus ausführten; dazu kamen noch die Söhne Henadads sowie ihre Söhne und Brüder, ebenfalls Leviten. 10 Als die Bauleute das Fundament für den Tempel des HERRN gelegt hatten, kamen die Priester in ihren Gewändern und mit den Trompeten, außerdem die Leviten, die Nachkommen Asafs, mit den Zimbeln, um den HERRN zu preisen nach der Ordnung Davids, des Königs von Israel. (1Chr 25,1) 11 Sie begannen, den HERRN zu loben und zu preisen: Denn er ist gütig und seine Huld gegenüber Israel währt ewig. Und das ganze Volk brach in schallenden Jubel zum Preis des HERRN aus, weil das Fundament für das Haus des HERRN gelegt war. (2Chr 5,13; Jer 33,11) 12 Viele betagte Priester, Leviten und Familienoberhäupter hatten noch den ersten Tempel gesehen. Als nun vor ihren Augen das Fundament für den neuen Tempel gelegt wurde, weinten sie laut. Viele andere aber erhoben ihre Stimme in Jubel und Freude. (Hag 2,3) 13 Die Leute konnten den lauten Freudenjubel kaum von dem lauten Weinen der Leute unterscheiden, denn das Volk schrie sehr laut und der Lärm war weithin zu hören. 

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift
© 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart
Alle Rechte vorbehalten.
Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a.
Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH

www.bibelwerk.de

Esra 3

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Errichtung des Brandopferaltars in Jerusalem

1 Und als der siebente Monat herbeikam und die Israeliten nun in ihren Städten waren, versammelte sich das ganze Volk wie ein Mann in Jerusalem. 2 Und es machten sich auf Jeschua, der Sohn Jozadaks, und seine Brüder, die Priester, und Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und seine Brüder und bauten den Altar des Gottes Israels, um Brandopfer darauf zu opfern, wie es geschrieben steht im Gesetz des Mose, des Mannes Gottes. (2Mo 27,1; 3Mo 6,2; Esr 2,2) 3 Und sie richteten den Altar wieder her an seiner Stätte – denn Schrecken war über sie gekommen vor den Völkern der Länder – und opferten dem HERRN Brandopfer darauf des Morgens und des Abends. 4 Und sie hielten das Laubhüttenfest, wie geschrieben steht, und brachten Brandopfer dar alle Tage nach der Zahl, wie sich’s gebührt und jeder Tag es erforderte, (3Mo 23,34) 5 danach auch das tägliche Brandopfer und die Opfer für die Neumonde und alle heiligen Festtage des HERRN und was sonst einer dem HERRN freiwillig darbrachte. (4Mo 28,10) 6 Am ersten Tage des siebenten Monats fingen sie an, dem HERRN Brandopfer zu bringen. Aber der Grund des Tempels des HERRN war noch nicht gelegt. 7 Und sie gaben Geld den Steinmetzen und Zimmerleuten und Speise und Trank und Öl den Leuten von Sidon und Tyrus, damit sie Zedernholz vom Libanon zur See nach Jafo brächten, wie es ihnen Kyrus, der König von Persien, erlaubt hatte. (1Kön 5,16) 

Beginn des Tempelbaus

8 Im zweiten Jahr nach ihrer Ankunft beim Hause Gottes in Jerusalem, im zweiten Monat, begannen Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und die übrigen ihrer Brüder, die Priester und die Leviten, und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren, und sie bestellten die Leviten von zwanzig Jahren an und darüber, die Arbeit am Hause des HERRN zu leiten. 9 Und Jeschua mit seinen Söhnen und seinen Brüdern Kadmiël, Binnui und Hodawja traten einmütig an, um die Arbeiter am Hause Gottes anzuleiten, auch die Söhne Henadads mit ihren Söhnen und ihren Brüdern, die Leviten. (Esr 2,40) 10 Und als die Bauleute den Grund zum Tempel des HERRN gelegt hatten, stellten sich die Priester auf in ihren Gewändern mit Trompeten und die Leviten, die Söhne Asafs, mit Zimbeln, um den HERRN zu loben nach der Ordnung Davids, des Königs von Israel. 11 Und sie stimmten den Lobpreis an und dankten dem HERRN: Denn er ist gütig, und seine Barmherzigkeit währt ewiglich über Israel. Und das ganze Volk jauchzte laut beim Lobe des HERRN, weil der Grund zum Hause des HERRN gelegt war. (1Chr 16,34; 2Chr 5,13; Ps 118,1; Ps 136,1) 12 Und viele von den betagten Priestern, Leviten und Sippenhäuptern, die das frühere Haus auf seinem Grund noch gesehen hatten – dies war der Tempel in ihren Augen –, weinten laut. Viele aber jauchzten mit Freuden, sodass das Geschrei laut erscholl. (Hag 2,3) 13 Und man konnte das Jauchzen mit Freuden und das laute Weinen im Volk nicht unterscheiden; denn das Volk jauchzte laut, sodass man den Schall weithin hörte. 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de

Esra 3

Das Buch

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Esra 3

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag

Wiederaufnahme der Opfer in Jerusalem, Laubhüttenfest und Beginn des Tempelbaus

1 Und als der siebte Monat herankam, dass die Söhne Israel in den Städten ⟨wohnten⟩, da versammelte sich das Volk wie ein Mann nach Jerusalem. (5Mo 16,16; Neh 8,1) 2 Und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und seine Brüder, die Priester, und Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und seine Brüder machten sich auf und bauten den Altar des Gottes Israels, um Brandopfer darauf zu opfern, wie es geschrieben steht im Gesetz des Mose, des Mannes Gottes. (1Mo 12,7; 2Mo 27,1; 4Mo 28,1; Ri 6,24; 1Chr 3,17; 1Chr 5,41; 1Chr 23,14; Esr 2,2; Esr 5,2; Esr 10,18; Hag 1,1; Mt 1,12) 3 Und sie errichteten den Altar auf seinen ⟨alten⟩ Fundamenten, obwohl ⟨ein Teil⟩ von der Bevölkerung der Länder in Feindschaft mit ihnen ⟨lebte⟩[1], und sie opferten auf ihm Brandopfer dem HERRN, die Morgen- und Abendbrandopfer. (2Mo 29,38) 4 Und sie begingen das Laubhüttenfest, wie es vorgeschrieben ist, mit dem Brandopfer, Tag für Tag in der Zahl, wie es vorgeschrieben ist[2]⟨und wie⟩ jeder Tag es erforderte[3]. (3Mo 23,33; 4Mo 29,39) 5 Danach ⟨brachte man⟩ das regelmäßige Brandopfer und das für die Neumonde und ⟨für⟩ alle geheiligten Feste des HERRN und ⟨die Brandopfer⟩ von jedem, der dem HERRN eine freiwillige Gabe brachte. (2Mo 29,38; 3Mo 1,2; 3Mo 23,2; 4Mo 28,11; Neh 10,34) 6 Am ersten Tag des siebten Monats fingen sie an, dem HERRN Brandopfer zu opfern. Aber die Grundmauern des Tempels des HERRN waren noch nicht gelegt. – (4Mo 29,1) 7 Und man gab Geld den Steinhauern und den Zimmerleuten und Speise und Trank und Öl den Sidonitern und den Tyrern, damit sie Zedernholz vom Libanon ans Meer nach Jafo brächten gemäß der Vollmacht des Kyrus, des Königs von Persien, ⟨die er⟩ ihnen ⟨erteilt hatte⟩. (1Kön 5,25; 2Kön 12,10; 2Chr 2,15; Esr 6,3) 8 Und im zweiten Jahr nach ihrer Ankunft beim Haus Gottes in Jerusalem, im zweiten Monat, begannen Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und ihre übrigen Brüder, die Priester und die Leviten, und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren, und sie ließen die Leviten von zwanzig Jahren und darüber antreten, dass sie Aufsicht über das Werk am Haus des HERRN führten. (1Chr 3,17; 1Chr 5,41; 1Chr 23,24; Esr 2,2; Esr 4,24; Esr 5,2; Esr 10,18; Hag 1,1; Sach 4,9; Mt 1,12) 9 Da traten Jeschua, seine Söhne und seine Brüder, Kadmiël und seine Söhne, die Söhne Juda[4], wie ein ⟨Mann⟩ an, um Aufsicht zu führen über die, welche die Arbeit am Haus Gottes taten; ⟨dazu⟩ die Söhne Henadads, ihre Söhne und ihre Brüder, die Leviten. (2Chr 34,12; Esr 2,40; Neh 3,24) 10 So legten die Bauleute die Grundmauern zum Tempel des HERRN. Dabei ließ man die Priester in ihrer Amtskleidung antreten, mit Trompeten, und die Leviten, die Söhne Asafs, mit Zimbeln, den HERRN zu loben nach der Anweisung Davids, des Königs von Israel. (1Chr 16,4; 1Chr 25,1; 2Chr 5,12; 2Chr 35,15; Esr 2,41) 11 Und sie stimmten ⟨einen Wechselgesang⟩ an mit Lob und Preis dem HERRN: Denn er ist gut, denn seine Gnade ⟨währt⟩ ewig über Israel. Und das ganze Volk jauchzte mit gewaltigem Jauchzen beim Lob des HERRN wegen der Grundsteinlegung zum Haus des HERRN. (Hag 2,3) 12 Viele aber von den Priestern und den Leviten und den Familienoberhäuptern[5], den Alten, die das erste Haus gesehen hatten, weinten, während man vor ihren Augen den Grundstein zu diesem Haus legte, mit lauter Stimme. Viele aber erhoben ihre Stimme mit freudigem Jauchzen, (Ps 147,1) 13 sodass niemand vom Volk ⟨vor⟩ der Stimme des freudigen Jauchzens die Stimme des Weinens im Volk erkennen konnte, denn das Volk jauchzte mit gewaltigem Jauchzen, sodass die Stimme bis in die Ferne gehört wurde. (Neh 12,43) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen

Esra 3

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft

Die ersten Opfer auf dem neuen Altar

1 Als die Israeliten wieder in ihren Heimatorten wohnten, versammelte sich das ganze Volk zu Beginn des siebten Monats in Jerusalem. (Neh 7,72; Neh 8,1) 2 Jeschua, der Sohn Jozadaks, mit seinen Brüdern, den Priestern, und Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, mit seinen Brüdern, den nicht priesterlichen Israeliten, hatten den Altar des Gottes Israels wieder aufgebaut, um auf ihm die Brandopfer darzubringen, die im Gesetz Moses, des Dieners Gottes, vorgeschrieben werden. (2Mo 27,1; Esr 2,2) 3 Obwohl die Nachbarvölker sie davon abschrecken wollten, errichteten sie den Altar an seiner alten Stelle und brachten jeden Morgen und Abend dem Herrn ihre Brandopfer. (4Mo 28,1) 4 Auch das Laubhüttenfest feierten sie genau nach der Ordnung des Gesetzes. An jedem der sieben Festtage opferten sie so viele Tiere als Brandopfer, wie für den jeweiligen Tag vorgeschrieben waren. (2Mo 23,16) 5 Von dieser Zeit an wurden die Brandopfer wieder regelmäßig jeden Morgen und Abend dargebracht, auch die Opfer an den Neumondstagen und an allen sonstigen Festtagen, sowie freiwillige Gaben für den HERRN. (4Mo 28,11) 6 Am 1. Tag des 7. Monats hatten sie wieder angefangen, dem HERRN Brandopfer darzubringen, aber die Fundamente für den Wiederaufbau des Tempels waren noch nicht gelegt. 7 Gegen Bezahlung stellten sie Steinbrucharbeiter und Steinmetzen an. Arbeiter aus Sidon und Tyrus brachten Zedernstämme vom Libanon übers Meer nach Jafo. Dafür bekamen sie Nahrungsmittel, Getränke und Olivenöl. (1Kön 5,20) 

Das Fundament eines neuen Tempels

8 Im 2. Monat des 2. Jahres nach der Rückkehr wurde mit den Bauarbeiten für das Haus Gottes in Jerusalem begonnen. Serubbabel und Jeschua sowie ihre israelitischen Brüder, nämlich die Priester, die Leviten und alle, die aus der Verbannung heimgekehrt waren, standen geschlossen hinter dem Werk. Den Leviten, die zwanzig Jahre und älter waren, wurde die Aufsicht über die Bauarbeiten übertragen. (1Chr 23,3; Esr 2,2) 9 Jeschua mit seinen Söhnen und Brüdern sowie Kadmiël und seine Söhne, die Nachkommen von Hodawja,[1] leiteten gemeinsam die Leute an, die die Arbeiten ausführten. Zu den Aufsehern gehörten auch die Leviten der Sippe Henadad. 10 Als die Bauleute das Fundament für den Tempel des HERRN gelegt hatten, kamen die Priester in ihrer Amtskleidung und mit ihren Trompeten, dazu von den Leviten die Nachkommen Asafs mit Becken, um den HERRN nach der Weisung Davids, des Königs von Israel, zu preisen. (1Chr 15,16) 11 Sie lobten und priesen Gott im Wechselgesang: »Der HERR ist gut zu uns; seine Liebe zu Israel hört niemals auf!« Die Priester und Leviten begannen und das ganze Volk fiel ein mit lautem Jubel zur Ehre Gottes, weil das Fundament für das Haus des HERRN fertig war. (1Chr 16,34) 12 Viele von den Alten – Priester, Leviten und Sippenoberhäupter – hatten den ersten Tempel noch gekannt. Als sie nun sahen, dass das Fundament des neuen Tempels gelegt war, weinten sie laut. Andere aber schrien und jubelten vor Freude (Hag 2,3) 13 und ihr Jubelgeschrei übertönte das Weinen. Das Volk machte einen solchen Lärm, dass es weithin zu hören war. 

Gute Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

Esra 3

Hoffnung für alle

von Biblica

Opferdienst auf dem neuen Altar

1 Zu Beginn des 7. Monats, als die Israeliten sich in ihren Wohnorten niedergelassen hatten, versammelte sich das ganze Volk in Jerusalem. 2 Jeschua, der Sohn von Jozadak, und die anderen Priester sowie Serubbabel, der Sohn von Schealtiël, und seine Verwandten wollten den Altar des Gottes Israels wieder aufbauen. Auf ihm sollten die Priester Brandopfer darbringen, so wie es im Gesetz von Mose, dem Mann Gottes, vorgeschrieben ist. 3 Sie errichteten den Altar an seinem alten Platz, obwohl sie in ständiger Furcht vor den anderen Völkern im Land leben mussten. Jeden Morgen und jeden Abend opferten sie für den HERRN. 4 Das Laubhüttenfest feierten sie wieder nach der Vorschrift des Gesetzes: An jedem Tag der Festwoche schlachteten sie die vorgegebene Zahl an Tieren und verbrannten sie auf dem Altar. 5 Von nun an wurden alle Brandopfer regelmäßig dargebracht, ebenso die Opfer bei den Neumondfeiern und allen übrigen heiligen Festen. Auch freiwillige Opfergaben stiftete das Volk für den HERRN. 6 Obwohl das Fundament des Tempels noch nicht gelegt war, begannen die Israeliten am 1. Tag des 7. Monats, dem HERRN wieder Brandopfer darzubringen. 7 Dann nahmen sie Steinhauer und Zimmerleute in Dienst und beauftragten Arbeiter aus Sidon und Tyrus, Zedernstämme aus dem Libanon auf dem Seeweg nach Jafo zu bringen. Sie gaben ihnen dafür Nahrungsmittel, Getränke und Öl. Kyrus, der König von Persien, hatte es ihnen erlaubt. 

Grundsteinlegung des Tempels

8 Im 2. Monat des 2. Jahres nach der Rückkehr begannen Serubbabel, der Sohn von Schealtiël, Jeschua, der Sohn von Jozadak, die anderen Priester und Leviten sowie alle, die aus der Verbannung nach Jerusalem heimgekehrt waren, mit dem Wiederaufbau des Tempels. Die Aufsicht über die Bauarbeiten gaben sie den Leviten, die 20 Jahre und älter waren. 9 Jeschua, seine Söhne und Verwandten sowie Kadmiël und seine Söhne, die Nachkommen von Hodawja, leiteten gemeinsam die Männer an, die den Tempel wieder errichteten. Die Leviten aus der Sippe Henadad gehörten ebenfalls zu den Aufsehern. 10 Als die Bauleute den Grundstein für den Tempel des HERRN legten, standen die Priester in ihren Gewändern daneben und bliesen die Trompeten. Die Leviten aus der Sippe Asaf schlugen die Zimbeln und lobten den HERRN. So hatte es schon David, der König von Israel, angeordnet. 11 Sie priesen Gott und sangen im Wechsel das Lied: »Der HERR ist gütig, seine Gnade für Israel hört niemals auf!« Als der Grundstein für den Tempel des HERRN gelegt war und die Loblieder erklangen, brach das ganze Volk in lauten Jubel aus. 12 Doch während die einen vor Freude jubelten, weinten die älteren Priester, Leviten und Sippenoberhäupter laut, denn sie hatten den ersten Tempel noch gekannt. 13 Man konnte die Freudenschreie vom Weinen kaum unterscheiden. Der Lärm war so groß, dass er noch in der Ferne zu hören war. 

Hoffnung für alle TM
Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.
Used with permission. All rights reserved worldwide.

“Hoffnung für alle” is a trademark registered in European Union Intellectual Property Office (EUIPO) by Biblica, Inc. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

Esra 3

Menge Bibel

1 Als nun der siebte Monat herangekommen war – die Israeliten befanden sich bereits in ihren Ortschaften –, da kam das Volk wie ein Mann[1] in Jerusalem zusammen. 2 Da machten sich Jesua, der Sohn Jozadaks, mit seinen Genossen, den Priestern, und Serubbabel, der Sohn Sealthiels, mit seinen Genossen daran, den Altar des Gottes Israels wieder aufzubauen, um Brandopfer auf ihm darzubringen, wie es im Gesetz Moses, des Mannes Gottes, vorgeschrieben war; 3 und zwar errichteten sie den Altar auf seinem alten Unterbau; denn wenn sie auch in Angst vor den heidnischen Bewohnern der (umliegenden) Landschaften waren, brachten sie doch dem HERRN Brandopfer auf ihm dar, und zwar Brandopfer am Morgen und am Abend. 4 Dann begingen sie das Laubhüttenfest vorschriftsgemäß und brachten dabei Brandopfer Tag für Tag in richtiger Zahl nach der Verordnung der für jeden einzelnen Tag bestimmten Opfer dar, (4Mo 29,12) 5 danach auch das tägliche Brandopfer und die Opfer (für die Sabbate und) für die Neumonde und für alle heiligen Festzeiten des HERRN sowie für jeden, der dem HERRN eine freiwillige Gabe darbrachte. 6 Am ersten Tage des siebten Monats hatten sie angefangen, dem HERRN Brandopfer darzubringen, obgleich damals der Grundstein zum Tempel des HERRN noch nicht gelegt war. 7 Dann aber gaben sie den Steinhauern und Zimmerleuten Geld, außerdem Speise, Trank und Öl den Sidoniern und Tyriern, damit sie Zedernstämme vom Libanon auf dem Meere nach Japho[2] brächten, wozu der König Kores von Persien ihnen die Erlaubnis erteilt hatte. 8 Im zweiten Jahre aber nach ihrer Rückkehr zum Gotteshause in Jerusalem, im zweiten Monat, machten Serubbabel, der Sohn Sealthiels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, nebst ihren übrigen[3] Genossen, den Priestern und den Leviten, überhaupt alle, die aus der Verbannung[4] nach Jerusalem zurückgekehrt waren, den Anfang mit dem Bau und bestellten die Leviten von zwanzig Jahren an und darüber zu Aufsehern über die Arbeiten am Tempel des HERRN. 9 So standen denn Jesua nebst seinen Söhnen und Genossen, Kadmiel mit seinen Söhnen, die Söhne Hodawjas wie ein Mann da, um die Aufsicht über die Arbeiter am Hause Gottes zu führen, ebenso die Familie Henadad mit ihren Söhnen und Genossen, die Leviten. (Esr 2,40) 10 Als nun die Bauleute den Grund zum Tempel des HERRN legten, nahmen die Priester in ihrer Amtstracht mit Trompeten und die Leviten, die Nachkommen Asaphs, mit Zimbeln Aufstellung, um dem HERRN nach der Anordnung Davids, des Königs von Israel, zu lobsingen. 11 So stimmten sie denn zu Ehren des HERRN das Lob- und Danklied an: »Denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich über Israel.« Das ganze Volk erhob dann ein lautes Jubelgeschrei, während man[5] den HERRN pries wegen der Grundsteinlegung zum Tempel des HERRN. 12 Viele aber von den Priestern, den Leviten und den Familienhäuptern, nämlich die alten Leute, die den früheren Tempel noch (mit eigenen Augen) gesehen hatten, begannen, als man den Grund zu diesem Hause legte, laut zu weinen, während die Menge ihre Stimmen zu freudigem Jubel erhob. 13 Man konnte aber den Schall des Freudengeschreis von dem lauten Weinen im Volke nicht unterscheiden, denn das Volk erhob ein gewaltiges Jubelgeschrei, so daß der Schall weithin zu hören war. 

Public Domain

Esra 3

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden

Beginn des Tempelbaus

1 Als der Oktober[1] herankam – die Israeliten befanden sich bereits in ihren Heimatorten –, versammelte sich das ganze Volk in Jerusalem. 2 Jeschua Ben-Jozadak und Serubbabel Ben-Schealtiël begannen mit ihren Brüdern, den Priestern und den anderen Israeliten, den Altar des Gottes Israels wieder aufzubauen. Sie wollten auf ihm die Brandopfer darbringen, wie sie im Gesetz von Mose, dem Mann Gottes, vorgeschrieben waren. 3 Obwohl sie vor den Nachbarvölkern Angst hatten, errichteten sie den Altar auf seinen alten Fundamenten und opferten Jahwe auf ihm die Morgen- und Abendbrandopfer. 4 Dann feierten sie das Laubhüttenfest nach der Vorschrift des Gesetzes und opferten jeden Tag die vorgeschriebene Zahl an Brandopfern. 5 Von da an wurden alle Brandopfer wieder regelmäßig dargebracht, auch die an den Neumondtagen und allen anderen Festen Jahwes sowie die freiwilligen Opfer für Jahwe. 6 Am 1. Oktober[2] hatten sie wieder angefangen, Jahwe Brandopfer darzubringen. Aber die Fundamente für den Wiederaufbau des Tempels waren noch nicht gelegt. 7 Dann nahmen sie Steinhauer und Zimmerer gegen Bezahlung in Dienst und beauftragten Arbeiter aus Sidon und Tyrus,[3] Zedernstämme vom Libanon übers Meer nach Jafo zu bringen. Dafür lieferten sie ihnen Nahrungsmittel, Getränke und Olivenöl. Kyrus, der König von Persien, hatte sie dazu ermächtigt. 8 Im Mai[4] des zweiten Jahres nach ihrer Rückkehr[5] wurde mit den Bauarbeiten für das Haus Gottes in Jerusalem begonnen. Jeschua Ben-Jozadak und Serubbabel Ben-Schealtiël standen zusammen mit ihren Brüdern, den Priestern, den Leviten und den anderen Israeliten, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem zurückgekommen waren, geschlossen hinter dem Werk. Sie übertrugen den Leviten, die 20 Jahre und älter waren, die Aufsicht über die Bauarbeiten am Tempel Jahwes. 9 Jeschua leitete zusammen mit seinen Söhnen, seinen Brüdern sowie Kadmiël und seinen Söhnen und den Söhnen Hodawjas[6] die Leute an, die die Arbeit am Haus Gottes ausführten. Auch die Leviten der Sippe Henadad gehörten zu den Aufsehern. 10 Als die Bauleute das Fundament für den Tempel Jahwes legten, waren die Priester in ihrer Amtskleidung angetreten. Sie hatten Trompeten in der Hand. Auch die Leviten, die zu den Nachkommen Asafs gehörten, standen mit Zimbeln bereit. Sie wollten Jahwe preisen, wie es David, der König von Israel, angeordnet hatte. 11 Dann stimmten sie den Wechselgesang an. Sie lobten und priesen Jahwe: „Wie gut ist er! Niemals hört seine Liebe zu Israel auf!“ Das ganze Volk fiel jubelnd in das Lob Jahwes ein, denn das Fundament für den Tempel war nun gelegt. 12 Doch während die einen vor Freude jubelten, weinten viele von den Alten, den Priestern, Leviten und Sippenoberhäuptern, die den ersten Tempel noch gesehen hatten. Sie weinten laut, als vor ihren Augen das Fundament gelegt wurde. 13 Doch das Jubelgeschrei übertönte das Weinen. Das Volk machte solchen Lärm, dass es noch in der Ferne zu hören war. 

© 2025 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 2025.06)
www.derbibelvertrauen.de

Esra 3

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Esra 3

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag

Der Altar wird wieder aufgebaut

1 Als der siebte Monat[1] herankam, hatten sich die Nachkommen Israels in den Städten niedergelassen. Da versammelte sich das Volk wie ein Mann in Jerusalem. (Neh 7,72; Neh 8,1) 2 Jeschua, der Sohn Jozadaks, und seine Brüder, die Priester, und Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und seine Brüder machten sich daran, den Altar des Gottes Israels zu bauen. Sie wollten auf ihm Brandopfer darbringen, wie es im Gesetz Moses, des Mannes Gottes, vorgeschrieben war. (3Mo 1,1; 3Mo 6,8; 1Chr 3,17; Esr 2,2; Neh 12,1; Hag 1,1; Sach 6,11) 3 Trotz der Bedrohung durch die anderen Bewohner des Landes[2] errichteten sie den Altar wieder an seiner Stelle. Und sie opferten auf ihm das Brandopfer für den HERRN, am Morgen und am Abend. (4Mo 28,1) 4 Dann begingen sie das Laubhüttenfest, wie es vorgeschrieben ist: Tag für Tag brachten sie die bestimmte Menge Brandopfer nach der Vorschrift dar, jeden Tag die entsprechende Sache. (2Mo 23,16; 4Mo 29,12; Neh 8,14) 5 Danach brachten sie die regulären Brandopfer dar, ebenso auch die zum Neumond und jene, die zu allen geheiligten Festversammlungen des HERRN gehören, sowie die für alle, die sich durch Spenden für den HERRN großzügig zeigten. (2Mo 29,38; 4Mo 28,11) 6 Vom ersten Tag des siebten Monats an[3] begannen sie, das Brandopfer für den HERRN darzubringen, dabei hatte der Bau am Tempel des HERRN noch nicht begonnen. 

Das Volk baut den Tempel wieder auf

7 Und sie gaben den Steinmetzen und Handwerkern Silber. Die Sidoniter und Tyrer bekamen Essen und Trinken sowie Öl, damit sie Zedernholz vom Libanon über das Meer nach Jafo brächten, gemäß der Erlaubnis, die sie von Kyrus, dem König von Persien, bekommen hatten. (1Kön 5,23; 2Chr 2,9; Esr 1,2; Esr 6,3) 8 Im zweiten Monat[4] des zweiten Jahres nach ihrer Ankunft am Haus Gottes in Jerusalem machten sie sich ans Werk: Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und der Rest ihrer Brüder, die Priester und Leviten, und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren. Sie betrauten die Leviten, die 20 Jahre und älter waren, mit der Aufsicht über die Arbeit am Haus des HERRN. (4Mo 4,3; 1Chr 23,24; Esr 3,2; Esr 4,2) 9 Jeschua, seine Söhne und seine Brüder, Kadmiël und seine Söhne sowie alle Söhne von Juda traten wie ein Mann an, um die zu leiten, die am Haus Gottes arbeiteten, dazu die Nachkommen Henadads, ihre Söhne und ihre Brüder, die Leviten. (Esr 2,40) 10 Und die Bauleute legten das Fundament für den Tempel des HERRN. Da wurden die Priester in ihren Gewändern mit den Trompeten aufgestellt und die Leviten, die Nachkommen Asafs, mit Zimbeln, um den HERRN zu loben, so wie David, der König von Israel, es angeordnet hatte. (1Chr 6,16; 1Chr 25,1) 11 Mit Lob und Dank sangen sie dem HERRN: »Denn er ist gut! Ewig währt seine Gnade über Israel!« Dann jubelte das ganze Volk laut und mit großem Lobpreis zum HERRN, weil das Fundament zum Haus des HERRN gelegt worden war. (1Chr 16,34; 2Chr 7,3; Neh 12,24; Ps 106,1) 12 Viele der älteren Priester, Leviten und führenden Männer der Sippen, die das erste Haus gesehen hatten, weinten mit lauter Stimme, als man dieses Haus vor ihren Augen gründete. Viele aber erhoben die Stimme mit fröhlichem Jubel. (Hag 2,3) 13 Und man konnte die Stimme des Jubelgeschreis und die Stimme des Weinens des Volkes nicht auseinanderhalten, denn das Volk erhob großen Jubel und wurde bis in die Ferne gehört. 

Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2024 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Holzgerlingen

www.scm-brockhaus.de, E-Mail: [email protected]

Esra 3

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft

Der Wiederaufbau des Brandopferaltars

1 Als aber der siebte Monat nahte und die Kinder Israels nun in ihren Städten waren, da versammelte sich das Volk wie ein Mann in Jerusalem. (3Mo 23,22; 5Mo 16,16; Neh 7,73; Neh 8,1) 2 Und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und seine Brüder, die Priester, und Serubbabel, der Sohn Schealtiels, und seine Brüder, machten sich auf und bauten den Altar des Gottes Israels, um Brandopfer darauf darzubringen, wie es geschrieben steht im Gesetz Moses, des Mannes Gottes. (5Mo 12,5; 5Mo 33,1; 1Chr 23,14; Esr 2,2; Ps 90,1; Mt 1,12) 3 Und sie errichteten den Altar auf seiner Grundfeste, denn Furcht vor den Völkern der [umliegenden] Länder lastete auf ihnen; und sie opferten dem HERRN Brandopfer darauf, Brandopfer am Morgen und am Abend. (2Mo 29,38; 4Mo 28,2; 1Kön 18,30; 2Chr 4,1; Esr 4,4; Ps 27,6; Ps 56,4) 4 Und sie feierten das Laubhüttenfest so, wie es geschrieben steht, und opferten Brandopfer Tag für Tag in der vorgeschriebenen Zahl, was für jeden Tag bestimmt war; (2Mo 29,38; 3Mo 23,34; 1Chr 16,23; Ps 68,20) 5 danach auch das beständige Brandopfer und die [Brandopfer] für die Neumonde und alle heiligen Festtage des HERRN, dazu die [Brandopfer] für jeden, der dem HERRN eine freiwillige Gabe darbrachte. (3Mo 7,16; 4Mo 28,1; 5Mo 12,6; 5Mo 12,17; 2Kor 8,12; 2Kor 9,7) 6 Am ersten Tag des siebten Monats fingen sie an, dem HERRN Brandopfer darzubringen, obwohl der Grund[1] für den Tempel des HERRN noch nicht gelegt war. (4Mo 29,1) 7 Sie gaben aber den Steinmetzen und Zimmerleuten Geld und den Leuten von Zidon und Tyrus Speise, Trank und Öl, dass sie Zedernholz vom Libanon auf dem Meer nach Japho brächten, wie es ihnen Kyrus, der König von Persien, erlaubt hatte. (2Chr 1,15; 2Chr 2,8; 2Chr 2,15; Esr 6,3) 

Die Grundsteinlegung für den zweiten Tempel

8 Und im zweiten Jahr nach ihrer Ankunft bei dem Haus Gottes in Jerusalem, im zweiten Monat, begannen Serubbabel, der Sohn Schealtiels, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und ihre übrigen Brüder, die Priester und die Leviten und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren, und sie bestimmten die Leviten von 20 Jahren an und darüber zur Aufsicht über das Werk am Haus des HERRN. (1Chr 23,24; 2Chr 34,12; Esr 3,9; Sach 4,9) 9 Und Jeschua samt seinen Söhnen und Brüdern und Kadmiel samt seinen Söhnen, die Söhne Jehudas, traten an wie ein Mann, um Aufsicht zu führen über die, welche das Werk am Haus Gottes taten, [auch] die Söhne Henadads samt ihren Söhnen und Brüdern, die Leviten. (Esr 2,40; Neh 3,24; Neh 10,9) 10 Und als die Bauleute den Grund zum Tempel des HERRN legten, stellten sich die Priester in ihren Gewändern auf, mit Trompeten, und die Leviten, die Söhne Asaphs, mit Zimbeln, um den HERRN zu loben nach der Anordnung Davids, des Königs von Israel. (1Chr 16,4; 1Chr 25,1; 2Chr 5,12; 2Chr 20,21; Esr 2,41; Sach 4,9) 11 Und sie stimmten einen Wechselgesang an und dankten dem HERRN und lobten ihn, dass er so gütig ist und dass seine Gnade ewiglich währt über Israel; und das ganze Volk lobte den HERRN mit großem Freudengeschrei darüber, dass nun der Grund für das Haus des HERRN gelegt war. (1Chr 16,34; 1Chr 16,41; Jes 54,8; Jer 33,11) 12 Aber viele der alten Priester und Leviten und Familienhäupter, die den früheren Tempel gesehen hatten, weinten laut, als der Grund für dieses Haus vor ihren Augen gelegt wurde, während viele ihre Stimme zu einem Freudengeschrei erhoben, (Ps 30,1; Ps 30,12; Ps 84,7; Ps 98,4; Hag 2,3) 13 sodass das Volk das Freudengeschrei nicht unterscheiden konnte von dem lauten Weinen im Volk; denn das Volk erhob ein großes Jubelgeschrei, sodass man den Schall weithin hörte. (Neh 12,43; Ps 89,16; Jer 33,11; Dan 4,16; Lk 19,37) 

Bibeltext der Schlachter
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit der freundlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Esra 3

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich

Die Wiederaufnahme der Opfer in Jerusalem

1 Und der siebte Monat kam, und die Israeliten waren in ihren Städten, und das Volk versammelte sich einmütig in Jerusalem. (5Mo 16,16; Neh 7,72; Neh 8,1) 2 Und Jeschua, der Sohn des Jozadak, machte sich auf mit seinen Brüdern, den Priestern, und mit Serubbabel, dem Sohn des Schealtiel, und mit dessen Brüdern, und sie bauten den Altar des Gottes Israels auf, um auf ihm Brandopfer darzubringen, wie es geschrieben steht in der Weisung des Mose, des Mannes Gottes. (2Mo 27,1; 5Mo 33,1; 1Chr 1,8; 1Chr 5,41; Esr 5,2) 3 Und sie errichteten den Altar an seiner alten Stätte - Schrecken vor den Völkern der Länder lag auf ihnen -, und sie brachten darauf dem HERRN Brandopfer dar, Brandopfer am Morgen und am Abend. (2Mo 29,38) 4 Und sie begingen das Laubhüttenfest, wie es geschrieben steht: Tag für Tag ein Brandopfer, abgezählt, entsprechend der auf die Erfordernisse eines jeden Tages bezogenen Vorschrift; (3Mo 23,34) 5 und danach das regelmässige Brandopfer und das an den Neumonden und das an allen geheiligten Festtagen des HERRN und das von einem jeden, der dem HERRN freiwillige Gaben spendete. (4Mo 28,14; 2Chr 2,3; Neh 10,34) 6 Am Tag eins des siebten Monats begannen sie, dem HERRN Brandopfer darzubringen, die Grundmauern des Tempels des HERRN aber waren noch nicht gelegt. (4Mo 29,1) 7 Da gaben sie den Steinhauern und den Zimmerleuten Silber und den Sidoniern und Tyrern Speise und Trank und Öl, damit sie Zedernholz vom Libanon zum Meer von Jafo brächten, gemäss der ihnen von Kyros, dem König von Persien, gegebenen Vollmacht. (1Kön 5,20; 1Kön 5,25; 2Chr 2,15; 2Chr 6,4) 

Der Beginn des Tempelbaus

8 Und im zweiten Jahr nach ihrer Ankunft beim Haus Gottes, in Jerusalem, im zweiten Monat, begannen Serubbabel, der Sohn des Schealtiel, und Jeschua, der Sohn des Jozadak, und ihre anderen Brüder, die Priester und die Leviten, und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren, und sie liessen die Leviten von zwanzig Jahren und darüber antreten, damit sie die Arbeit am Haus des HERRN beaufsichtigten. (1Chr 23,24; Esr 1,2; Esr 1,8; Esr 4,5) 9 Und Jeschua, seine Söhne und seine Brüder, Kadmiel und seine Söhne, die Söhne Juda, traten einmütig an zur Aufsicht über jene, die die Arbeit am Haus Gottes ausführten - auch die Söhne Chenadad, ihre Söhne und ihre Brüder, die Leviten. (2Chr 34,12; Esr 2,40; Neh 3,24; Neh 10,10) 10 Dann legten die Bauleute die Grundmauern des Tempels des HERRN. Und man stellte die Priester auf, in ihren Gewändern, mit Trompeten, und die Leviten, die Söhne Asaf, mit Zimbeln, damit sie den HERRN lobten nach den Anordnungen Davids, des Königs von Israel. (1Chr 16,4; 2Chr 5,12) 11 Und den HERRN preisend und ihm dankend, stimmten sie an: Ja, er ist freundlich, denn ewig währt seine Gnade über Israel! Und das ganze Volk brach in lauten Jubel aus, als man den HERRN pries, da die Grundmauern des Hauses des HERRN gelegt waren. (1Chr 16,34; 2Chr 5,13; Jer 33,11) 12 Und viele von den Priestern und den Leviten und den Familienhäuptern, die Alten, die das erste Haus noch gesehen hatten - dies war der Tempel in ihren Augen -, weinten mit lauter Stimme, und viele konnten vor Freude nicht anders, als in lauten Jubel auszubrechen. (Hag 2,3) 13 Und niemand aus dem Volk konnte den lauten Freudenjubel vom lauten Weinen des Volks unterscheiden, denn das Volk jubelte so laut, und der Lärm war bis in die Ferne zu hören. (Neh 12,43) 

Die Zürcher Bibel (Ausgabe 2007) verwenden wir mit freundlicher Genehmigung des Verlags der Zürcher Bibel beim Theologischen Verlag Zürich, bei dem auch das Copyright für diese Bibelübersetzung liegt.