Your browser is out of date. If ERF Bibleserver is very slow, please update your browser.

Login
... and use all features!

  • Read it
  • Notes
  • Tags
  • Likes
  • History
  • Dictionaries
  • Reading plan
  • Graphics
  • Videos
  • Special occasions
  • Donate
  • Newsletter
  • Recommend
  • Partner
  • Help
  • Contact
  • Alexa Skill
  • For webmasters
  • Privacy policy
  • General Data Protection Regulation (GDPR)
  • Imprint
  • Language: English
© 2023 ERF
Sign in for free

2 Corinthians 4

Elberfelder Bibel

Die Lauterkeit des Apostels bei der Verkündigung des Evangeliums

1 Darum, da wir diesen Dienst haben, weil[1] wir ja Erbarmen gefunden haben, ermatten wir nicht[2]; (1Co 7:25; 2Co 3:6) 2 sondern wir haben den geheimen ⟨Dingen⟩, deren man sich schämen muss[3], entsagt und wandeln nicht in Arglist, noch verfälschen[4] wir das Wort Gottes, sondern durch die Offenbarung der Wahrheit empfehlen wir uns jedem Gewissen der Menschen vor Gott. (2Co 2:17; 2Co 13:8) 3 Wenn aber unser Evangelium doch verdeckt ist, so ist es ⟨nur⟩ bei denen verdeckt, die verloren gehen, (1Co 1:18; 2Th 2:10) 4 den Ungläubigen, bei denen der Gott dieser Welt[5] den Sinn[6] verblendet hat, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen. (Col 1:15; 1Ti 1:11; Heb 1:3) 5 Denn wir predigen nicht uns selbst, sondern Christus Jesus als Herrn, uns aber als eure Sklaven um Jesu willen. (Mt 20:27; Ro 10:9; 1Co 3:5) 6 Denn Gott, der gesagt hat: »Aus Finsternis wird Licht leuchten!«, er ⟨ist es⟩, der in unseren Herzen aufgeleuchtet ist zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi[7]. (Ge 1:3; Joh 12:45; Eph 5:8)

Gottes Kraft hält Paulus in seinen Leiden aufrecht

7 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit das Übermaß[8] der Kraft von Gott[9] ist und nicht aus uns. (1Co 2:5) 8 In allem sind wir bedrängt, aber nicht erdrückt; keinen Ausweg sehend, aber nicht ohne Ausweg[10]; (Ps 129:2; 2Co 1:8; 2Co 7:5) 9 verfolgt, aber nicht verlassen; niedergeworfen, aber nicht vernichtet; (2Ti 3:12) 10 allezeit das Sterben Jesu am[11] Leib umhertragend, damit auch das Leben Jesu an[12] unserem Leibe offenbar wird. (1Co 15:31; 2Co 1:9; Ga 6:17; Php 3:10) 11 Denn ständig werden wir, die Lebenden, dem Tod überliefert um Jesu willen, damit auch das Leben Jesu an unserem sterblichen Fleisch offenbar wird. (Lu 9:23; Ro 8:36; 2Co 6:9) 12 Folglich wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch. 13 Da wir aber denselben Geist des Glaubens haben – nach dem, was geschrieben steht: »Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet« –, so glauben auch wir, darum reden wir auch; (Ps 116:10) 14 denn wir wissen, dass der, welcher den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und mit euch vor sich stellen wird; (1Co 6:14) 15 denn alles ⟨geschieht⟩ um euretwillen, damit die Gnade zunimmt und durch eine immer größere Zahl die Danksagung zur Ehre[13] Gottes überreich macht. (2Co 1:6; 2Co 9:12; Col 2:7; 2Ti 2:10) 16 Deshalb ermatten wir nicht[14], sondern wenn auch unser äußerer Mensch aufgerieben wird, so wird doch der innere Tag für Tag erneuert. (Ps 84:8; Ro 7:22; Col 3:10) 17 Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Bedrängnis bewirkt uns ein über die Maßen überreiches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, (Ro 8:18; 1Pe 1:6) 18 da wir nicht das Sichtbare anschauen, sondern das Unsichtbare; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare aber ewig. (Heb 11:1)

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen