2.Chronik 5

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Also wurde alle Arbeit vollbracht, die Salomo am Hause des HERRN tat. Und Salomo brachte hinein alles, was sein Vater David geheiligt hatte, und legte das Silber und Gold und alle Geräte in den Schatz im Hause Gottes. (1Chr 18,11; 1Chr 28,14; 1Chr 29,2)2 Da versammelte Salomo alle Ältesten Israels, alle Häupter der Stämme und die Fürsten der Sippen Israels in Jerusalem, damit sie die Lade des Bundes des HERRN hinaufbrächten aus der Stadt Davids, das ist Zion. (1Kön 8,1)3 Und es versammelten sich beim König alle Männer Israels zum Fest, das im siebenten Monat ist. (3Mo 23,34)4 Und es kamen alle Ältesten Israels, und die Leviten hoben die Lade auf5 und brachten sie hinauf samt der Stiftshütte und allem heiligen Gerät, das in der Stiftshütte war; es brachten sie hinauf die Priester und Leviten.6 Aber der König Salomo und die ganze Gemeinde Israel, die bei ihm vor der Lade versammelt war, opferten Schafe und Rinder, so viel, dass es niemand zählen noch berechnen konnte.7 So brachten die Priester die Lade des Bundes des HERRN an ihre Stätte, in den innersten Raum des Hauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Cherubim,8 dass die Cherubim ihre Flügel ausbreiteten über die Stätte der Lade. Und die Cherubim bedeckten die Lade und ihre Stangen von oben her.9 Die Stangen aber waren so lang, dass man ihre Enden vor dem Allerheiligsten sah, aber von außen sah man sie nicht. Und sie war dort bis auf diesen Tag.10 Und es war nichts in der Lade außer den zwei Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte, die Tafeln des Bundes, den der HERR mit Israel geschlossen hatte, als sie aus Ägypten zogen. (5Mo 10,5; Hebr 9,4)11 Und die Priester gingen heraus aus dem Heiligtum – denn alle Priester, die sich eingefunden hatten, hatten sich geheiligt, ohne dass man auf die Abteilungen geachtet hätte –, (2Chr 8,14; Lk 1,8)12 und alle Leviten, die Sänger waren, nämlich Asaf, Heman und Jedutun und ihre Söhne und Brüder, angetan mit feiner Leinwand, standen östlich vom Altar mit Zimbeln, Psaltern und Harfen und bei ihnen hundertzwanzig Priester, die mit Trompeten bliesen. (1Chr 15,19; 1Chr 16,37; 1Chr 16,41)13 Und es war, als wäre es einer, der trompetete und sänge, als hörte man eine Stimme loben und danken dem HERRN. Und als sich die Stimme der Trompeten, Zimbeln und Saitenspiele erhob und man den HERRN lobte: »Er ist gütig, und seine Barmherzigkeit währt ewig«, da wurde das Haus erfüllt mit einer Wolke als das Haus des HERRN, (1Chr 16,34; Ps 106,1)14 sodass die Priester nicht zum Dienst hinzutreten konnten wegen der Wolke; denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus Gottes. (2Mo 40,35; 2Chr 7,1)

2.Chronik 5

Das Buch

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

2.Chronik 5

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 So wurden alle Arbeiten, die Salomo für das Haus des HERRN ausführen ließ, vollendet. Dann brachte er die Weihegaben seines Vaters David hinein und legte das Silber, das Gold und alle Geräte in die Schatzkammern des Hauses Gottes. (1Kön 6,38)2 Damals versammelte Salomo die Ältesten Israels, alle Stammesführer und die Anführer der israelitischen Großfamilien in Jerusalem, um die Bundeslade des HERRN aus der Stadt Davids, das ist Zion, heraufzuholen. (1Chr 11,5; 1Chr 15,29)3 Am Fest, das ist im siebten Monat, kamen alle Männer Israels beim König zusammen.4 Nachdem alle Ältesten gekommen waren, nahmen die Leviten die Lade5 und brachten sie zugleich mit dem Offenbarungszelt und den heiligen Geräten, die im Zelt waren, hinauf. Die levitischen Priester übernahmen den Trägerdienst. (Jos 3,6; 1Chr 15,2)6 König Salomo aber und die ganze Gemeinde Israels, die bei ihm vor der Lade versammelt war, schlachteten Schafe und Rinder, die man wegen ihrer Menge nicht zählen und nicht berechnen konnte.7 Darauf stellten die Priester die Bundeslade des HERRN an ihren Platz, an den hochheiligen Ort des Hauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Kerubim. (1Chr 16,1; 2Chr 1,4)8 Denn die Kerubim breiteten ihre Flügel über den Ort, wo die Lade stand, und bedeckten sie und ihre Stangen von oben her.9 Die Stangen waren so lang, dass man ihre Spitzen an der Lade vor dem hochheiligen Ort sehen konnte; draußen aber waren sie nicht zu sehen. Sie blieben dort bis zum heutigen Tag. (1Chr 28,18)10 In der Lade befanden sich nur die zwei Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte, die Tafeln des Bundes, den der HERR mit den Israeliten beim Auszug aus Ägypten geschlossen hatte. (2Mo 25,16; 2Mo 34,28; 5Mo 10,1; Hebr 9,4)11 Darauf traten die Priester aus dem Heiligtum. Alle, die gekommen waren, unabhängig davon, zu welcher Abteilung sie gehörten, hatten sich geheiligt.12 Die levitischen Sänger, Asaf, Heman, Jedutun, ihre Söhne und Brüder, standen alle, in Byssus gekleidet, mit Zimbeln, Harfen und Zithern an der Ostseite des Altars. Bei ihnen waren hundertzwanzig Priester, die auf Trompeten bliesen. (2Chr 29,13; 2Chr 35,15)13 Es kam wie aus einem Mund, wenn die Trompeter und Sänger gleichzeitig zum Lob und Preis des HERRN sich vernehmen ließen. Als sie mit ihren Trompeten, Zimbeln und Musikinstrumenten einsetzten und den HERRN priesen - Denn er ist gütig, denn seine Huld währt ewig -, erfüllte eine Wolke den Tempel, das Haus des HERRN.14 Die Priester konnten wegen der Wolke ihren Dienst nicht verrichten; denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus Gottes. (4Mo 17,7; Hes 10,4)

2.Chronik 5

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 So wurde das ganze Werk vollendet, das Salomo für das Haus des HERRN machte. Und Salomo brachte die heiligen Gaben[1] seines Vaters David hinein, nämlich das Silber und das Gold und alle Geräte. Er legte sie in die Schatzkammern des Hauses Gottes. (1Kön 8,1; 1Chr 26,27; Apg 7,47)2 Damals versammelte Salomo die Ältesten von Israel und alle Oberhäupter der Stämme, die Fürsten der Geschlechter[2] der Söhne Israel, nach Jerusalem, um die Lade des Bundes des HERRN heraufzuholen aus der Stadt Davids, das ist Zion. (1Chr 15,3)3 Und alle Männer von Israel versammelten sich zum König an dem Fest ⟨im Monat Etanim⟩, das ist der siebte Monat[3]. (2Chr 7,8)4 Alle Ältesten von Israel kamen. Und die Leviten trugen die Lade.5 Und sie brachten die Lade hinauf, dazu das Zelt der Begegnung und alle heiligen Geräte, die im Zelt waren. Die Priester ⟨und⟩ die Leviten brachten sie hinauf.6 Und der König Salomo und die ganze Gemeinde Israel, die sich bei ihm eingefunden hatte ⟨und⟩ vor der Lade ⟨stand⟩, opferten Schafe und Rinder, die vor Menge nicht berechnet und nicht gezählt werden konnten.7 Und die Priester brachten die Lade des Bundes des HERRN an ihren Platz, in den Hinterraum des Hauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Cherubim. (2Chr 35,3)8 Denn die Cherubim breiteten die Flügel aus über den Platz der Lade, und die Cherubim bedeckten die Lade und ihre Stangen von oben her.9 Und die Stangen waren so lang, dass die Enden der Stangen vom Heiligen aus[4] vor dem Hinterraum zu sehen waren. Aber nach außen waren sie nicht sichtbar. Und sie sind[5] dort bis zum heutigen Tag.10 Nichts war in der Lade als nur die beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingetan hatte, als der HERR ⟨einen Bund⟩ schloss mit den Söhnen Israel, als sie aus Ägypten zogen.11 Und es geschah, als die Priester aus dem Heiligen hinausgingen – denn alle Priester, die sich eingefunden hatten, hatten sich geheiligt, ohne sich an die Abteilungen zu halten – (1Chr 15,14; 2Chr 29,15; 2Chr 35,6)12 und als die Leviten, die Sänger ⟨waren⟩, sie alle, nämlich Asaf, Heman, Jedutun, ihre Söhne und ihre Brüder, in Byssus gekleidet, mit Zimbeln und mit Harfen und Zithern an der Ostseite des Altars standen und bei ihnen etwa 120 Priester, die auf Trompeten trompeteten –, (1Chr 15,24; 1Chr 25,1; 2Chr 7,6; Esr 3,10)13 und es geschah, als die Trompeter und die Sänger wie ein ⟨Mann waren⟩, um eine Stimme hören zu lassen, den HERRN zu loben und zu preisen, und als sie die Stimme erhoben mit Trompeten und Zimbeln und Musikinstrumenten beim Lob des HERRN: Denn er ist gütig, denn seine Gnade ⟨währt⟩ ewig! – da wurde das Haus, das Haus des HERRN, mit einer Wolke erfüllt. (2Mo 29,43; 1Chr 16,4; 1Chr 16,34; 2Chr 7,1; 2Chr 7,6; 2Chr 20,21; 2Chr 20,22; Neh 12,27; Ps 22,4; Ps 81,2; Ps 100,5; Röm 15,6)14 Und die Priester konnten wegen der Wolke nicht hinzutreten, um den Dienst zu verrichten. Denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus Gottes. (2Mo 29,43; 1Kön 8,12; 2Chr 7,1; Offb 15,8)

2.Chronik 5

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Nachdem König Salomo den Tempel und seine Ausstattung vollendet hatte, brachte er die Gaben, die sein Vater David dem HERRN geweiht hatte, herbei. Das Silber und das Gold und alle Geräte kamen in die Schatzkammern des Tempels. (1Chr 18,11)2 Nun ließ König Salomo die Ältesten Israels nach Jerusalem kommen, die Vertreter aller Stämme und Sippen. Sie sollten die Bundeslade des HERRN von der Davidsstadt auf dem Zionsberg in den Tempel hinaufbringen. (1Kön 8,1; 1Chr 16,1)3 Alle Männer Israels kamen deshalb am Laubhüttenfest im siebten Monat zu König Salomo. (2Mo 23,16)4 Als die Ältesten versammelt waren, hoben die Leviten die Bundeslade auf ihre Schultern5 und trugen sie zum Tempel hinauf. Mithilfe der Priester aus der Nachkommenschaft Levis brachten sie auch das Heilige Zelt und alle seine Geräte dorthin. (5Mo 10,5)6 König Salomo und die ganze Festgemeinde opferten vor der Lade eine große Menge Schafe und Rinder, mehr als man zählen konnte.7 Dann brachten die Priester die Lade des HERRN an den vorgesehenen Platz im hintersten Raum des Tempels, dem Allerheiligsten. Sie stellten sie unter die Flügel der Kerubim.8 Die Kerubim hielten nämlich ihre Flügel ausgebreitet und überspannten damit die Lade und ihre Tragstangen.9 Die Tragstangen waren aber so lang, dass ihre Enden nur zu sehen waren, wenn jemand direkt vor der Tür zum Allerheiligsten stand; vom Hauptraum des Heiligtums aus waren sie nicht zu sehen. Die Lade befindet sich noch heute dort.10 In der Lade waren nur die beiden Tafeln, die Mose am Gottesberg Horeb hineingelegt hatte. Auf ihnen steht das Gesetz des Bundes, den der HERR mit den Israeliten geschlossen hat, als sie aus Ägypten kamen.11 Die Priester traten wieder aus dem Tempel hinaus. Für diesen Tag hatten sich alle anwesenden Priester so vorbereitet, dass sie rein waren, auch die, deren Dienstgruppe während dieser Zeit dienstfrei hatte. (1Chr 24,1)12 Auch die Tempelsänger waren vollzählig zugegen: die Leviten Asaf, Heman und Jedutun mit allen ihren Söhnen und Verwandten. Sie trugen Gewänder aus feinem weißen Leinen und standen mit ihren Becken, Harfen und Lauten an der Ostseite des Altars. Ihnen zur Seite standen hundertzwanzig Priester mit Trompeten. (1Chr 6,18; 1Chr 6,24; 1Chr 15,16; 1Chr 25,1)13 Diese setzten gleichzeitig mit den Sängern, den Becken und anderen Instrumenten ein. Es klang wie aus einem Mund, als sie alle miteinander den HERRN priesen mit den Worten: »Der HERR ist gut zu uns, seine Liebe hört niemals auf!« In diesem Augenblick erfüllte eine Wolke den Tempel, das Haus des HERRN. (1Chr 16,34)14 Die Priester konnten ihren Dienst wegen der Wolke nicht fortsetzen, denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das ganze Heiligtum. (2Mo 19,8)

2.Chronik 5

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Als Salomo den Bau des Tempels vollendet hatte, brachte er alle Silber- und Goldschätze mitsamt den übrigen Gegenständen, die sein Vater David Gott geweiht hatte, in die Schatzkammern des Tempels.2 Salomo rief die führenden Männer von Israel, alle Stammes- und Sippenoberhäupter, nach Jerusalem. Sie sollten dabei sein, wenn die Bundeslade des HERRN aus der »Stadt Davids«, dem Stadtteil Jerusalems auf dem Berg Zion, zum Tempel gebracht wurde. (1Kön 8,1)3 Und so kamen im 7. Monat des Jahres alle männlichen Israeliten in Jerusalem zusammen. In diesem Monat wurde auch das Laubhüttenfest gefeiert.4 Als alle versammelt waren, hoben die Leviten die Bundeslade hoch5 und trugen sie hinauf zum Tempel. Zusammen mit den Priestern brachten sie auch das heilige Zelt hinauf, mit all seinen geweihten Gegenständen.6 König Salomo und die ganze Gemeinschaft der Israeliten, die zu diesem Fest gekommen waren, hatten sich bei der Bundeslade versammelt. Sie opferten so viele Schafe und Rinder, dass man sie nicht mehr zählen konnte.7 Die Priester brachten die Bundeslade an den vorgesehenen Platz in den hinteren Raum des Tempels. Dort im Allerheiligsten stellten sie die Bundeslade unter die beiden Keruben.8 Deren ausgebreitete Flügel beschirmten nun die Bundeslade samt ihren Tragstangen.9 Die beiden Stangen waren so lang, dass man sie vom Heiligtum aus sehen konnte, wenn man direkt vor dem Allerheiligsten stand. Doch vom Vorhof aus sah man sie nicht. Noch heute befindet sich die Bundeslade an diesem Ort.10 Damals lagen nur die beiden Steintafeln darin, die Mose am Berg Horeb hineingelegt hatte, als der HERR mit den Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten einen Bund schloss.11 Alle Priester, die zur Einweihung des Tempels gekommen waren, hatten sich für das Fest gereinigt, auch wenn ihre Abteilung in diesen Tagen keinen Tempeldienst hatte.12 Auch die Sänger der Leviten waren gekommen: die Leiter Asaf, Heman und Jedutun mit ihren Söhnen und Verwandten. Sie trugen Gewänder aus feinem weißen Leinen und standen mit Zimbeln, Harfen und Lauten an der Ostseite des Altars. Bei ihnen hatten sich 120 Priester aufgestellt, die auf Trompeten spielten.13 Zusammen stimmten die Sänger und Musiker ein Loblied für den HERRN an. Begleitet von Trompeten, Zimbeln und anderen Instrumenten sangen sie das Lied: »Der HERR ist gütig, seine Gnade hört niemals auf!« Während sie sangen, verließen die Priester wieder den Tempel, und es kam eine Wolke auf ihn herab.14 Die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das ganze Haus, so dass die Priester es nicht mehr betreten konnten, um ihren Dienst darin zu verrichten.

2.Chronik 5

Menge Bibel

1 Als nun alle Arbeiten, die Salomo für den Tempel des HERRN hatte herstellen lassen, fertig waren, ließ Salomo die Weihgeschenke seines Vaters David hineinbringen und legte das Silber, das Gold und sämtliche Geräte in den Schatzkammern des Gotteshauses nieder.2 Damals ließ Salomo die Ältesten der Israeliten und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der israelitischen Geschlechter, in Jerusalem zusammenkommen, um die Bundeslade des HERRN aus der Davidsstadt, das ist Zion, hinaufzubringen.3 So versammelten sich denn alle Israeliten beim König zum Fest, nämlich im Monat Ethanim, das ist der siebte Monat.4 Als nun alle Ältesten der Israeliten sich eingefunden hatten, hoben die Leviten die Lade auf5 und trugen sie hinauf, ebenso das Offenbarungszelt samt allen heiligen Geräten, die sich im Zelt befanden: die levitischen Priester trugen sie hinauf.6 Der König Salomo aber und die ganze Volksgemeinde Israel, die bei ihm versammelt war, standen vor der Lade und opferten so viele Stück Kleinvieh und Rinder, daß ihre Menge geradezu unzählbar war.7 Alsdann brachten die Priester die Lade mit dem Bundesgesetz des HERRN an den für sie bestimmten Platz, nämlich in den Hinterraum des Tempelhauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Cherube;8 die Cherube hielten nämlich die Flügel ausgebreitet über den Platz, wo die Lade stand, so daß die Cherube eine Decke oben über der Lade und deren Tragstangen bildeten.9 Die Tragstangen aber waren so lang, daß die Spitzen der Stangen im Heiligtum an der Vorderseite des Allerheiligsten sichtbar waren; weiter draußen aber waren sie nicht zu sehen; und sie sind dort geblieben bis auf den heutigen Tag.10 In der Lade befand sich nichts als nur die beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte, als der HERR mit den Israeliten nach ihrem Auszug aus Ägypten einen Bund schloß.11 Als aber die Priester aus dem Heiligtum hinaustraten – alle Priester nämlich, die zugegen waren, hatten sich geheiligt, ohne daß man Rücksicht auf die (Reihenfolge der) Abteilungen genommen hatte,12 und die levitischen Sänger standen insgesamt, nämlich Asaph, Heman, Jeduthun nebst ihren Söhnen und Amtsgenossen, in Byssus gekleidet, mit Zimbeln, Harfen und Zithern auf der Ostseite des Altars und bei ihnen an hundertundzwanzig Priester, die auf Trompeten bliesen;13 es hatten aber die Trompeter und die Sänger wie ein Mann mit einer Stimme[1] einzusetzen, um dem HERRN Lobpreis und Dank darzubringen –, sobald sich also der Schall der Trompeten und Zimbeln und der übrigen Musikinstrumente erhob und man das Loblied auf den HERRN anstimmte: »Denn er ist gütig, und seine Gnade währet ewiglich«: da wurde das Haus, der Tempel des HERRN, von einer Wolke erfüllt,14 so daß die Priester wegen der Wolke nicht hintreten konnten, um ihren Dienst zu versehen; denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Gotteshaus.

2.Chronik 5

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Schließlich waren alle Arbeiten für das Haus Jahwes vollendet. Da brachte Salomo die Gaben, die sein Vater David Gott geweiht hatte, in die Schatzkammern des Gotteshauses: das Silber, das Gold und all die wertvollen Gegenstände.2 Dann ließ Salomo die Ältesten von Israel, die Oberhäupter der Stämme und die Fürsten der Sippen Israels nach Jerusalem kommen. Sie sollten die Bundeslade Jahwes aus der Davidsstadt[1] Zion in den Tempel hinaufbringen.3 Am Laubhüttenfest, das im Oktober[2] stattfindet, versammelten sich alle Männer Israels beim König.4 In Gegenwart der Ältesten Israels nahmen die Leviten die Lade5 und trugen sie zum Tempel hinauf. Auch das Offenbarungszelt und die heiligen Gegenstände, die im Zelt waren, wurden von den Priestern und Leviten hinaufgebracht.6 König Salomo und die ganze Gemeinschaft Israels, die sich bei ihm vor der Lade eingefunden hatte, opferten eine unzählbare Menge von Schafen und Rindern.7 Dann brachten die Priester die Bundeslade Jahwes an ihren Platz im hintersten Raum des Hauses, dem Höchstheiligen, unter die Flügel der Cherubim.8 Die Cherubim hielten ihre Flügel nämlich über dem Platz der Lade ausgebreitet und überspannten damit die Lade und ihre Tragestangen.9 Die Stangen waren so lang, dass man ihre Enden vom Heiligtum aus nur sehen konnte, wenn man direkt vor dem hinteren Raum stand. Sonst waren sie vom Heiligtum aus nicht zu sehen. Die Lade befindet sich noch heute[3] dort.10 In der Lade waren nur die beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte, als Jahwe den Bund mit den Israeliten bei deren Auszug aus Ägypten schloss.[4]11 Dann zogen die Priester aus dem Heiligtum aus. Alle anwesenden Priester hatten sich geheiligt, unabhängig davon, ob sie Dienst hatten oder nicht.12 Und alle anwesenden Tempelsänger, die Leviten Asaf, Heman und Jedutun mit allen ihren Söhnen und Brüdern, waren in feines weißes Leinen gekleidet und standen mit ihren Zimbeln, Harfen und Zithern an der Ostseite des Altars. Neben ihnen standen etwa 120 Priester mit Trompeten.13 Als die Trompeter und die Sänger einstimmig begannen, Jahwe zu loben und zu preisen, als der gemeinsame Klang von Trompeten, Zimbeln und den anderen Instrumenten beim Lob Jahwes erklang – „Denn er ist gütig und seine Güte hört niemals auf!“ –, da wurde das ganze Haus, das Haus Jahwes, mit einer Wolke erfüllt.14 Und die Priester konnten wegen der Wolke nicht hingehen, um ihren Dienst zu tun, weil die Herrlichkeit Jahwes das Haus Gottes erfüllte.

2.Chronik 5

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Als alles, was er für das Haus des HERRN gemacht hatte, fertig war, ließ Salomo die Gaben holen, die schon sein Vater David geweiht hatte: das Silber und Gold und alle Geräte. Sie wurden in die Schatzkammern im Haus Gottes gebracht. (1Kön 7,51)2 Dann rief Salomo die Ältesten sowie die führenden Männer aller Stämme und Sippen Israels in Jerusalem zusammen. Sie sollten die Bundeslade des HERRN aus Zion, der Stadt Davids, holen. (2Sam 6,12; 1Kön 8,1; 2Chr 1,4)3 So versammelten sich alle Männer Israels bei König Salomo zum Fest im Monat Etanim, das ist der siebte Monat.[1]4 Als die Ältesten Israels eingetroffen waren, hoben die Leviten die Lade hoch. (2Chr 5,7)5 Dann nahmen die Priester und Leviten die Lade zusammen mit dem Zelt Gottes und allen heiligen Geräten, die darin waren, und trugen sie hinauf.6 König Salomo und die ganze Gemeinschaft der Israeliten, die sich bei ihm versammelt hatte, opferten Schafe und Rinder vor der Lade – so viele, dass niemand sie mehr zählen konnte.7 Dann trugen die Priester die Bundeslade des HERRN an ihren Ort ins innere Heiligtum des Tempels, das Allerheiligste, unter die Flügel der Cherubim.8 Die Cherubim breiteten ihre Flügel über der Lade aus und bildeten so einen Baldachin über der Lade und ihren Tragestangen.9 Diese Stangen waren so lang, dass ihre Enden vom Heiligtum, von der Vorhalle vor dem Allerheiligsten, aus zu sehen waren; weiter außerhalb waren sie nicht zu sehen. Sie befinden sich noch heute dort. (1Kön 8,8)10 In der Lade waren nur die beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte. Dort hatte der HERR einen Bund mit dem israelitischen Volk geschlossen, als es Ägypten verließ. (5Mo 10,2; Hebr 9,4)11 Dann zogen die Priester wieder aus dem Heiligtum heraus. Alle anwesenden Priester hatten sich gereinigt, unabhängig von ihrer Abteilung. (1Chr 24,1)12 Alle Leviten, die als Sänger Dienst taten – Asaf, Heman, Jedutun und ihre Söhne und Brüder – trugen feine Leinengewänder. Sie standen östlich des Altars und spielten auf Zimbeln, Harfen und Zithern, begleitet von 120 Priestern, die Trompete bliesen. (1Chr 25,1; 2Chr 7,6)13 Die Trompeter und Sänger lobten den HERRN und dankten ihm, und ihr Gesang klang wie aus einem einzigen Mund. Begleitet von Trompeten, Zimbeln und anderen Instrumenten erhoben sie ihre Stimmen und priesen den HERRN: »Seine Güte ist so groß! Seine Gnade bleibt ewig bestehen.« In diesem Augenblick erfüllte eine Wolke das Haus des HERRN. (1Chr 16,34; 2Chr 7,3)14 Die Priester konnten deswegen ihren Dienst nicht fortsetzen, denn die Herrlichkeit des HERRN war im Haus Gottes gegenwärtig. (1Kön 8,11)

2.Chronik 5

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Und so wurde das ganze Werk vollendet, das Salomo für das Haus des HERRN ausführte. Und Salomo brachte hinein, was sein Vater David geheiligt hatte, nämlich das Silber und das Gold und alle Geräte, und er legte es in die Schatzkammern des Hauses Gottes. (1Kön 7,51; 1Chr 22,14; 1Chr 26,26)2 Damals versammelte Salomo die Ältesten von Israel und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der Vaterhäuser der Kinder Israels in Jerusalem, um die Lade des Bundes des HERRN hinaufzubringen aus der Stadt Davids, das ist Zion. (4Mo 10,33; 2Sam 5,7; 2Sam 6,12; 1Kön 8,1; 1Chr 28,1; Ps 2,6; Ps 87,2; Ps 132,13)3 Und alle Männer von Israel versammelten sich zum König an dem Fest,[1] das heißt im siebten Monat. (3Mo 23,34; 1Kön 8,2; 2Chr 7,8)4 Und es kamen alle Ältesten von Israel; und die Leviten trugen die Lade, (4Mo 4,15; Jos 3,6; 1Kön 8,3; 1Chr 15,2; 2Chr 5,12)5 und sie brachten die Lade hinauf, samt der Stiftshütte und allen heiligen Geräten, die in der Stiftshütte waren. Das trugen die Priester [und] Leviten hinauf. (1Kön 8,4; 2Chr 1,3)6 Und der König Salomo und die ganze Gemeinde Israels, die sich zu ihm versammelt hatten, standen vor der Lade und opferten Schafe und Rinder, so viele, dass man sie wegen der Menge weder zählen noch berechnen konnte. (2Sam 6,13; 1Kön 8,5)7 Und die Priester brachten die Bundeslade des HERRN an ihren Ort, in den Sprachort des Hauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Cherubim. (2Mo 37,6; 1Kön 8,6; 2Chr 4,20; Esr 6,16; Ps 132,8; Hebr 9,4)8 Denn die Cherubim breiteten die Flügel aus über den Ort, wo die Lade stand, und die Cherubim bedeckten die Lade und ihre Stangen von oben her. (2Mo 25,12; 4Mo 4,6; 1Kön 8,7)9 Die Stangen aber waren so lang, dass man ihre Enden von der Lade aus, vor dem Sprachort sehen konnte, aber von außen sah man sie nicht. Und sie blieb dort bis zu diesem Tag. (1Kön 8,8)10 Es war nichts in der Lade als nur die zwei Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte, als der HERR mit den Kindern Israels einen Bund machte, als sie aus Ägypten gezogen waren. (2Mo 19,5; 5Mo 10,2; 5Mo 29,1; 5Mo 29,11; Hebr 8,6; Hebr 9,4)11 Und es geschah, als die Priester aus dem Heiligtum hinausgingen — denn alle Priester, die anwesend waren, hatten sich geheiligt, ohne Rücksicht auf die Abteilungen —, (2Mo 19,10; 2Mo 19,14; 1Chr 24,3; 2Chr 29,15; 2Chr 29,34; 2Chr 35,3; 2Chr 35,4; 2Chr 35,6)12 und als auch die Leviten, alle Sänger, Asaph, Heman, Jeduthun und ihre Söhne und ihre Brüder, in weißes Leinen gekleidet, dastanden mit Zimbeln, Harfen und Lauten östlich vom Altar, und bei ihnen 120 Priester, die auf Trompeten bliesen — (1Chr 15,23; 1Chr 25,1; 1Chr 25,6; Ps 68,26)13 da war es, wie wenn die, welche die Trompeten bliesen und sangen, nur eine Stimme hören ließen, um den HERRN zu loben und ihm zu danken. Und als sie die Stimme erhoben mit Trompeten, Zimbeln, ja, mit Musikinstrumenten und mit dem Lob des HERRN, dass er gütig ist und seine Gnade ewig währt, da wurde das Haus, das Haus des HERRN, mit einer Wolke erfüllt, (1Kön 8,10; 1Chr 16,4; 1Chr 16,34; 1Chr 16,41; 2Chr 7,3; 2Chr 20,21; 2Chr 20,22; Esr 3,11; Ps 81,2; Ps 107,1; Ps 118,1; Ps 136,1; Jer 33,11; Röm 15,6; Offb 5,8)14 sodass die Priester wegen der Wolke nicht hinzutreten konnten, um ihren Dienst zu verrichten, denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus Gottes. (2Mo 40,34; 2Chr 7,2; Jes 6,1; Hes 8,4; Hes 9,3; Hes 10,4; Hes 10,18; Hes 11,22; Hes 43,1; Offb 15,8)

2.Chronik 5

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 So wurde die ganze Arbeit zu Ende gebracht, die Salomo für das Haus des HERRN ausführte, und Salomo brachte die heiligen Dinge Davids, seines Vaters, das Silber und das Gold und all die Geräte, er legte sie in die Schatzkammern des Hauses Gottes. (1Chr 26,20; 1Chr 28,14; 1Chr 29,1)2 Damals versammelte Salomo die Ältesten Israels, alle Stammeshäupter, die Fürsten der Familien der Israeliten in Jerusalem, um die Lade des Bundes des HERRN heraufzuholen aus der Stadt Davids, das ist Zion. (1Kön 8,1; 1Chr 15,3)3 Und alle Männer Israels versammelten sich um den König am Fest, es war der siebte Monat. (3Mo 23,34; 2Chr 7,8)4 Und alle Ältesten Israels kamen, und die Leviten hoben die Lade auf, (1Chr 15,2)5 und sie trugen die Lade hinauf, das Zelt der Begegnung und alle heiligen Geräte, die im Zelt waren. Die Priester und[1] die Leviten trugen alles hinauf.6 Und König Salomo stand mit der ganzen Gemeinde Israels, die sich um ihn versammelte, vor der Lade, sie opferten Schafe und Rinder, die ihrer Menge wegen nicht gezählt und nicht berechnet werden konnte.7 Dann brachten die Priester die Lade des Bundes des HERRN an ihre Stätte, in den hinteren Raum des Hauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Kerubim. (2Chr 3,10; 2Chr 35,3)8 Und über dem Platz für die Lade breiteten die Kerubim die Flügel aus, und von oben her beschirmten die Kerubim die Lade und deren Tragstangen. (1Chr 28,18)9 Die Stangen aber waren lang, und von der Lade her, vor dem hinteren Raum, waren die Enden der Stangen zu sehen, von draussen aber waren sie nicht zu sehen. Und dort ist sie geblieben bis auf den heutigen Tag.10 In der Lade war nichts ausser den zwei Tafeln, die Mose am Choreb hineingetan hatte und durch die der HERR sich mit den Israeliten verbündet hatte, als sie aus Ägypten auszogen. (2Chr 6,11)11 Als aber die Priester aus dem Heiligtum traten - denn alle Priester, die anwesend waren, hatten sich geheiligt, ohne dass man hätte auf die Abteilungen achten können -, (1Chr 15,14; 2Chr 29,15; 2Chr 30,3; 2Chr 35,6)12 und als die Leviten, die Sänger waren, sie alle, Asaf, Heman, Jedutun und ihre Söhne und ihre Brüder, in Byssus gekleidet, mit Zimbeln und Harfen und Leiern östlich vom Altar standen, und mit ihnen hundertzwanzig Priester, die die Trompeten bliesen, (1Chr 16,4; 1Chr 25,1; 2Chr 35,15)13 und als die Trompeter und die Sänger wie ein einziger Mann eine einzige Stimme anzustimmen hatten, um den HERRN zu loben und zu preisen, und als sie einsetzten mit Trompeten und mit Zimbeln und mit anderen Musikinstrumenten und als sie den HERRN lobten: Ja, er ist gut; ja, ewig ist seine Güte!, da wurde das Haus von einer Wolke erfüllt, das Haus des HERRN. (2Chr 7,1)14 Angesichts der Wolke aber konnten die Priester nicht hinzutreten, um den Dienst zu verrichten, denn die Herrlichkeit des HERRN hatte das Haus Gottes erfüllt.