1Als Salomo den Tempel des HERRN und den Königspalast vollendet und alle seine Ziele erreicht hatte, (2Chr 7,11)2da erschien ihm der HERR erneut, wie schon in Gibeon.3Er sagte zu Salomo: »Ich habe dein Flehen erhört. Diesen Tempel, den du gebaut hast, habe ich als einen heiligen Ort erwählt, an dem ich selbst für immer wohnen will[1]. Mein Blick wird stets auf ihm ruhen, denn mein Herz hängt an ihm. (1Kön 14,21)4Und du, Salomo, lebe wie dein Vater David, aufrichtig und ohne Falschheit! Befolge alles, was ich dir befohlen habe! Lebe nach meinen Geboten und achte auf meine Weisungen!5Dann wird immer ein Nachkomme von David auf dem Thron Israels sitzen, so wie ich es deinem Vater versprochen habe. Ich selbst werde dein Königtum für alle Zeiten sichern.6Doch wenn ihr oder eure Nachkommen mir den Rücken kehrt und meine Gebote und Weisungen nicht mehr befolgt, wenn ihr anderen Göttern nachlauft, sie anbetet und ihnen dient,7dann werde ich euch aus diesem Land vertreiben, das ich euch gegeben habe. Israels Unglück wird sprichwörtlich sein. Alle Völker werden euch verspotten. Auch von dem Tempel, den ich jetzt zu einer heiligen Stätte erklärt habe, werde ich mich wieder abwenden.8Nur ein Trümmerhaufen wird von ihm übrig bleiben.[2] Wer an ihm vorübergeht, wird verächtlich lachen und zugleich entsetzt sein über das, was er sieht. Erstaunt wird er fragen: ›Warum hat der HERR dieses Land und diesen Tempel so furchtbar zerstört?‹9Und man wird ihm antworten: ›Weil die Israeliten den HERRN, ihren Gott, verlassen haben. Er hat ihre Vorfahren aus Ägypten herausgeführt, und doch sind sie fremden Göttern nachgelaufen, haben sie angebetet und ihnen gedient. Darum hat der HERR nun dieses Unglück über sie hereinbrechen lassen.‹«
Salomos Handel mit Hiram von Tyrus
10-11Salomo hatte zwanzig Jahre lang am Tempel des HERRN und am Königspalast gebaut. König Hiram von Tyrus lieferte ihm das nötige Baumaterial: Zedern- und Zypressenholz und Gold, so viel er brauchte. Als die Bauarbeiten beendet waren, gab Salomo Hiram als Gegenleistung zwanzig Städte in Galiläa.12König Hiram kam von Tyrus nach Galiläa, um sich die Städte anzusehen. Aber sie gefielen ihm nicht.13Deshalb stellte er Salomo zur Rede: »Mein lieber Freund, was für Städte hast du mir da gegeben! Sie sind überhaupt nichts wert!« Darum heißt das Gebiet dieser zwanzig Städte heute noch »die Gegend Kabul«, das bedeutet »nichts wert«.14Hiram hatte dem König von Israel immerhin über vier Tonnen Gold geliefert.
Salomos Amtsführung
15Salomo setzte bei allen Bauarbeiten Fronarbeiter ein: beim Tempel, bei seinem Palast, beim Ausbau der Stadtmauer und der Verteidigungsanlagen Jerusalems. Sie mussten ihm die Städte Hazor, Megiddo und Geser ausbauen. (2Chr 8,1)16Die Stadt Geser hatte der Pharao, König von Ägypten, auf einem seiner Feldzüge eingenommen, ihre Einwohner, die Kanaaniter, umgebracht und schließlich alles niedergebrannt. Das Gebiet hatte er seiner Tochter als Mitgift in die Ehe gegeben, als Salomo sie heiratete.17Salomo baute die Stadt Geser nun wieder auf. Außerdem erweiterte er das untere Bet-Horon,18Baalat und die Wüstenstadt Tamar.19Salomos Fronarbeiter mussten Städte bauen, in denen Vorratshallen, Hallen für die Streitwagen und Pferdeställe untergebracht wurden. Alles, was Salomo bauen wollte, sei es in Jerusalem, im Libanon oder sonst irgendwo in seinem Reich, ließ er durch Fronarbeiter errichten.20-21Sie waren keine Israeliten, sondern die Nachkommen der Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, die früher das Land Israel bewohnt hatten. Bei der Eroberung des Landes hatten die Israeliten diese Völker nicht ganz vernichten können. Bis heute müssen ihre Nachkommen für Israel Fronarbeit leisten.22Die Israeliten selbst aber blieben davon verschont. Sie dienten Salomo als Beamte und Soldaten, als seine Offiziere und Befehlshaber über die Streitwagen und Reitertruppen.23Salomo setzte 550 Oberaufseher ein. Sie unterstanden den Bezirksverwaltern und sollten darauf achten, dass die Fronarbeiter auf Salomos Bauten gute Arbeit leisteten.24Als die Tochter des Pharaos aus dem alten Stadtkern Jerusalems in den Palast gezogen war, den Salomo für sie errichtet hatte, begann der König mit dem Ausbau der Verteidigungsanlagen Jerusalems.25Nachdem Salomo den Tempel vollendet hatte, brachte er auf dem Altar, den er für den HERRN gebaut hatte, dreimal im Jahr Brand- und Friedensopfer dar und verbrannte wohlriechenden Weihrauch.26In Ezjon-Geber, einem Ort in der Nähe von Elat am Roten Meer, im Gebiet der Edomiter, baute Salomo eine Flotte auf.27König Hiram von Tyrus stellte ihm erfahrene Seeleute zur Verfügung, die zusammen mit Salomos Männern28nach Ofir segelten, um von dort Gold zu holen. Sie brachten Salomo fast 15 Tonnen Gold mit.
1Und es geschah, als Salomo den Bau des Hauses des HERRN und des Hauses des Königs vollendet hatte, dazu alles, was Salomo gefiel, ⟨alles,⟩ was er auszuführen wünschte, (1Kön 3,1; 1Kön 6,37; 1Kön 9,10; 2Chr 8,1)2da erschien der HERR dem Salomo zum zweiten Mal, wie er ihm in Gibeon erschienen war. (1Kön 3,5)3Und der HERR sprach zu ihm: Ich habe dein Gebet und dein Flehen gehört, das du vor mir gefleht hast. Ich habe dieses Haus, das du gebaut hast, geheiligt, um meinen Namen dort niederzulegen für ewig; und meine Augen und mein Herz sollen allezeit dort ⟨gegenwärtig⟩ sein. (2Mo 29,44; 5Mo 11,12; 1Kön 8,29; 2Kön 20,5; Ps 65,3; Ps 66,19; Ps 116,1; Ps 132,14; Jer 7,10; Joh 4,20; Apg 10,31)4Und du, wenn du vor mir lebst, ebenso wie dein Vater David gelebt hat[1] in Lauterkeit des Herzens und in Aufrichtigkeit, indem du nach allem handelst, was ich dir geboten habe, und ⟨wenn⟩ du meine Ordnungen und meine Rechtsbestimmungen einhältst, (2Sam 22,22; 1Kön 3,3; 2Chr 17,4; Hes 18,9)5dann werde ich den Thron deines Königtums über Israel festigen für ewig, so wie ich über deinen Vater David geredet habe, als ich sprach: Es soll dir nicht an einem Mann auf dem Thron Israels fehlen[2]. (1Kön 2,4)6Wenn ihr euch aber von mir abwendet[3], ihr und eure Kinder, und meine Gebote ⟨und⟩ meine Ordnungen, die ich euch vorgelegt habe, nicht einhaltet, sondern hingeht und anderen Göttern dient und euch vor ihnen niederwerft, (1Kön 11,10; Ps 89,31)7dann werde ich Israel ausrotten aus dem Land[4], das ich ihnen gegeben habe; und das Haus, das ich meinem Namen geheiligt habe, werde ich von meinem Angesicht wegstoßen. So wird Israel zum Sprichwort und zur Spottrede unter allen Völkern werden. (5Mo 28,37; Jos 23,16; 2Kön 17,23; 2Kön 25,9; Ps 44,15; Jer 7,12; Kla 1,8; Kla 2,17; Hes 5,15; Hes 24,21; Hos 9,3; Mt 23,38)8Und dieses Haus wird eine Trümmerstätte werden[5]; jeder, der an ihm vorübergeht, wird sich entsetzen und pfeifen. Und man wird sagen: Warum hat der HERR an diesem Land und an diesem Haus so gehandelt? (5Mo 29,23; 2Kön 22,17; 2Chr 29,8; Jer 22,8; Kla 2,15)9Dann wird man sagen: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus dem Land Ägypten herausgeführt hat, verlassen und sich an andere Götter gehalten haben und sich vor ihnen niedergeworfen und ihnen gedient haben, darum hat der HERR all dieses Unheil über sie gebracht. (5Mo 29,23; 2Kön 22,17; 2Chr 8,1; 2Chr 29,8; Jer 22,8; Kla 2,15)
Salomos Gabe an Hiram – Salomos Zwangsarbeiter, Festungsbauten, Vorratsstädte und Schifffahrt
10Und es geschah am Ende der zwanzig Jahre, in denen Salomo die beiden Häuser, das Haus des HERRN und das Haus des Königs, gebaut hatte – (1Kön 7,1; 1Kön 9,1; Esr 5,11)11Hiram, der König von Tyrus, hatte Salomo unterstützt mit Zedernholz, mit Wacholderholz und mit Gold ganz nach seinem Wunsch –, damals gab der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte im Land Galiläa. (1Kön 5,22)12Und Hiram zog von Tyrus aus, um ⟨sich⟩ die Städte anzusehen, die Salomo ihm gegeben hatte; und sie waren nicht recht in seinen Augen.13Und er sagte: Was sind das für Städte, die du mir gegeben hast, mein Bruder! Und er nannte sie »Land Kabul[6]«⟨, und so heißen sie⟩ bis zum heutigen Tag.14Hiram hatte nämlich dem König 120 Talente Gold gesandt.15Und dies ist die Sache ⟨mit⟩ den Zwangsarbeitern, die der König Salomo aushob, um das Haus des HERRN zu bauen sowie sein ⟨eigenes⟩ Haus und den Millo[7] und die Mauer von Jerusalem und Hazor und Megiddo und Geser – (Jos 11,1; Jos 16,10; 2Sam 5,9; 1Kön 3,1; 1Kön 5,27; 1Kön 11,27)16der Pharao, der König von Ägypten, war heraufgezogen und hatte Geser eingenommen und es mit Feuer verbrannt und die Kanaaniter, die in der Stadt wohnten[8], erschlagen und hatte es seiner Tochter, der Frau des Salomo, als Mitgift gegeben! (Jos 16,10; 1Kön 3,1)17Und Salomo baute Geser und das untere Bet-Horon (Jos 16,3)18und Baalat und Tamar[9] in der Wüste im Land ⟨Juda⟩ (Jos 19,44; Hes 47,19)19und alle Vorratsstädte, die Salomo hatte, und die Wagenstädte und die Pferdestädte und ⟨alles,⟩ was Salomo sonst noch zu bauen wünschte[10] in Jerusalem und auf dem Libanon und im ganzen Land seiner Herrschaft –: (1Kön 5,6)20alles Volk, das übrig geblieben war von den Amoritern, den Hetitern, den Perisitern, den Hewitern und den Jebusitern, die nicht von den Söhnen Israel waren, (Ri 3,3)21deren Söhne, die nach ihnen im Land übrig geblieben waren, weil die Söhne Israel an ihnen den Bann nicht hatten vollstrecken können, die hob Salomo als Sklaven zur Zwangsarbeit ⟨für seine Bauten⟩ aus; ⟨und so ist es⟩ bis zum heutigen Tag. (Jos 16,10; Ri 1,27)22Aber von den Söhnen Israel machte Salomo keine Sklaven, sondern sie waren Kriegsleute und seine Knechte und seine Obersten und seine Wagenkämpfer[11] und Oberste über seine Streitwagen und seine Pferde. (3Mo 25,39)23Dies sind die Obersten der Vögte, die über die Bauarbeiten[12] Salomos ⟨gesetzt⟩ waren: 550, die über das Volk herrschten, das mit der Arbeit beschäftigt war.24Sobald die Tochter des Pharao aus der Stadt Davids in ihr Haus hinaufgezogen war, das er für sie erbaut hatte, da baute er den Millo[13]. (2Sam 5,9; 1Kön 7,8; 1Kön 11,27)25Und Salomo opferte dreimal im Jahr Brandopfer und Heilsopfer[14] auf dem Altar, den er für den HERRN gebaut hatte, und brachte Rauchopfer auf ihm dar, der vor dem HERRN ⟨stand⟩. Und er vollendete das Haus[15]. (2Mo 23,14; 1Kön 6,9)26Und der König Salomo baute eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elat am Ufer des Schilfmeeres im Land Edom ⟨liegt⟩. (4Mo 33,35; 1Kön 22,49; 2Kön 14,22)27Und Hiram schickte auf der Flotte seine Knechte ⟨mit⟩, seekundige Schiffsleute⟨, die⟩ mit den Knechten Salomos ⟨fuhren⟩. (1Kön 10,11)28Und sie gelangten nach Ofir und holten von dort Gold, 420 Talente, und brachten ⟨es⟩ zum König Salomo. (1Mo 10,29; 1Kön 10,14; 1Kön 22,49; 1Chr 29,4; 2Chr 9,1; Hi 22,24; Ps 45,10; Pred 2,8)