1Dies ist das Lied der Lieder von Salomo. Junge Frau:[1] (1Kön 5,12)2»Ach, dass er mich küsse mit den Küssen seines Mundes, denn deine Liebe ist köstlicher als Wein. (Hl 1,4; Hl 4,10)3Der Duft deiner Salben ist betörend, dein Name ist wie feinstes Öl. Darum lieben dich die Mädchen! (Pred 7,1; Hl 4,10; Joh 12,3)4Nimm mich mit zu dir; komm, lass uns eilen! Der König hat mich in sein Zimmer geführt.[2]« Junge Frauen von Jerusalem: »Wir wollen jubeln und uns über dich freuen, wollen uns an deiner Liebe mehr als an Wein berauschen!« Junge Frau: »Ja, zu Recht lieben sie dich! (Ps 45,15)5Ich bin dunkelbraun und schön, ihr Mädchen von Jerusalem, braun wie die Zelte von Kedar, wie die Zeltdecken Salomos bin ich.6Starrt mich nicht an, weil meine Haut so dunkel ist. Die Sonne hat mich dunkel gebräunt. Die Söhne meiner Mutter ärgerten sich über mich und ließen mich die Weinberge hüten. Doch meinen eigenen Weinberg konnte ich nicht hüten. (Ps 69,9; Hl 8,11)7Sag mir, du, den meine Seele liebt, wo lässt du deine Schafe weiden? Wo lässt du sie am Mittag rasten? Warum soll ich wie eine Umherirrende[3] bei den Herden deiner Freunde suchen?« Junger Mann: (Hl 2,16; Hl 3,1; Hl 8,13)8»Wenn du es nicht weißt, du Schönste aller Frauen, dann folg den Spuren meiner Herde und weide deine Zicklein bei den Zelten der Hirten! (Hl 5,9; Hl 6,1)9Einer prachtvollen Stute vor dem Prunkwagen des Pharaos gleichst du, meine Freundin. (2Chr 1,16)10Anmutig sind deine Wangen umrahmt von schmückenden Kettchen, anmutig ist dein Hals mit der Perlenkette. (1Mo 24,53; Hl 5,13)11Wir wollen dir goldene Kettchen mit silbernen Perlen machen!« Junge Frau:12»Solange der König auf seinem Lager liegt, verströmt mein Nardenöl seinen Duft. (Hl 4,13; Mk 14,3)13Mein Geliebter ist für mich wie ein mit Myrrhe gefüllter Beutel, der zwischen meinen Brüsten ruht. (Ps 45,9; Joh 19,39)14Wie die Blüten des Hennastrauchs in den Weinbergen von En-Gedi ist mein Geliebter für mich.« Junger Mann: (1Sam 24,1; Hl 4,13)15»Wie schön du bist, meine Freundin, wie schön! Deine Augen sind wie Tauben.« Junge Frau: (Hl 1,16; Hl 2,10; Hl 4,1)16»Wie schön bist auch du, mein Geliebter, wie bezaubernd. Unser Lager ist mitten im Grünen,17die Balken unseres Hauses sind Zedern und unsere Täfelung Zypressen.« (1Kön 6,9; 2Chr 3,5; Jer 22,14; Hes 41,16)
Das Buch preist die Schönheit der Liebe (auch der erotischen) in Liedern und ist zugleich ein Bild für die Liebe Gottes zu seinem Volk. Erinnerungen der Liebenden (1-2)
1Das Lied aller Lieder. Von Salomo.2Komm und küss mich, küss mich! / Deine Liebe ist viel besser als Wein.3Deine Salben verströmen herrlichen Duft, / dein Name ist wie ein Wohlgeruch. / Alle Mädchen schwärmen für dich.4Zieh mich mit dir, lass uns eilen! / Der König führe mich heim in sein Haus! / Jauchzen wollen wir, uns freuen an dir. / Wir rühmen deine Liebe mehr als den Wein. / Ja, mit Recht schwärmen sie für dich.5Dunkel bin ich und schön, / ihr Töchter Jerusalems, / wie die Zelte von Kedar,[1] / wie Salomos Decken.[2]6Seht nicht darauf, dass ich dunkel bin, / braun gebrannt von der Sonne! / Die Söhne meiner Mutter fauchten mich an, / zur Weinbergswächterin bestimmten sie mich. / Meinen eigenen Weinberg[3] habe ich nicht bewacht.7Sag mir, du, den meine Seele liebt: / „Wo weidest du die Herde? / Wo lässt du lagern am Mittag? / Weshalb sollte ich wie eine Verschleierte[4] sein / bei den Herden deiner Gefährten?“8„Wenn du es nicht weißt, / du Schönste der Frauen, / dann folge den Spuren der Herde / und weide deine Zicklein / bei den Zelten der Hirten.“9„Mit der Stute an Pharaos Gefährt / vergleiche ich dich, meine Freundin.10Bezaubernd sind deine Wangen zwischen den Bändern,[5] / dein Hals, mit Muscheln umringt.11Wir machen dir Bänder aus Gold / mit silbernen Perlen.“12Solange der König an seiner Tafel sitzt, / gibt meine Narde[6] ihren Duft.13Ein Myrrhenbeutel[7] ist mein Liebster für mich, / der zwischen meinen Brüsten ruht.14Eine Blütentraube vom Hennastrauch[8] ist mein Geliebter mir / in den Weinbergen von En-Gedi.[9]15„Du bist so schön, meine Liebste! / Ja, du bist so schön! / Wie Tauben sehen deine Augen aus.“16„Ja, auch du bist anziehend und schön, mein Liebster. / Unser Lager ist frisches Grün,17die Balken unseres Hauses sind Zedern, / aus Wacholder die Sparren vom Dach.“