Mark 6

English Standard Version

from Crossway
1 He went away from there and came to his hometown, and his disciples followed him. (Mt 2:23; Mt 13:54; Lu 4:16; Lu 4:23)2 And on the Sabbath he began to teach in the synagogue, and many who heard him were astonished, saying, “Where did this man get these things? What is the wisdom given to him? How are such mighty works done by his hands? (Mt 4:23; Mt 7:28; Mr 1:21; Lu 4:31; Lu 6:6; Lu 13:10; Ac 13:14)3 Is not this the carpenter, the son of Mary and brother of James and Joses and Judas and Simon? And are not his sisters here with us?” And they took offense at him. (Mt 11:6; Mt 13:55; Mr 3:31; Lu 4:22; Joh 6:42)4 And Jesus said to them, “A prophet is not without honor, except in his hometown and among his relatives and in his own household.” (Jer 11:21; Jer 12:6; Lu 4:24; Joh 4:44; Joh 7:5)5 And he could do no mighty work there, except that he laid his hands on a few sick people and healed them. (Ge 19:22; Mr 5:23; Mr 9:23)6 And he marveled because of their unbelief. And he went about among the villages teaching. (Mt 8:10; Mt 9:35; Mt 11:1; Lu 8:1; Lu 13:22)7 And he called the twelve and began to send them out two by two, and gave them authority over the unclean spirits. (Mt 10:1; Mt 10:5; Mt 10:9; Mr 3:13; Lu 9:1; Lu 9:3; Lu 10:4; Lu 22:35)8 He charged them to take nothing for their journey except a staff—no bread, no bag, no money in their belts—9 but to wear sandals and not put on two tunics.[1] (Ac 12:8)10 And he said to them, “Whenever you enter a house, stay there until you depart from there.11 And if any place will not receive you and they will not listen to you, when you leave, shake off the dust that is on your feet as a testimony against them.” (Ne 5:13; Mr 1:44; Ac 13:51; Ac 18:6)12 So they went out and proclaimed that people should repent. (Mt 3:2; Mt 4:17; Mt 10:7; Lu 9:6)13 And they cast out many demons and anointed with oil many who were sick and healed them. (Mr 6:12; Jas 5:14)14 King Herod heard of it, for Jesus’[2] name had become known. Some[3] said, “John the Baptist[4] has been raised from the dead. That is why these miraculous powers are at work in him.” (Mt 14:1; Mt 16:14; Mr 8:28; Lu 9:7)15 But others said, “He is Elijah.” And others said, “He is a prophet, like one of the prophets of old.” (Mt 21:11; Mr 6:14)16 But when Herod heard of it, he said, “John, whom I beheaded, has been raised.”17 For it was Herod who had sent and seized John and bound him in prison for the sake of Herodias, his brother Philip’s wife, because he had married her. (Mt 11:2; Lu 3:19; Joh 3:24)18 For John had been saying to Herod, “It is not lawful for you to have your brother’s wife.” (Le 18:16; Le 20:21; Mr 6:17)19 And Herodias had a grudge against him and wanted to put him to death. But she could not,20 for Herod feared John, knowing that he was a righteous and holy man, and he kept him safe. When he heard him, he was greatly perplexed, and yet he heard him gladly. (Mt 14:5; Mt 21:26; Mr 4:16; Mr 12:37)21 But an opportunity came when Herod on his birthday gave a banquet for his nobles and military commanders and the leading men of Galilee. (Ge 40:20; 1Ki 3:15; Es 1:3; Es 2:18)22 For when Herodias’s daughter came in and danced, she pleased Herod and his guests. And the king said to the girl, “Ask me for whatever you wish, and I will give it to you.”23 And he vowed to her, “Whatever you ask me, I will give you, up to half of my kingdom.” (Es 5:3; Es 7:2)24 And she went out and said to her mother, “For what should I ask?” And she said, “The head of John the Baptist.”25 And she came in immediately with haste to the king and asked, saying, “I want you to give me at once the head of John the Baptist on a platter.”26 And the king was exceedingly sorry, but because of his oaths and his guests he did not want to break his word to her.27 And immediately the king sent an executioner with orders to bring John’s[5] head. He went and beheaded him in the prison28 and brought his head on a platter and gave it to the girl, and the girl gave it to her mother.29 When his disciples heard of it, they came and took his body and laid it in a tomb. (Mt 9:14)30 The apostles returned to Jesus and told him all that they had done and taught. (Mt 10:2; Lu 6:13; Lu 9:10; Lu 17:5; Lu 22:14; Lu 24:10)31 And he said to them, “Come away by yourselves to a desolate place and rest a while.” For many were coming and going, and they had no leisure even to eat. (Mr 3:20)32 And they went away in the boat to a desolate place by themselves. (Mt 14:13; Mr 3:9; Mr 8:2; Lu 9:10; Joh 6:1)33 Now many saw them going and recognized them, and they ran there on foot from all the towns and got there ahead of them. (Mr 6:54)34 When he went ashore he saw a great crowd, and he had compassion on them, because they were like sheep without a shepherd. And he began to teach them many things. (Mt 9:36)35 And when it grew late, his disciples came to him and said, “This is a desolate place, and the hour is now late.36 Send them away to go into the surrounding countryside and villages and buy themselves something to eat.” (Mt 15:23; Mr 6:45)37 But he answered them, “You give them something to eat.” And they said to him, “Shall we go and buy two hundred denarii[6] worth of bread and give it to them to eat?” (Nu 11:13; Nu 11:21; 2Ki 4:42; Joh 6:7)38 And he said to them, “How many loaves do you have? Go and see.” And when they had found out, they said, “Five, and two fish.” (Mr 8:19)39 Then he commanded them all to sit down in groups on the green grass.40 So they sat down in groups, by hundreds and by fifties.41 And taking the five loaves and the two fish, he looked up to heaven and said a blessing and broke the loaves and gave them to the disciples to set before the people. And he divided the two fish among them all. (1Sa 9:13; Mt 26:26; Mr 7:34; Mr 8:7; Mr 14:22; Lu 24:30; Joh 11:41; Joh 17:1; 1Co 14:16)42 And they all ate and were satisfied.43 And they took up twelve baskets full of broken pieces and of the fish.44 And those who ate the loaves were five thousand men.45 Immediately he made his disciples get into the boat and go before him to the other side, to Bethsaida, while he dismissed the crowd. (Mt 8:18; Mt 14:22; Mr 6:32; Mr 8:22; Lu 9:10; Joh 6:15)46 And after he had taken leave of them, he went up on the mountain to pray. (Mr 1:35; Lu 5:16; Lu 6:12; Lu 9:28)47 And when evening came, the boat was out on the sea, and he was alone on the land. (Mr 13:35)48 And he saw that they were making headway painfully, for the wind was against them. And about the fourth watch of the night[7] he came to them, walking on the sea. He meant to pass by them, (Mr 6:47; Lu 24:28)49 but when they saw him walking on the sea they thought it was a ghost, and cried out,50 for they all saw him and were terrified. But immediately he spoke to them and said, “Take heart; it is I. Do not be afraid.” (De 31:6; Isa 41:13; Isa 43:1; Mt 17:7; Lu 24:37; Joh 16:33)51 And he got into the boat with them, and the wind ceased. And they were utterly astounded,52 for they did not understand about the loaves, but their hearts were hardened. (Mr 3:5; Mr 8:17; Joh 12:40; Ro 11:7; 2Co 3:14)53 When they had crossed over, they came to land at Gennesaret and moored to the shore. (Mt 14:34; Lu 5:1; Joh 6:24)54 And when they got out of the boat, the people immediately recognized him (Mr 6:33)55 and ran about the whole region and began to bring the sick people on their beds to wherever they heard he was. (Mt 4:24; Lu 5:18)56 And wherever he came, in villages, cities, or countryside, they laid the sick in the marketplaces and implored him that they might touch even the fringe of his garment. And as many as touched it were made well. (Mt 9:20; Mr 3:10; Lu 6:19; Ac 5:15)

Mark 6

Neue Genfer Übersetzung

from Genfer Bibelgesellschaft
1 Von dort zog Jesus weiter und ging in seine Heimatstadt; seine Jünger begleiteten ihn. (Mt 13:54; Lu 4:16)2 Am Sabbat lehrte er in der Synagoge vor vielen Zuhörern. Erstaunt fragten sie: »Woher hat der Mann das alles? Was ist das für eine Weisheit, die ihm da gegeben ist, und wie kommt es, dass solche Wunder durch ihn[1] geschehen?3 Ist er denn nicht der Zimmermann[2], der Sohn der Maria und der Bruder von Jakobus, Joses, Judas und Simon? Leben nicht auch seine Schwestern hier unter uns?« So kam es, dass Jesus bei ihnen auf Ablehnung stieß[3]. (Mt 13:55)4 Da sagte Jesus zu ihnen: »Ein Prophet gilt nirgends so wenig wie in seiner Heimatstadt[4], bei seinen Verwandten und in seiner eigenen Familie.«5 Er konnte dort auch keine Wunder tun; nur einigen Kranken legte er die Hände auf und heilte sie.6 Und er wunderte sich über den Unglauben der Leute.. Jesus zog durch die umliegenden Dörfer und lehrte. (Mt 10:1; Mt 10:5; Lu 9:1)7 Er rief die zwölf Jünger zu sich, sandte sie jeweils zu zweit aus und gab ihnen Vollmacht über die bösen[5] Geister.8 Er wies sie an, nichts mit auf den Weg zu nehmen außer einem Wanderstab. »Nehmt kein Brot und keine Vorratstasche mit, und steckt euch kein Geld in den Gürtel.9 Sandalen dürft ihr tragen, aber ein zweites Hemd sollt ihr nicht anziehen.«10 Weiter sagte er zu ihnen: »Wenn jemand euch in seinem Haus aufnimmt[6], dann bleibt bei ihm, bis ihr die Ortschaft wieder verlasst.11 Wenn euch aber an einem Ort die Leute nicht aufnehmen und euch nicht anhören wollen, dann zieht weiter und schüttelt den Staub von euren Füßen als Hinweis auf das Gericht, das sie erwartet[7]12 Da machten sich die Jünger auf den Weg und riefen die Menschen zur Umkehr auf.13 Sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Kranke mit Öl und heilten sie.14 Überall sprach man von Jesus[8]; auch König Herodes[9] hörte von ihm. Manche sagten[10]: »Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden; deshalb gehen solche Wunderkräfte von ihm aus.« (Mt 14:1; Lu 9:7)15 Andere sagten: »Es ist Elia.« Wieder andere meinten: »Er ist ein Prophet wie einer der Propheten ´aus früherer Zeit`.«16 Doch als Herodes von ihm hörte, sagte er: »Es ist Johannes. Ich habe ihn enthaupten lassen, und jetzt ist er auferstanden.«17 Herodes hatte Johannes nämlich festnehmen, in Fesseln legen und ins Gefängnis werfen lassen. Der Anlass dazu war Herodias gewesen, die Frau von Philippus, dem Bruder des Herodes. Herodes hatte sie geheiratet, (Mt 14:3)18 worauf Johannes zu ihm gesagt hatte: »Du hattest nicht das Recht, deinem Bruder die Frau wegzunehmen[11]19 Herodias hegte deswegen einen solchen Groll gegen Johannes, dass sie ihn am liebsten umgebracht hätte. Doch bot sich ihr zunächst keine Möglichkeit dazu[12],20 denn Herodes hatte Hochachtung[13] vor Johannes, den er als einen gerechten und heiligen Mann kannte, und sorgte deshalb für seine Sicherheit. Auch hörte er ihm gern zu, obwohl er dabei jedes Mal in große Unruhe geriet[14].21 Aber dann kam ´für Herodias` eine günstige Gelegenheit[15]. An seinem Geburtstag gab Herodes für die hohen Beamten seines Hofes, für die Offiziere und für die führenden Männer von Galiläa ein Festessen.22 Während des Festes kam die Tochter der Herodias[16] herein und tanzte. Herodes und seine Gäste waren begeistert von ihr, und der König sagte zu dem Mädchen: »Wünsche dir, was du willst; ich werde es dir geben!«23 Er schwor ihr sogar: »Um was du auch bittest – ich werde es dir geben, und wäre es die Hälfte meines Königreichs!«24 Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: »Was soll ich mir wünschen?« Die Mutter antwortete: »Den Kopf Johannes’ des Täufers.«25 In aller Eile lief das Mädchen wieder zum König hinein und erklärte[17]: »Ich will, dass du mir sofort auf einer Schale den Kopf Johannes’ des Täufers bringen lässt!«26 Der König war bestürzt; doch weil er vor seinen Gästen einen Eid geschworen hatte, wollte er dem Mädchen die Bitte nicht abschlagen.27 Unverzüglich beauftragte er einen Henker, den Kopf des Täufers zu bringen. Der Henker ging ins Gefängnis und enthauptete Johannes.28 Dann trug er den Kopf auf einer Schale herein und gab ihn dem Mädchen, und das Mädchen gab ihn seiner Mutter.29 Als die Jünger des Johannes das erfuhren, kamen sie, holten den Toten und legten ihn in ein Grab.30 Die Apostel kamen wieder bei Jesus zusammen und berichteten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. (Mt 14:13; Lu 9:10; Joh 6:1)31 Da sagte Jesus zu ihnen: »Kommt, wir gehen an einen einsamen Ort, wo wir allein sind und wo ihr euch ein wenig ausruhen könnt.« Denn es war ein ständiges Kommen und Gehen, sodass sie nicht einmal Zeit zum Essen fanden.32 Sie fuhren also mit einem Boot an einen einsamen Ort, um allein zu sein.33 Aber man beobachtete sie bei der Abfahrt, und vielen war klar, wohin sie wollten[18]. Da kamen die Leute aus allen umliegenden Ortschaften angelaufen und waren so auf dem Landweg noch vor ihnen dort.34 Als Jesus aus dem Boot stieg und die vielen Menschen sah, ergriff ihn tiefes Mitgefühl, denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Er nahm sich darum viel Zeit, sie zu lehren.[19] (Mt 14:14; Lu 9:12; Joh 6:5)35 Es wurde spät, und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: »Wir sind hier an einem einsamen Ort, und es ist schon spät.36 Schick die Leute fort, dann können sie in die umliegenden Gehöfte und Dörfer gehen und sich etwas zu essen kaufen.«37 Jesus erwiderte: »Gebt doch ihr ihnen zu essen!« Da sagten sie zu ihm: »Das würde ja bedeuten, dass wir für zweihundert Denare Brot kaufen müssten, damit wir allen zu essen geben können!«[20]38 »Wie viele Brote habt ihr?«, fragte er zurück. »Geht und seht nach!« Sie taten es, kamen wieder zu ihm und[21] sagten: »Fünf, und außerdem zwei Fische.«39 Da wies Jesus die Jünger an, dafür zu sorgen, dass die Leute sich alle gruppenweise ins Gras[22] setzten.40 Als sie sich in Gruppen zu hundert und zu fünfzig gelagert hatten,41 nahm Jesus die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf und dankte Gott dafür. Dann brach er die Brote in Stücke und gab sie seinen Jüngern, damit diese sie an die Menge verteilten. Auch die zwei Fische ließ er unter alle verteilen.42 Und alle aßen und wurden satt.43 Am Schluss sammelte man auf, was von den Broten und Fischen übrig geblieben war – zwölf Körbe[23] voll.44 Die Zahl der Männer, die von den Broten gegessen hatten, belief sich auf fünftausend.45 Nun drängte Jesus seine Jünger, unverzüglich ins Boot zu steigen und ans andere Ufer nach Betsaida[24] vorauszufahren; er wollte inzwischen die Leute entlassen, damit sie nach Hause gehen konnten. (Mt 14:22; Joh 6:16)46 Als er sich von der Menge verabschiedet hatte, ging er auf einen Berg, um zu beten.47 Spät am Abend, als Jesus immer noch allein an Land war, befand sich das Boot mitten auf dem See.48 Er sah, wie sich die Jünger beim Rudern abmühten, weil sie starken Gegenwind hatten. Gegen Ende der Nacht[25] kam er zu ihnen; er ging auf dem See, und ´es schien, als` wollte er an ihnen vorübergehen.49 Als die Jünger ihn auf dem Wasser gehen sahen, meinten sie, es sei ein Gespenst, und schrien auf,50 so sehr waren sie alle bei seinem Anblick von Furcht gepackt. Aber Jesus sprach sie sofort an. »Erschreckt nicht![26]«, rief er. »Ich bin’s. Ihr braucht euch nicht zu fürchten.«51 Er stieg zu ihnen ins Boot, und der Sturm legte sich. Da waren sie erst recht[27] fassungslos.52 Denn selbst nach dem Erlebnis mit den Broten hatten sie noch nichts begriffen; ihre Herzen waren verschlossen[28].53 Sie fuhren weiter, bis sie Gennesaret auf der anderen Seite des Sees erreichten; dort legten sie an. (Mt 14:34)54 Kaum waren sie aus dem Boot gestiegen, als die Leute Jesus erkannten.55 So schnell sie konnten, machten sie sich auf den Weg, um die Kranken aus der ganzen Gegend zu holen. Sowie sie erfuhren, an welchem Ort sich Jesus gerade aufhielt, brachten sie sie auf Tragbahren[29] dorthin.56 In allen Dörfern, Städten und Gehöften, in die er kam, legte man die Kranken auf die Plätze und Straßen[30] und bat ihn, er möge sie doch wenigstens den Saum[31] seines Gewandes berühren lassen. Und alle, die ihn berührten, wurden geheilt. (Nu 15:37)