Romarbrevet 6

nuBibeln

från Biblica
1 Vad innebär då detta? Ska vi fortsätta att synda, så att nåden kan öka?2 Nej, självklart inte! Vi har ju dött bort från synden. Hur skulle vi då kunna fortsätta att leva i den?3 Vet ni inte att alla vi som har döpts in i Kristus Jesus också har döpts in i hans död?4 Genom dopet är vi både döda och begravda tillsammans med honom. Och på samma sätt som Kristus uppväcktes från de döda genom sin Faders härlighet, får nu också vi leva ett nytt liv.5 Om vi alltså har blivit förenade med honom genom att dö tillsammans med honom, ska vi också bli förenade med honom i uppståndelsen.6 Vi vet att vårt gamla jag korsfästes tillsammans med honom, för att den syndiga kroppen skulle förlora sin makt. Därför är vi inte längre slavar under synden.7 Den som är död är ju befriad från synden.8 Men om vi har dött tillsammans med Kristus, tror vi att vi också ska leva tillsammans med honom.9 Vi vet ju att Kristus har uppstått från de döda och aldrig mer ska dö. Döden har inte längre någon makt över honom.10 Han dog bort från synden, en gång för alla, och nu när han lever, lever han för Gud.11 På samma sätt ska också ni betrakta er själva som döda för synden och levande för Gud i Kristus Jesus.12 Låt alltså inte synden få makt över era dödliga kroppar, så att ni ger efter för kroppens begär.13 Låt inte era kroppsdelar användas som redskap för något orättfärdigt, utan låt Gud använda er. Ni har ju gått från död till liv, så låt Gud använda era lemmar som redskap för rättfärdigheten.14 Synden ska inte längre styra er, för ni står ju inte under lagen utan under nåden.15 Vad innebär då detta? Ska vi synda, eftersom vi inte är under lagen utan under nåden? Nej, naturligtvis inte!16 Inser ni inte att om ni väljer att bli slavar under någon och lyda honom, så är ni slavar under den som ni lyder, antingen under synden som leder till död, eller under en lydnad som leder till rättfärdighet?17 Men Gud vare tack! Ni som en gång var slavar under synden valde att av hela hjärtat lyda den undervisning som ni har fått.18 Nu är ni fria från synden och har blivit slavar för rättfärdigheten –19 jag använder en mänsklig bild för er mänskliga svaghets skull. Förut lät ni era kroppar vara slavar under orenheten och den tilltagande laglösheten, men låt dem nu istället bli rättfärdighetens slavar; det leder till helighet.20 När ni var slavar under synden var ni fria från rättfärdigheten.21 Och vad blev resultatet? Jo, att ni gjorde sådant som ni nu skäms för, sådant som leder till döden.22 Men nu har ni blivit fria från synden och är Guds slavar, och resultatet blir att ni skördar helighet och till slut får evigt liv.23 Syndens lön är döden, men Guds gåva är evigt liv i Kristus Jesus, vår Herre.

Romarbrevet 6

Hoffnung für alle

från Biblica
1 Was bedeutet das nun für uns? Sollen wir etwa weiter sündigen, damit Gott Gelegenheit hat, uns seine Gnade in ihrer ganzen Größe zu zeigen?2 Natürlich nicht! Als Christen sind wir für die Sünde tot. Wie könnten wir da noch länger mit ihr leben?3 Ihr wisst doch, was bei der Taufe geschehen ist: Wir sind auf den Namen von Jesus Christus getauft worden und haben damit auch Anteil an seinem Tod.4 Durch die Taufe sind wir also mit Christus gestorben und begraben. Und wie Christus durch die Herrlichkeit und Macht seines Vaters von den Toten auferweckt wurde, so haben auch wir ein neues Leben empfangen und sollen nun so handeln, wie es diesem neuen Leben entspricht.5 Denn wie wir seinen Tod mit ihm geteilt haben, so haben wir auch Anteil an seiner Auferstehung.[1]6 Letztlich geht es doch darum: Unser früheres Leben endete mit Christus am Kreuz. Unser von der Sünde beherrschtes Wesen ist damit vernichtet, und wir müssen nicht länger der Sünde dienen.7 Denn wer gestorben ist, kann nicht mehr von der Sünde beherrscht werden.8 Sind wir aber mit Christus gestorben, dann werden wir auch mit ihm leben – davon sind wir überzeugt.9 Wir wissen ja, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist und nie wieder sterben wird. Der Tod hat keine Macht mehr über ihn.10 Mit seinem Tod hat Christus ein für alle Mal beglichen, was die Sünde fordern konnte.[2] Jetzt aber lebt er, und er lebt für Gott.11 Das gilt genauso für euch, und daran müsst ihr festhalten: Ihr seid tot für die Sünde und lebt nun für Gott, der euch durch Jesus Christus das neue Leben gegeben hat.12 Achtet darauf, dass euer vergänglicher Körper nicht von der Sünde beherrscht wird und ihr seinen Begierden nicht nachgebt.13 Nichts, keinen einzigen Teil eures Körpers, sollt ihr der Sünde als Werkzeug für das Unrecht zur Verfügung stellen. Dient vielmehr Gott mit allem, was ihr seid und habt. Als Menschen, die ohne Christus tot waren, aber durch ihn neues Leben bekommen haben, sollt ihr jetzt Werkzeuge in Gottes Hand sein, damit er euch für seine Ziele einsetzen kann.14 Die Sünde hat ihre Macht über euch verloren. Denn ihr seid nicht länger an das Gesetz gebunden, sondern ihr lebt von der Gnade Gottes.15 Soll das nun etwa heißen, dass wir bedenkenlos sündigen können, weil uns ja Gottes Gnade gilt und wir das Urteil des Gesetzes nicht mehr zu fürchten brauchen? Natürlich nicht!16 Wisst ihr nicht, dass ihr dem Herrn gehorchen müsst, dem ihr euch verpflichtet habt? Und das heißt: Entweder entscheidet ihr euch für die Sünde und werdet sterben, oder ihr hört auf Gott, und er wird euch annehmen.17 Aber Gott sei Dank! Ihr seid nicht mehr hilflos der Sünde ausgeliefert, sondern ihr hört von ganzem Herzen auf das, was euch gelehrt worden ist und was jetzt euer Leben bestimmt.18 Denn ihr seid von der Herrschaft der Sünde frei geworden; ihr könnt jetzt Gott dienen und das tun, was ihm gefällt.19 Weil ihr das so schwer verstehen könnt, will ich es euch an einem bekannten Beispiel deutlich machen, dem Sklavendienst: Früher habt ihr der Unmoral und dem Unrecht wie Sklaven gedient. So war euer Leben ein einziger Widerspruch zu Gottes Willen. Jetzt aber sollt ihr uneingeschränkt Gott dienen; lebt so, wie es ihm gefällt, und zeigt auf diese Weise, dass ihr zu ihm gehört!20 Als Sklaven der Sünde wart ihr zwar frei, allerdings nur vom Guten.21 Und was kam dabei heraus? Bei dem Gedanken daran könnt ihr euch heute nur schämen, denn es hätte euch nichts anderes eingebracht als den Tod.22 Aber jetzt seid ihr frei von der Sünde und dient Gott mit eurem ganzen Leben. Das Ergebnis ist: Ihr gehört zu ihm und tut, was ihm gefällt, und schließlich schenkt er euch das ewige Leben.23 Der Lohn, den die Sünde auszahlt, ist der Tod. Gott aber schenkt uns in der Gemeinschaft mit Jesus Christus, unserem Herrn, ewiges Leben.