Hoheslied 1
Lutherbibel 2017
von Deutsche BibelgesellschaftHoheslied 1
Das Buch
von SCM VerlagDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.
Hoheslied 1
Elberfelder Bibel
von SCM VerlagDas Lied der Lieder (Das Hohe Lied)
1 Das Lied der Lieder, von Salomo. (1Kön 5,12) 2 Er küsse mich mit Küssen seines Mundes, denn deine Liebe ist köstlicher als Wein. (Hl 4,10) 3 An Duft gar köstlich sind deine Salben; ausgegossenes Salböl ist dein Name[1]. Darum lieben dich die Mädchen. (Hl 4,10) 4 Zieh mich dir nach, lass uns eilen! Der König möge mich in seine Gemächer führen! Wir wollen jubeln und uns freuen an dir, wollen deine Liebe preisen mehr als Wein! Mit Recht liebt man dich. 5 Schwarz bin ich und doch anmutig, ihr Töchter Jerusalems, wie die Zelte[2] Kedars[3], wie die Zeltdecken[4] Salomos. (Ps 120,5; Hl 2,14; Hes 27,21) 6 Seht mich nicht an, weil ich schwärzlich bin, weil die Sonne mich gebräunt hat! Meiner Mutter Söhne fauchten mich an, setzten mich als Hüterin der Weinberge ein. Meinen eigenen Weinberg habe ich nicht gehütet. (Hl 8,12) 7 »Erzähle mir, du, den meine Seele liebt, wo weidest du? Wo lässt du lagern am Mittag? Wozu denn sollte ich wie eine Verschleierte sein[5] bei den Herden deiner Gefährten?« (1Mo 37,16; Hl 3,1; Hl 8,13) 8 »Wenn du es nicht weißt, du Schönste unter den Frauen, so geh hinaus den Spuren der Herde[6] nach und weide deine Zicklein bei den Wohnstätten der Hirten!« (Hl 5,9; Hl 6,1) 9 »Einer[7] Stute an den Prachtwagen des Pharao vergleiche ich dich, meine Freundin. 10 Anmutig sind deine Wangen zwischen den Schmuckkettchen, dein Hals mit der Muschelkette. 11 Goldene Schmuckkettchen wollen wir dir machen mit Perlen aus Silber.« (Hes 16,12; 1Petr 3,3) 12 »Solange der König bei seiner Tafelrunde ⟨weilt⟩, gibt meine Narde ihren Duft. 13 Ein Myrrhenbeutelchen ist mir mein Geliebter, das zwischen meinen Brüsten ruht. 14 Eine ⟨Blüten⟩traube vom Hennastrauch ist mir mein Geliebter, aus den Weinbergen von En-Gedi.« (Jos 15,62) 15 »Siehe, du bist schön, meine Freundin, siehe, du bist schön, deine Augen sind Tauben.« (Hl 4,1; Hl 5,12; Hl 6,4; Hl 7,7) 16 »Siehe, ⟨auch⟩ du bist schön, mein Geliebter, und liebenswert, und unser Lager ist frisches Grün. (Hl 5,13) 17 Die Balken unseres Hauses sind Zedern, unsere Dachsparren sind Wacholder.«Hoheslied 1
Gute Nachricht Bibel 2018
von Deutsche BibelgesellschaftSei mein König!
1 Das schönste aller Lieder, von Salomo. SIE (1Kön 5,12) 2 Komm doch und küss mich! Deine Liebe berauscht mich mehr noch als Wein. (Hl 1,4; Hl 4,10) 3 Weithin verströmen deine kostbaren Salben herrlichen Duft. Jedermann kennt dich, alle Mädchen im Lande schwärmen für dich! (Hl 1,12)Das Mädchen vom Land
4 Komm, lass uns eilen, nimm mich mit dir nach Hause, fass meine Hand! Du bist mein König! Deine Zärtlichkeit gibt mir Freude und Glück. Rühmen und preisen will ich stets deine Liebe, mehr als den Wein! Mädchen, die schwärmen, wenn dein Name genannt wird, schwärmen zu Recht! SIE (Hl 1,2; Hl 4,10)Die Hirtin
5-6 Schwarz gebrannt hat mich die Sonne, schwarz wie Beduinenzelte, wie die Decken Salomos. Trotzdem bin ich schön, ihr Mädchen aus der Stadt Jerusalem! Seht nicht so auf mich herunter, weil ich dunkler bin als ihr. Draußen muss ich alle Tage meiner Brüder Weinberg hüten. Doch für meinen eigenen Weinberg – für mich selbst – kann ich nicht sorgen; dafür bleibt mir keine Zeit! SIE 7 Sag mir, Geliebter, wo kann ich dich finden? Wo ruhn deine Schafe mittags, wenn’s heiß wird? Andere Hirten, was sollen sie denken, wenn ich nach dir frage, überall suche? ERZwiesprache der Liebenden
8 Musst du mich fragen, du schönste der Frauen? Du musst es doch wissen, wo du mich findest! Nimm deine Zicklein und folge dem Schafsweg! Dort wirst du mich treffen, nah bei den Zelten. ER 9 Prächtig und schön siehst du aus, meine Freundin, stolz wie die Stute an Pharaos Wagen! 10 Schmückende Kettchen umrahmen die Wangen und deinen Hals zieren Schnüre mit Perlen. 11 Aber noch schöneren Schmuck sollst du haben: silberne Perlen an Kettchen aus Gold! SIE 12 Solange mein König mir nahe ist, verbreitet mein Nardenöl seinen Duft. (Hl 1,3) 13 Mein Liebster liegt bei mir, an meiner Brust, er duftet wie würziges Myrrhenharz, 14 so kräftig wie Blüten vom Hennastrauch; im Weinberg von En-Gedi wachsen sie. ER 15 Schön bist du, zauberhaft schön, meine Freundin, und deine Augen sind lieblich wie Tauben! SIE 16 Stattlich und schön bist auch du, mein Geliebter! Sieh, unser Lager ist blühendes Gras, 17 Balken in unserem Haus sind die Zedern und die getäfelten Wände Zypressen.Hoheslied 1
Hoffnung für alle
von BiblicaDu bist mein König
1 Das schönste aller Lieder, von Salomo. Sie:[1] 2 Komm und küss mich, küss mich immer wieder! Ich genieße deine Liebe mehr als den besten Wein. 3 Der Duft deiner Salben betört mich. Dein Name ist wie ein besonderes Parfüm, darum lieben dich die Mädchen.Schaut nicht auf mich herab!
4 Nimm mich bei der Hand! Schnell, lass uns laufen, bring mich zu dir nach Hause! Du bist mein König! Ich freue mich über dich, du bist mein ganzes Glück. Deine Liebe ist kostbarer als der edelste Wein. Kein Wunder, dass die Mädchen für dich schwärmen! Sie:Wo bist du?
5-6 Schaut nicht auf mich herab, ihr Mädchen von Jerusalem, weil meine Haut so dunkel ist, braun wie die Zelte der Nomaden. Ich bin dennoch schön, so wie die wertvollen Zeltdecken Salomos. Meine Brüder waren streng mit mir, sie ließen mich ihre Weinberge hüten. Doch mich selbst zu pflegen, meinen eigenen Weinberg, dafür hatte ich keine Zeit! Darum bin ich von der Sonne braun gebrannt. Sie: 7 Sag mir, mein Geliebter, wo lässt du deine Schafe weiden, wo lässt du sie am Mittag lagern? Lass mich nicht vergebens nach dir suchen, nicht umherirren bei den Herden anderer Hirten! Er:Du bist schön!
8 Weißt du’s wirklich nicht, du schönste aller Frauen? Folg den Spuren meiner Schafe und weide deine kleinen Ziegen bei den Hirtenzelten! Dort wirst du mich treffen. Er: 9 Wie schön du bist, meine Freundin, schön wie eine Stute vor dem Prachtwagen des Pharaos! 10 Deine Wangen sind von Ohrringen umrahmt, deinen Hals schmückt eine Kette. 11 Doch ich will dir noch mehr geben: Ein Geschmeide aus Gold sollst du haben und Perlen um den Hals, in Silber gefasst! Sie: 12 Wenn mein König mit mir speist, riecht er den Duft meines Nardenöls[2]. 13 Mein Geliebter ruht an meiner Brust wie ein Säckchen gefüllt mit Myrrhe. 14 Er duftet wie die Blüten des Hennastrauchs, der in den Weingärten von En-Gedi wächst. Er: 15 Wie schön du bist, meine Freundin, wunderschön bist du, deine Augen glänzen wie das Gefieder der Tauben. Sie: 16 Schön bist auch du, mein Liebster – wie stattlich anzusehen! Das Gras ist unser Lager, 17 Zedern sind die Balken unsres Hauses und die Zypressen unser Dach.Hoheslied 1
Menge Bibel
Hoheslied 1
Neue evangelistische Übersetzung
von Karl-Heinz VanheidenDie Schönheit ehelicher Liebe
Das Buch preist die Schönheit der Liebe (auch der erotischen) in Liedern und ist zugleich ein Bild für die Liebe Gottes zu seinem Volk. Erinnerungen der Liebenden (1-2)
1 Das Lied aller Lieder. Von Salomo. 2 Komm und küss mich, küss mich! / Deine Liebe ist viel besser als Wein. 3 Deine Salben verströmen herrlichen Duft, / dein Name ist wie ein Wohlgeruch. / Alle Mädchen schwärmen für dich. 4 Zieh mich mit dir, lass uns eilen! / Der König führe mich heim in sein Haus! / Jauchzen wollen wir, uns freuen an dir. / Wir rühmen deine Liebe mehr als den Wein. / Ja, mit Recht schwärmen sie für dich. 5 Dunkel bin ich und schön, / ihr Töchter Jerusalems, / wie die Zelte von Kedar,[1] / wie Salomos Decken.[2] 6 Seht nicht darauf, dass ich dunkel bin, / braun gebrannt von der Sonne! / Die Söhne meiner Mutter fauchten mich an, / zur Weinbergswächterin bestimmten sie mich. / Meinen eigenen Weinberg[3] habe ich nicht bewacht. 7 Sag mir, du, den meine Seele liebt: / „Wo weidest du die Herde? / Wo lässt du lagern am Mittag? / Weshalb sollte ich wie eine Verschleierte[4] sein / bei den Herden deiner Gefährten?“ 8 „Wenn du es nicht weißt, / du Schönste der Frauen, / dann folge den Spuren der Herde / und weide deine Zicklein / bei den Zelten der Hirten.“ 9 „Mit der Stute an Pharaos Gefährt / vergleiche ich dich, meine Freundin. 10 Bezaubernd sind deine Wangen zwischen den Bändern,[5] / dein Hals, mit Muscheln umringt. 11 Wir machen dir Bänder aus Gold / mit silbernen Perlen.“ 12 Solange der König an seiner Tafel sitzt, / gibt meine Narde[6] ihren Duft. 13 Ein Myrrhenbeutel[7] ist mein Liebster für mich, / der zwischen meinen Brüsten ruht. 14 Eine Blütentraube vom Hennastrauch[8] ist mein Geliebter mir / in den Weinbergen von En-Gedi.[9] 15 „Du bist so schön, meine Liebste! / Ja, du bist so schön! / Wie Tauben sehen deine Augen aus.“ 16 „Ja, auch du bist anziehend und schön, mein Liebster. / Unser Lager ist frisches Grün, 17 die Balken unseres Hauses sind Zedern, / aus Wacholder die Sparren vom Dach.“Hoheslied 1
Neue Genfer Übersetzung
von Genfer BibelgesellschaftDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.