1.Johannes 4

Hoffnung für alle

1 Glaubt nicht jedem, der behauptet, dass Gottes Geist durch ihn redet. Prüft vielmehr genau, ob das, was er sagt, wirklich von Gottes Geist stammt. Denn in dieser Welt verbreiten viele falsche Propheten ihre Irrlehren.2 Den Geist Gottes erkennt ihr daran: Er bekennt, dass Jesus Christus als Mensch aus Fleisch und Blut zu uns gekommen ist.3 Jemand, der das leugnet, hat nicht den Geist Gottes, sondern aus ihm spricht der Geist des Antichristen. Dass dieser kommen wird, habt ihr schon gehört, ja, er ist schon jetzt in der Welt.4 Doch ihr, meine geliebten Kinder, gehört zu Gott. Ihr habt diese Lügenpropheten durchschaut und überwunden. Denn Gott, der in euch wirkt, ist stärker als der Teufel, von dem die Welt beherrscht wird.5 Die falschen Propheten gehören ganz zu dieser Welt. Deshalb verbreiten sie nichts als menschliche Vorstellungen und Gedanken, und alle Welt hört auf sie.6 Wir dagegen gehören zu Gott. Jeder, der Gott kennt, wird auf uns hören. Wer aber nicht zu Gott gehört, wird uns ablehnen. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist der Täuschung.7 Meine Freunde! Lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Wer liebt, ist ein Kind Gottes und kennt Gott.8 Wer aber nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe.9 Gottes Liebe zu uns ist für alle sichtbar geworden, als er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, damit wir durch ihn leben können.10 Das Einzigartige an dieser Liebe ist: Nicht wir haben Gott geliebt, sondern er hat uns seine Liebe geschenkt. Er gab uns seinen Sohn, der alle Sünden auf sich nahm und sie gesühnt hat.11 Meine Freunde, wenn uns Gott so sehr geliebt hat, dann müssen auch wir einander lieben.12 Niemand hat Gott jemals gesehen. Doch wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns und seine Liebe ist in uns zum Ziel gekommen[1].13 Ich sage es noch einmal: Dass wir mit Gott verbunden bleiben und er mit uns, wissen wir, weil er uns seinen Geist gegeben hat.14 Außerdem haben wir es selbst erlebt und können bezeugen, dass Gott, der Vater, seinen Sohn in diese Welt gesandt hat, um sie zu retten.15 Und wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, der bleibt in Gott und Gott in ihm.16 Wir haben erkannt, dass Gott uns liebt, und wir vertrauen fest auf diese Liebe. Gott ist Liebe, und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.17 Darin hat Gottes Liebe ihr Ziel erreicht, so dass wir dem Tag des Gerichts voller Zuversicht entgegengehen können.[2] Denn wir sind in dieser Welt schon ebenso mit dem Vater verbunden, wie Christus es ist.18 Wirkliche Liebe ist frei von Angst. Ja, wenn Gottes vollkommene Liebe uns erfüllt, vertreibt sie sogar die Angst. Wer sich also fürchtet und vor der Strafe zittert, bei dem ist Gottes Liebe noch nicht zum Ziel gekommen.19 Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.20 Sollte nun jemand behaupten: »Ich liebe Gott«, und dabei seinen Bruder oder seine Schwester hassen, dann ist er ein Lügner. Wenn er schon seine Geschwister nicht liebt, die er sehen kann, wie will er dann Gott lieben, den er nicht sieht?21 Vergesst nicht, dass Gott selbst uns aufgetragen hat: Wer Gott liebt, der muss auch seinen Bruder und seine Schwester lieben.

1.Johannes 4

Gute Nachricht Bibel 2018

1 Ihr Lieben, glaubt nicht allen, die vorgeben, Botschaften des Geistes zu verkünden![1] Prüft sie, ob der Geist Gottes aus ihnen redet. Denn diese Welt ist voll von falschen Propheten. (Mt 7,15; 1Thess 5,21; 1Joh 2,18)2 An folgendem Merkmal könnt ihr erkennen, ob es sich um den Geist Gottes handelt: Wer bekennt, dass Jesus Christus ein Mensch von Fleisch und Blut wurde, hat den Geist Gottes. (Joh 1,14; 1Kor 12,3)3 Wer das leugnet,[2] aus dem redet nicht der Geist Gottes, sondern der Geist des Antichrist. Ihr habt gehört, dass er in die Welt kommen soll, und er ist schon da. (1Joh 2,18; 1Joh 2,22)4 Aber ihr, meine Kinder, stammt von Gott und habt die falschen Propheten besiegt. Er, der in euch wirkt, ist mächtiger als der, der diese Welt regiert. (1Joh 5,5)5 Sie stammen aus der Welt und reden die Sprache der Welt. Deshalb hört die Welt auf sie.6 Aber wir stammen von Gott, und wer Gott kennt, hört auf uns. Wer nicht von Gott stammt, hört nicht auf uns. So können wir den Geist der Wahrheit vom Geist des Irrtums unterscheiden. (1Joh 2,4; 1Joh 3,1)7 Ihr Lieben, wir wollen einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott! Wer liebt, hat Gott zum Vater und kennt ihn.8 Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.9 Dadurch ist Gottes Liebe unter uns offenbar geworden, dass er seinen einzigen Sohn[3] in die Welt sandte. Durch ihn wollte er uns das neue Leben schenken. (Joh 3,16)10 Das Einzigartige an dieser Liebe ist: Nicht wir haben Gott geliebt, sondern er hat uns geliebt. Er hat seinen Sohn gesandt, damit er durch seinen Tod Sühne leiste für unsere Schuld.[4] (1Joh 2,2; 1Joh 3,5)11 Ihr Lieben, wenn Gott uns so sehr geliebt hat, dann müssen auch wir einander lieben. (Joh 13,34; 1Joh 3,11; 1Joh 4,21; 2Joh 1,5)12 Niemand hat Gott je gesehen. Aber wenn wir einander lieben, lebt Gott in uns. Dann hat seine Liebe bei uns ihr Ziel erreicht. (Joh 1,18; 1Joh 2,5; 1Joh 4,17)13 Dass wir in Gott leben und er in uns, wissen wir, weil er uns Anteil an seinem Geist gegeben hat. (Joh 14,16; Röm 8,4; Röm 8,9; Röm 8,14)14 Wir haben es selbst gesehen und sind Zeugen dafür, dass der Vater seinen Sohn gesandt hat als den Retter der Welt. (Joh 4,25; Joh 15,27)15 Wer sich zu Jesus als dem Sohn Gottes bekennt, in dem lebt Gott und er lebt in Gott. (1Joh 2,23)16 Wir jedenfalls haben erkannt und halten im Glauben daran fest, dass Gott uns liebt. Gott ist Liebe. Wer in der Liebe lebt, lebt in Gott und Gott lebt in ihm. (Joh 15,4)17 Auch darin hat die Liebe Gottes bei uns ihr Ziel erreicht, dass wir dem Tag des Gerichts voller Zuversicht entgegensehen; denn so wie Christus mit dem Vater verbunden ist, so sind ja auch wir es in dieser Welt. (Joh 3,18; Joh 5,24; 1Joh 3,21; 1Joh 4,12)18 Die Liebe kennt keine Angst. Wahre Liebe vertreibt die Angst. Wer Angst hat und vor der Strafe zittert, bei dem hat die Liebe ihr Ziel noch nicht erreicht.19 Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.20 Wenn jemand behauptet: »Ich liebe Gott«, und dabei seinen Bruder oder seine Schwester[5] hasst, dann lügt er. Wenn er seine Glaubensgeschwister, die er sieht, nicht liebt, dann kann er Gott, den er nicht sieht, erst recht nicht lieben. (1Joh 2,9)21 Gott gab uns dieses Gebot: Wer ihn liebt, muss auch seinen Bruder und seine Schwester lieben. (Mk 12,29; 1Joh 4,11)

1.Johannes 4

Neues Leben. Die Bibel

1 Liebe Freunde, glaubt nicht jedem, der behauptet, was er sagt, käme vom Heiligen Geist. Ihr müsst die Menschen prüfen, um festzustellen, ob der Geist, durch den sie reden, wirklich der Geist Gottes ist. Denn es gibt zahllose falsche Propheten in der Welt! (1Thess 5,21; 1Joh 2,18)2 Und so erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder, der bekennt, dass Jesus Christus wirklich als Mensch auf die Erde gekommen ist, hat den Geist Gottes. (Joh 1,14; 1Kor 12,3)3 Wer Jesus so nicht bekennt, gehört nicht zu Gott. In einem solchen Menschen ist der Geist des Antichristen. Ihr habt ja gehört, dass dieser Geist in die Welt kommen wird, und er ist tatsächlich schon da. (2Joh 1,7)4 Ihr aber gehört zu Gott, meine Kinder. Ihr habt euren Kampf gegen diese falschen Propheten bereits gewonnen, weil der Geist, der in euch lebt, größer ist als der Geist, der die Welt regiert. (Joh 12,31; Röm 8,31; 1Joh 2,1)5 Solche Menschen gehören zu dieser Welt; deshalb reden sie vom Standpunkt der Welt aus, und die Welt hört auf sie. (Joh 15,19; Joh 17,14)6 Wir dagegen gehören zu Gott. Wer Gott kennt, hört auf uns, und wer nicht zu Gott gehört, der hört nicht auf uns. Daran erkennen wir, ob jemand den Geist der Wahrheit oder den Geist des Irrtums hat. (Joh 8,47; Joh 14,17; 1Kor 14,37; 1Tim 4,1)7 Liebe Freunde, lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Wer liebt, ist von Gott geboren und kennt Gott. (1Joh 2,29; 1Joh 3,11)8 Wer aber nicht liebt, kennt Gott nicht – denn Gott ist Liebe.9 Gottes Liebe zu uns zeigt sich darin, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, damit wir durch ihn das ewige Leben haben. (Joh 3,16)10 Und das ist die wahre Liebe: Nicht wir haben Gott geliebt, sondern er hat uns zuerst geliebt und hat seinen Sohn gesandt, damit er uns von unserer Schuld befreit. (Röm 5,8; 1Joh 2,2)11 Liebe Freunde, weil Gott uns so sehr geliebt hat, sollen wir auch einander lieben. (Mt 18,33)12 Niemand hat Gott je gesehen. Aber wenn wir einander lieben, dann bleibt Gott in uns, und seine Liebe kommt in uns zur Vollendung. (Joh 1,18; Joh 14,23; 1Tim 6,16)13 Wir erkennen, dass wir in ihm leben und er in uns, weil er uns seinen Geist gegeben hat. (Röm 8,9; 1Joh 3,24)14 Außerdem haben wir mit eigenen Augen gesehen und können bezeugen, dass der Vater seinen Sohn als Retter der Welt gesandt hat. (Joh 1,14; Joh 3,17; Joh 4,42; 1Joh 2,2)15 Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er bleibt in Gott. (Joh 6,69; 1Joh 5,5)16 Wir haben erkannt, wie sehr Gott uns liebt, und wir glauben an seine Liebe. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe lebt, der lebt in Gott und Gott lebt in ihm.17 Und wenn wir in Gott leben, dann kommt seine Liebe in uns zum Ziel. Und wir können dem Tag des Gerichts mit Zuversicht entgegensehen, denn wir leben in dieser Welt in derselben Gemeinschaft mit Gott wie Christus. Und unsere Liebe kennt keine Angst, (1Joh 2,5; 1Joh 3,21)18 weil die vollkommene Liebe alle Angst vertreibt. Wer noch Angst hat, rechnet mit Strafe, und das zeigt, dass seine Liebe in uns noch nicht vollkommen ist. (Röm 8,15)19 Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.20 Wenn jemand sagt: »Ich liebe Gott«, aber seinen Bruder hasst, dann ist er ein Lügner; denn wer die Menschen nicht liebt, die er doch sieht, wie kann er da Gott lieben, den er nie gesehen hat? (1Joh 2,4; 1Joh 3,17)21 Gott selbst hat uns geboten, nicht nur ihn, sondern auch unseren Nächsten zu lieben. (Mt 5,43; Mt 22,37)

1.Johannes 4

Neue evangelistische Übersetzung

1 Ihr Lieben, glaubt nicht jedem, der behauptet, er sei mit Gottes Geist erfüllt, sondern prüft, ob er wirklich von Gott kommt. Denn überall sind falsche Propheten unterwegs.2 Den Geist Gottes erkennt ihr daran, dass er deutlich macht: Jesus Christus kam als wirklicher Mensch in unsere Welt.3 Ein Geist, der sich nicht so zu Jesus bekennt, gehört nicht zu Gott. Es ist der Geist des Gegenchristus. Ihr habt ja gehört, dass dieser Geist in die Welt kommen soll, und er ist auch schon da.4 Ihr gehört zu Gott, liebe Kinder, und habt diese Falschpropheten besiegt, weil der, der in euch lebt, stärker ist als der in der Welt.5 Jene gehören zur Welt, und was sie sagen, hat seinen Ursprung in der Welt, und deshalb hört alle Welt auf sie.6 Wir dagegen gehören zu Gott. Wer Gott kennt, hört auf uns. Wer nicht zu Gott gehört, hört nicht auf uns. So können wir den Geist der Wahrheit vom Geist der Verführung unterscheiden.7 Liebe Geschwister, wir wollen einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Jeder, der liebt, ist von Gott geboren und kennt Gott.8 Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe.9 Gottes Liebe zu uns ist darin sichtbar geworden, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, um uns in ihm das Leben zu geben.10 Die Liebe hat ihren Grund nicht darin, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn als Sühnopfer für unsere Sünden gesandt hat.11 Ihr Lieben, wenn Gott uns so geliebt hat, müssen auch wir einander lieben.12 Ihn selbst hat nie jemand gesehen. Doch wenn wir einander lieben, lebt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns zum Ziel gekommen.13 Dass wir in ihm leben und er in uns, erkennen wir daran, dass er uns Anteil an seinem Geist gegeben hat.14 Außerdem haben wir mit eigenen Augen gesehen und können bezeugen, dass der Vater den Sohn als Retter der Welt gesandt hat.15 Und wenn sich jemand zu Jesus als dem Sohn Gottes bekennt, dann lebt Gott in ihm und er in Gott.16 Wir haben jedenfalls erkannt, dass Gott uns liebt; und wir glauben an seine Liebe. Gott ist Liebe, und wer in dieser Liebe lebt, der lebt in Gott, und Gott lebt in ihm.17 Auch darin ist die Liebe mit uns zum Ziel gekommen: Dem Tag des Gerichts können wir mit Zuversicht entgegensehen, denn so wie Jesus mit dem Vater verbunden ist, leben auch wir in dieser Welt.18 In der Liebe gibt es keine Furcht, denn Gottes vollkommene Liebe vertreibt jede Angst. Wer noch Angst hat, rechnet mit Strafe. Bei ihm hat die Liebe ihr Ziel noch nicht erreicht.19 Doch wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.20 Wenn jemand sagt: "Ich liebe Gott!", aber seinen Bruder verabscheut, ist er ein Lügner. Denn wer seine Geschwister nicht liebt, die er ja sieht, wie kann er da Gott lieben, den er nie gesehen hat?21 Denkt an das Gebot, das wir von ihm haben, dass der, der Gott liebt, auch seine Geschwister lieben soll.

1.Johannes 4

Das Buch

1 Ihr Lieben, schenkt nicht jeder Geistesmacht euer Vertrauen, sondern schaut euch diese Geistesströmungen genau an, ob sie wirklich von Gott stammen. Denn viele falsche Propheten sind in die Welt gekommen.2 Daran könnt ihr den heiligen Gottesgeist erkennen: Jeder Geist, der anerkennt, dass Jesus, der Messias, als ein Mensch aus Fleisch und Blut in die Welt gekommen ist, der hat seinen Ursprung in Gott.3 Und jede Geistesströmung, die Jesus nicht anerkennt, stammt nicht von Gott. Das ist der Geist, der zum Gegenmessias gehört. Von dem habt ihr ja schon gehört, dass er kommen wird. Ja, er ist schon jetzt in dieser Welt!4 Ihr habt euren Ursprung in Gott, liebe Kinder, und habt diese Mächte besiegt. Denn der, der in euch ist, ist größer als der, der in dieser Welt sein Unwesen treibt.5 Doch solche Leute haben ihren Ursprung in dieser Weltwirklichkeit, denn sie reden Dinge, die aus der von Gott getrennten Welt stammen. Und die, die ganz in dieser Welt verankert sind, hören folgerichtig auch auf sie.6 Doch wir stammen aus Gott, und der, der Gott kennt, schenkt uns auch sein Gehör. Der, der seinen Ursprung nicht in Gott hat, der hört dann auch nicht auf uns. Dadurch können wir den Geist der Wahrheit und den Geist der Täuschung unterscheiden.7 Ihr Lieben, lasst uns einander in Liebe begegnen, denn die Liebe hat ihren Ursprung in Gott. Und jeder, der in der Liebe lebt, der ist aus Gott geboren und kennt Gott.8 Wer aber nicht in der Liebe lebt, der kennt Gott nicht, denn Gott ist die Liebe.9 Daran hat sich die Liebe Gottes unter uns deutlich gezeigt, dass er, Gott, seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn das Leben haben.10 Nicht darin besteht die Liebe, dass wir es sind, die Gott lieben, sondern dass er uns geliebt hat. Ja, er hat seinen Sohn gesandt, und der ist selbst die Versöhnung für unsere Sünden!11 Ihr Lieben, wenn Gott uns so sehr liebt, dann ist es auch unsere Verantwortung, einander zu lieben.12 Niemand hat Gott je gesehen. Doch wenn wir einander lieb haben, dann bleibt Gott in uns und seine Liebe ist in uns zu ihrem Ziel gekommen.13 Daran erkennen wir, dass wir in ihm bleiben und er auch in uns, dass er uns Anteil an seinem Geist gegeben hat.14 Wir haben es selbst gesehen und stehen dafür als Zeugen ein, dass der Vater seinen Sohn gesandt hat als Erlöser der Welt.15 Wenn jemand sich dazu bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, dann bleibt Gott in ihm und er bleibt in Gott.16 Genau diese Liebe haben wir erkannt und uns ihr anvertraut, der Liebe Gottes zu uns. Gott selbst ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt auch in Gott, und Gott bleibt in ihm.17 Dadurch kommt diese Liebe bei uns zu ihrem Ziel. Dann können wir offen und unverzagt auftreten an dem Tag, an dem Gott die Menschen richtet, denn so, wie er, Gott, ist, so verhalten wir uns auch in dieser Welt.18 Furcht hat keinen Raum in der Liebe, sondern die Liebe, die zu ihrem Ziel gekommen ist, wirft die Furcht hinaus. Die Furcht hängt mit Bestrafung zusammen, und wer von der Furcht bestimmt ist, erreicht in der wahren Liebe nicht das Ziel.19 Lasst uns in der Liebe leben, denn er hat uns zuerst geliebt.20 Wenn jemand behauptet, dass er Gott liebt, und gleichzeitig seinen Bruder oder seine Schwester hasst, der ist ein Lügner. Wer aber seine Geschwister nicht liebt, die er ja vor Augen hat, der kann erst recht Gott nicht lieben, den er nicht sehen kann.21 Das ist das Gebot, das wir von ihm erhalten haben, dass derjenige, der Gott liebt, auch seine Geschwister lieben soll.