1Der HERR sagte zu Mose und Aaron:2-3»Erfasse von den Nachkommen Kehats aus dem Stamm Levi alle, die eine Aufgabe am Heiligen Zelt zu übernehmen haben, das sind die Männer zwischen 30 und 50 Jahren, geordnet nach Sippen und Familien.4Sie sind für den Transport der besonders heiligen Dinge zuständig.5Wenn das Lager abgebrochen wird, müssen zunächst Aaron und seine Söhne in das Zelt hineingehen, den Vorhang vor dem Allerheiligsten abnehmen und ihn über die Lade mit dem Bundesgesetz decken.6Weiter breiten sie eine Decke aus Delfinleder und ein violettes Tuch darüber und bringen die Tragstangen an der Bundeslade an.7Auch über den Tisch, auf dem das geweihte Brot ausgelegt wird, breiten sie ein violettes Tuch und stellen darauf die Schalen, Schüsseln, Becher und Kannen für das Trankopfer; auch das Brot legen sie darauf.8Darüber decken sie ein dunkelrotes Tuch und eine Decke aus Delfinleder und bringen die Tragstangen an.9Dann nehmen sie ein violettes Tuch und hüllen damit den Leuchter samt seinen Lichtschalen ein, außerdem die Dochtscheren und die Reinigungsnäpfe und alle Ölgefäße, die dazugehören.10Darüber breiten sie eine Decke aus Delfinleder und legen alles auf ein Traggestell.11Danach breiten sie ein violettes Tuch über den goldenen Altar, legen eine Decke aus Delfinleder darüber und bringen die Tragstangen an.12Alle Geräte, die im Heiligtum gebraucht werden, schlagen sie in ein violettes Tuch ein, hüllen sie in eine Decke aus Delfinleder und legen sie auf ein Traggestell.13Den Brandopferaltar reinigen sie von der Asche und bedecken ihn mit einem purpurroten Tuch.14Darauf legen sie alle Geräte, die am Altar gebraucht werden: die Kohlenbecken und die Fleischgabeln, die Schaufeln zum Beseitigen der Asche und die Schalen zum Auffangen des Blutes. Dann breiten sie eine Decke aus Delfinleder darüber und bringen die Tragstangen an.15Erst wenn Aaron und seine Söhne alle heiligen Geräte eingehüllt haben, dürfen die Leviten der Sippe Kehat eintreten und alles wegtragen. Wenn sie die unverhüllten heiligen Geräte berühren würden, müssten sie sterben.16Eleasar, der Sohn des Priesters Aaron, trägt die Verantwortung für das Lampenöl, den Weihrauch, das tägliche Speiseopfer, das Salböl und für die ganze Wohnung mit all ihren heiligen Gegenständen und den dazugehörigen Geräten.«17Der HERR sagte zu Mose und Aaron:18-19»Weil die Nachkommen Kehats bei ihrem Dienst mit den besonders heiligen Dingen zu tun haben, müsst ihr dafür Sorge tragen, dass sie nicht zu Schaden kommen und alle den Tod finden. Sie dürfen nicht unaufgefordert ins Heiligtum gehen, vielmehr müssen Aaron und seine Söhne sie hineinführen und jeden Einzelnen anweisen, was er tragen soll. (2Mo 29,37)20Wenn sie zu früh hineingehen und auch nur für einen Augenblick die heiligen Geräte unverhüllt sehen, müssen sie sterben.«
Die Pflichten der Gruppen Gerschon und Merari
21Der HERR sagte zu Mose:22-23»Erfasse von den Nachkommen Gerschons aus dem Stamm Levi alle, die eine Aufgabe am Heiligen Zelt zu übernehmen haben, das sind die Männer zwischen 30 und 50 Jahren, geordnet nach Sippen und Familien.24-25Beim Transport meiner Wohnung sind sie zuständig für die Zeltbahnen, die beiden Schutzdecken, den Vorhang am Eingang des Zeltes,26die Planen, die den Vorhof abgrenzen, und den Vorhang an seinem Eingang, für die Zeltstricke und alles, was sonst noch dazugehört.27-28Für dies alles sind die Nachkommen Gerschons verantwortlich. Aaron und seine Söhne weisen ihnen die Arbeit an. Itamar, der Sohn des Priesters Aaron, führt die Aufsicht über sie.29-30Erfasse auch von den Nachkommen Meraris aus dem Stamm Levi alle, die eine Aufgabe am Heiligen Zelt zu übernehmen haben, das sind die Männer zwischen 30 und 50 Jahren, geordnet nach Sippen und Familien.31Beim Transport des Heiligen Zeltes sind sie zuständig für die Bretter, die die Wände des Heiligtums bilden, und für ihre Querstangen, für seine Säulen und Sockel,32die Säulen rund um den Vorhof mit ihren Sockeln, die Zeltpflöcke und Zeltstricke und alles, was sonst noch dazugehört. Jeder von ihnen wird mit einer bestimmten Aufgabe betraut.33Für dies alles sind die Nachkommen Meraris verantwortlich. Itamar, der Sohn des Priesters Aaron, führt die Aufsicht über sie.«
Die Zahl der dienstfähigen Leviten
34-49Mose, Aaron und die Oberhäupter der Stämme erfassten unter den Nachkommen Kehats, Gerschons und Meraris alle, die eine Aufgabe am Heiligen Zelt zu übernehmen hatten, also die Männer zwischen 30 und 50 Jahren, geordnet nach Sippen und Familien. Die Zählung ergab: Gruppe Männer zwischen 30 und 50,
Kehat 2750,
Gerschon 2630,
Merari 3200,
Gesamtzahl 8580,
Jedem Einzelnen wurde seine Aufgabe zugewiesen, wie der HERR es Mose befohlen hatte. (4Mo 3,14)
1Der HERR sagte zu Mose und Aaron:2»Zähle nun die Nachkommen von Kehat aus dem Stamm Levi ´und schreib sie` nach Familien und Sippen geordnet ´auf`,3und zwar alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren. Denn sie sollen zur Arbeit am Begegnungszelt verpflichtet werden.4Die Kehatiter haben die Aufgabe, die besonders heiligen Gegenstände zu tragen, die zum Begegnungszelt gehören.[1]5Wenn ihr mit eurem Lager aufbrecht, dann sollen Aaron und seine Söhne ´in das Zelt` gehen, den Vorhang zum Allerheiligsten abnehmen und damit die Bundeslade mit den Gesetzestafeln[2] verhüllen.6Darüber breiten sie eine Decke aus Tachasch-Leder[3] und bedecken das Ganze mit einem blauen Tuch. Dann bringen sie die Tragestangen ´an der Lade` an. (2Mo 25,5)7Auch über den Tisch für die geweihten Brote legen sie ein blaues Tuch. Darauf stellen sie die Schalen und Schüsseln, die Kannen und Becher für das Trankopfer sowie die Brote, die vor dem HERRN ausliegen.8Das alles bedecken sie mit einem Tuch aus karmesinrotem Stoff, breiten eine Decke aus Tachasch-Leder darüber und bringen die Tragestangen ´am Tisch` an.9Weiter nehmen sie ein blaues Tuch und hüllen damit den ´goldenen` Leuchter ein mitsamt seinen Lampen, Dochtscheren, Ölschalen und allen anderen dazugehörigen Ölgefäßen.10Dann wickeln sie den Leuchter mit seinem gesamten Zubehör in eine Decke aus Tachasch-Leder und legen alles zusammen auf ein Tragegestell.11Auch über den goldenen ´Räucher` altar legen sie ein blaues Tuch, breiten eine Decke aus Tachasch-Leder darüber und bringen anschließend seine Tragestangen an.12Dann wickeln sie alle ´übrigen` Gegenstände, die für den Dienst im Heiligtum benötigt werden, in ein blaues Tuch, hüllen alles in eine Decke aus Tachasch-Leder und legen es auf ein Tragegestell.13Den ´Brandopfer` altar reinigen sie von der Fettasche und breiten ein purpurfarbenes Tuch über ihm aus.14Auf das Tuch legen sie das gesamte Zubehör, das für den Dienst am Altar benötigt wird: die Kohlebecken, die Fleischgabeln, die Schaufeln und die Schalen ´für das Blut der Opfertiere`. Dann breiten sie eine Decke aus Tachasch-Leder über den Altar ´samt seinem Zubehör` und bringen die Tragestangen an.15Wenn sich die Israeliten zum Aufbruch bereit machen, müssen Aaron und seine Söhne alle heiligen Gegenstände mitsamt ihrem Zubehör vollständig einhüllen. Erst dann dürfen die Kehatiter kommen, um sie zu tragen, wie es ihre Aufgabe ist. Denn wenn sie die heiligen Gegenstände ´ohne Umhüllung` berühren würden, müssten sie sterben.16Die Aufsicht über meine Wohnung mit allen heiligen Gegenständen und ihrem Zubehör hat der Priester Eleasar, der Sohn Aarons. Er ist auch verantwortlich für das Lampenöl, das wohlriechende Räucherwerk und die täglichen Speiseopfer.«17Weiter sagte der HERR zu Mose und Aaron:18»Ihr müsst dafür sorgen, dass die Kehatiter nicht bei ihrem Dienst alle den Tod finden und dadurch eine ganze Sippe aus dem Stamm Levi verschwindet[4].19Ergreift folgende Vorsichtsmaßnahme, damit sie am Leben bleiben:[5] Wenn sie sich den besonders heiligen Gegenständen nähern, sollen Aaron und seine Söhne jeden Einzelnen begleiten und ihm genau zeigen, was er tun soll und was er zu tragen hat.20Wenn die Kehatiter ´zu früh` das Heiligtum betreten und auch nur einen Augenblick die ´unverhüllten` heiligen Gegenstände sehen, müssen sie sterben.«
Die Aufgaben der Gerschoniter
21Dann sagte der HERR zu Mose:22»Zähle auch die Nachkommen Gerschons ´und schreib sie` nach Familien und Sippen geordnet ´auf`,23und zwar alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren. Denn sie sollen zum Dienst am Begegnungszelt verpflichtet werden.24Die Sippen der Gerschoniter haben die Aufgabe, sich um folgende Gegenstände zu kümmern und sie zu tragen:25die Zeltbahnen, mit denen meine Wohnung bedeckt wird, das Zeltdach ´aus roten Widderfellen`, die Decke aus Tachasch-Leder, die über ´die Widderfelle` gelegt wird, den Vorhang für den Eingang des Begegnungszeltes,26außerdem die Vorhänge des Hofs, der meine Wohnung und den Altar umgibt, den Vorhang am Eingangstor des Hofs sowie alle dazugehörigen Seile und Werkzeuge. Die Gerschoniter sollen alle Arbeiten verrichten, die mit diesen Gegenständen zusammenhängen.27Aaron und seine Söhne sollen die Gerschoniter genau in ihre Arbeit und den Tragedienst einweisen. Achtet darauf, dass sie ihren Dienst gewissenhaft ausüben.[6]28Dies sind die Aufgaben, die die Sippen der Gerschoniter am Begegnungszelt ausführen sollen. Sie stehen dabei unter der Aufsicht des Priesters Itamar, des Sohnes Aarons.
Die Aufgaben der Merariter
29Erfasse auch die Nachkommen Meraris ´und schreib sie` nach Familien und Sippen geordnet ´auf`,30und zwar alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren. Denn sie sollen zum Dienst am Begegnungszelt verpflichtet werden.31Folgende Tragedienste müssen sie bei ihrer Arbeit am Begegnungszelt ausüben: Sie tragen die Stützrahmen[7] ´für die Wände` meiner Wohnung, die dazugehörigen Verbindungsstangen, die Pfosten und Sockel für das Zelt, (2Mo 26,15)32die Pfosten und Sockel für die Umzäunung des Hofes sowie alle dazugehörigen Zeltpflöcke, Seile und Werkzeuge. Übertragt jedem Einzelnen namentlich die Verantwortung für die Gegenstände, die er zu tragen hat.33Dies sind die Aufgaben, die die Sippen der Merariter am Begegnungszelt ausführen sollen. Sie stehen dabei unter der Aufsicht des Priesters Itamar, des Sohnes Aarons.«
Die dienstfähigen Leviten werden gezählt
34Mose, Aaron und die führenden Männer der Gemeinschaft erfassten die Kehatiter ´und schrieben sie` nach Sippen und Familien geordnet ´auf` –35alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren, die für den Dienst am Begegnungszelt in Frage kamen.36Ihre Gesamtzahl betrug 2.750 Mann.37Mose und Aaron erfassten sie nach Sippen geordnet und beauftragten sie zum Dienst am Begegnungszelt, so wie der HERR es Mose befohlen hatte.38Auch die Gerschoniter wurden erfasst und nach Sippen und Familien geordnet ´aufgeschrieben` –39alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren, die für den Dienst am Begegnungszelt in Frage kamen.40Ihre Gesamtzahl betrug 2.630 Mann.41Mose und Aaron erfassten sie nach Sippen geordnet und beauftragten sie zum Dienst am Begegnungszelt, so wie der HERR es Mose befohlen hatte.42Ebenso wurden die Merariter erfasst und nach Sippen und Familien geordnet ´aufgeschrieben` –43alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren, die für den Dienst am Begegnungszelt in Frage kamen.44Ihre Gesamtzahl betrug 3.200 Mann.45Mose und Aaron erfassten sie nach ihren Sippen geordnet und zählten sie, wie der HERR es Mose befohlen hatte.46So erfassten Mose und Aaron mit den führenden Männern der Gemeinschaft die Leviten ´und schrieben sie` nach Sippen und Familien geordnet ´auf` –47alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren, die für die Arbeiten und den Tragedienst am Begegnungszelt in Frage kamen.48Ihre Gesamtzahl betrug 8.580 Mann.49Sie wurden gezählt, wie der HERR es Mose aufgetragen hatte. Jeder Einzelne wurde erfasst und bekam seine Arbeit und seinen Tragedienst zugeteilt. Genau so hatte der HERR es befohlen.