9Weh dem, der mit seinem Schöpfer hadert, eine Scherbe unter irdenen Scherben! Spricht denn der Ton zu seinem Töpfer: »Was machst du? Dein Tun ist ungeschickt!« (Hi 40,2; Jes 29,16; Jer 18,6; Röm 9,20)
9Weh dem, der mit seinem Bildner rechtet – eine Scherbe unter irdenen Scherben! Sagt ⟨etwa⟩ der Ton zu seinem Bildner: Was machst du?,[1] und ⟨sagt etwa⟩ dein Werk ⟨von dir⟩: Er hat keine Hände?[2] (Hi 9,4; Hi 9,12; Hi 40,2; Pred 6,10; Jes 29,16; Jes 64,7; Jer 18,6)
9Wehe dem, der seinen Schöpfer anklagt! Er ist doch in Gottes Augen nicht mehr als ein Tonkrug unter vielen anderen. Fragt denn ein Tonklumpen den Töpfer: »Was tust du da mit mir?« Oder macht er sich lustig und sagt: »Mein Meister hat zwei linke Hände«?
9Wehe dem, der mit seinem Schöpfer hadert, eine Scherbe unter irdenen Scherben! Spricht wohl der Ton zu seinem Töpfer: »Was machst du?« — oder dein Werk: »Er hat keine Hände«? (4Mo 20,13; Jes 29,16; Jes 50,8; Jer 18,6; Röm 9,20)
9Wehe dem, der rechtet mit dem, der ihn gestaltet hat: eine Tonscherbe unter irdenen Scherben! Sagt denn der Lehm zu dem, der ihn gestaltet: Was tust du? Und sagt dein Werk: Er hat keine Hände? (Hi 29,16; Hi 40,2)
9Weh dem Menschen, der seinen Schöpfer zur Rechenschaft zieht! Aus Erde ist er gemacht; vor dem, der ihn geformt hat, ist er nicht mehr als eine Tonscherbe! Sagt vielleicht der Ton zum Töpfer: »Was machst du da?«? Hält er ihm vor: »Was du formst, ist misslungen!«? (Jes 29,16; Jes 64,7; Jer 18,6; Röm 9,20)
9Wehe dem, der mit seinem Schöpfer rechtet, / eine Scherbe unter irdenen Scherben!
Sagt denn der Ton zu seinem Töpfer: / Was machst du?
und sagt dein Werk: / Er hat kein Geschick?[1] (Jes 29,16; Jer 18,6; Röm 9,20)
9Denen, die im Streit mit ihrem Schöpfer leben, wird es schlimm ergehen. Sind sie doch nur eine unter vielen Tonscherben. Streitet der Lehm mit dem, der ihn formt und sagt: ›Was machst du?‹ Schreit der Topf: ›Du hast zwei linke Hände!‹ Oder: ›Du bist zu ungeschickt?‹ (Röm 9,20)
9Wehe dem, der mit seinem Urheber hadert / und doch nur eine Scherbe von vielen Tonscherben ist. / Sagt der Ton vielleicht zum Töpfer: / „Was machst du denn da?“ / Hält er ihm vielleicht vor: / „Du hast kein Geschick!“?
9»Wehe dem, der mit seinem Bildner[1] hadert, er, eine bloße Scherbe unter irdenen Scherben! Darf wohl der Ton zum Töpfer, der ihn formt, sagen: ›Was machst du da?‹ und ›Dein Werk hat keine Handhabe‹?
9Die Menschen, die meinen, dass Gott sich für seine Taten rechtfertigen muss, sollten mal echt aufpassen! Der menschliche Körper besteht ja eigentlich nur aus Erde. Er ist letztendlich nur ein Klumpen Matsch unter vielen Klumpen Matsch. Vergleichen wir das mal mit einem Töpfer, der Blumentöpfe herstellt. Kann der Blumentopf vielleicht zum Töpfer sagen: „Hallo? Was machst du für einen Mist?“ Oder kritisiert der ihn: „Das war ja wohl gar nichts, du hast wirklich zwei linke Hände!“