Giobbe 15

Nuova Riveduta 2006

di Società Biblica di Ginevra
1 Allora Elifaz di Teman rispose e disse:2 «Il saggio risponde forse con vana scienza? Si gonfia il petto di vento?3 Si difende con chiacchiere inutili e con parole che non giovano a nulla?4 Tu, poi, distruggi il timor di Dio, sminuisci la preghiera che gli è dovuta.5 La tua iniquità ti detta le parole, e adoperi il linguaggio degli astuti.6 Non io, la tua bocca ti condanna; le tue labbra stesse depongono contro di te.7 Sei forse tu il primo uomo che nacque? Fosti tu formato prima dei monti?8 Hai forse sentito quanto si è detto nel Consiglio di Dio? Hai forse accaparrato la saggezza tutta quanta per te solo?9 Che sai tu che noi non sappiamo? Che conoscenza hai tu che non sia anche nostra?10 Ci sono fra noi uomini canuti e anche vecchi più attempati di tuo padre.11 Fai così poco caso delle consolazioni di Dio e delle dolci parole che ti abbiamo rivolte?12 Dove ti trascina il cuore, e che vogliono dire codeste torve occhiate?13 Come! Tu volgi la tua collera contro Dio e ti lasci uscire di bocca tali parole?14 Chi è mai l’uomo per essere puro, il nato di donna per essere giusto?15 Ecco, Dio non si fida nemmeno dei suoi santi, i cieli non sono puri ai suoi occhi;16 quanto meno quest’essere abominevole e corrotto, l’uomo, che tracanna iniquità come acqua!17 Io voglio istruirti; porgimi ascolto e ti racconterò quello che ho visto,18 quello che i saggi hanno riferito senza nulla celare di quel che sapevano dai padri,19 ai quali soltanto è stato dato il paese; e in mezzo ai quali non è passato lo straniero.20 L’empio è tormentato tutti i suoi giorni, e pochi sono gli anni riservati al prepotente.21 Sempre ha negli orecchi rumori spaventosi, e in piena pace gli piomba addosso il distruttore.22 Non ha speranza di uscire dalle tenebre, e si sente destinato alla spada.23 Va peregrinando in cerca di pane; dove trovarne? Egli sa che gli è vicino il giorno tenebroso.24 Le difficoltà e l’angoscia lo riempiono di paura, lo assalgono come un re pronto alla battaglia,25 perché ha steso la mano contro Dio, ha sfidato l’Onnipotente,26 gli si è slanciato audacemente contro, sotto il folto dei suoi scudi ricurvi.27 Aveva la faccia coperta di grasso, i fianchi carichi di pinguedine;28 si era stabilito in città distrutte, in case disabitate, destinate a diventare mucchi di sassi.29 Egli non si arricchirà, la sua fortuna non sarà stabile; né le sue proprietà si stenderanno sulla terra.30 Non potrà liberarsi dalle tenebre, il vento infuocato farà inaridire i suoi germogli e sarà portato via dal soffio della bocca di Dio.31 Non confidi nella vanità; è un’illusione; poiché avrà la vanità per ricompensa.32 La sua fine verrà prima del tempo, i suoi rami non rinverdiranno più.33 Sarà come vigna da cui si strappi l’uva ancora acerba, come l’ulivo da cui si scuota il fiore;34 poiché sterile è la famiglia del profano, il fuoco divora la tenda dei corrotti.35 L’empio concepisce malizia e partorisce rovina; egli prepara l’inganno».

Giobbe 15

Lutherbibel 2017

di Deutsche Bibelgesellschaft
1 Da antwortete Elifas von Teman und sprach:2 Soll ein Weiser antworten mit windiger Einsicht und seinen Bauch so blähen mit leeren Reden?3 Du verantwortest dich mit Worten, die nichts taugen, und dein Reden ist nichts nütze.4 Du selbst zerstörst die Gottesfurcht und raubst dir die Andacht vor Gott.5 Denn deine Schuld lehrt deinen Mund, und du hast erwählt eine listige Zunge.6 Dein Mund verurteilt dich und nicht ich, deine Lippen zeugen gegen dich.7 Bist du als der erste Mensch geboren? Kamst du vor den Hügeln zur Welt?8 Hast du zugehört im Rat Gottes und die Weisheit an dich gerissen? (Giob 11,7; Ro 11,33)9 Was weißt du, das wir nicht wissen? Was verstehst du, das uns nicht bekannt ist? (Giob 13,2)10 Es sind Ergraute und Alte unter uns, die länger gelebt haben als dein Vater.11 Gelten Gottes Tröstungen so gering bei dir und ein Wort, das sanft mit dir verfuhr?12 Was reißt dein Herz dich fort? Was funkeln deine Augen,13 dass sich dein Mut wider Gott richtet und du solche Reden aus deinem Munde lässt?14 Was ist der Mensch, dass er rein sein sollte, und dass der gerecht sein sollte, der vom Weibe geboren ist? (Giob 14,4)15 Siehe, seinen Heiligen traut Gott nicht, und selbst die Himmel sind nicht rein vor ihm. (Giob 4,18; Giob 25,5)16 Wie viel weniger ein Mensch, der ein Gräuel ist und verderbt, der Unrecht säuft wie Wasser!17 Ich will dir’s zeigen, höre mir zu, und ich will dir erzählen, was ich gesehen habe,18 was die Weisen gesagt und ihre Väter ihnen nicht verborgen haben,19 denen allein das Land gegeben war, sodass kein Fremder unter ihnen umherzog:20 Der Frevler bebt sein Leben lang, und dem Tyrannen ist die Zahl seiner Jahre verborgen. (Gen 4,14)21 Stimmen des Schreckens hört sein Ohr, und mitten im Frieden kommt der Verderber über ihn.22 Er glaubt nicht, dass er dem Dunkel entrinnen könne, und fürchtet immer das Schwert.23 Er zieht hin und her nach Brot und weiß, dass ihm der Tag der Finsternis bereitet ist.24 Angst und Not schrecken ihn, sie überwältigen ihn wie ein König, bereit zum Kampf.25 Denn er hat seine Hand gegen Gott ausgereckt und dem Allmächtigen getrotzt.26 Er läuft mit dem Kopf gegen ihn an und ficht halsstarrig wider ihn.27 Er brüstet sich wie ein fetter Wanst und macht sich feist und dick.28 Er wohnt in zerstörten Städten, in Häusern, darin niemand bleibt, die zu Steinhaufen bestimmt sind.29 Doch wird er nicht reich bleiben, und sein Gut wird nicht bestehen, und sein Besitz wird sich nicht ausbreiten im Lande.30 Er wird der Finsternis nicht entrinnen. Die Flamme wird seine Zweige verdorren, und Gott wird ihn durch den Hauch seines Mundes wegraffen.31 Er traue nicht auf Trug, sonst wird er betrogen sein, und Trug wird sein Lohn werden.32 Er verwelkt noch vor der Zeit, und sein Zweig wird nicht mehr grünen.33 Er gleicht dem Weinstock, der die Trauben unreif abstößt, und dem Ölbaum, der seine Blüte abwirft.34 Denn die Rotte der Ruchlosen wird unfruchtbar bleiben, und das Feuer wird die Hütten der Bestechlichen fressen.35 Sie gehen schwanger mit Mühsal und gebären Unglück, und ihr Schoß bringt Trug zur Welt. (Is 59,4)