1»Ein Sündopfer muss dargebracht werden, wenn jemand auf folgende Weise Schuld auf sich lädt: Jemand hört, wie unter Androhung eines Fluches zur Zeugenaussage aufgerufen wird, und er meldet sich nicht, obwohl er das Verbrechen gesehen oder davon erfahren hat;2jemand berührt, ohne es zu merken, den Kadaver eines wilden oder zahmen Tieres oder eines Kriechtieres und macht sich dadurch unrein;3jemand erkennt zu spät, dass er einen Menschen berührt hat, der aus irgendeinem Grund unrein ist;4jemand spricht unüberlegt einen Schwur aus – so wie man schnell einmal etwas unbedacht sagt und erst später die Folgen merkt –, ganz gleich ob er mit dem Schwur etwas Gutes oder Schlechtes bewirken wollte.5In allen diesen Fällen muss der Betreffende zuerst seine Schuld bekennen.6Dann soll er zur Wiedergutmachung ein weibliches Schaf oder eine Ziege als Sündopfer darbringen, und der Priester soll ihn dadurch mit mir versöhnen.7Wenn er sich ein Schaf oder eine Ziege nicht leisten kann, soll er mir zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben als Opfer darbringen, eine als Sündopfer und die andere als Brandopfer.8Er soll sie dem Priester geben. Der Priester bringt die erste Taube als Sündopfer dar. Er bricht ihr das Genick, ohne jedoch dabei den Kopf abzutrennen.9Etwas von ihrem Blut spritzt er an die Altarwand, den Rest lässt er am Fuß des Altars auslaufen. Dies ist das Sündopfer.10Die zweite Taube bringt er mir als Brandopfer dar, so wie es vorgeschrieben ist. Auf diese Weise soll der Priester den Schuldigen mit mir versöhnen, und ich werde ihm vergeben.11Wenn der Betreffende sich auch zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben nicht leisten kann, darf er als Opfergabe für seine Sünde eineinhalb Kilogramm feines Weizenmehl darbringen. Er soll aber weder Öl noch Weihrauch dazugeben, denn es ist ein Sündopfer.12Er bringt das Mehl dem Priester; dieser nimmt eine Handvoll und verbrennt es zu meinem Gedenken auf dem Altar, wo er zuvor die anderen Opfer in Rauch aufgehen ließ. Auch dies ist ein Sündopfer.13So versöhnt der Priester den Schuldigen mit mir, und ich werde ihm vergeben. Das übrige Mehl soll wie beim Speiseopfer dem Priester gehören.«
Das Schuldopfer
14Der HERR sprach zu Mose:15»Wenn jemand mir untreu wird und – wenn auch ohne Absicht – es versäumt, die Abgaben für das Heiligtum zu entrichten, dann soll er einen fehlerlosen Schafbock als Schuldopfer darbringen. Das Opfertier muss einen angemessenen Wert haben. Als Maßstab gelten Silberstücke, gewogen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt.16Der Schuldige muss erstatten, was er dem Heiligtum vorenthalten hat. Außerdem soll er ein Fünftel des Wertes zusätzlich bezahlen und alles dem Priester geben. Dieser bringt den Schafbock als Schuldopfer dar und versöhnt so den Schuldigen mit mir; dann werde ich ihm vergeben.17Wenn jemand unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt, so ist er doch schuldig und muss sich dafür verantworten.18Er soll einen fehlerlosen Schafbock als Schuldopfer zum Priester bringen. Vorher wird bestimmt, welchen Wert das Tier haben soll. Dann soll der Priester den Schuldigen mit mir versöhnen, und ich werde ihm vergeben, was er unabsichtlich getan hat.19Dies ist ein Schuldopfer für jemanden, der an mir, dem HERRN, schuldig geworden ist.«20Der HERR sprach zu Mose:21»Jeder, der einen anderen Israeliten betrügt, wird zugleich mir untreu und sündigt gegen mich, den HERRN. Wer etwas als seinen Besitz beansprucht, was ein anderer ihm anvertraut oder ausgeliehen hat, wer einen anderen beraubt oder ihn durch Erpressung zwingt, ihm sein Eigentum zu überlassen,22wer etwas findet und es unrechtmäßig behält oder wer einen Meineid schwört, um irgendein Verbrechen zu vertuschen, der lädt Schuld auf sich.23Wenn einer auf solche Weise sündigt, muss er alles zurückgeben: was er geraubt oder durch Erpressung gewonnen hat, was ihm anvertraut wurde, was er gefunden hat24oder was er durch einen Meineid an sich gebracht hat. Alles muss er vollständig erstatten und noch ein Fünftel dazugeben. An dem Tag, an dem er sein Schuldopfer darbringt, soll er alles dem rechtmäßigen Besitzer zurückgeben.25Als Schuldopfer für mich, den HERRN, bringt er dem Priester einen fehlerlosen Schafbock. Vorher wird bestimmt, welchen Wert das Tier haben soll.26Der Priester versöhnt den Schuldigen mit mir, dem HERRN, und ihm wird alles vergeben, was er getan hat.«
1Wenn jemand sündigt, indem er den öffentlichen Aufruf zur Zeugenaussage hört und keine Aussage macht, obwohl er die Tat gesehen oder davon gehört hat, dann lädt er Schuld auf sich. (Spr 29,24)2Oder wenn jemand – ohne es zu bemerken – etwas Unreines berührt, beispielsweise den Kadaver eines unreinen wilden Tieres, eines unreinen Haustieres oder eines unreinen Kriechtieres, so ist er doch unrein und lädt Schuld auf sich. (3Mo 11,4; 4Mo 19,11; 5Mo 14,3)3Oder wenn jemand – ohne es zu bemerken – einen unreinen Menschen berührt oder einen Gegenstand, der durch die Berührung eines unreinen Menschen unrein geworden ist, es aber später merkt, dann lädt er Schuld auf sich.4Oder wenn jemand – ohne sich im Klaren darüber zu sein – leichtfertig schwört etwas Gutes oder Böses zu tun, und es später erkennt, so lädt er Schuld auf sich. (4Mo 30,7)5Hat sich nun jemand auf die eine oder andere Art schuldig gemacht, soll er seine Schuld bekennen (3Mo 16,21; 4Mo 5,7; Jos 7,19)6und dem HERRN als Wiedergutmachung seiner Sünde ein weibliches Schaf oder eine Ziege als Sündopfer bringen. Und der Priester wird Wiedergutmachung seiner Sünde für ihn schaffen. (3Mo 4,28)7Wer sich kein Schaf oder keine Ziege leisten kann, soll dem HERRN zwei junge Turteltauben oder zwei andere junge Tauben als Wiedergutmachung seiner Sünde bringen; eine für das Sündopfer, die andere für das Brandopfer. (3Mo 12,8; Lk 2,24)8Er soll sie zum Priester bringen, der die eine Taube als Sündopfer darbringen soll. Der Priester soll dem Tier das Genick brechen, ohne jedoch den Kopf ganz abzutrennen. (3Mo 1,15)9Danach soll er etwas von dem Blut der Taube an die Seiten des Altars sprengen, das restliche Blut aber soll er am Fuß des Altars ausdrücken. Das ist ein Sündopfer. (3Mo 4,7; 3Mo 7,2)10Die andere Taube soll der Priester als Brandopfer gemäß den Gesetzen darbringen. Auf diese Weise wird der Priester Wiedergutmachung für die Schuld dieses Menschen schaffen und ihm wird vergeben werden. (3Mo 1,14)11Wer sich keine zwei Turteltauben oder zwei andere junge Tauben leisten kann, soll einen Krug[1] feines Mehl als Opfergabe für seine Sünde bringen. Da es jedoch ein Sündopfer ist, darf das Mehl nicht mit Öl vermischt und nicht mit Weihrauch bestreut werden. (3Mo 14,21; Lk 2,24)12Er soll das Mehl zum Priester bringen, der eine Handvoll davon als für den Altar bestimmten Teil nehmen soll. Dieses Mehl soll der Priester dann über den Opfern, die für den HERRN auf dem Altar dargebracht werden, verbrennen. Dann ist es ein Sündopfer.13So schafft der Priester Wiedergutmachung für einen Menschen, der durch eines dieser Dinge schuldig geworden ist, und ihm wird vergeben werden. Wie beim Speiseopfer steht das restliche Mehl dem Priester zu.‹«
Die Schuldopfer
14Dann sprach der HERR zu Mose:15»Wenn jemand unabsichtlich etwas veruntreut, das dem HERRN geweiht ist, soll er dem HERRN einen fehlerlosen Widder aus seiner Herde als Schuldopfer bringen. Das Tier muss mindestens zwei Schekel des Heiligtums[2] wert sein. (2Mo 30,13; 3Mo 5,25; 3Mo 7,1; 3Mo 22,14)16Dann soll er die geweihten Dinge, die er veruntreut hat, zuzüglich 20 Prozent ersetzen und dem Priester übergeben. Der Priester wird ihm durch den als Schuldopfer dargebrachten Widder Wiedergutmachung schaffen und ihm wird vergeben werden. (3Mo 5,24; 3Mo 22,14)17Wenn jemand sündigt, indem er unabsichtlich gegen eines der Gebote des HERRN verstößt, wird er schuldig und soll die Verantwortung dafür tragen. (3Mo 5,15)18Er soll dem Priester einen fehlerlosen Widder aus seiner Herde als Schuldopfer bringen. Das Tier muss den festgesetzten Wert haben. Auf diese Weise soll der Priester Wiedergutmachung für den Schuldigen schaffen, der unbeabsichtigt gesündigt hat, und ihm wird vergeben werden.19Es ist ein Schuldopfer, denn er wurde an dem HERRN schuldig.«20Und der HERR sprach zu Mose:21»Wenn jemand gegen den HERRN sündigt und ihm die Treue bricht, indem er einen Gegenstand, den ein anderer ihm anvertraut oder ausgeliehen hat, als sein Eigentum ausgibt oder ihm etwas stiehlt oder ihn erpresst, (2Mo 22,6; 4Mo 5,6; Kol 3,9)22oder wenn jemand einen verlorenen Gegenstand findet, dies aber abstreitet oder deswegen sogar einen Meineid leistet, (5Mo 22,1)23wenn also jemand eine dieser Sünden begangen hat und dadurch schuldig geworden ist, soll er das Gestohlene, Erpresste oder ihm Anvertraute oder das Verlorene, welches er fand und für sich behielt,24oder das, was er durch das Ablegen eines Meineids unrechtmäßig erhielt, zurückgeben. Am Tag seines Schuldopfers soll er der Person, der Schaden zugefügt wurde, in voller Höhe Ersatz leisten zuzüglich 20 Prozent des Werts. (3Mo 5,15; 4Mo 5,8)25Danach soll er dem Priester einen fehlerlosen Widder im festgesetzten Wert als Schuldopfer bringen.26Dann wird der Priester für ihn Wiedergutmachung vor dem HERRN schaffen und ihm wird seine Schuld vergeben werden.«
3.Mose 5
Новый Русский Перевод
von Biblica1Если человек согрешит, промолчав, когда его приведут к присяге, чтобы свидетельствовать о том, что он видел или знал, – он подлежит наказанию.2Или если человек прикоснется к нечистому: к трупам нечистых диких зверей, или нечистого скота, или нечистых пресмыкающихся – даже если не заметит этого, – он станет нечистым и будет виновен.3Или если он прикоснется к человеческой нечистоте – любой нечистоте, которая его осквернит – даже если не заметит этого, то когда поймет, он будет виновен.4Или если человек произносит опрометчивую клятву сделать что-либо хорошее или злое, о чем только можно безрассудно поклясться – то даже если он не осознает этого, когда поймет, он будет виновен.5Если кто-то виновен в этом, пусть открыто признает, в чем согрешил,6и в расплату за свой грех приведет к Господу для жертвы за грех самку из отары – овцу или козу. Тогда священник совершит для него отпущение за грех.7Если ему не по средствам принести овцу, пусть принесет Господу двух горлиц или двух молодых голубей как расплату за свой грех: одного в жертву за грех, а другого в жертву всесожжения.8Пусть он отдаст их священнику, который сначала принесет жертву за грех. Он свернет птице голову, не отрывая ее до конца,9и окропит кровью жертвы за грех сторону жертвенника. Остальную кровь нужно выцедить к основанию жертвенника. Это – жертва за грех.10Потом священник принесет другую птицу в жертву всесожжения, как велит обычай, и совершит для него отпущение за грех, который он совершил, и будет прощен.11Если ему не по средствам принести двух горлиц или двух молодых голубей, он должен принести за свой проступок десятую часть ефы[1] лучшей муки в жертву за грех. Пусть он не льет на муку масло и не кладет сверху ладана, ведь это – жертва за грех.12Пусть он принесет ее к священнику, который возьмет из нее пригоршню как памятную часть и сожжет на жертвеннике вместе с огненными жертвами Господу. Это – жертва за грех.13Так священник совершит для него отпущение за любой из грехов, которыми он согрешил, и он будет прощен. Остаток жертвы принадлежит священнику, как в случае с хлебным приношением».
Жертва повинности
14Господь сказал Моисею:15– Если человек совершит проступок, согрешив по неведению против какой-либо из Господних святынь, он должен привести к Господу в расплату барана из отары без изъяна, имеющего соответствующую стоимость в серебре, по установленной мере святилища[2]. Это жертва повинности.16Он должен возместить за святыню, против которой согрешил, добавить к этому пятую часть ее стоимости и отдать священнику, который совершит для него отпущение бараном жертвы повинности, и он будет прощен.17Если человек согрешит и сделает то, что запрещено в какой-либо из Господних заповедей, даже если он не знает этого, он виновен и подлежит наказанию.18Он должен привести к священнику барана из отары, должной стоимости и без изъяна для жертвы повинности. Тогда священник совершит для него отпущение за проступок, который он совершил по неведению, и он будет прощен.19Это жертва повинности – человек провинился перед Господом.
3.Mose 5
English Standard Version
von Crossway1“If anyone sins in that he hears a public adjuration to testify, and though he is a witness, whether he has seen or come to know the matter, yet does not speak, he shall bear his iniquity; (3Mo 5,17; 3Mo 7,18; 3Mo 10,17; 3Mo 17,16; 3Mo 19,8; 3Mo 20,17; 3Mo 20,19; 4Mo 5,31; 4Mo 9,13; 1Sam 14,24; 1Sam 14,26; 1Kön 8,31; Spr 29,24; Mt 26,63)2or if anyone touches an unclean thing, whether a carcass of an unclean wild animal or a carcass of unclean livestock or a carcass of unclean swarming things, and it is hidden from him and he has become unclean, and he realizes his guilt; (3Mo 11,24; 3Mo 11,28; 3Mo 11,31; 3Mo 11,39; 4Mo 19,11; 4Mo 19,13; 4Mo 19,16)3or if he touches human uncleanness, of whatever sort the uncleanness may be with which one becomes unclean, and it is hidden from him, when he comes to know it, and realizes his guilt;4or if anyone utters with his lips a rash oath to do evil or to do good, any sort of rash oath that people swear, and it is hidden from him, when he comes to know it, and he realizes his guilt in any of these; (Ri 11,30; 1Sam 14,24; 1Sam 25,22; Pred 5,2; Mk 6,23; Apg 23,12)5when he realizes his guilt in any of these and confesses the sin he has committed, (3Mo 16,21; 3Mo 26,40; 4Mo 5,7; Jos 7,19; Esr 10,1)6he shall bring to the Lord as his compensation[1] for the sin that he has committed, a female from the flock, a lamb or a goat, for a sin offering. And the priest shall make atonement for him for his sin.7“But if he cannot afford a lamb, then he shall bring to the Lord as his compensation for the sin that he has committed two turtledoves or two pigeons,[2] one for a sin offering and the other for a burnt offering. (3Mo 1,14; 3Mo 12,8; 3Mo 14,21)8He shall bring them to the priest, who shall offer first the one for the sin offering. He shall wring its head from its neck but shall not sever it completely, (3Mo 1,15; 3Mo 1,17)9and he shall sprinkle some of the blood of the sin offering on the side of the altar, while the rest of the blood shall be drained out at the base of the altar; it is a sin offering. (3Mo 1,15; 3Mo 4,7; 3Mo 4,18; 3Mo 4,30; 3Mo 4,34)10Then he shall offer the second for a burnt offering according to the rule. And the priest shall make atonement for him for the sin that he has committed, and he shall be forgiven. (3Mo 4,20; 3Mo 4,26; 3Mo 4,31; 3Mo 4,35)11“But if he cannot afford two turtledoves or two pigeons, then he shall bring as his offering for the sin that he has committed a tenth of an ephah[3] of fine flour for a sin offering. He shall put no oil on it and shall put no frankincense on it, for it is a sin offering. (4Mo 5,15)12And he shall bring it to the priest, and the priest shall take a handful of it as its memorial portion and burn this on the altar, on the Lord’s food offerings; it is a sin offering. (3Mo 2,2; 3Mo 4,35)13Thus the priest shall make atonement for him for the sin which he has committed in any one of these things, and he shall be forgiven. And the remainder[4] shall be for the priest, as in the grain offering.” (3Mo 5,10)
Laws for Guilt Offerings
14The Lord spoke to Moses, saying,15“If anyone commits a breach of faith and sins unintentionally in any of the holy things of the Lord, he shall bring to the Lord as his compensation, a ram without blemish out of the flock, valued[5] in silver shekels,[6] according to the shekel of the sanctuary, for a guilt offering. (2Mo 30,13; 3Mo 22,14; Esr 10,2; Esr 10,19)16He shall also make restitution for what he has done amiss in the holy thing and shall add a fifth to it and give it to the priest. And the priest shall make atonement for him with the ram of the guilt offering, and he shall be forgiven. (3Mo 5,10; 3Mo 6,5; 3Mo 22,14; 3Mo 27,13; 3Mo 27,15; 3Mo 27,27; 3Mo 27,31; 4Mo 5,7)17“If anyone sins, doing any of the things that by the Lord’s commandments ought not to be done, though he did not know it, then realizes his guilt, he shall bear his iniquity. (3Mo 4,2; 4Mo 15,29; Lk 12,48)18He shall bring to the priest a ram without blemish out of the flock, or its equivalent, for a guilt offering, and the priest shall make atonement for him for the mistake that he made unintentionally, and he shall be forgiven. (3Mo 5,10; 3Mo 5,15)19It is a guilt offering; he has indeed incurred guilt before[7] the Lord.”
1Und wenn jemand[1] sündigt, dass er die Stimme der Verfluchung hört, und er war Zeuge, sei es, dass er es gesehen oder gekannt hat – wenn er es nicht meldet, dann soll er seine Schuld tragen[2]; (3Mo 5,17; Spr 29,24)2oder wenn jemand irgendetwas Unreines anrührt, sei es das Aas eines unreinen wilden Tieres oder das Aas eines unreinen Viehs oder das Aas eines unreinen kriechenden Tieres[3] –, ist es ihm auch verborgen, dann ist er ⟨doch⟩ unrein und schuldig. (3Mo 5,17; 3Mo 11,24)3Oder[4] wenn er die Unreinheit eines Menschen anrührt, was seine Unreinheit auch sei, durch die er unrein wird, und es ist ihm verborgen – erkennt er es, dann ist er schuldig. (3Mo 7,21; 3Mo 12,2; 3Mo 13,3; 3Mo 15,2)4Oder wenn jemand[5] schwört, indem er unbesonnen mit den Lippen redet, Böses oder Gutes zu tun, nach allem, was ein Mensch mit einem Schwur unbesonnen reden mag, und es ist ihm verborgen – erkennt er es, dann ist er schuldig in einem von diesen. (1Sam 14,24; Pred 5,2)5Und es soll geschehen, wenn er in einem von diesen ⟨Dingen⟩ schuldig wird, dann bekenne er, worin er gesündigt hat; (3Mo 16,21; 3Mo 26,40; 4Mo 5,7; Ps 32,5)6und er bringe dem HERRN sein Schuldopfer für seine Sünde, die er begangen hat: ein weibliches ⟨Tier⟩ vom Kleinvieh, ein Schaf oder eine Ziege[6], zum Sündopfer. So soll der Priester wegen seiner Sünde Sühnung für ihn erwirken. (3Mo 4,31)7Und wenn seine Hand das ⟨zum Kauf⟩ eines Schafes[7] Ausreichende nicht aufbringen kann[8], so bringe er für das, worin er gesündigt hat, dem HERRN sein Schuldopfer[9]: zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben; eine zum Sündopfer und eine zum Brandopfer. (3Mo 1,14; 3Mo 12,8; 3Mo 14,21; 3Mo 14,22; 3Mo 27,8)8Und er soll sie zum Priester bringen; und dieser bringe die zum Sündopfer zuerst dar und kneife ihr den Kopf dicht beim Genick ab[10]. Er soll ihn aber nicht ⟨völlig⟩ abtrennen.9Und er sprenge ⟨etwas⟩ von dem Blut des Sündopfers an die Wand des Altars, das Übrige von dem Blut aber soll an den Fuß des Altars ausgedrückt werden: ein Sündopfer ist es. (3Mo 4,7)10Und die andere soll er als Brandopfer opfern, nach der Vorschrift. So erwirke der Priester Sühnung für ihn wegen seiner Sünde, die er begangen hat, und es wird ihm vergeben werden. (3Mo 1,14; 3Mo 4,20; 3Mo 5,16)11Wenn aber seine Hand zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben nicht aufbringen kann, dann bringe er, der gesündigt hat, als seine Opfergabe ein zehntel Efa Weizengrieß zum Sündopfer. Er soll kein Öl darauf tun und keinen Weihrauch darauf legen, denn ein Sündopfer ist es. (3Mo 2,1; 3Mo 12,8; 3Mo 14,21; 3Mo 27,8)12Und er soll es zum Priester bringen; und der Priester nehme davon seine Hand voll, die Askara[11] davon, und lasse es auf dem Altar in Rauch aufgehen, auf den Feueropfern des HERRN: ein Sündopfer ist es. (3Mo 2,2)13So erwirke der Priester Sühnung für ihn wegen seiner Sünde, die er begangen hat in einem von diesen ⟨Dingen⟩, und es wird ihm vergeben werden. Das Sündopfer[12] aber soll dem Priester gehören wie das Speisopfer. (3Mo 2,10; 3Mo 4,20; 3Mo 5,16)
Schuldopfer
14Und der HERR redete zu Mose:15Wenn jemand[13] Untreue begeht und aus Versehen an den heiligen Dingen des HERRN sündigt, dann soll er dem HERRN sein Schuldopfer bringen: einen Widder ohne Fehler vom Kleinvieh, nach deiner Schätzung an Schekeln Silber, nach dem Schekel des Heiligtums, zum Schuldopfer. (3Mo 1,3; 3Mo 22,14; 3Mo 27,25; Hes 40,39)16Und worin er an dem Heiligen gesündigt hat, soll er erstatten[14] und ein Fünftel davon noch hinzufügen und es dem Priester geben. Und der Priester soll Sühnung für ihn erwirken mit dem Widder des Schuldopfers, und es wird ihm vergeben werden. (3Mo 4,20; 3Mo 22,14; 3Mo 27,13; 4Mo 5,7; 1Sam 6,3)17Und wenn jemand[15] sündigt und irgendetwas von all dem tut, was der HERR zu tun verboten hat[16] – hat er es auch nicht erkannt, dann ist er ⟨doch⟩ schuldig und soll seine Schuld tragen. (3Mo 4,2; 3Mo 5,1)18Er soll[17] nach deiner Schätzung einen Widder ohne Fehler, vom Kleinvieh, zum Priester bringen für das Schuldopfer. Und der Priester soll für ihn Sühnung erwirken wegen seines Versehens, das er begangen hat, ohne es zu erkennen; und es wird ihm vergeben werden. (3Mo 1,3; 3Mo 4,20)19Ein Schuldopfer ist es; er ist auf jeden Fall am HERRN schuldig geworden. (2Mo 22,6; Hes 40,39)20Und der HERR redete zu Mose:21Wenn jemand[18] sündigt und Untreue gegen den HERRN begeht, dass er seinem Nächsten ein anvertrautes Gut ableugnet oder ein Darlehen oder etwas Geraubtes, oder er hat von seinem Nächsten etwas erpresst,22oder er hat Verlorenes gefunden und leugnet es ab, und er schwört falsch oder irgendetwas von allem, was ein Mensch tun mag, sich darin zu versündigen: (3Mo 19,11; 4Mo 5,6)23Dann soll es geschehen, wenn er gesündigt hat und schuldig geworden ist, dass er zurückerstatte das Geraubte, das er geraubt, oder das Erpresste, das er erpresst hat, oder das Anvertraute, das ihm anvertraut worden ist, oder das Verlorene, das er gefunden hat,24oder ⟨etwas⟩ von all dem, worüber er falsch geschworen hat; und er soll es erstatten[19] nach seiner ⟨vollen⟩ Summe und ein Fünftel davon noch hinzufügen. Wem es gehört, dem soll er es geben am Tag seines Schuldopfers. (3Mo 22,14; 3Mo 27,13; 4Mo 5,7; 1Sam 12,3; Hes 33,15)25Und dem HERRN soll er sein Schuldopfer bringen: einen Widder ohne Fehler vom Kleinvieh, nach deiner Schätzung, als Schuldopfer zum Priester. (3Mo 1,3; Esr 10,19)26Und der Priester soll Sühnung für ihn erwirken vor dem HERRN, und es wird ihm vergeben werden wegen irgendetwas von allem, was er getan hat, darin schuldig zu werden. (3Mo 4,20)