Luke 20

English Standard Version

from Crossway
1 One day, as Jesus[1] was teaching the people in the temple and preaching the gospel, the chief priests and the scribes with the elders came up (Mt 21:23; Mr 11:27; Lu 19:47; Ac 4:1; Ac 6:12)2 and said to him, “Tell us by what authority you do these things, or who it is that gave you this authority.” (Ex 2:14; Joh 1:25; Ac 4:7)3 He answered them, “I also will ask you a question. Now tell me,4 was the baptism of John from heaven or from man?” (Lu 15:18; Lu 15:21; Joh 3:27)5 And they discussed it with one another, saying, “If we say, ‘From heaven,’ he will say, ‘Why did you not believe him?’ (Mt 21:32; Lu 7:30)6 But if we say, ‘From man,’ all the people will stone us to death, for they are convinced that John was a prophet.” (Mt 11:9; Joh 5:35)7 So they answered that they did not know where it came from.8 And Jesus said to them, “Neither will I tell you by what authority I do these things.”9 And he began to tell the people this parable: “A man planted a vineyard and let it out to tenants and went into another country for a long while. (Ps 80:8; So 8:11; Isa 5:1; Mt 21:28; Mt 21:33; Mt 25:14; Mr 12:1; Mr 13:34)10 When the time came, he sent a servant[2] to the tenants, so that they would give him some of the fruit of the vineyard. But the tenants beat him and sent him away empty-handed. (2Ch 24:19; 2Ch 36:15; Ne 9:26; Jer 37:15; Jer 38:6; Mt 5:12; Mt 22:6; Mt 23:34; Mt 23:37; Lu 20:9; Ac 7:52; 2Co 11:24; 1Th 2:15; Heb 11:36)11 And he sent another servant. But they also beat and treated him shamefully, and sent him away empty-handed. (Mt 22:4; Lu 20:10; Ac 5:41)12 And he sent yet a third. This one also they wounded and cast out. (Lu 20:10)13 Then the owner of the vineyard said, ‘What shall I do? I will send my beloved son; perhaps they will respect him.’ (Mt 3:17)14 But when the tenants saw him, they said to themselves, ‘This is the heir. Let us kill him, so that the inheritance may be ours.’ (1Ki 21:19; Joh 1:11; Ro 8:17; Heb 1:2)15 And they threw him out of the vineyard and killed him. What then will the owner of the vineyard do to them? (Heb 13:12)16 He will come and destroy those tenants and give the vineyard to others.” When they heard this, they said, “Surely not!” (Mt 8:11; Mt 21:43; Mt 24:50; Mt 25:19; Lu 19:27; Ac 13:46; Ac 18:6; Ac 28:28)17 But he looked directly at them and said, “What then is this that is written: “‘The stone that the builders rejected has become the cornerstone’?[3] (Ps 118:22; Mr 10:21; Ac 4:11; 1Pe 2:7)18 Everyone who falls on that stone will be broken to pieces, and when it falls on anyone, it will crush him.” (Isa 8:14; Da 2:34; Da 2:44; Ro 9:32; 1Pe 2:8)19 The scribes and the chief priests sought to lay hands on him at that very hour, for they perceived that he had told this parable against them, but they feared the people. (Lu 19:47)20 So they watched him and sent spies, who pretended to be sincere, that they might catch him in something he said, so as to deliver him up to the authority and jurisdiction of the governor. (1Ki 14:6; Mt 22:15; Mt 27:2; Mt 27:11; Mt 28:14; Mr 3:2; Mr 12:13; Lu 11:54; Lu 14:1; Lu 20:26; Ac 23:24)21 So they asked him, “Teacher, we know that you speak and teach rightly, and show no partiality,[4] but truly teach the way of God. (Ac 10:34; Ac 13:10; Ac 18:25)22 Is it lawful for us to give tribute to Caesar, or not?” (Mt 17:25; Lu 2:1; Lu 3:1)23 But he perceived their craftiness, and said to them, (1Co 3:19; 2Co 4:2; 2Co 11:3; 2Co 12:16; Eph 4:14)24 “Show me a denarius.[5] Whose likeness and inscription does it have?” They said, “Caesar’s.” (Mt 18:28)25 He said to them, “Then render to Caesar the things that are Caesar’s, and to God the things that are God’s.” (Ro 13:7)26 And they were not able in the presence of the people to catch him in what he said, but marveling at his answer they became silent. (Lu 20:20)27 There came to him some Sadducees, those who deny that there is a resurrection, (Mt 3:7; Mt 16:1; Mt 22:34; Ac 4:1; Ac 4:2; Ac 5:17; Ac 23:6; Ac 23:8)28 and they asked him a question, saying, “Teacher, Moses wrote for us that if a man’s brother dies, having a wife but no children, the man[6] must take the widow and raise up offspring for his brother. (De 25:5)29 Now there were seven brothers. The first took a wife, and died without children.30 And the second31 and the third took her, and likewise all seven left no children and died.32 Afterward the woman also died.33 In the resurrection, therefore, whose wife will the woman be? For the seven had her as wife.”34 And Jesus said to them, “The sons of this age marry and are given in marriage, (Mt 24:38; Lu 10:6; Lu 16:8; Lu 17:27; Lu 20:35)35 but those who are considered worthy to attain to that age and to the resurrection from the dead neither marry nor are given in marriage, (Mt 22:8; Mr 10:30; Lu 18:30; Lu 20:34; Ac 5:41; 2Th 1:5; 2Th 1:11)36 for they cannot die anymore, because they are equal to angels and are sons of God, being sons[7] of the resurrection. (Ge 1:26; Ps 82:6; Lu 10:6; Ro 8:19; Ro 8:23; 1Co 15:52; 1Co 15:54; Heb 2:7; Heb 2:9; Re 21:4)37 But that the dead are raised, even Moses showed, in the passage about the bush, where he calls the Lord the God of Abraham and the God of Isaac and the God of Jacob. (Ex 3:1; Ex 3:6; Ex 3:15; Lu 20:28; Ac 7:32)38 Now he is not God of the dead, but of the living, for all live to him.” (Ro 6:11; Ro 14:7; 2Co 5:15; Ga 2:19; 1Th 5:10; Heb 9:14; 1Pe 4:2)39 Then some of the scribes answered, “Teacher, you have spoken well.” (Mt 22:34; Mr 12:28)40 For they no longer dared to ask him any question. (Mt 22:46; Mr 12:34)41 But he said to them, “How can they say that the Christ is David’s son? (Mt 1:1; Mt 1:17; Mt 22:41; Mr 12:35)42 For David himself says in the Book of Psalms, “‘The Lord said to my Lord, “Sit at my right hand, (Ps 110:1; Ac 2:34; 1Co 15:25; Heb 1:13; Heb 10:13)43 until I make your enemies your footstool.”’ (Ac 7:49)44 David thus calls him Lord, so how is he his son?” (Ro 1:3)45 And in the hearing of all the people he said to his disciples, (Mt 23:1; Mt 23:5; Mr 12:38; Lu 11:43)46 “Beware of the scribes, who like to walk around in long robes, and love greetings in the marketplaces and the best seats in the synagogues and the places of honor at feasts, (Lu 14:7)47 who devour widows’ houses and for a pretense make long prayers. They will receive the greater condemnation.” (Mt 6:5; Mt 6:7; Lu 11:39; Lu 16:14)

Luke 20

Gute Nachricht Bibel 2018

from Deutsche Bibelgesellschaft
1 Eines Tages lehrte Jesus wieder im Tempel und verkündete dem Volk die Gute Nachricht. Da kamen die führenden Priester, die Gesetzeslehrer und auch die Ratsältesten (Mt 21:23; Mr 11:27)2 und fragten: »Sag uns, woher nimmst du das Recht, hier so aufzutreten? Wer hat dir die Vollmacht dazu gegeben?«3 Jesus antwortete ihnen: »Auch ich will euch eine Frage stellen. Sagt mir:4 Woher hatte der Täufer Johannes den Auftrag, zu taufen? Von Gott oder von Menschen?«5 Sie überlegten: »Wenn wir sagen ›Von Gott‹, dann wird er fragen: Warum habt ihr dann Johannes nicht geglaubt?6 Wenn wir aber sagen ›Von Menschen‹, dann wird das Volk uns steinigen, denn alle sind überzeugt, dass Johannes ein Prophet war.« (Mt 14:5)7 So sagten sie zu Jesus, dass sie es nicht wüssten.8 »Gut«, erwiderte Jesus, »dann sage ich euch auch nicht, wer mich bevollmächtigt hat.«9 Darauf wandte sich Jesus wieder dem Volk zu und erzählte ihm dieses Gleichnis: »Ein Mann legte einen Weinberg an. Den verpachtete er und verreiste dann für längere Zeit. (Isa 5:1; Mt 21:33; Mr 12:1)10 Zum gegebenen Zeitpunkt schickte er einen Boten zu den Pächtern, um seinen Anteil am Ertrag des Weinbergs abholen zu lassen. Aber die Pächter verprügelten den Boten und ließen ihn unverrichteter Dinge abziehen. (2Ch 36:15)11 Der Besitzer schickte einen zweiten, aber auch den verprügelten sie, behandelten ihn auf die schimpflichste Weise und schickten ihn mit leeren Händen weg.12 Er sandte auch noch einen dritten. Den schlugen die Pächter blutig und jagten ihn ebenfalls davon.13 Da sagte der Besitzer des Weinbergs: ›Was soll ich tun? Ich werde meinen Sohn schicken, dem meine ganze Liebe gilt; vor dem werden sie wohl Respekt haben.‹ (Lu 3:22)14 Aber als die Pächter ihn kommen sahen, sagten sie zueinander: ›Das ist der Erbe! Wir bringen ihn um, dann gehört seine Erbschaft, der Weinberg, uns.‹15 So stießen sie ihn aus dem Weinberg hinaus und töteten ihn. Was wird nun der Besitzer des Weinbergs mit ihnen machen?16 Er wird kommen und diese bösen Pächter töten und wird den Weinberg anderen anvertrauen.« Als die Leute das hörten, sagten sie: »Das darf nicht geschehen!«17 Jesus schaute sie an und sagte: »Was bedeutet denn dieses Wort in den Heiligen Schriften: ›Der Stein, den die Bauleute als wertlos weggeworfen haben, ist zum Eckstein geworden‹? (Ps 118:22)18 Wer auf diesen Stein stürzt, wird zerschmettert, und auf wen er fällt, den zermalmt er!« (Da 2:34; Da 2:44; 1Pe 2:8)19 Die Gesetzeslehrer und die führenden Priester hätten Jesus am liebsten auf der Stelle festgenommen; denn sie merkten, dass das Gleichnis auf sie gemünzt war. Aber sie hatten Angst vor dem Volk. (Lu 19:48)20 Die Gesetzeslehrer und die führenden Priester ließen Jesus jetzt nicht mehr aus den Augen. Sie schickten Spitzel zu ihm, die so tun sollten, als ob es ihnen nur um die gewissenhafte Befolgung des Gesetzes ginge. Die sollten Jesus bei einem verfänglichen Wort ertappen, damit sie ihn an den römischen Statthalter ausliefern könnten. (Mt 22:15; Mr 12:13; Lu 11:53)21 Diese Leute legten Jesus die Frage vor: »Lehrer, wir wissen, dass du die richtige Lehre hast. Du lässt dich auch nicht von Menschen beeinflussen, selbst wenn sie noch so mächtig sind, sondern sagst uns klar und deutlich, wie wir nach Gottes Willen leben sollen.22 Sag uns: Ist es uns nach dem Gesetz Gottes erlaubt, dem römischen Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht?«23 Jesus durchschaute ihre Hinterlist und sagte zu ihnen:24 »Zeigt mir eine Silbermünze her! Wessen Bild und Name ist denn hier aufgeprägt?« »Das Bild und der Name des Kaisers«, antworteten sie.25 Da sagte Jesus: »Dann gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört – aber gebt Gott, was Gott gehört!« (Ro 13:7)26 So konnten sie ihn vor dem Volk nicht zu einer verfänglichen Aussage verleiten. Sie waren von seiner Antwort so überrascht, dass sie nichts mehr zu sagen wussten.27 Dann kamen einige Sadduzäer zu Jesus. Die Sadduzäer bestreiten, dass die Toten auferstehen werden. (Mt 3:7; Mt 16:1; Mt 16:6; Mt 16:11; Mt 22:23; Mr 12:18; Ac 4:1; Ac 5:17; Ac 23:6)28 »Lehrer«, sagten sie, »Mose hat uns die Vorschrift gegeben: ›Wenn ein Mann stirbt und er hat eine Frau, ist aber kinderlos, dann muss sein Bruder die Witwe heiraten und dem Verstorbenen Nachkommen verschaffen.‹ (Ge 38:8; De 25:5)29 Nun gab es einmal sieben Brüder. Der älteste heiratete und starb kinderlos.30 Darauf heiratete der zweite die Witwe,31 darauf der dritte. Und so alle sieben: Sie heirateten die Frau, hinterließen keine Kinder und starben.32 Zuletzt starb auch die Frau.33 Wie ist das nun mit dieser Frau bei der Auferstehung der Toten? Wem von den Männern soll sie dann gehören? Sie war ja mit allen sieben verheiratet!«34 Jesus antwortete: »Heiraten ist eine Sache für diese gegenwärtige Welt.35 Die Menschen aber, die Gott auferstehen lässt und die in seiner kommenden Welt leben dürfen, werden nicht mehr heiraten.36 Sie können dann ja auch nicht mehr sterben und brauchen nicht mehr für Nachkommen zu sorgen.[1] Weil sie vom Tod auferstanden sind, sind sie wie die Engel: Sie sind Söhne und Töchter Gottes![2] (1Jo 3:1; Wis 5:5)37 Dass Gott aber wirklich die Toten auferwecken wird, das hat Mose schon bei der Begegnung am Dornbusch deutlich zu verstehen gegeben, als er den Herrn dort den ›Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs‹ nannte. (Ex 3:2; Ex 3:6)38 Gott ist doch kein Gott von Toten, sondern von Lebenden! Für ihn sind alle lebendig.«39 Einige Gesetzeslehrer sagten dazu: »Lehrer, das war eine gute Antwort.« (Mr 12:32)40 Die Sadduzäer wagten es nämlich nicht mehr, ihm noch irgendeine weitere Frage zu stellen. (Mt 22:46)41 Nun wandte Jesus sich an sie alle und fragte: »Wie lässt sich behaupten, der versprochene Retter[3] müsse ein Sohn Davids sein? (Mt 20:30; Mt 22:41; Mr 12:35)42 David selbst sagt doch im Buch der Psalmen: ›Gott, der Herr, sagte zu meinem Herrn: Setze dich an meine rechte Seite! (Ps 110:1; Mr 12:36)43 Ich will dir deine Feinde unterwerfen, sie als Schemel unter deine Füße legen.‹44 David nennt ihn also ›Herr‹ – wie kann er dann sein Sohn sein?«45 Mt 23,1.6-7.14) Vor dem ganzen versammelten Volk warnte Jesus seine Jünger, die Männer und Frauen:[4] (Mr 12:37)46 »Nehmt euch in Acht vor den Gesetzeslehrern! Sie zeigen sich gern in ihren Talaren und fühlen sich geschmeichelt, wenn sie auf der Straße respektvoll gegrüßt werden. Beim Gottesdienst sitzen sie in der vordersten Reihe und bei Festmählern nehmen sie die Ehrenplätze ein. (Lu 11:43; Lu 14:7)47 Sie sprechen lange Gebete, um einen guten Eindruck zu machen; in Wahrheit aber sind sie Betrüger, die schutzlose Witwen um ihren Besitz bringen. Sie werden einmal besonders streng bestraft werden.«