1När vi nu har blivit rättfärdiga inför Gud genom att tro, har vi frid med Gud genom vår Herre Jesus Kristus.2På grund av tron på honom har vi fått tillträde till den nåd vi nu befinner oss i. Stolta och glada kan vi se fram emot Guds härlighet.3Men inte bara det, vi är också stolta över våra lidanden, eftersom vi vet att lidandet gör oss uthålliga.4Och uthålligheten ger fasthet och fastheten hopp.5Och hoppet gör oss inte besvikna, för Gud har ingjutit sin kärlek i våra hjärtan genom den heliga Anden som han har gett oss.6Medan vi fortfarande var svaga, dog Kristus vid rätt tidpunkt för de ogudaktiga.7Annars är det väl knappt någon som skulle offra sitt liv ens för en rättfärdig – möjligen skulle någon kunna dö för en som är alltigenom god.8Men Gud bevisade hur mycket han älskade oss genom att Kristus dog för oss medan vi fortfarande var syndare.9När vi nu har blivit rättfärdiga genom hans blod, kan vi vara helt säkra på att han också ska rädda oss från vreden.10Om vi då var Guds fiender men blev försonade med honom genom hans Sons död, så kan vi därför, när vi nu är försonade, också vara säkra på att vi blir räddade genom hans liv.11Men inte nog med det, vi är stolta i Gud genom vår Herre Jesus Kristus, genom vilken vi har fått försoningen.
Adam och Kristus
12Genom en enda människa, Adam, kom synden in i världen, och genom synden döden, och så dör alla människor, eftersom alla har syndat.13Synden fanns i världen före lagen men räknas inte när det inte finns någon lag.14Döden härskade dock över alla människor som levde i tidsperioden mellan Adam och Mose, även över dem som inte hade syndat genom en överträdelse som Adam, han som var en förebild för honom som skulle komma.15Men det är inte på samma sätt med nåden som med överträdelsen. För om många måste dö för en enda människas överträdelse, så är Guds nåd och nådegåvan genom en enda människa, Jesus Kristus, oändligt mycket större för många.16Det är också stor skillnad mellan följderna av denne ende mans synd och Guds gåva. En enda mans synd ledde till en fällande dom, medan gåvan som följde efter mångas överträdelser ledde till frikännande.17Om nämligen en enda människas överträdelse gjorde så att döden fick makten genom denne ende, så ska nu de som får den överflödande nåden och rättfärdighetens gåva i ännu högre grad få liv och makt genom en enda, Jesus Kristus.18Om alltså en endas överträdelse ledde till en fällande dom för alla människor, har också en endas rättfärdiga handling lett till rättfärdighet och liv för alla.19Genom att en enda människa var olydig blev alla syndare, men på samma sätt ska alla genom en enda människas lydnad bli rättfärdiga.20Lagen kom in för att överträdelsen skulle bli större. Men där synden blev större, där ökade nåden desto mer,21för att, så som synden härskade och förde till döden, så skulle nu nåden härska genom rättfärdigheten och genom Jesus Kristus, vår Herre, leda till evigt liv.
1Nachdem wir durch den Glauben von unserer Schuld freigesprochen sind, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.2Er hat uns die Tür zu diesem neuen Leben geöffnet. Im Vertrauen haben wir dieses Geschenk angenommen, auf das wir uns jetzt gründen. Und mehr noch: Wir werden einmal an Gottes Herrlichkeit teilhaben. Diese Hoffnung erfüllt uns mit Freude und Stolz.3Doch nicht nur dafür sind wir dankbar. Wir danken Gott auch für die Leiden, die wir wegen unseres Glaubens auf uns nehmen müssen. Denn Leid macht geduldig,4Geduld aber vertieft und festigt unseren Glauben, und das wiederum stärkt unsere Hoffnung.5Diese Hoffnung aber geht nicht ins Leere. Denn uns ist der Heilige Geist geschenkt, und durch ihn hat Gott unsere Herzen mit seiner Liebe erfüllt.6Diese Liebe zeigt sich darin, dass Christus zur rechten Zeit für uns gottlose Menschen gestorben ist. Als wir noch hilflos der Sünde ausgeliefert waren, hat er sein Leben für uns gegeben.7Kaum jemand würde für einen anderen Menschen sterben, selbst wenn dieser schuldlos wäre. Es mag ja vorkommen, dass einer sein Leben für einen ganz besonders gütigen Menschen opfert.8Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.9Schon jetzt sind wir von Gott angenommen, weil Jesus Christus sein Blut für uns vergossen hat. Und erst recht werden wir am kommenden Gerichtstag durch ihn vor Gottes Zorn gerettet.10Als wir Gott noch feindlich gegenüberstanden, hat er uns durch den Tod seines Sohnes mit sich selbst versöhnt. Wie viel mehr werden wir, da wir jetzt Frieden mit Gott haben, am Tag des Gerichts bewahrt bleiben, nachdem ja Christus auferstanden ist und lebt[1].11Doch das ist nicht der einzige Grund unserer Freude: Wir loben Gott und danken ihm durch unseren Herrn Jesus Christus, der uns schon jetzt mit Gott versöhnt hat.
Adam brachte den Tod – Christus bringt das Leben
12Durch einen einzigen Menschen, nämlich durch Adam, ist die Sünde in die Welt gekommen und als Folge davon der Tod. Nun sind alle Menschen dem Tod ausgeliefert, denn alle haben auch selbst gesündigt.13Demnach war die Sünde schon da, lange bevor Gott durch Mose das Gesetz gab. Aber wo kein Gesetz ist, kann auch keine Schuld angerechnet werden.14Dennoch waren bereits in der Zeit von Adam bis Mose alle Menschen dem Tod verfallen, auch wenn sie nicht wie Adam gegen ein ausdrückliches Gebot von Gott verstießen. Adams Schuld hatte Folgen für alle Menschen. Insofern ist er das genaue Gegenbild zu Christus, der kommen sollte, um uns zu erlösen.15Freilich lässt sich die Erlösung, die uns Christus geschenkt hat, nicht mit Adams Verfehlung vergleichen. Denn durch das Vergehen des einen wurde die gesamte Menschheit dem Tod ausgeliefert; durch Jesus Christus aber, diesen einen Menschen, haben alle in überreichem Maß Gottes Barmherzigkeit und Liebe erfahren.16Was Gott uns durch Christus geschenkt hat, kann man nicht auf eine Stufe stellen mit dem, was aus Adams Sünde folgte. Gottes Urteilsspruch brachte wegen der einen Sünde von Adam die Verdammnis; was Christus getan hat, brachte trotz unzähliger Sünden den Freispruch.17Hat aber die Verfehlung eines einzigen Menschen zur Herrschaft des Todes geführt, um wie viel mehr werden dann alle, die Gottes überreiche Barmherzigkeit und seine Vergebung erfahren haben, durch Jesus Christus leben und mit ihm herrschen[2]!18Es steht also fest: Durch die Sünde eines einzigen Menschen sind alle Menschen in Tod und Verderben geraten. Aber durch die Erlösungstat eines einzigen Menschen sind alle mit Gott versöhnt und bekommen neues Leben.19Oder anders gesagt: Durch Adams Ungehorsam wurden alle Menschen vor Gott schuldig; aber weil Jesus Christus gehorsam war, werden sie von Gott freigesprochen.20Das Gesetz aber kam erst später hinzu. Es sollte das volle Ausmaß von Adams Verfehlung ans Licht bringen. Denn wo sich die ganze Macht der Sünde zeigte, da erwies sich auch Gottes Barmherzigkeit in ihrer ganzen Größe.21Denn so wie bisher die Sünde über alle Menschen herrschte und ihnen den Tod brachte, so herrscht jetzt Gottes Gnade: Gott spricht uns von unserer Schuld frei und schenkt uns ewiges Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn.