2.Könige 25

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Im neunten Regierungsjahr, am zehnten Tag des zehnten Monats, rückte Nebukadnezzar, der König von Babel, mit seiner ganzen Streitmacht vor Jerusalem und belagerte es. Man errichtete ringsherum einen Belagerungswall.2 Bis zum elften Jahr des Königs Zidkija wurde die Stadt belagert.3 Am neunten Tag des vierten Monats war in der Stadt die Hungersnot groß geworden und die Bürger des Landes hatten kein Brot mehr.[1] (Jer 39,2; Kla 4,9)4 Damals wurden Breschen in die Stadtmauer geschlagen. Alle Krieger verließen die Stadt bei Nacht auf dem Weg durch das Tor zwischen den beiden Mauern, das zum königlichen Garten hinausführt, obwohl die Chaldäer rings um die Stadt lagen. Der König ging in die Richtung nach der Araba.5 Aber die chaldäischen Truppen setzten dem König nach und holten ihn in den Niederungen von Jericho ein, nachdem alle seine Truppen ihn verlassen und sich zerstreut hatten.6 Man ergriff den König und brachte ihn nach Ribla, zum König von Babel, und dieser sprach über ihn das Urteil. (Kla 4,20)7 Die Söhne Zidkijas machte man vor dessen Augen nieder. Zidkija ließ er blenden, in Fesseln legen und nach Babel bringen.8 Am siebten Tag des fünften Monats - das ist im neunzehnten Jahr des Königs Nebukadnezzar, des Königs von Babel - rückte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache und Diener des Königs von Babel, in Jerusalem ein (2Chr 36,17; Jer 39,8; Jer 52,12)9 und steckte das Haus des HERRN, den königlichen Palast und alle Häuser Jerusalems in Brand. Jedes große Haus ließ er in Flammen aufgehen.10 Auch die Umfassungsmauern Jerusalems rissen die chaldäischen Truppen, die dem Befehlshaber der Leibwache unterstanden, nieder.11 Den Rest der Bevölkerung, der noch in der Stadt geblieben war, sowie alle, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Menge schleppte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, in die Verbannung.12 Nur von den armen Leuten im Land ließ der Befehlshaber der Leibwache einen Teil als Wein- und Ackerbauern zurück.13 Die bronzenen Säulen am Haus des HERRN, die fahrbaren Gestelle und das Eherne Meer beim Haus des HERRN zerschlugen die Chaldäer und nahmen alle Gegenstände aus Bronze mit nach Babel. (1Kön 7,15)14 Auch die Töpfe, Schaufeln, Messer und Becher sowie alle bronzenen Geräte, die man beim Tempeldienst verwendete, nahmen sie weg.15 Ebenso nahm der Befehlshaber der Leibwache die Kohlenpfannen und die Schalen weg, die sämtlich aus Gold oder aus Silber waren,16 ferner die zwei Säulen, das eine Meer, die Gestelle, die Salomo für das Haus des HERRN hatte anfertigen lassen - die Bronze von all diesen Geräten war nicht zu wägen.17 Achtzehn Ellen betrug die Höhe der einen Säule und oben hatte sie ein Kapitell aus Bronze. Die Höhe des einen Kapitells betrug drei Ellen; das Kapitell umgaben Flechtwerk und Granatäpfel, alles aus Bronze. Ebenso war es bei der zweiten Säule auf dem Flechtwerk.18 Der Befehlshaber der Leibwache nahm ferner den Oberpriester Seraja, den zweiten Priester Zefanja und die drei Schwellenwächter mit.19 Aus der Stadt nahm er einen Hofbeamten, der Kommandant der Soldaten war, und fünf Leute vom persönlichen Dienst des Königs mit, die sich noch in der Stadt befanden, sowie den Schreiber des Heerführers, der die Bürger des Landes auszuheben hatte, schließlich sechzig Mann von der Bürgerschaft, die sich noch in der Stadt befanden.20 Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, nahm sie fest und schickte sie zum König von Babel nach Ribla.21 Der König von Babel ließ sie in Ribla in der Landschaft Hamat hinrichten. So wurde Juda von seiner Heimat weggeführt.22 Über das Volk, das im Land Juda geblieben war und das Nebukadnezzar, der König von Babel, zurückgelassen hatte, setzte er Gedalja, den Sohn Ahikams und Enkel Schafans, als Statthalter ein. (Jer 39,14; Jer 40,5; Jer 40,7)23 Als nun alle Truppenführer und ihre Mannschaften hörten, dass der König von Babel Gedalja als Statthalter eingesetzt habe, kamen sie zu ihm nach Mizpa. Es waren Jischmael, der Sohn Netanjas, Johanan, der Sohn Kareachs, Seraja, der Sohn Tanhumets aus Netofa, und Jaasanja, der Sohn des Maachatiters, mit ihren Leuten.24 Gedalja schwor ihnen und ihren Mannschaften und sagte ihnen: Fürchtet euch nicht vor den chaldäischen Beamten! Bleibt im Land und dient dem König von Babel; dann wird es euch gut gehen.25 Aber im siebten Monat kam Jischmael, der Sohn Netanjas, des Sohnes Elischamas, ein Mann aus königlichem Geschlecht, mit zehn Mann. Sie erschlugen Gedalja samt den Judäern und Chaldäern, die bei ihm in Mizpa waren.26 Dann machte sich das ganze Volk vom Kleinsten bis zum Größten mit den Truppenführern auf und zog nach Ägypten. Sie fürchteten sich nämlich vor den Chaldäern.27 Im siebenunddreißigsten Jahr nach der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, am siebenundzwanzigsten Tag des zwölften Monats, begnadigte Ewil-Merodach, der König von Babel, im Jahr seines Regierungsantritts Jojachin, den König von Juda, und entließ ihn aus dem Kerker. (2Kön 24,12; Jer 52,31)28 Er söhnte sich mit ihm aus und wies ihm seinen Sitz oberhalb des Sitzes der anderen Könige an, die bei ihm in Babel waren.29 Er durfte seine Gefängniskleidung ablegen und ständig bei ihm speisen, solange er lebte. (2Sam 9,7)30 Sein Unterhalt - ein dauernder Unterhalt - wurde ihm vom König von Babel in der bestimmten Menge täglich geliefert, solange er lebte.

2.Könige 25

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Im neunten Jahr seiner Herrschaft, am zehnten Tag des zehnten Monats, zog heran Nebukadnezar, der König von Babel, mit seiner ganzen Macht gegen Jerusalem, und sie belagerten die Stadt und bauten Bollwerke um sie her. (Jer 34,1; Jer 39,1)2 So wurde die Stadt belagert bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia.3 Aber am neunten Tage des vierten Monats wurde der Hunger stark in der Stadt, und das Volk des Landes hatte nichts mehr zu essen.4 Da brach man in die Stadt ein. Und alle Kriegsmänner flohen bei Nacht durch das Tor zwischen den zwei Mauern auf dem Wege, der zu dem Garten des Königs geht. Aber die Chaldäer lagen um die Stadt. Und der König floh zum Jordantal hin.5 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie holten ihn ein im Jordantal von Jericho, und alle Kriegsleute, die bei ihm waren, zerstreuten sich von ihm.6 Sie aber nahmen den König gefangen und führten ihn hinauf zum König von Babel nach Ribla, und sie sprachen das Urteil über ihn.7 Und sie schlachteten die Söhne Zedekias ab vor seinen Augen und blendeten Zedekia die Augen und legten ihn in Ketten und führten ihn nach Babel. (Jer 37,17)8 Am siebenten Tage des fünften Monats, das ist das neunzehnte Jahr Nebukadnezars, des Königs von Babel, kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der Knecht des Königs von Babel, nach Jerusalem (Jer 39,8)9 und verbrannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs und alle Häuser in Jerusalem; alle großen Häuser verbrannte er mit Feuer.10 Und die ganze Heeresmacht der Chaldäer, die bei dem Obersten der Leibwache war, riss die Mauern Jerusalems nieder.11 Das Volk aber, das übrig war in der Stadt, und die zum König von Babel abgefallen waren und was übrig war von den Werkleuten, führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, weg;12 aber von den Geringen im Lande ließ der Oberste der Leibwache Weingärtner und Ackerleute zurück.13 Die ehernen Säulen am Hause des HERRN und die Gestelle und das eherne Meer, das am Hause des HERRN war, zerbrachen die Chaldäer und brachten die Bronze nach Babel. (Jer 27,19)14 Und die Töpfe, Schaufeln, Messer, Löffel und alle ehernen Gefäße, die man beim Opfer brauchte, nahmen sie weg.15 Dazu nahm der Oberste der Leibwache die Pfannen und Schalen, alles, was golden und silbern war,16 die beiden Säulen, das Meer und die Gestelle, die Salomo gemacht hatte für das Haus des HERRN. Die Bronze aller dieser Gefäße aber war nicht zu wägen. (1Kön 7,47)17 Achtzehn Ellen hoch war eine Säule, und ihr Knauf darauf war auch aus Bronze und drei Ellen hoch, und Gitterwerk und Granatäpfel an dem Knauf umher, alles war aus Bronze. Genauso war auch die andere Säule mit ihrem Gitterwerk.18 Und der Oberste der Leibwache nahm den obersten Priester Seraja und Zefanja, den zweitobersten Priester, und die drei Hüter an der Schwelle19 und aus der Stadt einen Kämmerer, der über die Kriegsmänner gesetzt war, und fünf Männer, die stets vor dem König waren, die sich in der Stadt fanden, und den Schreiber des Feldhauptmanns, der das Volk des Landes zum Heer aufbot, und sechzig Mann vom Volk des Landes, die in der Stadt sich fanden, –20 diese nahm Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, und brachte sie zum König von Babel nach Ribla.21 Und der König von Babel schlug sie tot in Ribla im Lande Hamat. So wurde Juda weggeführt aus seinem Lande.22 Aber über das Volk, das übrig war im Lande Juda, das Nebukadnezar, der König von Babel, übrig gelassen hatte, setzte er Gedalja, den Sohn Ahikams, des Sohnes Schafans. (Jer 40,5)23 Als nun alle Hauptleute des Kriegsvolkes und ihre Männer hörten, dass der König von Babel Gedalja eingesetzt hatte, kamen sie zu Gedalja nach Mizpa, nämlich Jischmael, der Sohn Netanjas, und Johanan, der Sohn Kareachs, und Seraja, der Sohn Tanhumets, der Netofatiter, und Jaasanja, der Sohn des Maachatiters, samt ihren Männern.24 Und Gedalja schwor ihnen und ihren Männern und sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, den Chaldäern untertan zu sein; bleibt im Lande und seid dem König von Babel untertan, so wird’s euch wohlgehen.25 Aber im siebenten Monat kam Jischmael, der Sohn Netanjas, des Sohnes Elischamas, von königlichem Geschlecht, und zehn Männer mit ihm und schlugen Gedalja tot, dazu die Judäer und Chaldäer, die bei ihm waren in Mizpa.26 Da machte sich auf das ganze Volk, Klein und Groß, und die Obersten des Kriegsvolkes und zogen nach Ägypten; denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern. (5Mo 28,68)27 Aber im siebenunddreißigsten Jahr, nachdem Jojachin, der König von Juda, weggeführt war, am siebenundzwanzigsten Tage des zwölften Monats erhob Ewil-Merodach, der König von Babel, im Jahr, da er König wurde, das Haupt Jojachins, des Königs von Juda, und entließ ihn aus dem Kerker (2Kön 24,15; Jer 52,31)28 und redete freundlich mit ihm und setzte seinen Sitz über die Sitze der Könige, die bei ihm waren zu Babel.29 Und Jojachin legte die Kleider seiner Gefangenschaft ab, und er aß alle Tage bei dem König sein Leben lang.30 Und was er zum Leben brauchte, wurde ihm als ständiger Unterhalt vom König von Babel gegeben, Tag für Tag sein ganzes Leben lang.

2.Könige 25

Das Buch

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

2.Könige 25

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und es geschah im neunten Jahr seiner Regierung, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, da kam Nebukadnezar, der König von Babel, er und sein ganzes Heer, gegen Jerusalem und belagerte es; und sie bauten Belagerungstürme gegen es ringsumher. (2Kön 25,8; Jer 32,2; Jer 34,1; Hes 24,2)2 So kam die Stadt in Belagerung bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia. (5Mo 28,52)3 Am Neunten des ⟨vierten⟩ Monats, als der Hunger in der Stadt überhandgenommen hatte und kein Brot ⟨mehr⟩ da war für das Volk des Landes, (Jes 3,1; Jer 19,9; Kla 4,4; Hes 4,16)4 da wurde die Stadt⟨mauer⟩ aufgebrochen, und alle Kriegsleute ⟨flohen⟩ nachts auf dem Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs ⟨lag⟩ – die Chaldäer aber waren rings um die Stadt her –, und der König[1] zog den Weg zur Steppe[2].5 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie holten ihn ein in den Steppen[3] von Jericho; und sein ganzes Heer zerstreute sich von ihm weg. (Jes 30,16)6 Und sie ergriffen den König und führten ihn hinauf zum König von Babel nach Ribla; und man sprach das Urteil über ihn. (2Kön 23,33)7 Und man schlachtete die Söhne Zedekias vor seinen Augen ab; und man blendete die Augen Zedekias und band ihn mit ehernen Fesseln[4] und brachte ihn nach Babel. (Ri 16,21; 2Chr 36,17; Jes 22,3; Jer 21,7; Jer 37,17; Jer 39,8; Jer 52,12; Kla 2,9; Hes 12,11)8 Und im fünften Monat, am Siebten des Monats, das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babel, kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der Knecht des Königs von Babel, nach Jerusalem. (2Kön 24,12; 2Kön 25,1; Kla 4,12)9 Und er verbrannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs; und alle Häuser Jerusalems und jedes große Haus verbrannte er mit Feuer. (1Kön 9,7; Esr 5,12; Ps 74,3; Ps 79,1; Jes 64,9; Jer 34,22; Kla 2,7; Kla 5,18; Hes 10,2; Am 2,5)10 Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Obersten der Leibwache war, riss die Mauern von Jerusalem ringsum nieder. (5Mo 28,51; Neh 1,3)11 Und den Rest des Volkes, die in der Stadt Übriggebliebenen und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Menge führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, gefangen fort. (Hes 12,11)12 Aber von den Geringen des Landes ließ der Oberste der Leibwache ⟨einige⟩ zurück als Weingärtner und als Ackerleute. (2Kön 24,14; Neh 1,2; Jes 24,6)13 Und die bronzenen Säulen, die am Haus des HERRN waren, und die Gestelle und das bronzene Meer, die im Haus des HERRN waren, zerschlugen die Chaldäer und nahmen die Bronze davon mit nach Babel. (1Kön 7,15; Jer 20,5)14 Und die Töpfe und die Schaufeln und die Messer und die Schalen und alle bronzenen Geräte, mit denen man den Dienst verrichtete, nahmen sie mit. (1Kön 7,40)15 Auch die Feuerbecken[5] und die Sprengschalen, was aus reinem Gold und was aus reinem Silber war[6], nahm der Oberste der Leibwache mit, (1Kön 7,40; 1Kön 7,48; 2Chr 24,14; Esr 1,9; Dan 5,2)16 ⟨ferner⟩ die beiden Säulen, das eine Meer und die Gestelle, die Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte. Die Bronze aller dieser Geräte war nicht zu wiegen. (1Kön 7,47)17 Achtzehn Ellen war die Höhe der einen Säule, und ein Kapitell aus Bronze war darauf, und die Höhe des Kapitells ⟨betrug⟩ drei Ellen, und Flechtwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitell ringsum, alles aus Bronze; und genauso war es an der anderen Säule mit dem Flechtwerk. (1Kön 7,15)18 Und der Oberste der Leibwache nahm den Oberpriester[7] Seraja und Zefanja, den zweiten Priester, und die drei, die an der Schwelle Wache hielten; (1Chr 5,40; Esr 7,1; Jer 21,1; Sach 6,10)19 und aus der Stadt nahm er einen Hofbeamten[8], der über die Kriegsleute eingesetzt war, und fünf Männer von denen, die ständig um den König waren[9], die sich in der Stadt fanden, und den Schreiber des Heerobersten, der das Volk des Landes zum Heer⟨esdienst⟩ aushob, und sechzig Mann vom Volk des Landes, die sich in der Stadt fanden.20 Und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, nahm sie und brachte sie zum König von Babel nach Ribla. (Jer 40,1)21 Und der König von Babel erschlug sie und tötete sie in Ribla im Land Hamat. – So wurde Juda aus seinem Land gefangen weggeführt. (5Mo 29,27; 1Kön 8,46; 2Kön 17,23; 2Kön 23,27; 2Kön 24,15; 1Chr 5,41; Jer 16,13; Jer 40,7; Jer 41,1; Jer 43,5; Kla 4,16)22 Und ⟨was⟩ das Volk ⟨betrifft⟩, das im Land Juda übrig geblieben war, das Nebukadnezar, der König von Babel, übrig gelassen hatte, über sie setzte er Gedalja, den Sohn Ahikams, des Sohnes Schafans ⟨als Statthalter⟩ ein. (2Kön 22,12; Jer 41,18)23 Und als alle Heerobersten, sie und ihre Männer, hörten, dass der König von Babel Gedalja ⟨als Statthalter⟩ eingesetzt hatte, da kamen sie zu Gedalja nach Mizpa; nämlich Ismael, der Sohn des Netanja, und Johanan, der Sohn des Kareach, und Seraja, der Sohn des Tanhumet, der Netofatiter, und Jaasanja, der Sohn des Maachatiters, sie und ihre Männer. (Jos 18,26)24 Und Gedalja schwor ihnen und ihren Männern und sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht vor den Knechten der Chaldäer![10] Bleibt im Land und dient dem König von Babel! Dann wird es euch gut gehen.25 Es geschah aber im siebten Monat, da kam Ismael, der Sohn Netanjas, des Sohnes Elischamas, ⟨einer⟩ von den königlichen Nachkommen, und zehn Männer mit ihm; und sie erschlugen Gedalja, sodass er starb, sowie die Judäer und die Chaldäer, die bei ihm in Mizpa waren. (Jer 41,1; Sach 7,5; Sach 8,19)26 Da machte sich alles Volk, vom Kleinsten bis zum Größten, mit den Heerobersten auf, und sie kamen nach Ägypten; denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern. (Jer 43,4; Jer 52,31)27 Und es geschah im 37. Jahr der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, im zwölften Monat, am 27. des Monats, da erhob Ewil-Merodach, der König von Babel, in dem Jahr, als er König wurde, das Haupt Jojachins, des Königs von Juda, ⟨und führte ihn⟩ aus dem Gefängnis. (1Mo 40,13)28 Und er redete gütig mit ihm und setzte seinen Thron über den Thron der Könige[11], die bei ihm in Babel waren. (Dan 5,19)29 Und Jojachin[12] durfte seine Gefängniskleidung ablegen. Und er aß beständig vor ihm alle Tage seines Lebens. (1Mo 41,14; 1Kön 2,7; Jer 22,26)30 Und sein Unterhalt, ein beständiger Unterhalt, wurde ihm, soviel er täglich nötig hatte[13], vom König gegeben alle Tage seines Lebens. (1Kön 2,7; Jer 22,26)

2.Könige 25

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Da erschien Nebukadnezzar im neunten Regierungsjahr Zidkijas mit allen seinen Truppen vor Jerusalem. Rings um die Stadt ließ er einen Belagerungswall aufschütten. Am 10. Tag des 10. Monats begann die Belagerung (Jer 21,1; Jer 34,1; Hes 4,1; Hes 24,1)2 und sie dauerte bis ins elfte Regierungsjahr Zidkijas. (Hes 12,13)3 Zuletzt waren die Nahrungsmittel in der Stadt völlig aufgebraucht. Am 9. Tag des 4. Monats im elften Regierungsjahr Zidkijas4 schlugen die Babylonier eine Bresche in die Stadtmauer. Im Schutz der Dunkelheit gelang es König Zidkija und seinen Kriegsleuten, durch den Torweg zwischen den beiden Mauern am königlichen Garten die Stadt zu verlassen und den Belagerungsring zu durchbrechen. Sie flohen in östlicher Richtung zur Jordanebene.5 Sofort nahmen babylonische Truppen die Verfolgung auf und holten Zidkija in der Ebene bei Jericho ein. Von seinen Kriegsleuten im Stich gelassen,6 wurde er gefangen genommen und nach Ribla vor den König von Babylonien gebracht. Nebukadnezzar selbst sprach ihm das Urteil.7 Zidkija musste mit ansehen, wie seine Söhne abgeschlachtet wurden; dann stach man ihm die Augen aus und brachte ihn, mit Ketten gefesselt, nach Babylon.8 Im 19. Regierungsjahr Nebukadnezzars, am 7. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan, der Befehlshaber der königlichen Leibwache, einer der engsten Vertrauten des Babylonierkönigs, in Jerusalem ein.9 Er ließ den Tempel des HERRN, den Königspalast und alle vornehmen Häuser Jerusalems niederbrennen. Auch alle anderen Häuser gingen in Flammen auf. (1Kön 9,8)10 Seine Truppen rissen die Mauern der Stadt ringsum nieder.11 Nebusaradan ließ die restliche Stadtbevölkerung und alle, die zu den Babyloniern übergelaufen waren, gefangen wegführen.12 Nur aus der ärmsten Schicht der Landbevölkerung ließ er eine Anzahl zurück, damit sie die Weinberge und Äcker bestellten.13 Die Babylonier zertrümmerten die bronzenen Säulen, die vor dem Tempel des HERRN aufgestellt waren, ebenso die Kesselwagen und das große Bronzebecken, und schafften all dies Metall nach Babylon. (1Kön 7,15; Jer 27,19)14 Sie nahmen die Töpfe und Schaufeln und Messer und Pfannen mit, alle Bronzegeräte, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren.15 Auch die Feuerbecken und Schalen, überhaupt alle goldenen und silbernen Geräte nahm Nebusaradan mit.16 Für die beiden Säulen, das große Becken und die Kesselwagen hatte König Salomo eine ungeheure Menge Bronze verarbeitet.17 Die beiden Säulen waren neun Meter hoch; jede trug ein bronzenes Kapitell von eineinhalb Meter Höhe. Die Kapitelle waren ringsum mit Bandgeflecht und Granatäpfeln aus Bronze verziert.18 Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, ließ den Oberpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Torhüter festnehmen. (Jer 21,1)19 In der Stadt fanden sich außerdem noch ein hoher Offizier, fünf Männer aus der nächsten Umgebung des Königs, der Beamte, der für die Musterung des Heeres verantwortlich war, und sechzig wichtige Männer aus dem Gebiet von Juda. Auch sie ließ Nebusaradan verhaften20 und brachte sie zum König von Babylonien nach Ribla in der Provinz Hamat.21 Dort ließ Nebukadnezzar sie hinrichten. So wurde das Volk von Juda aus seinem Land in die Verbannung geführt.22 Über den Rest der Bevölkerung, der im Land Juda zurückgeblieben war, setzte Nebukadnezzar Gedalja, den Sohn Ahikams und Enkel Schafans, als Statthalter ein. (Jer 40,7; Jer 41,1; Jer 43,5)23 Als die Truppenführer aus Juda, die den Babyloniern nicht in die Hände gefallen waren, davon hörten, kamen sie alle mit ihren Männern zu Gedalja nach Mizpa. Es waren Jischmaël, der Sohn von Netanja, Johanan, der Sohn von Kareach, Seraja, der Sohn von Tanhumet aus Netofa, und Jaasanja aus Maacha.24 Gedalja sagte zu ihnen und ihren Männern: »Ich gebe euch mein Wort: Ihr braucht keine Angst vor den Babyloniern zu haben. Bleibt im Land und unterwerft euch dem König von Babylonien, dann wird euch nichts geschehen!«25 Aber im siebten Monat jenes Jahres kam Jischmaël, der Sohn von Netanja und Enkel von Elischama aus der königlichen Familie, mit zehn Männern nach Mizpa. Sie töteten Gedalja und alle Judäer und Babylonier, die bei ihm waren.26 Aus Angst vor der Rache der Babylonier flüchtete die ganze Bevölkerung, vornehme wie einfache Leute, zusammen mit den Truppenführern nach Ägypten. (5Mo 28,68; Jer 40,13)27 Als Ewil-Merodach König von Babylonien wurde, begnadigte er noch im selben Jahr König Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis. Das geschah im 37. Jahr der Gefangenschaft Jojachins, am 27. Tag des 12. Monats. (2Kön 24,15; Jer 52,31)28 Der neue König behandelte Jojachin freundlich und gab ihm eine Ehrenstellung unter den fremden Königen, die genau wie Jojachin nach Babylon gebracht worden waren.29 Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und zeitlebens an der königlichen Tafel speisen.30 Auf Anordnung des babylonischen Königs wurde ihm bis zu seinem Tod täglich alles geliefert, was er zu seinem Unterhalt brauchte.

2.Könige 25

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Darum zog Nebukadnezar erneut mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem, um die Stadt anzugreifen. Im 9. Regierungsjahr von Zedekia, am 10. Tag des 10. Monats, begannen die Babylonier mit der Belagerung Jerusalems. Rings um die Stadt bauten sie Angriffsrampen.2 Bis ins 11. Regierungsjahr von Zedekia hielt Jerusalem der Belagerung stand.3 Doch schließlich waren alle Vorräte aufgebraucht, und die Einwohner litten unter einer schweren Hungersnot. Am 9. Tag des 4. Monats4 schlugen die Babylonier eine Bresche in die Stadtmauer. In der Nacht darauf gelang Zedekia mit allen seinen Soldaten die Flucht, obwohl die Feinde einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt gebildet hatten. Sie nahmen den Weg durch das Tor zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs und flohen in Richtung Jordan-Ebene.5 Doch die Babylonier verfolgten Zedekia und holten ihn in der Nähe von Jericho ein. Da ließen ihn seine Soldaten im Stich und liefen in alle Richtungen davon.6 Die Babylonier nahmen Zedekia gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:7 Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Danach stach man ihm die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon.8 Im 19. Regierungsjahr König Nebukadnezars von Babylonien, am 7. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan in Jerusalem ein. Er war der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache und kam im Auftrag Nebukadnezars. (2Chr 36,18; Jer 39,8; Jer 52,12)9 Er steckte den Tempel des HERRN, den Königspalast und alle prunkvollen Bauten Jerusalems in Brand. Auch alle anderen Häuser gingen in Flammen auf.10 Seine Soldaten rissen die Mauern rings um die Stadt nieder.11 Nebusaradan ließ die restliche Bevölkerung in Jerusalem und ganz Juda gefangen nehmen. Auch alle, die zu den Babyloniern übergelaufen waren, führte er in die Verbannung.12 Nur einige der ärmsten Landarbeiter ließ er zurück, um die Äcker und Weinberge zu bestellen.13 Im Tempel zerschlugen die Babylonier die beiden Säulen aus Bronze, die Kesselwagen und das runde Wasserbecken und brachten die Bronze nach Babylon.14 Auch die Eimer, Schaufeln, Messer und Schalen sowie alle anderen bronzenen Gegenstände, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren, nahmen sie mit,15 ebenso die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen und die Schüsseln aus reinem Gold oder Silber. Dies alles ließ der Oberbefehlshaber der Leibwache nach Babylon bringen.16 Auch die Bronze der beiden Säulen, des runden Wasserbeckens und der Kesselwagen, die Salomo für den Tempel des HERRN hatte anfertigen lassen, wurde mitgenommen. Es kam so viel Bronze zusammen, dass man sie gar nicht mehr wiegen konnte.17 Allein die beiden Säulen waren schon neun Meter hoch, und auf jeder ruhte noch ein bronzenes Kapitell von anderthalb Metern Höhe. Die Kapitelle waren ringsum verziert mit Ketten und Granatäpfeln, ebenfalls aus Bronze.18 Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,19 dazu einen Hofbeamten, der die Aufsicht über die Truppen in der Stadt hatte, fünf Männer aus Jerusalem, die zu den engsten Vertrauten des Königs gehörten, den Offizier, der für die Musterung der Truppen verantwortlich war, und schließlich sechzig Männer aus Juda, die sich gerade in Jerusalem aufhielten.20 Sie alle brachte Nebusaradan nach Ribla in der Provinz Hamat zum König von Babylonien.21 Dort ließ Nebukadnezar sie allesamt hinrichten. Die Bevölkerung von Juda musste ihre Heimat verlassen und in die Gefangenschaft ziehen.22 Über die zurückgebliebene Bevölkerung von Juda, die Nebukadnezar nicht gefangen genommen hatte, setzte er einen Statthalter ein: Gedalja, einen Sohn von Ahikam und Enkel von Schafan. (Jer 40,7; Jer 43,1)23 Als die Offiziere und Soldaten, die verschont geblieben waren, hörten, wen der babylonische König als Statthalter eingesetzt hatte, kamen sie zu Gedalja nach Mizpa. Es waren die Offiziere Jismael, der Sohn von Netanja, Johanan, der Sohn von Kareach, Seraja aus Netofa, der Sohn von Tanhumet, und Jaasanja aus Maacha. Ihre Soldaten begleiteten sie.24 Gedalja versprach ihnen: »Ihr braucht vor den Babyloniern keine Angst zu haben! Bleibt in Juda und unterwerft euch dem babylonischen König! Dann geht es euch gut. Das schwöre ich euch!«25 Aber im 7. Monat des Jahres kam Jismael, der Sohn von Netanja und Enkel von Elischama, ein direkter Nachkomme der Königsfamilie, wieder nach Mizpa. Zehn Männer begleiteten ihn. Sie töteten Gedalja und alle Judäer und Babylonier, die bei ihm in Mizpa wohnten.26 Darauf floh die ganze Bevölkerung Judas, Arm und Reich, mit den Offizieren nach Ägypten. Sie fürchteten die Rache der Babylonier.27 37 Jahre nach der Gefangennahme von Jojachin, dem früheren König von Juda, wurde Ewil-Merodach König von Babylonien. Im 1. Jahr seiner Regierung, am 27. Tag des 12. Monats, begnadigte er Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis. (Jer 52,31)28 Er behandelte ihn freundlich und gab ihm eine bevorzugte Stellung unter den Königen, die in Babylon gefangen gehalten wurden.29 Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und bis an sein Lebensende an der königlichen Tafel essen.30 Der König sorgte auch sonst für seinen Unterhalt. Jojachin bekam täglich, was er zum Leben brauchte, bis er schließlich in Babylonien starb.

2.Könige 25

Menge Bibel

1 Als Zedekia aber vom König von Babylon abgefallen war, da – es war im neunten Jahre seiner Regierung, am zehnten Tage des zehnten Monats – kam Nebukadnezar, der König von Babylon, in eigener Person mit seiner ganzen Heeresmacht gegen Jerusalem herangezogen und belagerte es. Man führte rings um die Stadt Belagerungswerke auf,2 und die Stadt blieb dann eingeschlossen bis ins elfte Jahr der Regierung Zedekias.3 Am neunten Tage des (vierten) Monats, als die Hungersnot in der Stadt übermächtig geworden war und die Landbevölkerung kein Brot mehr hatte,4 da wurde die Stadtmauer durchbrochen, und alle Kriegsleute ergriffen nachts die Flucht auf dem Wege durch das Tor zwischen den beiden Mauern, das am Königsgarten liegt, während die Chaldäer noch rings um die Stadt her lagen; und man wandte sich dann der Jordanebene zu.5 Aber das Heer der Chaldäer setzte dem Könige nach und holte ihn in den Steppen von Jericho ein, nachdem sein ganzes Heer sich zerstreut und ihn verlassen hatte.6 So wurde denn der König gefangengenommen und zum König von Babylon nach Ribla hinaufgeführt, wo man Gericht über ihn hielt.7 Die Söhne Zedekias ließ er vor dessen Augen grausam hinrichten; Zedekia aber ließ er blenden und in Ketten legen; dann brachte man ihn nach Babylon.8 Am siebten Tage des fünften Monats aber – das war das neunzehnte Regierungsjahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babylon – kam Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, der dem Könige von Babylon besonders nahe stand, nach Jerusalem9 und verbrannte den Tempel des HERRN sowie den königlichen Palast und alle Häuser in Jerusalem: alle größeren Häuser ließ er in Flammen aufgehen.10 Sodann mußte das ganze chaldäische Heer, welches der Befehlshaber der Leibwache bei sich hatte, die Mauern rings um Jerusalem niederreißen.11 Den Rest des Volkes aber, was an Einwohnern in der Stadt noch übriggeblieben war, und die Überläufer, die zum König von Babylon übergegangen waren, [sowie den Rest der Werkleute] ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, in die Gefangenschaft nach Babylon führen;12 von der niederen Bevölkerung des Landes aber ließ der Befehlshaber der Leibwache einen Teil als Weingärtner und Ackerleute zurück.13 Aber die ehernen Säulen, die am Tempel des HERRN standen, sowie die Gestühle und das große eherne Wasserbecken, die beim Tempel des HERRN waren, zerschlugen die Chaldäer und nahmen das Erz davon mit sich nach Babylon.14 Auch die Kessel, Schaufeln, Messer zum Lichtputzen, die Schalen und alle übrigen ehernen Geräte, die man beim Gottesdienst gebraucht hatte, nahmen sie weg;15 ebenso die Kohlenpfannen und Sprengschalen, alles, was ganz aus Gold oder ganz aus Silber bestand, nahm der Befehlshaber der Leibwache weg.16 Was die beiden Säulen sowie das eine große Wasserbecken und die Gestühle betrifft, die Salomo für den Tempel des HERRN hatte anfertigen lassen, so war es unmöglich, das Erz aller dieser Kunstwerke zu wägen.17 Achtzehn Ellen war die eine Säule hoch, und ein Knauf von Erz befand sich oben darauf; die Höhe des Knaufes betrug drei Ellen, und ein Flechtwerk und Granatäpfel waren ringsum an dem Knauf angebracht, alles von Erz; ebenso war auch die andere Säule beschaffen nebst dem Flechtwerk.18 Weiter ließ der Befehlshaber der Leibwache den Oberpriester Seraja, den Unterpriester Zephanja und die drei Schwellenhüter verhaften;19 ferner nahm er aus der Stadt den einen Kämmerer fest, der den Oberbefehl über das Kriegsvolk gehabt hatte, sowie fünf Männer von denen, die zu der ständigen Umgebung des Königs gehört hatten und die in der Stadt vorgefunden wurden, außerdem den Schreiber des Feldhauptmanns, der das Landvolk zum Heeresdienst ausgehoben hatte, außerdem sechzig Personen von der Landbevölkerung, die noch in der Stadt angetroffen worden waren.20 Diese nahm Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, und brachte sie zum König von Babylon nach Ribla;21 der König von Babylon aber ließ sie zu Ribla in der Landschaft Hamath grausam hinrichten. So wurde Juda von seinem heimischen Boden gefangen weggeführt.22 Über das Volk aber, das im Lande Juda zurückgeblieben war, weil Nebukadnezar, der König von Babylon, es übriggelassen hatte, über diese setzte er Gedalja, den Sohn Ahikams, des Sohnes Saphans, als Statthalter ein.23 Als nun alle Truppenführer samt ihren Leuten erfuhren, daß der König von Babylon Gedalja zum Statthalter bestellt habe, da begaben sie sich zu Gedalja nach Mizpa, nämlich Ismael, der Sohn Nethanjas, Johanan, der Sohn Kareahs, Seraja, der Sohn Thanhumeths aus Netopha, und Jaasanja, der Sohn eines Maachathiters, samt ihren Leuten.24 Da richtete Gedalja an sie und ihre Leute unter feierlicher Anrufung Gottes folgende Ansprache: »Fürchtet euch nicht vor den Beamten der Chaldäer! Bleibt im Lande und seid dem König von Babylon untertan: ihr werdet euch gut dabei stehen!«25 Aber im siebenten Monat kam Ismael, der Sohn Nethanjas, des Sohnes Elisamas, ein Mann von königlicher Abkunft, und mit ihm zehn Männer; die erschlugen Gedalja samt den Judäern und Chaldäern, die bei ihm in Mizpa waren.26 Da machte sich das ganze Volk, klein und groß, mitsamt den Truppenführern auf und zog nach Ägypten; denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern.27 Aber im siebenunddreißigsten Jahr der Wegführung[1] Jojachins, des Königs von Juda, am siebenundzwanzigsten Tage des zwölften Monats, begnadigte Ewil-Merodach, der König von Babylon, – im Jahre seines Regierungsantritts – den König Jojachin von Juda und entließ ihn aus dem Gefängnis.28 Er redete freundlich mit ihm und wies ihm seinen Sitz an über den Sitz der anderen Könige, die bei ihm in Babylon waren.29 Da durfte er auch seine Gefangenenkleidung ablegen und speiste regelmäßig an der königlichen Tafel, solange er noch lebte.30 Sein Unterhalt aber wurde ihm als ständiger Unterhalt, soviel er täglich bedurfte, von seiten des Königs bis zu seinem Todestage zugewiesen, solange er noch lebte.

2.Könige 25

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Daraufhin zog Nebukadnezzar erneut mit einem Heer gegen Jerusalem und ließ einen Belagerungswall rings um die Stadt aufschütten. Die Belagerung begann im neunten Regierungsjahr Zidkijas, am 10. Januar,[1]2 und dauerte bis ins elfte Regierungsjahr Zidkijas.[2]3 Zuletzt hatte der Hunger in der Stadt überhandgenommen. Für das einfache Volk war nichts mehr zu essen da. Am 9. Juli[3] (Jer 37,5)4 wurde eine Bresche in die Stadtmauer geschlagen. In der Nacht darauf floh der König mit seinen Soldaten durch den Torweg zwischen den beiden Mauern am Königsgarten und durchbrach den Belagerungsring. Er versuchte, in Richtung der Araba[4] zu entkommen.5 Doch die chaldäischen Truppen nahmen die Verfolgung auf und holten Zidkija in der Araba bei Jericho[5] ein. Sein Heer ließ ihn im Stich und zerstreute sich.6 Die Chaldäer nahmen den König gefangen und brachten ihn nach Ribla vor den König von Babylon, der das Urteil über ihn sprach. (2Kön 23,33)7 Zidkija musste zusehen, wie seine Söhne abgeschlachtet wurden; dann stach man ihm die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon.8 Es war das 19. Regierungsjahr des Königs Nebukadnezzar von Babylon. Am 7. August[6] traf Nebusaradan, der Befehlshaber der königlichen Leibwache, einer der engsten Vertrauten des Königs, in Jerusalem ein.9 Er ließ den Tempel Jahwes, den Königspalast und alle großen Häuser niederbrennen.10 Seine Truppen zerstörten auch die ganze Stadtmauer.11 Dann ließ Nebusaradan den Rest der Einwohner und alle, die zum König von Babel übergelaufen waren, gefangen nehmen und in die Verbannung führen.12 Nur einige Leute vom einfachen Volk ließ er zurück, um die Äcker und Weinberge zu bestellen.13 Die Chaldäer zertrümmerten die beiden Bronzesäulen, die vor dem Haus Jahwes standen, ebenso die Kesselwagen und das bronzene „Meer“ und schafften das Metall nach Babylon. (2Kön 16,17)14 Sie nahmen auch die Töpfe und Schaufeln, die Messer, die Schalen und alle anderen Bronzegegenstände mit, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren.15 Auch die Feuerpfannen und Sprengschalen, überhaupt alles, was aus reinem Gold und Silber war, nahm der Befehlshaber der Leibwache mit.16 Für die beiden Säulen, das „Meer“ und die Kesselwagen im Haus Jahwes hatte Salomo eine ungeheure Menge Bronze verarbeitet.17 Jede der Säulen war neun Meter hoch, und auf jeder ruhte ein Kapitell von anderthalb Meter Höhe,[7] das ringsum mit einem Gitterwerk und mit Granatäpfeln verziert war, alles aus Bronze.18 Der Befehlshaber der Leibwache ließ den obersten Priester Seraja festnehmen, dazu seinen Stellvertreter Zefanja und die drei für die Torwache verantwortlichen Priester.19 In der Stadt fanden sich noch der Hofbeamte, der für die Soldaten zuständig gewesen war, fünf Männer, die zu den Vertrauten des Königs gehört hatten, der Beamte, der für die Musterung des Heeres verantwortlich war, und 60 seiner Männer.20 Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, brachte sie nach Ribla zum König von Babel.21 Dieser ließ sie dort, in der Provinz Hamat, hinrichten. – So wurde das Volk von Juda in die Verbannung geführt.22 Über den Rest der Bevölkerung von Juda, die Nebukadnezzar im Land übrig gelassen hatte, setzte er Gedalja Ben-Ahikam, den Enkel Schafans, als Statthalter ein.23 Als nun die Truppenführer, die entkommen waren, davon erfuhren, kamen sie mit ihren Leuten zu Gedalja nach Mizpa.[8] Es waren Jischmaël Ben-Netanja, Johanan Ben-Kareach, Seraja Ben-Tanhumet aus Netofa und Jaasanja aus Maacha.24 Gedalja versprach ihnen unter Eid: „Ihr müsst keine Angst vor den Chaldäern haben. Bleibt im Land und dient dem König von Babylon! Dann wird euch nichts geschehen.“25 Doch im Oktober[9] kam Jischmaël Ben-Netanja wieder nach Mizpa. Er war der Enkel von Elischama und stammte aus der königlichen Familie und hatte zehn Männer mitgebracht. Sie töteten Gedalja und alle Judäer und Chaldäer, die bei ihm waren.26 Daraufhin floh die ganze Bevölkerung Judas, Klein und Groß, mit den Truppenführern nach Ägypten, denn sie fürchteten die Rache der Chaldäer.27 In dem Jahr, als Ewil-Merodach König von Babylonien wurde, begnadigte er König Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis. Das geschah im 37. Jahr der Gefangenschaft Jojachins, am 27. März.[10]28 Er behandelte ihn freundlich und gab ihm eine Ehrenstellung unter den Königen, die nach Babylon gebracht worden waren.29 Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und zeitlebens an der Tafel des Königs speisen.30 Der König sorgte auch sonst für seinen Unterhalt. Bis zu seinem Lebensende bekam er täglich, was er brauchte.

2.Könige 25

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

2.Könige 25

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Da führte am zehnten Tag des zehnten Monats[1] im neunten Jahr von Zedekias Herrschaft König Nebukadnezar von Babel sein gesamtes Heer gegen Jerusalem. Er ließ die Stadt einkesseln und Bollwerke vor den Stadtmauern errichten. (2Chr 36,17; Jer 39,1; Hes 21,27; Hes 24,2)2 Die Belagerung Jerusalems dauerte bis ins elfte Jahr von König Zedekias Herrschaft.3 Am neunten Tag des vierten Monats[2] war die Hungersnot in der Stadt unerträglich geworden. Es war überhaupt nichts Essbares mehr für die Menschen vorhanden. (2Kön 6,24; Kla 4,9)4 Schließlich drangen die feindlichen Kräfte durch die Stadtmauer in die Stadt ein. Dem König und seinen Kriegern gelang die Flucht im Schutz der Dunkelheit durch das Tor zwischen den beiden Mauern hinter dem Garten des Königs, obwohl die Stadt von den Chaldäern umzingelt war. Sie nahmen den Weg in Richtung auf das Jordantal.5 Doch die Krieger aus Babel setzten ihnen nach und holten den König im Jordantal von Jericho ein. Seine Männer waren alle in die Flucht geschlagen worden.6 Sie nahmen den König gefangen und brachten ihn zum König von Babel nach Ribla, wo er verurteilt wurde. (Jer 32,4)7 Man ließ Zedekia mit ansehen, wie alle seine Söhne getötet wurden. Dann blendeten sie ihm die Augen, legten ihn in Ketten und führten ihn nach Babel. (Jer 39,6; Hes 12,13)8 Am siebten Tag des fünften Monats[3] – es war das 19. Jahr der Herrschaft Nebukadnezars, des Königs von Babel –, zog Nebusaradan, der Oberste der Leibwache und Vertraute des Königs von Babel, in Jerusalem ein. (Jer 52,12)9 Er brannte das Haus des HERRN, den Königspalast und alle Häuser in Jerusalem nieder, zerstörte alle wichtigen Bauten der Stadt durch das Feuer (2Chr 36,19; Ps 74,3; Am 2,5)10 und befahl dem chaldäischen Heer, das ihm unterstand, die Stadtmauer von Jerusalem ringsum niederzureißen. (Neh 1,3)11 Danach führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, alle, die noch in der Stadt verblieben waren, ins Exil. Auch die Krieger, die zum König von Babel übergelaufen waren, wurden fortgebracht. (2Chr 36,20)12 Lediglich ein Teil der ärmsten Leute durfte bleiben, um die Weingärten und Felder zu bestellen. (2Kön 24,14; Jer 40,7; Jer 52,16)13 Die Krieger aus Babel zerschlugen die Bronzesäulen, die bronzenen Wagen und das bronzene Meer im Haus des HERRN und schafften die Bronze nach Babel. (1Kön 7,15; 2Chr 36,18)14 Auch die Töpfe, Schöpfkellen, Lichtputzscheren, Schalen und alle bronzenen Gefäße, die beim Gottesdienst im Tempel benutzt wurden, nahmen sie mit. (1Kön 7,47; 2Chr 24,14)15 Und auch die Räucherpfannen und Becken und all die anderen Gegenstände aus Gold oder Silber nahm der Oberste der Leibwache an sich.16 Die Bronze von den beiden Säulen, den Wagen und dem Meer war so schwer, dass sie nicht gewogen werden konnte. Diese Gegenstände waren von Salomo für das Haus des HERRN gefertigt worden.17 Jede der Säulen war 18 Ellen[4] hoch. Das bronzene Kapitell oben auf jeder Säule war drei Ellen[5] hoch und rundherum mit einem Gitterwerk aus bronzenen Granatäpfeln geschmückt. (1Kön 7,15)18 Der Oberste der Leibwache nahm den obersten Priester Seraja, seinen Gehilfen Zefanja und die drei Torhüter gefangen. (1Chr 5,40; Esr 7,1; Jer 29,25)19 Von den Einwohnern, die sich noch in der Stadt verborgen hielten, nahm er einen führenden Mann des Heeres, fünf der persönlichen Ratgeber des Königs, den obersten Schreiber des Heerführers, der für die Musterung zuständig war, und 60 weitere Männer aus dem Volk des Landes gefangen,20 und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, brachte sie dem König von Babel nach Ribla. (2Kön 23,33)21 Und dort in Ribla, in der Provinz Hamat, ließ der König von Babel sie alle hinrichten. So wurde das Volk von Juda ins Exil geführt. (5Mo 28,64; 2Kön 23,27)22 Danach ernannte König Nebukadnezar, der König von Babel, Gedalja, den Sohn Ahikams und Enkel Schafans, zum Statthalter über das Volk, das noch in Juda verblieben war. (Jer 40,3; Jer 40,7)23 Als die Truppenführer und ihre Männer erfuhren, dass der König von Babel Gedalja zum Statthalter ernannt hatte, kamen sie zu ihm nach Mizpa. Unter ihnen waren Jischmael, der Sohn Netanjas, Johanan, der Sohn Kareachs, Seraja, der Sohn Tanhumets, der Netofatiter, und Jaasanja, der Sohn eines Maachatiters, samt ihren Männern. (Jer 40,7)24 Gedalja schwor ihnen und ihren Männern: »Habt keine Angst vor den Chaldäern. Bleibt im Land und dient dem König von Babel, dann wird es euch gut gehen.«25 Doch im siebten Monat[6] ging Jischmael, der Sohn Netanjas und Enkel Elischamas, der aus königlicher Familie stammte, mit zehn Männern nach Mizpa. Sie ermordeten Gedalja und alle, die bei ihm waren, ob aus Juda oder Chaldäa. (Jer 41,1)26 Daraufhin flohen alle Einwohner Judas, vom einfachsten Mann bis zum vornehmsten, mit den Truppenführern nach Ägypten, denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern. (Jer 43,7)27 Im 37. Jahr von König Jojachins Exil in Babel wurde Ewil-Merodach König in Babel. Er war Jojachin, dem König von Juda, freundlich gesinnt und ließ ihn am 27. Tag des zwölften Monats[7] aus dem Gefängnis frei. (2Kön 24,12; Jer 52,31)28 Er sprach sehr gnädig mit Jojachin und gab ihm vor allen anderen gefangenen Königen in Babel den Vorzug.29 Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und für den Rest seines Lebens an der königlichen Tafel essen.30 Darüber hinaus ließ der König ihm einen regelmäßigen Betrag zukommen, den er bis zu seinem Lebensende jeden Tag erhielt.

2.Könige 25

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Und es geschah im neunten Jahr seiner Königsherrschaft, am zehnten Tag des zehnten Monats, da kam Nebukadnezar, der König von Babel, und sein ganzes Heer gegen Jerusalem und belagerte die Stadt; und sie bauten Belagerungstürme rings um sie her. (2Chr 36,17; Jer 32,24; Jer 34,1; Jer 39,1; Jer 52,4; Hes 24,1)2 Und die Stadt wurde belagert bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia. (2Kön 24,11; Jer 32,2; Hes 23,23)3 Am neunten Tag des [vierten] Monats aber wurde die Hungersnot in der Stadt so stark, dass das einfache Volk nichts zu essen hatte. (Jer 19,9; Jer 38,2; Jer 38,9; Jer 39,2; Kla 4,4; Hes 4,16; Hes 5,10; Hes 6,12)4 Da brach [der Feind] in die Stadt ein, und alle Kriegsleute flohen bei Nacht durch das Tor zwischen den beiden Mauern, beim Garten des Königs; und da die Chaldäer rings um die Stadt her lagen, zog man den Weg zur Arava[1]. (3Mo 26,17; 3Mo 26,36; 5Mo 28,25; Jer 5,10; Jer 39,2; Jer 39,4)5 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach und holte ihn ein auf den Ebenen von Jericho, nachdem sein ganzes Heer sich von ihm zerstreut hatte. (Jer 32,4; Jer 34,3; Jer 34,21; Jer 37,17; Hes 12,12)6 Sie aber fingen den König und führten ihn hinauf zum König von Babel nach Ribla, und man sprach das Urteil über ihn. (2Kön 23,33; 2Chr 33,11; Jer 52,9; Kla 4,19)7 Und sie metzelten die Söhne Zedekias vor dessen Augen nieder; danach stachen sie Zedekia die Augen aus und banden ihn mit zwei ehernen Ketten und führten ihn nach Babel. (Jer 52,10; Hes 17,16)8 Und am siebten Tag des fünften Monats — das ist das neunzehnte Jahr Nebukadnezars, des Königs von Babel — kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der Diener des Königs von Babel, nach Jerusalem, (2Kön 24,12; Kla 4,12; Sach 7,5; Sach 8,19)9 und er verbrannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs und alle Häuser von Jerusalem, ja, alle großen Häuser verbrannte er mit Feuer. (1Kön 9,6; 1Kön 9,9; Ps 74,3; Ps 79,1; Jes 64,10; Jer 34,22; Jer 38,17; Kla 2,7; Hes 9,7; Hes 24,21; Am 2,5)10 Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Obersten der Leibwache war, riss die Mauern von Jerusalem ringsum nieder. (Neh 1,3; Kla 2,8)11 Den Überrest des Volkes aber, der in der Stadt noch übrig geblieben war, und die Überläufer, die zum König von Babel übergegangen waren, und den Überrest der Menge führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, hinweg. (3Mo 26,31)12 Doch von den Geringsten im Land ließ der Oberste der Leibwache Weingärtner und Ackerleute zurück. (2Kön 24,14; Jer 39,10; Jer 40,7)13 Aber die ehernen Säulen am Haus des HERRN und die Gestelle und das eherne Wasserbecken, das im Haus des HERRN war, zerbrachen die Chaldäer und brachten das Erz nach Babel. (1Kön 7,15; Jer 27,19)14 Auch die Töpfe, Schaufeln, Messer, Schalen und alle ehernen Geräte, womit man den Dienst verrichtete, nahmen sie weg. (2Mo 27,3; 2Mo 38,3; 1Kön 7,45)15 Dazu nahm der Oberste der Leibwache die Räucherpfannen und Sprengschalen, alles, was aus Gold, und alles, was aus Silber war. (2Mo 25,29; 2Mo 25,38; 4Mo 7,84; 1Kön 7,48; 2Chr 24,14; Esr 1,9; Dan 5,2)16 Die beiden Säulen, das eine Wasserbecken und die Gestelle, die Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte — das Erz aller dieser Geräte konnte nicht gewogen werden. (1Kön 7,47)17 Die eine Säule war 18 Ellen hoch, und es war auf ihr ein Kapitell[2] aus Erz, 3 Ellen hoch, und um das Kapitell ein Geflecht und Granatäpfel, alles aus Erz. Ebensolche [Granatäpfel] hatte auch die andere Säule um das Geflecht. (1Kön 7,15; Jer 52,21)18 Und der Oberste der Leibwache nahm Seraja, den Oberpriester, und Zephanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle; (1Chr 4,36; Esr 7,1; Jer 21,1; Jer 29,25; Jer 37,3; Jer 52,24)19 er nahm auch einen Kämmerer aus der Stadt, der über die Kriegsleute gesetzt war, und fünf Männer, die stets vor dem König waren, die in der Stadt gefunden wurden, und den Schreiber des Heerführers, der das einfache Volk für das Heer aushob, und 60 Männer aus dem einfachen Volk, die in der Stadt gefunden wurden; (2Kön 8,6; 2Kön 20,18; Est 1,12; Apg 8,27; Apg 8,34; Apg 8,39)20 diese nahm Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, und brachte sie zum König von Babel nach Ribla. (2Kön 25,8; Jer 39,9; Jer 41,10; Jer 43,6; Jer 52,26; Kla 4,16)21 Und der König von Babel ließ sie hinrichten in Ribla im Land Hamat. So wurde Juda aus seinem Land gefangen hinweggeführt. (3Mo 26,33; 5Mo 28,36; 5Mo 29,26; 2Kön 23,27; 2Chr 36,20; Jer 16,13; Hes 12,25)22 Über das Volk aber, das im Land Juda blieb, das Nebukadnezar, der König von Babel, übrig gelassen hatte, setzte er Gedalja, den Sohn Ahikams, des Sohnes Schaphans. (2Kön 22,12; 2Kön 22,14; Jer 26,24; Jer 40,5; Jer 41,1; Jer 41,10; Jer 41,18)23 Als nun alle Obersten des Heeres und ihre Leute hörten, dass der König von Babel den Gedalja eingesetzt hatte, kamen sie zu Gedalja nach Mizpa; nämlich Ismael, der Sohn Netanjas, und Johanan, der Sohn Kareachs, und Seraja, der Sohn Tanchumets, des Netophatiters, und Jaasanja, der Sohn des Maachatiters, samt ihren Männern. (Jos 11,3; Jos 11,8; Jos 18,26; Jer 40,5; Jer 40,6; Jer 40,16)24 Und Gedalja schwor ihnen und ihren Männern und sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht vor den Knechten der Chaldäer; bleibt im Land und seid dem König von Babel untertan, so wird es euch gut gehen! (Jer 40,9; Jer 43,6; 1Petr 5,6)25 Es geschah aber im siebten Monat, da kam Ismael, der Sohn Netanjas, des Sohnes Elischamas, von königlichem Geschlecht, und zehn Männer mit ihm; und sie schlugen Gedalja tot, dazu die Juden und die Chaldäer, die in Mizpa bei ihm waren. (2Kön 11,1; Jer 41,1; Sach 7,5; Sach 8,19)26 Da machte sich das ganze Volk, Klein und Groß, mit den Heerführern auf, und sie zogen nach Ägypten; denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern. (Jer 41,16; Jer 42,14; Jer 43,4)27 Und es geschah im siebenunddreißigsten Jahr, nachdem Jojachin, der König von Juda, gefangen hinweggeführt worden war, am siebenundzwanzigsten Tag des zwölften Monats, da erhob Ewil-Merodach, der König von Babel, im ersten Jahr seiner Regierung das Haupt Jehojachins, des Königs von Juda, [und entließ ihn] aus dem Kerker; (1Mo 40,13; 1Mo 40,20; 2Kön 24,15; Spr 21,1; Jer 52,31)28 und er redete freundlich mit ihm und setzte seinen Thron über die Throne der Könige, die bei ihm in Babel waren; (Dan 5,18)29 und er erlaubte ihm, seine Gefängniskleider abzulegen; und er durfte stets vor ihm essen, sein ganzes Leben lang. (1Mo 41,14; 2Sam 9,7; 2Sam 9,13; 1Kön 2,7; Mt 6,11; Phil 4,19)30 Und sein Unterhalt, der beständige Unterhalt, wurde ihm vom König gegeben, für jeden Tag sein bestimmtes Teil, für alle Tage seines Lebens. (1Mo 48,15; Neh 11,23; Neh 12,47; Dan 1,5; Lk 11,3; Apg 6,1)

2.Könige 25

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Und im neunten Jahr seiner Königsherrschaft, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, zog Nebukadnezzar, der König von Babel, gegen Jerusalem, er mit seinem ganzen Heer, und er belagerte es, und ringsum bauten sie einen Belagerungswall. (Jer 32,24; Jer 34,1; Jer 39,1; Hes 4,3; Hes 24,1)2 Und die Stadt geriet in Bedrängnis, bis ins elfte Jahr des Königs Zidkijahu.3 Am Neunten des Monats war der Hunger gross in der Stadt, und es gab kein Brot mehr für das Volk des Landes. (Jes 3,1; Hes 4,16)4 Da wurde die Stadt aufgebrochen; und in der Nacht flohen alle Krieger auf dem Weg durch das Tor zwischen den beiden Mauern, das am Garten des Königs lag, während die Kasdäer rings um die Stadt lagen, und der König[1] nahm den Weg zur Araba. (Neh 3,15)5 Das Heer der Kasdäer aber verfolgte den König, und in den Steppen von Jericho holten sie ihn ein, sein ganzes Heer aber hatte sich zerstreut und hatte ihn verlassen.6 Und sie ergriffen den König und führten ihn hinauf zum König von Babel, nach Ribla, und dieser sprach das Urteil über ihn. (2Kön 23,33; Hes 12,13)7 Und die Söhne Zidkijahus schlachtete man vor seinen Augen ab, und die Augen Zidkijahus blendete er, dann legte er ihn in doppelte Ketten und brachte ihn nach Babel. (Ri 16,21; Jer 21,7; Jer 37,17)8 Und im fünften Monat, am Siebten des Monats - das war das neunzehnte Jahr von König Nebukadnezzar, dem König von Babel - kam Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibgarde, der Diener des Königs von Babel, nach Jerusalem. (2Chr 36,11; Jer 39,8; Jer 52,12)9 Und er verbrannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs; alle Häuser Jerusalems, jedes grosse Haus, verbrannte er im Feuer. (1Kön 9,8)10 Und das ganze Heer der Kasdäer, das beim Befehlshaber der Leibgarde war, riss die Mauern rings um Jerusalem nieder. (Neh 1,3)11 Und den Rest des Volks, jene, die übrig geblieben waren in der Stadt, und die Überläufer, die übergelaufen waren zum König von Babel, und den Rest der Menge führte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibgarde, in die Verbannung.12 Von den Ärmsten des Landes aber liess der Befehlshaber der Leibgarde einige zurück als Weingärtner und Ackerbauern. (2Kön 24,14)13 Und die Kasdäer zerschlugen die bronzenen Säulen, die im Haus des HERRN waren, und die Kesselwagen und das bronzene Meer, die im Haus des HERRN waren; deren Bronze aber brachte man nach Babel. (1Kön 7,15; Jer 20,5; Jer 27,19)14 Und sie nahmen auch die Töpfe und die Schaufeln und die Messer und die Schüsseln und alle Geräte aus Bronze, mit denen man den Dienst verrichtet hatte.15 Und der Befehlshaber der Leibgarde nahm auch die Pfannen und die Sprengschalen, die aus reinem Gold waren und aus reinem Silber. (2Mo 25,38; Esr 1,9)16 Die beiden Säulen, das eine Meer und die Kesselwagen, die Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte - das Gewicht der Bronze all dieser Geräte konnte man nicht bestimmen. (1Kön 7,47)17 Achtzehn Ellen betrug die Höhe der einen Säule, und darauf befand sich ein Kapitell aus Bronze. Und die Höhe des Kapitells betrug drei Ellen, und ringsum an dem Kapitell waren Flechtwerk und Granatäpfel, alles aus Bronze. Und ebenso war es mit dem Flechtwerk an der zweiten Säule.18 Und der Befehlshaber der Leibgarde nahm Seraja, den ersten Priester, und Zefanjahu, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle, (Jer 21,1)19 und aus der Stadt nahm er einen Kämmerer, der die Aufsicht über die Krieger hatte, und fünf Männer von den Vertrauten des Königs, die sich in der Stadt fanden, und den Schreiber des Heerführers, der das Volk des Landes für den Kriegsdienst aushob, und sechzig Männer vom Volk des Landes, die sich in der Stadt fanden.20 Und diese nahm Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibgarde, und brachte sie zum König von Babel nach Ribla.21 Und der König von Babel erschlug sie, er tötete sie in Ribla im Land Chamat. Und so führte man Juda von seinem Boden fort in die Verbannung. (2Kön 17,23; 2Kön 23,33; 2Kön 24,14)22 Und was das Volk betrifft, das übrig geblieben war im Land Juda, das Nebukadnezzar, der König von Babel, übrig gelassen hatte - über sie setzte er Gedaljahu, den Sohn des Achikam, des Sohns des Schafan. (2Kön 22,12)23 Und alle Anführer der Heere, sie und die Männer hörten, dass der König von Babel Gedaljahu eingesetzt hatte, und sie kamen zu Gedaljahu nach Mizpa: Jischmael, der Sohn des Netanja, Jochanan, der Sohn des Kareach, Seraja, der Sohn des Tanchumet, der Netofatiter, und Jaasanjahu, der Sohn des Maachatiters, sie und ihre Männer.24 Und Gedaljahu schwor ihnen und ihren Männern und sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht vor den Dienern der Kasdäer. Bleibt im Land und dient dem König von Babel, dann wird es euch gut gehen.25 Im siebten Monat aber kam Jischmael, der Sohn des Netanja, des Sohns des Elischama, einer von den königlichen Nachkommen, und mit ihm zehn Männer, und sie erschlugen Gedaljahu, und er starb, und ebenso erging es auch den Judäern und den Kasdäern, die bei ihm waren in Mizpa. (Jer 41,1)26 Dann aber machte sich das ganze Volk auf, vom Kleinsten bis zum Grössten, auch die Anführer der Heere, und sie zogen nach Ägypten, denn sie fürchteten sich vor den Kasdäern. (5Mo 28,68; Jer 41,17)27 Und im siebenunddreissigsten Jahr nach der Verbannung Jehojachins, des Königs von Juda, im zwölften Monat, am Siebenundzwanzigsten des Monats, begnadigte Ewil-Merodach, der König von Babel, in dem Jahr, als er König wurde, Jehojachin, den König von Juda und entliess ihn[2] aus dem Kerker. (1Mo 40,13; Jer 52,31)28 Und er sprach freundlich mit ihm und setzte ihn höher als die Könige, die bei ihm in Babel waren.29 Und er legte seine Kerkerkleidung ab, und solange er lebte, stets durfte er vor ihm essen. (1Mo 41,14)30 Und was er zum Leben brauchte, wurde ihm als ständiger Unterhalt vom König gegeben, wie der jeweilige Tag es erforderte, alle Tage seines Lebens. (1Kön 2,7)