Apostelgeschichte 18

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Danach verließ Paulus Athen und kam nach Korinth.[1]2 Dort lernte er Aquila kennen, einen Juden, der aus der Landschaft Pontus[2] stammte. Kurz vorher war er zusammen mit seiner Frau Priszilla aus Italien gekommen, weil Kaiser Klaudius[3] ein Gesetz erlassen hatte, das alle Juden aus Rom verbannte. Paulus suchte die beiden auf,3 und weil er das gleiche Handwerk wie sie ausübte – sie waren Zeltmacher –, blieb er dort und arbeitete mit ihnen zusammen.4 An jedem Sabbat unterhielt sich Paulus in der Synagoge mit den Leuten und überzeugte Juden und Griechen.5 Als dann Silas und Timotheus aus Mazedonien nachkamen, konnte Paulus sich ganz der Verkündigung widmen. Nachdrücklich bezeugte er den Juden, dass Jesus der Messias ist.6 Weil sie aber nichts davon wissen wollten und ihn beschimpften, schüttelte er sein Obergewand vor ihnen aus und sagte: „Euer Blut auf euren Kopf! Ich habe keine Schuld, ‹wenn Gottes Urteil euch trifft›, und werde jetzt zu den Nichtjuden gehen.“7 Er verließ die Synagoge und ging in das Haus eines gottesfürchtigen Nichtjuden, namens Titius Justus. Dessen Haus grenzte direkt an die Synagoge.8 Aber auch der Synagogenvorsteher Krispus glaubte an den Herrn – er und alle, die in seinem Haus wohnten. Ebenso kamen viele andere Korinther, die ‹das Evangelium› hörten, zum Glauben und ließen sich taufen.9 Eines Nachts, in einer Vision, sagte der Herr zu Paulus: „Fürchte dich nicht! Verkündige das Evangelium und lass dich durch nichts zum Schweigen bringen.10 Ich bin bei dir! Niemand soll es wagen, dir etwas anzutun. Denn in dieser Stadt gehören viele Menschen zu meinem Volk.“11 So blieb Paulus noch anderthalb Jahre in Korinth und unterwies sie in Gottes Wort.12 Nachdem Gallio[4] Prokonsul von Achaja[5] geworden war, taten sich die Juden gegen Paulus zusammen und brachten ihn vor den Richterstuhl.13 Sie erklärten: „Dieser Mann überredet die Menschen, Gott in einer Weise zu verehren, die gegen das Gesetz verstößt.“14 Paulus wollte gerade mit seiner Verteidigung beginnen, da sagte Gallio zu den Juden: „Wenn es sich um ein Verbrechen oder einen böswilligen Anschlag handeln würde, ihr Juden, dann wäre es meine Pflicht, euch anzuhören.15 Wenn es sich aber nur um Begriffe und Namen handelt, die mit eurem Gesetz zu tun haben, müsst ihr euch schon selbst darum kümmern. Ich gedenke jedenfalls nicht, dafür den Richter zu spielen.“16 Und er ließ sie vom Richterstuhl vertreiben.17 Da packten sie alle Sosthenes, den Synagogenvorsteher, und verprügelten ihn noch auf dem Gerichtsplatz. Gallio aber kümmerte sich nicht darum.18 Paulus jedoch blieb noch etliche Tage in Korinth, bis er schließlich von den Geschwistern Abschied nahm und zusammen mit Priszilla und Aquila nach Syrien absegelte. Bevor sie in Kenchreä[6] an Bord gingen, ließ Paulus sich noch das Haar abschneiden, das er aufgrund eines Gelübdes hatte wachsen lassen.19 Sie kamen dann nach Ephesus,[7] wo Paulus seine Begleiter zurückließ. Vor seiner Weiterreise suchte er aber die Synagoge auf und sprach zu den Juden.20 Als diese ihn baten, länger in der Stadt zu bleiben, willigte er nicht ein,21 sondern verabschiedete sich von ihnen. „Wenn Gott will“, sagte er, „werde ich zu euch zurückkommen.“ Dann fuhr er mit dem Schiff von Ephesus ab.22 Als er in Cäsarea gelandet war, ging er von dort zu Fuß nach Jerusalem hinauf. Er begrüßte die Gemeinde und kehrte schließlich nach Antiochia zurück.23 Nachdem er einige Zeit dort verweilt hatte, brach er wieder auf. Er reiste zunächst durch das Gebiet von Galatien und anschließend durch Phrygien.[8] Überall ermutigte er die Jünger.24 Inzwischen war ein Jude namens Apollos nach Ephesus gekommen. Er stammte aus Alexandria[9] und war ein gebildeter, wortgewandter Mann, der eine umfassende Kenntnis der heiligen Schriften besaß25 und außerdem in der Lehre des Herrn unterwiesen war. Er sprach mit glühender Begeisterung und lehrte sehr genau über Jesus. Allerdings kannte er nur die Taufe des Johannes.26 Dieser Apollos begann freimütig in der Synagoge zu sprechen. Als Priszilla und Aquila ihn dort hörten, luden sie ihn zu sich nach Hause ein und erklärten ihm die Lehre Gottes noch genauer.27 Als Apollos dann in die Provinz Achaja reisen wollte, bestärkten ihn die Brüder in dieser Absicht. Sie schrieben an die Jünger dort und baten sie, ihn freundlich aufzunehmen. Tatsächlich konnte er den Gläubigen in Achaja mit seiner besonderen Gabe eine große Hilfe sein.28 In öffentlichen Streitgesprächen widerlegte er die Juden und bewies ihnen anhand der Schrift, dass Jesus der Messias ist.

Apostelgeschichte 18

Knjiga O Kristu

von Biblica
1 Pavao zatim iz Atene ode u Korint.2 Ondje upozna nekoga Židova Akvilu, rodom iz Ponta, koji je sa svojom ženom Priscilom tek došao iz Italije jer je Klaudije zapovjedio da svi Židovi napuste Rim.3 Kako su izrađivali šatore kao i on, Pavao je s njima stanovao i radio.4 Svake je subote u sinagogi raspravljao uvjeravajući Židove i Grke.5 Kad su se iz Makedonije vratili Sila i Timotej, Pavao se potpuno posveti propovijedanju i svjedočenju Židovima da je Isus Mesija.6 Ali kad su mu se oni počeli suprotstavljati i vrijeđati ga, Pavao otrese prašinu sa svoje odjeće te im reče: “Vaša će krv pasti na vaše glave. Ja sam nedužan. Od sada idem poganima.”7 Ode odande u kuću pobožnog čovjeka Ticija Justa, čija je kuća bila odmah do sinagoge.8 Nadstojnik sinagoge Krisp i svi njegovi ukućani povjeruju u Gospodina. I još mnogi Korinćani koji su to čuli povjeruju i krste se.9 Jedne noći Gospodin progovori Pavlu i viđenju: “Ne boj se! Govori i ne daj se ušutkati!10 Ja sam s tobom i nitko se neće usuditi da ti učini što nažao. Jer u ovomu je gradu mnogo mojega naroda.”11 Tako je ondje ostao godinu i šest mjeseci poučavajući Božju riječ.12 Dok je Galion bio prokonzul Ahaje, Židovi složno navale na Pavla te ga dovuku u sudnicu.13 Optuže ga: “Potiče ljude da štuju Boga protuzakonito.”14 Pavao zausti da nešto kaže, ali Galion uto reče: “Židovi, da je riječ o kakvu zločinu ili nedjelu, saslušao bih vas.15 Ali kako je nesporazum o nekim vašim riječima, imenima i židovskome Zakonu, uredite to sami. Ja u tomu ne želim biti sucem.”16 I otpremi ih iz sudnice.17 Svjetina pograbi nadstojnika sinagoge Sostena te ga izbatinaju ondje, u sudnici. Ali Galion nije mario.18 Pavao ostane u Korintu još neko vrijeme, a onda se oprosti s braćom. U Kenhreji se prema židovskomu običaju ošiša jer je imao zavjet. Zatim s Priscilom i Akvilom isplovi prema Siriji.19 Stignu u Efez. Ondje ih ostavi, a on uđe u sinagogu raspravljati sa Židovima.20 Oni ga zamole da dulje ostane, ali on to odbije.21 Pozdravi se s njima i obeća: “Vratit ću se k vama, bude li Božja volja.” I otplovi iz Efeza.22 Ode zatim pozdraviti crkvu u Cezareji, a zatim u Antiohiju.23 Pošto je proveo nešto vremena u Antiohiji ode na put po Galaciji i Frigiji obilazeći vjernike[1] i pomažući im da jačaju u vjeri.24 Tada neki Židov Apolon, rječit govornik i dobar poznavatelj Svetoga pisma, dođe iz Aleksandrije u Egipat.25 Bio je upućen u Put Gospodnji pa je gorljivo i točno poučavao o Isusu. Znao je, međutim, samo za Ivanovo krštenje.26 Počne on tako jednom hrabro govoriti u sinagogi. To čuju Priscila i Akvila pa ga pozovu k sebi i podrobnije mu izlože Put Božji.27 Kad je nakanio otići u Ahaju, braća ga ohrabre i napišu vjernicima u Efezu da ga lijepo prime. U Ahaji je po Božjoj milosti mnogo koristio vjernicima.28 Uvjerljivo je pobijao tvrdnje Židova javno dokazujući iz Svetoga pisma da je Isus Mesija.