1Hört nicht auf, einander als Brüder und Schwestern zu lieben.[1] (Gal 6,10; Hebr 6,10; Hebr 10,24; Hebr 13,16; 1Petr 1,22)2Vergesst nicht, Gastfreundschaft zu üben, denn auf diese Weise haben einige, ohne es zu wissen, Engel bei sich aufgenommen. (1Mo 18,1; 1Mo 19,1; Röm 12,13; 1Tim 3,2; 1Tim 5,10; 1Petr 4,9; 3Joh 1,5)3Denkt an die Gefangenen, als ob ihr selbst mit ihnen im Gefängnis wärt! Denkt an die Misshandelten, als ob ihr die Misshandlungen am eigenen Leib spüren würdet! (Mt 25,36; Hebr 10,34)4Die Ehe soll von allen geachtet werden. Ihr dürft das Ehebett nicht durch Untreue beflecken; denn Gott wird alle verurteilen, die Unzucht treiben und Ehebruch begehen. (1Kor 7,2; 1Thess 4,3)5Seid nicht hinter dem Geld her, sondern seid zufrieden mit dem, was ihr habt. Gott hat doch gesagt: »Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.« (5Mo 31,6; 5Mo 31,8; Phil 4,11; 1Tim 6,7)6Wir dürfen also getrost sagen: »Der Herr steht mir bei; nun fürchte ich nichts mehr. Was könnte ein Mensch mir schon tun?« (Ps 118,6)7Haltet das Andenken der Gemeindeleiter lebendig, die euch in der Anfangszeit die Botschaft Gottes verkündet haben. Erinnert euch daran, wie sie gelebt haben und wie sie gestorben sind. Folgt dem Beispiel, das sie euch mit ihrer Glaubenstreue gegeben haben. (1Kor 4,16)8Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in alle Ewigkeit! (Jes 41,4; Sir 42,21)9Lasst euch nicht durch alle möglichen fremden Lehren verführen. Gottes Gnade wird euch innerlich fest machen. Speisen können das nicht bewirken. Sie haben denen nichts genützt, die sich mit ihnen befassten.[2]10Wir haben einen Altar, von dem die, die noch dem alten Heiligtum dienen, nicht essen dürfen.11Die Leiber der Tiere, deren Blut der Oberste Priester ins Allerheiligste bringt, werden außerhalb des Lagers verbrannt. (Hebr 9,7)12So ist auch Jesus außerhalb der Stadt gestorben, um durch sein Blut das Volk von aller Schuld zu reinigen. (Mk 15,20)13Also lasst uns zu ihm vor das Lager hinausgehen und die Schande mit ihm teilen.[3]14Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen wird. (Phil 3,20; Hebr 11,9; Hebr 11,13; Hebr 11,16; Hebr 12,22; Hebr 12,28; 1Petr 2,11; Offb 21,2)15Durch Jesus wollen wir Gott jederzeit und in jeder Lebenslage Dankopfer darbringen; das heißt: Wir wollen uns mit unserem Beten und Singen zu ihm bekennen und ihn preisen. (Ps 50,23; Eph 5,19)16Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen. Das sind die Opfer, an denen Gott Gefallen hat. (Phil 4,18; Hebr 13,1; Sir 35,4)17Gehorcht euren Gemeindeleitern und folgt ihren Anweisungen. Ihre Aufgabe ist es, über euch zu wachen, und sie werden über ihren Dienst Rechenschaft geben müssen. Das sollen sie mit Freude tun können anstatt mit Seufzen und Stöhnen; denn das würde für euch böse Folgen haben. (Hes 3,17; Apg 20,28; 1Kor 16,16; 1Petr 5,1)
Abschließende Bitten, Gebetswünsche, Mitteilungen und Grüße
18Betet für mich! Ich bin sicher, dass ich ein reines Gewissen habe; denn ich will ja stets in allem das Rechte tun. (Apg 24,16; Röm 15,30; Hebr 10,22)19Umso mehr bitte ich euch: Betet zu Gott, dass ich euch möglichst bald wiedergegeben werde.20Gott ist es, der Frieden bringt. Er hat den großen Hirten der Schafe aus dem Reich der Toten heraufgeführt, Jesus, unseren Herrn, durch dessen Blut er den ewigen Bund in Kraft gesetzt hat. (Jes 63,11; Joh 10,11)21Er mache euch fähig, all das Gute zu tun, das er haben will; er schaffe in uns durch Jesus Christus, was ihm gefällt. Ihm gehört die Herrlichkeit für alle Ewigkeit! Amen.22Ich bitte euch, liebe Brüder und Schwestern,[4] nehmt dieses Wort der Ermahnung und Ermutigung bereitwillig an; ich habe mich ja so kurz wie möglich gefasst.23Ihr sollt noch wissen, dass unser Bruder Timotheus aus dem Gefängnis freigelassen wurde. Wenn er rechtzeitig hierherkommt, werde ich ihn mitbringen, wenn ich euch besuche. (1Kor 4,17)24Grüßt alle eure Gemeindeleiter und alle, die zur Gemeinde gehören![5] Die Brüder aus Italien lassen euch grüßen.25Die Gnade sei mit euch allen!
1Die geschwisterliche Liebe soll fest bleiben!2Hört nicht damit auf, Fremde bei euch gastfreundlich aufzunehmen! Denn auf diese Weise haben manche sogar schon Engel bei sich aufgenommen, ohne es zu wissen!3Denkt an die, die gefangen sind, weil ihr als Mitchristen eigentlich zusammen mit ihnen im Gefängnis seid! Und denkt auch an die, die gequält werden! Denn ihr seid doch zusammen mit ihnen im Körper des Messias verbunden.4Bei euch allen soll die Ehe in Ehren gehalten werden. Das Ehebett soll nicht durch Ehebruch verunreinigt werden. Denn Gott wird die richten, die seine Ordnungen im Bereich der Sexualität missachten, und auch die, die die Ehe brechen.5Lasst euch in eurer Lebensführung nicht von der Liebe zum Geld bestimmen, sondern lebt zufrieden mit dem, was ihr besitzt. Denn er, Gott selbst, hat gesagt: »Ich werde dich nicht vernachlässigen oder verlassen!«6Deshalb können wir voller Zuversicht sagen: »Gott der Herr selbst ist mein Helfer, ich werde mich nicht fürchten! Was kann ein Mensch mir schon antun?«7Denkt an eure Leiter, die, die euch die Botschaft Gottes weitergegeben haben. Schaut euch ihr Lebensende an und nehmt euch ihr Vertrauen auf Gott zum Vorbild!8Jesus, der Messias – er ist immer derselbe, gestern, heute und in die Ewigkeiten hinein!9Beschäftigt euch nicht mit allen möglichen fremdartigen Lehrmeinungen. Denn es ist gut, wenn euer Herz fest wird. Das kann die Erfahrung der Gnade in euch bewirken. Es geschieht aber nicht durch die Einhaltung von bestimmten Speisevorschriften, die denen, die ihr Leben danach ausrichten, doch letztlich nichts nützen!10Wir haben Zugang zu einem Opferaltar und dürfen das Fleisch dieses Altars essen. Darauf haben die kein Anrecht, die Gott immer noch nach dem alten System verehren.11Dort ist es ja so, dass die Körper der Tiere, deren Blut stellvertretend für die Schuld der Menschen vergossen wird, und das der oberste Priester dann in das Heiligtum hineinträgt, außerhalb des Lagers verbrannt wurden.12Deshalb war es auch bei Jesus so: Er hat außerhalb der Stadttore gelitten, um durch sein eigenes Blut das Volk rein und heilig vor Gott zu machen.13Lasst uns deshalb aus dem Lager hinausgehen, hin zu ihm, und die Verachtung, die ihm entgegengebracht wird, gemeinsam mit ihm tragen!14Denn hier haben wir sowieso keine für immer bleibende Stadt, sondern wir halten Ausschau nach der Stadt der Zukunft.15Durch ihn, Jesus, lasst uns zu jeder Zeit Gott Dankopfer bringen! Diese Danksagung geschieht, wenn wir deutlich seinen Namen bekennen.16Hört nicht auf, Gutes zu tun und andere großzügig mit in euer Leben einzubeziehen. Denn solche Opfer sind es letztlich, die Gott wohlgefällig sind.17Lasst euch von euren Leitern anleiten und fügt euch ein. Ihnen ist die Fürsorge für eure Seelen anvertraut, und sie werden einmal dafür Rechenschaft ablegen. Verhaltet euch so, dass sie diese Aufgabe mit Freude erfüllen können und nicht unter Seufzen. Denn das ist dann letztlich auch für euch nicht gut!18Betet auch für uns. Wir sind davon überzeugt, dass wir ein gutes Gewissen haben können, denn wir bemühen uns, unser Leben in allen Angelegenheiten gut zu führen.19Und noch mehr bitte ich euch, für uns zu beten, damit ich bald wieder bei euch sein kann.
Segen und Grüße
20Der Gott, von dem der wahre Frieden kommt, er, der unseren Herrn, den Messias Jesus, den großen Schafhirten, aus dem Reich des Todes wieder ins Leben heraufgeführt und das besiegelt hat durch das Blut, das eine ewige Verbindung zu Gott ermöglicht,21der stärke euch in allem, was wirklich gut ist, sodass ihr seinen Willen in die Tat umsetzen könnt! Dem, der in uns allen das bewirkt, was vor Gott wohlgefällig ist, durch den Messias Jesus, dem sei Ehre in alle Ewigkeiten hinein! Amen, so soll es sein.22Ich ermahne euch, Geschwister: Nehmt diese seelsorgerliche Ermutigung ernst, die ich euch in aller Kürze geschrieben habe.23Ihr sollt wissen, dass unser Bruder Timotheus freigelassen ist. Wenn er bald kommt, werde ich euch zusammen mit ihm besuchen.24Grüßt alle eure Leiter und alle, die ganz zu Gott gehören. Die Christen aus Italien senden euch Grüße.25Gottes freundliche Zuwendung sei mit euch allen!
1Die Bruderliebe soll bleiben.2Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt! (1Mo 18,2; 1Mo 19,1)3Denkt an die Gefangenen, als wäret ihr mitgefangen; denkt an die Misshandelten, denn auch ihr lebt noch in eurem irdischen Leib! (Hebr 10,34)4Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden und das Ehebett bleibe unbefleckt; denn Unzüchtige und Ehebrecher wird Gott richten. (1Kor 5,11; 1Kor 7,2; Eph 5,5)5Euer Lebenswandel sei frei von Habgier; seid zufrieden mit dem, was ihr habt; denn Gott selbst hat gesagt: Ich werde dich keineswegs aufgeben und niemals verlasse ich dich. (5Mo 31,6; Jos 1,5; 1Tim 6,3)6So dürfen wir zuversichtlich sagen: Der Herr ist mein Helfer, ich werde mich nicht fürchten. / Was kann ein Mensch mir antun? (Ps 118,6)
Der christliche Gottesdienst
7Gedenkt eurer Vorsteher, die euch das Wort Gottes verkündet haben! Betrachtet den Ertrag ihres Lebenswandels! Ahmt ihren Glauben nach!8Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.9Lasst euch nicht von vieldeutigen und fremden Lehren irreführen; denn es ist gut, dass durch Gnade das Herz gefestigt wird und nicht durch Speisevorschriften, die denen, die sich daran hielten, keinen Nutzen brachten. (Kol 2,21; 1Tim 1,6; 1Tim 4,3; 2Tim 2,14; Hebr 9,10)10Wir haben einen Altar, von dem zu essen die Diener des Zeltes keine Erlaubnis haben.[1] (Hebr 8,5; Hebr 9,2)11Denn die Leiber der Tiere, deren Blut vom Hohepriester zur Sühnung der Sünde in das Heiligtum gebracht wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt. (3Mo 16,27)12Deshalb hat auch Jesus, um durch sein eigenes Blut das Volk zu heiligen, außerhalb des Tores gelitten. (Mt 27,31; Joh 19,17)13Lasst uns also zu ihm vor das Lager hinausziehen und seine Schmach tragen!14Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern wir suchen die zukünftige.15Durch ihn also lasst uns Gott allezeit das Opfer des Lobes darbringen, nämlich die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen. (Ps 50,14; Hos 14,3)16Vergesst nicht, Gutes zu tun, und vernachlässigt nicht die Gemeinschaft; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen!17Gehorcht euren Vorstehern und ordnet euch ihnen unter, denn sie wachen über eure Seelen und müssen Rechenschaft darüber ablegen; sie sollen das mit Freude tun, nicht mit Seufzen, denn das wäre zu eurem Schaden. (Apg 20,28; 1Kor 16,16; 1Petr 5,5)
GEBETSBITTE UND SEGENSWUNSCH
18Betet für uns! Wir sind nämlich überzeugt, ein gutes Gewissen zu haben, weil wir in allem recht zu leben suchen. (Röm 15,30)19Eindringlich bitte ich euch, dies zu tun, damit ich euch möglichst bald zurückgegeben werde. (Apg 12,5; Röm 15,30)20Der Gott des Friedens aber, der Jesus, unseren Herrn, den erhabenen Hirten der Schafe, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut eines ewigen Bundes, (Jes 55,3; Jes 63,11; Sach 9,11; 1Petr 5,4)21er mache euch tüchtig in allem Guten, damit ihr seinen Willen tut. Er bewirke in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus, dem die Ehre sei in alle Ewigkeit. Amen. (Röm 16,27)
ABSCHLIESSENDE MAHNUNG UND GRÜSSE
22Ich bitte euch aber, Brüder und Schwestern, nehmt dieses Wort der Ermahnung bereitwillig an; denn ich habe euch ja nur kurz geschrieben.23Wisst, dass unser Bruder Timotheus freigelassen worden ist; sobald er kommt, werde ich euch mit ihm zusammen besuchen.[2]24Grüßt alle eure Vorsteher und alle Heiligen! Es grüßen euch die Brüder aus Italien.25Die Gnade sei mit euch allen!
Mahnung zur Bruderliebe – Warnung vor Unzucht und Geldliebe
1Die Bruderliebe bleibe! (Joh 13,34; 1Petr 3,8)2Die Gastfreundschaft vergesst nicht! Denn dadurch haben einige, ohne es zu wissen, Engel beherbergt. (1Mo 18,2; 1Mo 19,2; Röm 12,13)3Gedenkt der Gefangenen als Mitgefangene; derer, die geplagt werden, als ⟨solche,⟩ die auch selbst im Leib sind! (Röm 12,15; Kol 4,18; Hebr 10,34)4Die Ehe sei ehrbar in allem[1] und das Ehebett unbefleckt! Denn Unzüchtige[2] und Ehebrecher wird Gott richten. (2Petr 2,9)5Der Wandel sei ohne Geldliebe; begnügt euch mit dem, was vorhanden ist! Denn er hat gesagt: »Ich will dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen«, (1Mo 28,15; 5Mo 31,6; Jos 1,5; 1Chr 28,20; Lk 12,15; 1Tim 6,6)6sodass wir zuversichtlich sagen können: »Der Herr ist mein Helfer, ich will mich nicht fürchten. Was soll mir ein Mensch tun?« (Ps 118,6)
Mahnung zur Treue in der Nachfolge Jesu
7Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben! Schaut den Ausgang ihres Wandels an, und ahmt ihren Glauben nach! (1Thess 3,6)8Jesus Christus ⟨ist⟩ derselbe gestern und heute und in Ewigkeit[3]. (Ps 102,28; Hebr 7,24)9Lasst euch nicht fortreißen durch verschiedenartige und fremde Lehren! Denn es ist gut, dass das Herz durch Gnade gefestigt wird, nicht durch Speisen, von denen die keinen Nutzen hatten, die danach wandelten. (Jer 17,9; 1Kor 8,8; Eph 4,14; Hebr 9,10)10Wir haben einen Altar, von dem zu essen die kein Recht[4] haben, die dem Zelt dienen[5].11Denn die Leiber der Tiere, deren Blut durch den Hohen Priester für die Sünde in das Heiligtum hineingetragen wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt. (3Mo 4,12; 3Mo 16,27)12Darum hat auch Jesus, um das Volk durch sein eigenes Blut zu heiligen, außerhalb des Tores gelitten. (Mk 15,20)13Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, und seine Schmach tragen! (2Mo 33,7; Hebr 11,26)14Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen[6] wir. (Hebr 11,10)15Durch ihn nun lasst uns Gott stets ein Opfer des Lobes darbringen! Das ist: Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen. (Ps 27,6; Ps 50,14; Hos 14,3)16Das Wohltun und Mitteilen aber vergesst nicht! Denn an solchen Opfern hat Gott Wohlgefallen. (Phil 4,18; Hebr 6,12)17Gehorcht und fügt euch euren Führern! Denn sie wachen über eure Seelen, als solche, die Rechenschaft geben werden, damit sie dies mit Freuden tun und nicht mit Seufzen; denn dies wäre nicht nützlich für euch. (Hes 3,18; 1Thess 5,12; 1Petr 5,3)
Schlussermahnungen – Segenswünsche – Grüße
18Betet für uns! Denn wir sind überzeugt, dass wir ein gutes Gewissen haben, da wir in allem einen guten Wandel zu führen begehren. (Apg 24,16; Kol 4,3)19Ich bitte ⟨euch⟩ aber umso mehr, dies zu tun, damit ich euch desto schneller wiedergegeben werde. (Phlm 1,22)20Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe aus den Toten heraufgeführt hat durch das Blut eines ewigen Bundes, unseren Herrn Jesus, (Hes 37,26; Sach 9,11; Joh 10,11; Röm 15,33; Hebr 10,29; 1Petr 1,21)21vollende euch in allem Guten, damit ihr seinen Willen tut, indem er in uns schafft, was vor ihm wohlgefällig ist, durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit[7]! Amen[8]. (Röm 11,36; Phil 2,13; Kol 1,10; Kol 4,12; 2Thess 1,11; 2Thess 2,17)22Ich bitte euch aber, Brüder, ertragt das Wort der Ermahnung! Denn ich habe euch ja kurz geschrieben. (1Petr 5,12)23Wisst, dass unser Bruder Timotheus freigelassen ist, mit dem ich euch sehen werde, wenn er bald kommt.24Grüßt alle eure Führer und alle Heiligen! Es grüßen euch die von Italien. – (Phil 4,22)25Die Gnade sei mit euch allen! (Kol 4,18)
1Bleibt fest in der brüderlichen Liebe. (Joh 13,34; 2Petr 1,7)2Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. (1Mo 18,2; 1Mo 19,2; Röm 12,13; 1Petr 4,9; 3Joh 1,5)3Denkt an die Gefangenen, als wärt ihr Mitgefangene, und an die Misshandelten, weil auch ihr noch im Leibe lebt. (Mt 25,36)4Die Ehe soll in Ehren gehalten werden bei allen und das Ehebett unbefleckt; denn die Unzüchtigen und die Ehebrecher wird Gott richten.5Seid nicht geldgierig, und lasst euch genügen an dem, was da ist. Denn er hat gesagt: »Ich will dich nicht verlassen und nicht von dir weichen.« (1Tim 6,6)6So können wir getrost sagen: »Der Herr ist mein Helfer, ich werde mich nicht fürchten; was kann mir ein Mensch tun?«7Gedenkt eurer Lehrer[1], die euch das Wort Gottes gesagt haben; ihr Ende schaut an und folgt dem Beispiel ihres Glaubens.8Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Offb 1,17; Offb 22,13)9Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die danach leben. (Röm 14,17; 1Kor 8,8; Eph 4,14)10Wir haben einen Altar, von dem zu essen denen nicht erlaubt ist, die am Zelt dienen.11Denn die Leiber der Tiere, deren Blut durch den Hohenpriester als Sündopfer in das Heilige getragen wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt. (3Mo 16,27)12Darum hat auch Jesus, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. (Mt 21,39; Joh 19,17)13So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. (Hebr 11,26; Hebr 12,2)14Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebr 11,10; Hebr 12,22)15So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen. (Ps 50,14; Ps 50,23; Hos 14,3)16Gutes zu tun und mit andern zu teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott.17Gehorcht euren Lehrern[2] und folgt ihnen, denn sie wachen über eure Seelen – und dafür müssen sie Rechenschaft geben –, damit sie das mit Freuden tun und nicht mit Seufzen; denn das wäre nicht gut für euch. (1Thess 5,12)18Betet für uns. Wir sind überzeugt, dass wir ein gutes Gewissen haben, und suchen in allen Dingen recht zu leben. (Röm 15,30; 2Kor 1,11)19Umso mehr aber ermahne ich euch, dies zu tun, auf dass ich euch möglichst bald wiedergegeben werde.
Segenswunsch und Grüße
20Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes, (Joh 10,11; 1Petr 2,25)21der mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus, welchem sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.22Ich ermahne euch aber, Brüder und Schwestern, nehmt das Wort der Ermahnung an; ich habe euch ja nur kurz geschrieben.23Wisst, dass unser Bruder Timotheus wieder frei ist; mit ihm will ich euch, wenn er bald kommt, besuchen.24Grüßt alle, die eure Gemeinden leiten, und alle Heiligen. Es grüßen euch die Brüder und Schwestern aus Italien.25Die Gnade sei mit euch allen!