1Als Mitältester wende ich mich jetzt an die Ältesten bei euch, weil ich sowohl Zeuge vom Leiden des Messias bin als auch Teilhaber an seiner Herrlichkeit, die bald erscheinen wird.2Sorgt gut für die Herde Gottes, die euch anvertraut ist. Tut es nicht, weil ihr euch dazu gezwungen fühlt, sondern freiwillig, wie es Gott gefällt. Hütet sie aber nicht aus Gewinnsucht, sondern weil ihr ‹dem Herrn› dienen wollt.3Führt euch auch nicht als Herrscher in euren Gemeinden auf, sondern seid Vorbilder für die Herde.4Dann werdet ihr den unvergänglichen Ehrenkranz der Herrlichkeit erhalten, wenn der höchste Hirt erscheinen wird.5Euch Jüngeren sage ich: „Ordnet euch den Ältesten unter!“ Doch alle müsst ihr im Umgang miteinander Bescheidenheit an den Tag legen. Denn „Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber schenkt er Gnade.“[1] (Spr 3,34)6Demütigt euch deshalb unter Gottes mächtige Hand, dann erhöht er euch auch zur richtigen Zeit.7Und werft so alle eure Sorgen auf ihn, denn er sorgt sich um alles, was euch betrifft.8Seid nüchtern und wachsam! Euer Todfeind, der Teufel, streift wie ein brüllender Löwe umher und sucht jemanden, den er verschlingen kann.9Dem müsst ihr standhaft im Glauben widerstehen! Dabei sollt ihr wissen, dass eure Geschwister in der ganzen Welt die gleichen Leiden durchmachen.10Der Gott, von dem alle Gnade kommt, hat euch durch Christus berufen, für immer in seiner Herrlichkeit zu sein. Er selbst wird euch nach dieser kurzen Leidenszeit aufbauen, stärken, kräftigen und auf festen Grund stellen.11Ihm gehört die Macht in Zeit und Ewigkeit! Amen.
Briefschluss
12Durch den Bruder Silvanus, dessen Treue ich sehr schätze, habe ich euch diese wenigen Zeilen geschrieben. Ich wollte euch ermutigen und euch bestätigen, dass das, was ihr erlebt, die wahre Gnade Gottes ist.13Die Gemeinde in dem Babylon hier[2] lässt euch grüßen, auch Markus, der mir wie ein Sohn ist.14Grüßt euch mit dem Kuss geschwisterlicher Liebe. Friede sei mit euch allen, die ihr mit Christus verbunden seid!
1Die Ältesten unter euch ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden Christi, der ich auch teilhabe an der Herrlichkeit, die offenbart werden soll: (Röm 8,17; 2Joh 1,1)2Weidet die Herde Gottes, die euch anbefohlen ist, und achtet auf sie, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie es Gott gefällt, nicht um schändlichen Gewinns willen, sondern von Herzensgrund, (Joh 21,16; Apg 20,28)3nicht als solche, die über die Gemeinden herrschen, sondern als Vorbilder der Herde. (Phil 3,17; Tit 2,7)4So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen. (1Kor 9,25; 2Tim 4,8)5Desgleichen ihr Jüngeren, ordnet euch den Ältesten unter. Alle aber miteinander bekleidet euch mit Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (Hi 22,29; Spr 3,34; Mt 23,12; Jak 4,6)6So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit. (Jak 4,10)7Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (Ps 55,23; Mt 6,25; Phil 4,6)8Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. (Lk 22,31; 1Thess 5,6)9Dem widersteht, fest im Glauben, und wisst, dass ebendieselben Leiden über eure Brüder und Schwestern in der Welt kommen. (Jak 4,7)
Segenswunsch und Grüße
10Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen. (1Petr 1,6)11Ihm sei die Macht in alle Ewigkeit! Amen.12Durch Silvanus, den treuen Bruder, wie ich meine, habe ich euch wenige Worte geschrieben, zu ermahnen und zu bezeugen, dass es die rechte Gnade Gottes ist, in der ihr steht. (Apg 15,22)13Es grüßt euch aus Babylon[1] die Gemeinde, die mit euch auserwählt ist, und mein Sohn Markus. (2Tim 4,11)14Grüßt euch untereinander mit dem Kuss der Liebe. Friede sei mit euch allen, die ihr in Christus seid!
1Die Ältesten unter euch nun ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden des Christus ⟨und⟩ auch Teilhaber der Herrlichkeit, die offenbart werden soll[1]: (Lk 24,48; Joh 15,27; Röm 8,17)2Hütet die Herde Gottes, die bei euch[2] ist,[3] nicht aus Zwang, sondern freiwillig, Gott gemäß, auch nicht aus schändlicher Gewinnsucht, sondern bereitwillig, (Joh 21,15; Apg 20,28; 1Kor 9,17; 1Thess 2,5; 1Tim 3,3; Tit 1,7)3nicht als die, die über ihren Bereich[4] herrschen, sondern indem ihr Vorbilder der Herde werdet! (Mt 20,26; Lk 22,26; 2Kor 1,24; Phil 3,17; 1Tim 3,1; 1Tim 4,12)4Und wenn der Oberhirte[5] offenbar geworden ist, so werdet ihr den unverwelklichen Siegeskranz der Herrlichkeit empfangen. (Joh 10,11; 1Kor 9,25)5Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Ältesten[6] unter! Alle aber umkleidet euch mit Demut ⟨im Umgang⟩ miteinander! Denn »Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade«. (3Mo 19,32; Hi 22,29; Spr 3,34; Mt 23,12; Röm 12,10; Eph 5,21; Hebr 13,17; Jak 4,6)
Demut vor Gott und Standhaftigkeit gegenüber dem Teufel
6Demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöht zur ⟨rechten⟩ Zeit, (Hi 22,29; Jes 57,15; Mt 23,12)7indem ihr alle eure Sorge auf ihn werft! Denn er ist besorgt für euch[7]. (Ps 40,18; Ps 55,23; Mt 6,25)8Seid nüchtern, wacht! Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann. (Hi 1,11; Lk 21,36; 1Kor 16,13; 2Kor 2,11; 1Thess 5,6; Offb 12,4)9Dem widersteht standhaft durch den[8] Glauben, da ihr wisst, dass dieselben Leiden sich an eurer Bruderschaft in der Welt vollziehen[9]! (1Thess 2,14; Jak 4,7; 1Petr 4,12)
Segenswunsch und Grüße
10Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, er selbst wird ⟨euch⟩, die ihr eine kurze Zeit gelitten habt, vollkommen machen[10], stärken[11], kräftigen, gründen. (Ps 37,23; 2Kor 9,8; Phil 1,6; 2Thess 2,14; 2Thess 2,17; 1Petr 1,6)11Ihm sei die Macht in Ewigkeit[12]! Amen[13]. (Röm 11,36; 1Petr 4,11)12Durch Silvanus[14], den treuen Bruder, wie ich denke, habe ich euch mit wenigen ⟨Zeilen⟩ geschrieben und euch ermahnt[15] und bezeugt, dass dies die wahre Gnade Gottes ist, in der ihr steht. (Apg 13,43; Apg 15,22; Tit 2,11; Hebr 13,22)13Es grüßt euch die Miterwählte in Babylon[16] und Markus, mein Sohn. (Apg 12,12)14Grüßt einander mit dem Kuss der Liebe! Friede euch allen, die in Christus sind! (Röm 16,16; Eph 6,23)
1Eure Ältesten ermahne ich, als Mitältester und Zeuge der Leiden Christi, der auch an der Herrlichkeit teilhaben soll, die sich offenbaren wird:2Weidet die euch anvertraute Herde Gottes, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie Gott es will; auch nicht aus Gewinnsucht, sondern mit Hingabe; (1Tim 3,3; Tit 1,7)3seid nicht Beherrscher der Gemeinden, sondern Vorbilder für die Herde! (Phil 3,17; Tit 2,7)4Wenn dann der oberste Hirt erscheint, werdet ihr den nie verwelkenden Kranz der Herrlichkeit empfangen.5Sodann, ihr Jüngeren: Ordnet euch den Ältesten unter! Alle aber begegnet einander in Demut! Denn Gott tritt Stolzen entgegen, Demütigen aber schenkt er seine Gnade. (Spr 3,34; Jak 4,6)6Beugt euch also in Demut unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöht, wenn die Zeit gekommen ist![1]7Werft alle eure Sorge auf ihn, denn er kümmert sich um euch! (Ps 54,9; Weis 12,13)
Zuversicht trotz Bedrängnis
8Seid nüchtern, seid wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann. (Ps 22,14; 1Petr 1,13; 1Petr 4,7)9Leistet ihm Widerstand in der Kraft des Glaubens! Wisst, dass eure Brüder und Schwestern in der Welt die gleichen Leiden ertragen.10Der Gott aller Gnade aber, der euch in Christus zu seiner ewigen Herrlichkeit berufen hat, wird euch, die ihr kurze Zeit leiden müsst, wieder aufrichten, stärken, kräftigen und auf festen Grund stellen.[2]11Sein ist die Macht in Ewigkeit. Amen.[3] (1Petr 4,11)
1Ich wende mich an die Ältesten unter euch. Ich bin selbst Ältester der Gemeinde, und ich habe teil an den Leiden von Christus wie an seiner Herrlichkeit, die bald offenbar werden wird. Deshalb ermahne ich euch:2Leitet die Gemeinde, die Herde Gottes, die euch anvertraut ist, als rechte Hirten! Kümmert euch um sie, nicht weil es eure Pflicht ist, sondern aus innerem Antrieb, so wie es Gott gefällt. Tut es nicht, um euch zu bereichern, sondern aus Hingabe. (Joh 21,15; 1Tim 6,5)3In eurem Verantwortungsbereich führt euch nicht als Herren auf, sondern gebt euren Gemeinden ein Vorbild. (1Kor 4,16; 2Kor 1,24)4Dann werdet ihr, wenn der oberste Hirt kommt, den Siegeskranz erhalten, der nie verwelkt. (1Kor 9,24; 1Petr 1,4)5Euch Jüngeren aber sage ich: Ordnet euch den Ältesten unter! Überhaupt müsst ihr – das sage ich allen – im Umgang miteinander jede Überheblichkeit ablegen. Ihr wisst doch: »Gott widersetzt sich den Überheblichen, aber denen, die gering von sich denken, wendet er seine Liebe zu.« (Spr 3,34; Eph 5,21; Jak 4,6)6Beugt euch also unter Gottes starke Hand, damit er euch erhöhen kann, wenn die Zeit gekommen ist. (Jak 4,10)7Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. (Ps 55,23; Phil 4,6)8Seid wachsam und nüchtern! Euer Feind, der Teufel, schleicht um die Herde wie ein hungriger Löwe. Er wartet nur darauf, dass er jemand von euch verschlingen kann. (Ps 22,14; 2Kor 2,11; 1Thess 5,5; Sir 27,10)9Leistet ihm Widerstand und haltet unbeirrt am Glauben fest. Denkt daran, dass die Gemeinschaft eurer Brüder und Schwestern[1] in der ganzen Welt die gleichen Leiden durchzustehen hat. (Eph 6,11; Jak 4,7)10Ihr müsst jetzt für eine kurze Zeit leiden. Aber Gott hat euch in seiner großen Gnade dazu berufen, in Gemeinschaft mit Jesus Christus für immer in seiner Herrlichkeit zu leben. Er wird euch Kraft geben, sodass euer Glaube stark und fest bleibt und ihr nicht zu Fall kommt. (Röm 5,2)11Ihm gehört die Macht in Ewigkeit! Amen.
Abschließende Grüße
12Ich habe euch diesen kurzen Brief mithilfe von Silvanus geschrieben, den ich als treuen Bruder schätze. Ich wollte euch ermutigen und euch bezeugen, dass ihr gerade in eurem Leiden[2] die wahre Gnade Gottes erlebt. Bleibt fest in dieser Gnade! (1Thess 1,1)13Eure Schwestergemeinde hier in Babylon,[3] die so wie ihr von Gott erwählt wurde, grüßt euch; ebenso mein Sohn Markus. (Apg 12,12)14Grüßt einander mit dem heiligen Kuss, dem Zeichen eurer Verbundenheit als Brüder und Schwestern![4] Frieden sei mit euch allen, die ihr mit Christus verbunden seid!