1.Könige 10

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Die Königin von Saba hatte schon viel von Salomos Ruhm und seiner Liebe zum HERRN[1] gehört. Deshalb beschloss sie, diesen König zu besuchen und sich mit schwierigen Rätseln selbst von seiner Weisheit zu überzeugen. (2Chr 9,1)2 Mit großem Gefolge reiste sie nach Jerusalem. Die Kamele ihrer Karawane waren schwer beladen mit wohlriechenden Ölen, mit Gold und mit kostbaren Edelsteinen. Als die Königin vor Salomo stand, stellte sie ihm die Rätsel, die sie sich ausgedacht hatte.3 Salomo konnte ihr alle Fragen beantworten und blieb ihr selbst bei den schwierigsten Rätseln die Antwort nicht schuldig.4 Die Königin von Saba war tief beeindruckt von Salomos umfassendem Wissen und von seinem Palast.5 Sie sah, welche ausgefallenen Speisen und Getränke auf der königlichen Tafel standen und wie weise die Plätze der königlichen Beamten angeordnet waren. Sie staunte über die gute Bedienung bei Tisch und die kostbaren Gewänder der Diener und Mundschenken. Und als sie miterlebte, wie Salomo im Tempel ein Brandopfer darbringen ließ, da verschlug es ihr vollends den Atem.6 »Es ist tatsächlich alles wahr, was man in meinem Reich von deinen Taten und deiner Weisheit berichtet!«, sagte sie zu Salomo.7 »Ich konnte es einfach nicht glauben. Darum bin ich hierhergekommen, ich wollte mich mit eigenen Augen davon überzeugen. Und nun sehe ich: Man hat mir nicht einmal die Hälfte gesagt! Dein Wissen und dein Reichtum übertreffen alles, was ich je über dich gehört habe.8 Wie gut haben es deine Beamten, und wie glücklich sind deine Bediensteten zu schätzen, die ständig in deiner Nähe sind und deinen weisen Worten zuhören können!9 Ich preise den HERRN, deinen Gott, der dich erwählt und dir die Herrschaft über Israel gegeben hat! Weil er sein Volk unendlich liebt, hat er dich zum König gemacht. Du sollst dem Recht zum Sieg verhelfen und als ein gerechter König regieren.«10 Dann schenkte sie Salomo über vier Tonnen Gold sowie eine Menge wohlriechender Öle und kostbarer Edelsteine. Nie wieder wurde jemals so viel duftendes Öl nach Israel gebracht wie durch die Königin von Saba.11 Hirams Handelsschiffe beförderten nicht nur Gold von Ofir nach Israel, sondern auch Edelholz und wertvolle Edelsteine in Hülle und Fülle.12 So viel Edelholz wie damals wurde bis heute nicht mehr nach Israel geliefert. Der König ließ aus diesem Holz Geländer für den Tempel des HERRN und für seinen eigenen Palast anfertigen. Man baute daraus auch Harfen und Lauten für die Sänger.13 Salomo erfüllte der Königin von Saba jede Bitte und beschenkte sie noch reich darüber hinaus. Danach reiste sie mit ihrem Gefolge in ihre Heimat zurück.14 In einem einzigen Jahr gingen bei Salomo fast 24 Tonnen Gold ein. (2Chr 1,14; 2Chr 9,13)15 Dazu kamen die Steuern der Händler und Kaufleute und die Abgaben der arabischen Könige und der Bezirksverwalter.16-17 Salomo ließ 200 Langschilde und 300 kleine Rundschilde herstellen und sie mit gehämmertem Gold überziehen. Für einen Langschild brauchte man rund 7 Kilogramm Gold, für einen Rundschild etwa 2 Kilogramm. Salomo bewahrte sie im Libanonwaldhaus auf.18 Außerdem ließ er sich einen großen Königsthron anfertigen, der mit Elfenbeinornamenten verziert und mit reinem Gold überzogen war.19-20 Der Thronsessel hatte eine Rückenlehne, die oben rund war, und neben jeder Armlehne stand eine Löwenfigur. Auch auf allen sechs Stufen, die zum Sessel hinaufführten, stand rechts und links jeweils ein Löwe. In keinem anderen Land hat sich jemals ein König einen so prunkvollen Thron anfertigen lassen.21 Alle Trinkgefäße Salomos waren aus Gold, und die Gegenstände im Libanonwaldhaus waren sogar alle aus reinem Gold. Silber war zu Salomos Zeiten geradezu wertlos.22 Der König besaß eine eigene Handelsflotte[2], die zusammen mit Hirams Schiffen auslief. Alle drei Jahre kehrten sie zurück, schwer beladen mit Gold, Silber und Elfenbein, mit Affen und Pfauen.23 Salomo übertraf alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.24 Menschen aus aller Welt kamen zu ihm, um etwas von der Weisheit zu hören, die Gott ihm gegeben hatte.25 Alle brachten ihm Geschenke mit: silberne und goldene Gefäße, kostbare Gewänder, Waffen, duftende Öle, Pferde und Maultiere. So ging es Jahr für Jahr.26 Salomo besaß 1400 Streitwagen und 12.000 Pferde. Teils brachte er sie in den Städten unter, die er eigens dafür gebaut hatte, teils am königlichen Hof in Jerusalem.27 Silber war zu seiner Zeit in Jerusalem so gewöhnlich wie Steine, und das kostbare Zedernholz gab es in so großen Mengen wie das Holz der Maulbeerfeigenbäume im jüdischen Hügelland.28 Salomo kaufte seine Pferde in Ägypten und in Zilizien[3], wo seine Händler sie abholten und gleich bezahlten.29 Auch Streitwagen kaufte Salomo in Ägypten. Für einen Wagen bezahlte er 600 Silberstücke, für ein Pferd 150 Silberstücke. Seine Händler belieferten auch die Könige der Hetiter und der Syrer.

1.Könige 10

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und die Königin von Saba hörte von Salomos Ruf ⟨und von dem Haus, das er gebaut hatte⟩ für den Namen des HERRN. Da kam sie, um ihn mit Rätsel⟨frage⟩n auf die Probe zu stellen. (Ri 14,12; 1Kön 5,14; 1Kön 10,24; Hi 6,19; Mt 12,42)2 Und sie kam nach Jerusalem mit einem sehr zahlreichen Gefolge[1], mit Kamelen, die Balsamöle und Gold trugen in sehr großer Menge und Edelsteine. Und sie kam zu Salomo und redete zu ihm alles, was in ihrem Herzen war. (Ps 72,10; Hes 27,22)3 Und Salomo beantwortete ihr all ihre Fragen[2]. Nichts war vor dem König verborgen, das er ihr nicht hätte beantworten können[3]. (1Kön 3,12)4 Und als die Königin von Saba all die Weisheit Salomos sah und das Haus, das er gebaut hatte,5 und die Speise ⟨auf⟩ seiner Tafel und die Sitzordnung[4] seiner Knechte und die Aufwartung seiner Diener und ihre Kleidung und seine Getränke[5] und sein Brandopfer, das er im Haus des HERRN opferte, da geriet sie vor Staunen außer sich[6]6 und sagte zum König: Das Wort ist Wahrheit gewesen, das ich in meinem Land über deine Taten[7] und über deine Weisheit gehört habe!7 Ich habe den Worten nicht geglaubt, bis ich gekommen bin und meine Augen es gesehen haben. Doch siehe, nicht die Hälfte ist mir berichtet worden! Du hast an Weisheit und Gütern die Kunde übertroffen, die ich gehört habe. (Ps 48,9)8 Glücklich sind deine Männer[8], glücklich diese deine Knechte, die ständig vor dir stehen, die deine Weisheit hören! (1Kön 12,6; Spr 8,34; Mt 13,16)9 Gepriesen sei der HERR, dein Gott, der Gefallen an dir gehabt hat, dich auf den Thron Israels zu setzen! Weil der HERR Israel ewig liebt, hat er dich als König eingesetzt, damit du Recht und Gerechtigkeit übst. (5Mo 7,8; 2Sam 5,12; 2Sam 8,15; 1Kön 3,28; 1Kön 5,21; Ps 72,2; Jes 9,6; Jer 31,3; Mal 1,2)10 Und sie gab dem König 120 Talente Gold und Balsamöle in sehr großer Menge und Edelsteine. Nie wieder kam so viel Balsamöl ⟨ins Land⟩ wie dieses, das die Königin von Saba dem König Salomo gab. –11 Auch die Flotte Hirams, die Gold aus Ofir holte, brachte aus Ofir Almuggimhölzer in sehr großer Menge und Edelsteine. (1Kön 9,27; 2Chr 2,7)12 Und der König machte von den Almuggimhölzern ein Geländer[9] für das Haus des HERRN und für das Haus des Königs und Zithern und Harfen für die Sänger. Nie ⟨mehr⟩ kam so ⟨viel⟩ Almuggimholz ⟨ins Land⟩, noch wurde ⟨jemals wieder so viel⟩ gesehen bis zum heutigen Tag. – (1Chr 25,1)13 Der König Salomo aber gab der Königin von Saba alles, was sie sich wünschte[10], was sie erbeten hatte, abgesehen von dem, was er ihr ⟨schon⟩ gegeben hatte nach der Freigebigkeit[11] des Königs Salomo. Und sie wandte sich und zog in ihr Land, sie und ihre Knechte. (2Chr 9,13; Eph 3,20)14 Und das Gewicht des Goldes, das bei Salomo in einem einzigen Jahr einging, betrug 666 Talente Gold (1Kön 9,28)15 außer dem, was von den Handelsleuten und dem Gewinn[12] der Händler und von allen Königen Arabiens[13] und den Statthaltern des Landes ⟨einging⟩. (Jer 25,24)16 Und der König Salomo machte zweihundert Langschilde aus legiertem Gold[14] – ⟨mit⟩ sechshundert ⟨Beka⟩ Gold überzog er jeden Langschild – (2Sam 8,7; 1Kön 14,26)17 und dreihundert Kleinschilde aus legiertem Gold[15], ⟨mit⟩ drei Minen Gold überzog er jeden Kleinschild. Und der König gab sie in das Libanonwaldhaus. (1Kön 7,2; Jes 22,8)18 Und der König machte einen großen Thron aus Elfenbein und überzog ihn mit reinem Gold.19 Sechs Stufen hatte der Thron, und einen runden Kopf[16] hatte der Thron auf seiner Rückseite; und Armlehnen waren auf dieser und auf jener Seite am Sitzplatz, und zwei Löwen standen neben den Armlehnen;20 und zwölf Löwen standen da auf den sechs Stufen, auf dieser und auf jener Seite. Niemals ist so ⟨etwas⟩ gemacht worden für irgendwelche ⟨anderen⟩ Königreiche.21 Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren aus Gold, und alle Geräte des Libanonwaldhauses waren aus gediegenem Gold. Silber galt in den Tagen Salomos überhaupt nichts. (5Mo 17,17; Est 1,7)22 Denn der König hatte Tarsisschiffe auf dem Meer ⟨, die fuhren⟩ mit den Schiffen Hirams. Einmal in drei Jahren kamen die Tarsisschiffe, beladen mit Gold und Silber, Elfenbein und Affen und Pavianen[17]. (1Kön 22,49; 2Chr 20,36; Hes 27,12)23 So war der König Salomo größer als alle Könige der Erde an Reichtum und an Weisheit. (1Kön 3,12; Pred 2,9)24 Und die ganze Erde suchte das Angesicht Salomos, um seine Weisheit zu hören, die Gott in sein Herz gegeben hatte. (1Kön 3,9; 1Kön 10,1; 2Chr 1,11; Spr 2,6)25 Und sie brachten jeder sein Geschenk: Geräte aus Silber und Geräte aus Gold und Gewänder und Waffen und Balsamöle, Pferde und Maultiere; so geschah es Jahr für Jahr[18]. (2Chr 1,14; Ps 72,10)26 Und Salomo brachte Streitwagen und Pferde zusammen, und er hatte 1 400 Streitwagen und 12 000 Pferde; und er legte sie[19] in die Wagenstädte und zu dem König nach Jerusalem. (1Kön 5,6)27 Und der König machte das Silber in Jerusalem ⟨an Menge⟩ den Steinen gleich, und die Zedern machte er an Menge den Maulbeerfeigenbäumen gleich, die in der Niederung[20] ⟨wachsen⟩.28 Und die Ausfuhr der Pferde für Salomo ⟨erfolgte⟩ aus Ägypten[21] und aus Koe. Die Aufkäufer des Königs holten ⟨sie⟩ aus Koe[22] gegen Bezahlung.29 Bei der Ausfuhr aus Ägypten wurde ein Wagen für 600 ⟨Schekel⟩ Silber gehandelt[23] und ein Pferd für 150. Und so führte man ⟨sie⟩ für alle Könige der Hetiter und für die Könige von Aram durch die Aufkäufer[24] ⟨wieder⟩ aus. (Jos 1,4; 2Kön 7,6)