4.Mose 3

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1-2 Zu jener Zeit, als der HERR mit Mose auf dem Berg Sinai redete, lebten folgende Nachkommen Aarons:[1] Nadab, der Erstgeborene, und Abihu, Eleasar und Itamar. (2Mo 6,23)3 Diese vier waren durch Salbung zu Priestern geweiht und in ihren Dienst eingesetzt worden. (2Mo 29,29; 2Mo 30,30; 2Mo 40,14; 3Mo 8,1)4 Aber Nadab und Abihu fanden den Tod, als sie dem HERRN in der Wüste Sinai ein Weihrauchopfer darbrachten, das er nicht vorgeschrieben hatte. Sie starben kinderlos. Eleasar und Itamar versahen weiterhin den Priesterdienst unter ihrem Vater Aaron. (3Mo 10,1; 3Mo 10,6)5 Der HERR sagte zu Mose:6 »Rufe die Männer des Stammes Levi zusammen und bringe sie zum Priester Aaron! Sie sollen seine Helfer sein7 und für ihn und die ganze Gemeinde vor dem Heiligen Zelt Dienst tun und für meine Wohnung sorgen.8 Sie sollen die heiligen Geräte in Ordnung halten und stellvertretend für das Volk alle Dienste an meiner Wohnung versehen.9 Du sollst die Leviten Aaron und seinen Nachkommen unterstellen; denn sie sind ihnen von den übrigen Israeliten als Eigentum übergeben.10 Aaron und seine Nachkommen aber sollen den Priesterdienst versehen. Nur sie sind dazu befugt; jeder andere, der sich dieses Recht anmaßt, wird mit dem Tod bestraft.«11 Weiter sagte der HERR zu Mose: (4Mo 3,40; 4Mo 8,16; 4Mo 18,5)12 »Ich habe die Leviten für mich ausgesondert. Sie gehören mir anstelle eurer erstgeborenen Söhne.13 Denn jede Erstgeburt gehört mir. Als ich die Erstgeborenen der Ägypter tötete, habe ich mir alles vorbehalten, was unter euch zuerst aus dem Mutterschoß kommt, bei Tieren wie bei Menschen. Es gehört mir, dem HERRN.« (2Mo 13,11)14 Dort in der Wüste Sinai sagte der HERR zu Mose: (4Mo 4,34; 4Mo 26,57)15 »Zähle die Leviten, geordnet nach Sippen und Familien! Alle männlichen Angehörigen des Stammes Levi, die älter sind als einen Monat, sollst du in Listen erfassen.«16 Mose tat, was der HERR ihm befohlen hatte.17 Levi hatte drei Söhne: Gerschon, Kehat und Merari.18 Die Söhne Gerschons waren Libni und Schimi,19 die Söhne Kehats Amram, Jizhar, Hebron und Usiël,20 und die Söhne Meraris Machli und Muschi. Von ihnen stammen die Sippen und Familien ab, die ihre Namen tragen.21 Gerschon war der Ahnherr der Sippen Libni und Schimi.22 Die Gesamtzahl ihrer männlichen Angehörigen, die älter waren als einen Monat, betrug 7500.23 Sie sollten auf der Rückseite des Heiligtums im Westen lagern.24 Ihr Oberhaupt war Eljasaf, der Sohn Laëls.25 Sie trugen die Verantwortung für das Zelt, seine Schutzdecke und den Vorhang an seinem Eingang,26 für die Planen, die den Vorhof rings um Zelt und Altar umgeben, für den Vorhang am Eingang des Vorhofs und für die Zeltstricke. Sie hatten für alles zu sorgen, was mit diesen Gegenständen zusammenhing.27 Kehat war der Ahnherr der Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël.28 Die Gesamtzahl ihrer männlichen Angehörigen, die älter als einen Monat und für den Dienst am Heiligtum bestimmt waren, betrug 8300.[2]29 Sie sollten an der Südseite des Heiligtums lagern.30 Ihr Oberhaupt war Elizafan, der Sohn Usiëls.31 Sie trugen die Verantwortung für die Bundeslade, den Tisch mit den geweihten Broten, den Leuchter, die beiden Altäre, die Geräte für den Opferdienst sowie für den Vorhang, der das Allerheiligste verdeckt. Sie hatten für alles zu sorgen, was mit diesen Gegenständen zusammenhing.32 Über den Oberhäuptern der Leviten stand Eleasar, der Sohn des Priesters Aaron. Er hatte die Aufsicht über alle, die am Heiligtum Dienst taten.33 Merari war der Ahnherr der Sippen Machli und Muschi.34 Die Gesamtzahl ihrer männlichen Angehörigen, die älter als einen Monat waren, betrug 6200.35 Sie sollten an der Nordseite des Heiligtums lagern. Ihr Oberhaupt war Zuriël, der Sohn Abihajils.36 Sie trugen die Verantwortung für die Bretter, die die Wände des Heiligtums bilden, und ihre Querstangen, für seine Säulen und Sockel und für alles weitere Zubehör der Wohnung des HERRN. Sie hatten für alles zu sorgen, was mit diesen Gegenständen zusammenhing,37 außerdem für die Säulen rings um den Vorhof mit ihren Sockeln, die Zeltpflöcke und Zeltstricke.38 Mose und Aaron mit seinen Söhnen sollten vor dem Eingang des Heiligen Zeltes auf der Ostseite lagern. Sie hatten für alle Israeliten den Dienst am Heiligtum zu versehen. Der HERR drohte jedem den Tod an, der sich unbefugt dem Heiligtum näherte.39 Die Gesamtzahl aller männlichen Leviten, die älter waren als einen Monat, betrug 22000. Dies war das Ergebnis der Zählung, die Mose und Aaron auf Befehl des HERRN in ihren Sippen durchgeführt hatten.40 Der HERR sagte zu Mose: »Zähle alle erstgeborenen männlichen Israeliten, die älter sind als einen Monat. (4Mo 3,11)41 Denn alle erstgeborenen Söhne der Israeliten gehören mir. An ihrer Stelle beanspruche ich, der HERR, die Leviten als mein Eigentum. Ebenso erhebe ich Anspruch auf das Vieh der Leviten anstelle aller erstgeborenen Tiere der Israeliten.«42 Mose ließ die Erstgeborenen zählen, wie der HERR es befohlen hatte,43 und kam auf eine Gesamtzahl von 22273.44 Darauf sagte der HERR zu Mose:45 »Übergib mir die Leviten anstelle der erstgeborenen Israeliten als mein Eigentum und das Vieh der Leviten anstelle der Erstgeburten ihres Viehs.46 Die 273 Erstgeborenen, die die Zahl der Leviten übersteigen, musst du freikaufen.47 Pro Kopf macht das fünf Silberstücke, gewogen nach dem Gewicht des Heiligtums.48 Das Silber sollst du Aaron und seinen Söhnen geben.«49-51 Mose ließ sich von den Israeliten das Lösegeld zahlen und gab die Gesamtmenge von 1365 Silberstücken Aaron und seinen Söhnen, wie der HERR es ihm befohlen hatte.

4.Mose 3

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Zu der Zeit, als der HERR auf dem Berg Sinai mit Mose sprach, lebten folgende Nachkommen Aarons und Moses:[1] (2Mo 18,3)2 Aarons ältester Sohn hieß Nadab, die Namen der anderen waren Abihu, Eleasar und Itamar.3 Diese vier waren zu Priestern gesalbt und ´von Mose` in ihr Amt eingesetzt worden.4 Doch später waren Nadab und Abihu in der Wüste Sinai im Heiligtum[2] gestorben, als sie dem HERRN ein Räucheropfer mit einem unzulässigen Feuer darbrachten[3]. Beide hatten keine Söhne. So blieben nur Eleasar und Itamar, die unter der Aufsicht ihres Vaters Aaron den Priesterdienst versahen.5 Der HERR sagte zu Mose:6 »Ruf ´die Männer des` Stammes Levi zusammen und bringe sie zum Priester Aaron, damit sie ihn unterstützen.7 Sie sollen am Begegnungszelt für ihn und für die ganze Gemeinschaft Dienst tun. Sie müssen alle Arbeiten erledigen, die an ´meiner heiligen` Wohnung anfallen,8 und das Zelt und alle dazugehörigen Gegenstände in Ordnung halten. So übernehmen sie stellvertretend für alle Israeliten die Arbeit, die an ´meiner` Wohnung getan werden muss.9 Unterstelle die Leviten Aaron und seinen Söhnen. Ich habe sie aus den Stämmen Israels ausgewählt und sie Aaron zur Unterstützung gegeben.[4]10 Mit dem eigentlichen Priesterdienst sollst du ausschließlich Aaron und seine Söhne beauftragen. Jeder, der sich unbefugt dem heiligen Zelt nähert[5], wird mit dem Tod bestraft.«11 Weiter sagte der HERR zu Mose:12 »Unter allen ´Stämmen` Israels beanspruche ich die Leviten für mich. Sie sollen mir anstelle eurer erstgeborenen Söhne[6] dienen.13 Denn alle Erstgeborenen gehören mir. An dem Tag, als ich die Erstgeborenen in Ägypten tötete, habe ich alle Erstgeborenen der Israeliten für mich ausgesondert – sowohl die Menschen als auch die Tiere. Mir, dem HERRN allein, sollen sie gehören.«14 Weiter sagte der HERR zu Mose in der Wüste Sinai:15 »Zähl alle männlichen Leviten, die älter als einen Monat sind. ´Schreib ihre Namen` nach Familien und Sippen geordnet ´auf`. Alle männlichen Personen, die älter als einen Monat sind, sollst du erfassen.«16 Mose zählte die Leviten, genau wie der HERR es angeordnet hatte.17 Der Stammvater Levi hatte drei Söhne: Gerschon, Kehat und Merari.18 Die Söhne Gerschons[7] waren Libni und Schimi,19 die Söhne Kehats hießen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël,20 und die Söhne Meraris waren Machli und Muschi. Von diesen stammen die Sippen der Leviten mit ihren Großfamilien ab.21 Die Nachkommen Gerschons – die Sippen Libni und Schimi –22 zählten 7.500 männliche Personen, die älter als einen Monat waren.23 Sie sollten auf der Rückseite der Wohnung ´des HERRN` im Westen ihr Lager aufschlagen.24 Ihr Oberhaupt war Eljasaf, der Sohn Laëls.25 Die Gerschoniter waren verantwortlich für die Zeltbahnen an der Wohnung ´des HERRN:` das Zeltdach, den Vorhang am Eingang des Zeltes,26 die Vorhänge des Hofs, der die Wohnung ´des HERRN` und den Altar umgab, den Vorhang am Eingang zum Hof und die Seile, die zum Zelt gehörten. Die Gerschoniter sollten alle Arbeiten verrichten, die damit zusammenhingen.27 Die Nachkommen Kehats – die Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël –28 zählten 8.300[8] männliche Personen, die älter als einen Monat waren. Ihr Dienst betraf ´die Gegenstände` im Heiligtum.29 Sie sollten an der Südseite der Wohnung ´des HERRN` ihr Lager aufschlagen.30 Ihr Oberhaupt war Elizafan, der Sohn Usiëls.31 Die Kehatiter waren verantwortlich für die Bundeslade, den Tisch ´mit den geweihten Broten`, den Leuchter, die ´beiden` Altäre, die übrigen Gegenstände, die zum Dienst im Heiligtum benötigt wurden, und den Vorhang ´zum Allerheiligsten`. Die Kehatiter sollten alle Arbeiten verrichten, die mit ´dem Transport` dieser Gegenstände zusammenhingen.32 Über allen Oberhäuptern der Leviten stand Eleasar, der Sohn ´des Priesters` Aaron. Er hatte die Aufsicht über diejenigen, die im Heiligtum Dienst taten.33 Die Nachkommen Meraris – die Sippen Machli und Muschi –34 zählten 6.200 männliche Personen, die älter als einen Monat waren.35 Sie sollten an der Nordseite der Wohnung ´des HERRN` ihr Lager aufschlagen. Ihr Oberhaupt war Zuriël, der Sohn Abihajils.36 Die Merariter waren verantwortlich für die Stützrahmen[9] der Wohnung, die Verbindungsstangen, die Pfosten, die Sockel sowie alle dazugehörigen Geräte und die damit verbundenen Arbeiten. (2Mo 26,15)37 Außerdem sorgten sie für die Pfosten der Umzäunung und ihre Sockel sowie für alle dazugehörigen Pflöcke und Seile.38 Vor dem Eingang zur Wohnung an der Ostseite sollten Mose sowie Aaron und seine Söhne ihr Lager aufschlagen. Sie sollten für alle Israeliten den Dienst am Heiligtum verrichten. ´Der HERR hatte nämlich gesagt:` »Jeder, der sich unbefugt dem heiligen Zelt nähert, wird mit dem Tod bestraft.«39 Die Gesamtzahl aller männlichen Leviten, die älter als einen Monat waren, betrug 22.000. Mose und Aaron[10] zählten sie, wie der HERR es befohlen hatte, ´und schrieben ihre Namen` nach Sippen geordnet ´auf`.40 Der HERR sagte zu Mose: »Zähle alle männlichen erstgeborenen Israeliten, die älter als einen Monat sind, und schreib ihre Namen auf.41 Denn alle ältesten Söhne der Israeliten gehören mir. Ich bin der HERR. Nimm nun an ihrer Stelle die Leviten und erkläre sie zu meinem Eigentum. Tu dasselbe mit dem Vieh der Leviten anstelle aller erstgeborenen männlichen Tiere der Israeliten.«42 Mose tat, was der HERR ihm befohlen hatte. Er zählte alle männlichen erstgeborenen Israeliten,43 die älter als einen Monat waren, und schrieb ihre Namen auf. Es waren 22.273.44 Weiter sagte der HERR zu Mose:45 »Übergib mir die Leviten und ihr Vieh als mein Eigentum. Anstelle der ältesten Söhne der Israeliten und ihrer ´erstgeborenen männlichen` Tiere gehören sie nun mir, dem HERRN!46 Die 273 Erstgeborenen, die die Zahl der Leviten übersteigen, müssen losgekauft werden.47 Nimm von ihnen pro Kopf fünf Silberstücke zu je zwölf Gramm[11] nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht,48 um sie loszukaufen, und übergib das Geld Aaron und seinen Söhnen.«49 Mose sammelte das Geld von den erstgeborenen Israeliten ein, die die Zahl der Leviten überstiegen.50 Insgesamt bekam er von ihnen 1.365 Silberstücke nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht.51 Mose übergab die gesamte Summe an Aaron und dessen Söhne, wie der HERR es ihm aufgetragen hatte.