1Paulus, Apostel[1] Christi Jesu durch Gottes Willen nach ⟨der⟩ Verheißung des Lebens in Christus Jesus, (2Kor 1,1; Tit 1,2)2Timotheus, ⟨meinem⟩ geliebten Kind: Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn! (Apg 16,1; 1Tim 1,2)
Ermahnung zum furchtlosen Bekenntnis und zur Bewahrung des Glaubens
3Ich danke Gott, dem ich von ⟨meinen⟩ Voreltern her mit reinem Gewissen diene, wie ich unablässig deiner gedenke in meinen Gebeten[2] Nacht und Tag, (Apg 23,1; Röm 1,8; 1Thess 3,10)4voller Verlangen, dich zu sehen – eingedenk deiner Tränen –, um mit Freude erfüllt zu werden. (1Thess 2,17)5⟨Denn⟩ ich erinnere mich des ungeheuchelten Glaubens in dir, der zuerst in deiner Großmutter Lois und deiner Mutter Eunike wohnte, ich bin aber überzeugt, auch in dir. (Apg 16,1; 1Tim 1,5)6Aus diesem Grund erinnere ich dich, die Gnadengabe[3] Gottes anzufachen, die in dir durch das Auflegen meiner Hände ist. (1Tim 4,14)7Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit[4] gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht. (Hi 32,8; Mi 3,8; Röm 8,15)8So schäme dich nun nicht des Zeugnisses unseres Herrn noch meiner, seines Gefangenen, sondern leide mit für das Evangelium nach der Kraft Gottes! (Röm 1,16; Eph 3,1; Kol 1,11; 2Tim 2,3; 2Tim 4,5)9Der hat uns gerettet und berufen mit heiligem Ruf, nicht nach unseren Werken, sondern nach ⟨seinem⟩ eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten gegeben, (Röm 1,6; Röm 8,28; Eph 1,4; Eph 2,9; Hebr 3,1; Jud 1,1)10jetzt aber offenbart worden ist durch die Erscheinung unseres Retters Christus Jesus, der den Tod zunichtegemacht, aber Leben und Unvergänglichkeit ans Licht gebracht hat durch das Evangelium, (Jes 25,8; Röm 16,26; 1Kor 15,53; Hebr 2,14; 1Joh 1,2)11für das ich eingesetzt worden bin als Herold[5] und Apostel und Lehrer. (1Tim 2,7)12Aus diesem Grund leide ich dies auch; aber ich schäme mich nicht, denn ich weiß, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, dass er mächtig ist, mein anvertrautes Gut bis auf jenen Tag zu bewahren. (Apg 9,16; Röm 1,16; 1Petr 4,16)13Halte fest das[6] Vorbild[7] der gesunden Worte, die du von mir gehört hast, in Glauben und Liebe, die in Christus Jesus ⟨sind⟩! (1Tim 1,10; 1Tim 1,14; 2Tim 3,14; 1Joh 2,24)14Bewahre das schöne anvertraute Gut durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt! (Röm 8,9; 1Tim 6,20)
Mitteilungen über Gläubige aus Asien
15Du weißt dies, dass alle, die in Asien[8] sind, sich von mir abgewandt haben; unter ihnen sind Phygelus und Hermogenes. (2Tim 4,10)16Der Herr gebe dem Hause des Onesiphorus Barmherzigkeit, denn er hat mich oft erquickt und sich meiner Ketten nicht geschämt; (2Tim 4,19; Phlm 1,7; Hebr 10,34)17sondern als er in Rom war, suchte er mich eifrig und fand ⟨mich⟩. (Mt 25,36)18Der Herr gebe ihm, dass er vonseiten des Herrn Barmherzigkeit findet an jenem Tag! Und wie viel er in Ephesus diente, weißt du ⟨noch⟩ besser. (Mt 5,7; Hebr 6,10)
1Paulus, Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen, gemäß der Verheißung des Lebens in Christus Jesus, (2Kor 1,1; Eph 3,6; Kol 1,1; 2Petr 1,4)2an Timotheus, [mein] geliebtes Kind: Gnade, Barmherzigkeit, Friede [sei mit dir] von Gott, dem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn! (1Tim 1,2)
Ermahnung zum furchtlosen Zeugnis für den Herrn
3Ich danke Gott, dem ich von den Vorfahren her mit reinem Gewissen diene, wenn ich unablässig an dich gedenke in meinen Gebeten Tag und Nacht, (Apg 22,3; Apg 23,1; Apg 24,16; Röm 1,8; 1Kor 1,4; Eph 1,15; Phil 1,3; 1Thess 3,10; Phlm 1,4; Hebr 13,18)4und ich bin voll Verlangen, dich zu sehen, da ich mich an deine Tränen erinnere, damit ich mit Freude erfüllt werde. (2Tim 4,9; 2Tim 4,21)5Dabei halte ich die Erinnerung an deinen ungeheuchelten Glauben fest, der zuvor in deiner Großmutter Lois und deiner Mutter Eunike gewohnt hat, ich bin aber überzeugt, auch in dir. (Apg 16,1; Phil 2,19; 1Tim 4,6)6Aus diesem Grund erinnere ich dich daran, die Gnadengabe Gottes wieder anzufachen, die durch Auflegung meiner Hände in dir ist; (Apg 19,6; 1Tim 4,14)7denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht. (Spr 1,4; Mi 3,8; Apg 1,8; Apg 4,13; Röm 8,15; 2Kor 13,11; Eph 3,16; Eph 6,4; Kol 1,8; 1Joh 4,18)8So schäme dich nun nicht des Zeugnisses von unserem Herrn, auch nicht meinetwegen, der ich sein Gefangener bin; sondern leide mit [uns] für das Evangelium in der Kraft Gottes. (Mk 8,38; Röm 1,16; Eph 3,1; Kol 1,11; Kol 1,24; 2Tim 2,3; 2Tim 2,9; Hebr 2,11; Hebr 11,16)9Er hat uns ja errettet und berufen mit einem heiligen Ruf, nicht aufgrund unserer Werke, sondern aufgrund seines eigenen Vorsatzes und der Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten gegeben wurde, (Röm 8,28; Eph 1,5; Eph 2,8; Tit 3,5; Hebr 3,1; 1Petr 1,20; 1Petr 2,9)10die jetzt aber offenbar geworden ist durch die Erscheinung unseres Retters Jesus Christus, der dem Tod die Macht genommen hat und Leben und Unvergänglichkeit ans Licht gebracht hat durch das Evangelium, (Jes 25,8; Joh 11,25; Eph 3,5; Tit 2,11; Hebr 2,14; 1Joh 1,2)11für das ich als Verkündiger und Apostel und Lehrer der Heiden[1] eingesetzt worden bin. (Apg 9,15; Apg 13,45; Gal 2,8; 1Tim 2,7)
Ermahnung zur Bewahrung des Wortes Gottes angesichts der Untreue mancher Christen
12Aus diesem Grund erleide ich dies auch; aber ich schäme mich nicht. Denn ich weiß, an wen ich glaube, und ich bin überzeugt, dass er mächtig ist, das mir anvertraute Gut zu bewahren bis zu jenem Tag. (Ps 37,5; Ps 125,1; Apg 9,16; Eph 3,20; Phil 1,13; 1Petr 4,16; Jud 1,24)13Halte dich an das Muster der gesunden Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe, die in Christus Jesus ist! (1Tim 1,14; 2Tim 3,14; 1Joh 1,1)14Dieses edle anvertraute Gut bewahre durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt! (Joh 14,17; Joh 14,23; 1Kor 3,16; 1Tim 6,20; 2Tim 1,12)15Du weißt ja, dass sich von mir alle abgewandt haben, die in [der Provinz] Asia[2] sind, unter ihnen auch Phygellus und Hermogenes. (2Tim 4,9; 2Tim 4,16)16Der Herr erweise dem Haus des Onesiphorus Barmherzigkeit, weil er mich oft erquickt und sich meiner Ketten nicht geschämt hat; (1Kor 16,18; Phil 2,19; 2Tim 4,19; Phlm 1,7; Hebr 10,34)17sondern als er in Rom war, suchte er mich umso eifriger und fand mich auch. (Mt 25,36)18Der Herr gebe ihm, dass er Barmherzigkeit erlange vom Herrn an jenem Tag! Und wie viel er mir in Ephesus gedient hat, weißt du am besten. (Ps 103,4; Mt 5,7; Hebr 6,10)
1Paulus, durch den Willen Gottes Apostel Christi Jesu, gemäß der Verheißung des Lebens in Christus Jesus,2an Timotheus, sein geliebtes Kind: Gnade, Erbarmen und Friede von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserem Herrn.
DANK UND ERMUTIGUNG
Danksagung an Gott
3Ich danke Gott, dem ich wie schon meine Vorfahren mit reinem Gewissen diene. Unablässig denke ich an dich in meinen Gebeten bei Tag und bei Nacht.4Wenn ich mich an deine Tränen erinnere, habe ich Sehnsucht, dich zu sehen, um mich wieder von Herzen freuen zu können;5denn ich denke an deinen aufrichtigen Glauben, der schon in deiner Großmutter Loïs und in deiner Mutter Eunike lebendig war und der nun, wie ich weiß, auch in dir lebt. (Apg 16,1)
Ermutigung zu furchtlosem Zeugnis
6Darum rufe ich dir ins Gedächtnis: Entfache die Gnade Gottes wieder, die dir durch die Auflegung meiner Hände zuteilgeworden ist! (Apg 14,23; 1Tim 4,14)7Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.8Schäme dich also nicht des Zeugnisses für unseren Herrn und auch nicht meiner, seines Gefangenen, sondern leide mit mir für das Evangelium! Gott gibt dazu die Kraft: (Röm 1,16)9Er hat uns gerettet; mit einem heiligen Ruf hat er uns gerufen, nicht aufgrund unserer Taten, sondern aus eigenem Entschluss und aus Gnade, die uns schon vor ewigen Zeiten in Christus Jesus geschenkt wurde; (Tit 3,5)10jetzt aber wurde sie durch das Erscheinen unseres Retters Christus Jesus offenbart. Er hat den Tod vernichtet und uns das Licht des unvergänglichen Lebens gebracht durch das Evangelium, (Tit 1,4; Tit 2,13; Tit 3,6; 2Petr 1,1)11als dessen Verkünder, Apostel und Lehrer ich eingesetzt bin.12Darum muss ich auch dies alles erdulden; aber ich schäme mich nicht, denn ich weiß, wem ich Glauben geschenkt habe, und ich bin überzeugt, dass er die Macht hat, das mir anvertraute Gut bis zu jenem Tag zu bewahren.13Als Vorbild gesunder Worte halte fest, was du von mir gehört hast in Glaube und Liebe in Christus Jesus! (1Tim 1,10; 1Tim 4,6; 1Tim 6,3; 2Tim 4,3; Tit 1,9; Tit 2,1)14Bewahre das dir anvertraute kostbare Gut durch die Kraft des Heiligen Geistes, der in uns wohnt!
Gegner und Freunde des Paulus
15Du weißt, dass sich alle in der Provinz Asien von mir abgewendet haben; zu ihnen gehören Phygelus und Hermogenes. (2Tim 4,16)16Dem Haus des Onesiphorus schenke der Herr sein Erbarmen, denn Onesiphorus hat mich oft getröstet und hat sich meiner Ketten nicht geschämt; (2Tim 4,19)17vielmehr hat er, als er nach Rom kam, unermüdlich nach mir gesucht, bis er mich fand.18Der Herr gebe ihm, dass er beim Herrn Erbarmen findet an jenem Tag. Seine treuen Dienste in Ephesus kennst du selbst am besten.
1Paulus, Apostel Jesu Christi, an ´seinen Mitarbeiter` Timotheus. ´Ich schreibe dir` als Apostel, der von Gott damit beauftragt ist, das Leben zu verkünden, das Gott selbst uns versprochen hat und das er uns durch Jesus Christus schenkt[1].2Dir, Timotheus, meinem geliebten Sohn, ´wünsche ich` Gnade, Barmherzigkeit und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.
Vorbildlicher Glaube
3Jedes Mal, wenn ich bete – bei Tag und bei Nacht –, denke ich auch an dich und bin dann immer voll Dank gegenüber Gott, dem ich – wie schon meine Vorfahren – mit reinem Gewissen diene[2].4Und wenn ich daran zurückdenke, wie du ´bei unserem Abschied` geweint hast, sehne ich mich danach, dich wieder zu sehen. Was wäre das für eine Freude!5´Voller Dankbarkeit` erinnere ich mich an deinen Glauben[3], der so völlig frei ist von jeder Heuchelei. Es ist derselbe Glaube, der bereits deine Großmutter Lois und deine Mutter Eunike erfüllte; und auch in dir – davon bin ich überzeugt – ist dieser Glaube lebendig.
Furchtloser Einsatz für das Evangelium
6Aus diesem Grund erinnere ich dich an die Gabe, die Gott dir in seiner Gnade geschenkt hat, als ich dir die Hände auflegte. Lass sie[4] zur vollen Entfaltung kommen!7Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Ängstlichkeit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.[5]8Bekenne dich daher ohne Scheu zu unserem Herrn, und schäme dich auch nicht, zu mir zu stehen, nur weil ich ein Gefangener bin – ich bin es ja um seinetwillen[6]! Sei vielmehr auch du bereit, für das Evangelium zu leiden. Gott wird dir die nötige Kraft geben.[7]9Er ist es ja auch, der uns gerettet und dazu berufen hat, zu seinem heiligen Volk zu gehören. Und das hat er nicht etwa deshalb getan, weil wir es durch entsprechende Leistungen verdient hätten, sondern aufgrund seiner eigenen freien Entscheidung. Schon vor aller Zeit war es sein Plan gewesen, uns durch Jesus Christus seine Gnade zu schenken[8],10und das ist jetzt, wo Jesus Christus ´in dieser Welt` erschienen ist, Wirklichkeit geworden. Er, unser Retter, hat den Tod entmachtet und hat uns das Leben gebracht, das unvergänglich ist. So sagt es das Evangelium[9],11und mich hat Gott als Verkündiger, Apostel und Lehrer eingesetzt, um diese Botschaft bekannt zu machen.12Gerade das ist aber auch der Grund dafür, dass ich so viel[10] erleiden muss. Doch trotz der Schande, die damit verbunden ist, verliere ich nicht den Mut[11], denn ich kenne den, auf den ich mein Vertrauen gesetzt habe, und bin überzeugt, dass er die Macht hat, das mir anvertraute Gut[12] unversehrt bis zu jenem Tag zu bewahren, ´an dem Jesus Christus wiederkommt[13]`.13Lass dir die gesunde Botschaft, die du von mir gehört hast, als Maßstab ´für deine eigene Verkündigung` dienen, und tritt für sie mit dem Glauben und der Liebe ein[14], die uns durch Jesus Christus geschenkt sind.14Bewahre dieses kostbare Gut, das dir anvertraut worden ist, mit aller Sorgfalt! Mit der Hilfe des Heiligen Geistes, der in uns wohnt, ´wird es dir gelingen`.
Ein Beispiel echter Freundschaft
15Du weißt, dass alle Gläubigen in der Provinz Asien[15] mich im Stich gelassen haben, auch Phygelus und Hermogenes.16Nur Onesiphorus ´hat treu zu mir gehalten`. Möge seine Familie[16] die Barmherzigkeit des Herrn erfahren! Denn er hat mich oft ermutigt und hat sich nicht geschämt, zu mir zu stehen, obwohl ich ein Gefangener bin und in Ketten liege.17Im Gegenteil: Sobald er in Rom war, suchte er nach mir, und er gab nicht auf, bis er mich gefunden hatte.18Wenn er an jenem großen Tag vor dem Herrn steht, möge dieser ihm sein Erbarmen schenken![17] Und wie viele Dienste er ´den Gläubigen`[18] in Ephesus erwiesen hat, weißt du selbst am besten.
1Paulus, Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes gemäss der Verheissung des Lebens, das in Christus Jesus gegeben ist, (2Kor 1,1; Eph 1,1; Kol 1,1; 1Tim 1,1; 1Tim 4,8)2an Timotheus, sein geliebtes Kind: Gnade, Barmherzigkeit und Frieden von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserem Herrn. (1Kor 4,17; 2Joh 1,3)
Danksagung
3Ich danke Gott, dem ich wie schon meine Vorfahren mit reinem Gewissen diene, wie ich auch in meinen Gebeten unablässig an dich denke, Tag und Nacht. (Apg 23,1)4Und ich sehne mich danach - in Gedanken an deine Tränen -, dich zu sehen, damit ich mit Freude erfüllt werde (2Tim 4,9)5- in Gedanken an deinen Glauben, der frei ist von aller Heuchelei. Dieser Glaube war schon in deiner Grossmutter Lois und in deiner Mutter Eunike lebendig, und ich bin überzeugt, dass er es auch in dir ist. (Apg 16,1)
Mut zum Bekenntnis
6Aus diesem Grund rufe ich dir ins Gedächtnis: Lass das Feuer der Gabe Gottes, die durch die Auflegung meiner Hände doch in dir ist, wieder brennen. (1Tim 4,14)7Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (Röm 8,15)8Schäme dich nicht, Zeugnis abzulegen für unseren Herrn, auch nicht dafür, dass ich für ihn im Gefängnis bin, sondern ertrage für das Evangelium Mühsal und Plage in der Kraft Gottes, (2Tim 2,3)9der uns errettet und uns berufen hat mit heiligem Ruf, nicht aufgrund unseres Tuns, sondern aufgrund seiner freien Entscheidung und seiner Gnade, die uns in Christus Jesus zugedacht wurde, vor aller Zeit, (Eph 2,8; Tit 1,2; Tit 3,5)10jetzt aber sichtbar geworden ist im Erscheinen unseres Retters, Christus Jesus: Er hat den Tod besiegt und hat aufleuchten lassen Leben und Unsterblichkeit, durch das Evangelium, (Röm 16,26; Tit 2,11; Tit 2,13)11das als Apostel und Lehrer zu verkündigen ich beauftragt worden bin. (1Tim 2,7)12Das ist auch der Grund, warum mir dies alles widerfährt. Aber ich schäme mich nicht, denn ich weiss, auf wen ich mein Vertrauen gesetzt habe, und bin gewiss, dass er die Macht hat, das mir anvertraute Gut zu bewahren auf jenen Tag hin.13Nimm dir die gesunden Worte, die du von mir gehört hast, zum Vorbild im Glauben und in der Liebe, die in Christus Jesus sind. (1Tim 1,14; 1Tim 2,2; 1Tim 6,3)14Bewahre das kostbare, dir anvertraute Gut in der Kraft des heiligen Geistes, der in uns wohnt. (Röm 8,11; 1Tim 6,20; 2Tim 3,14)
Abfall und Bewährung in Kleinasien
15Du weisst ja, dass sich in der Asia alle von mir abgewandt haben; zu ihnen gehören Phygelos und Hermogenes. (2Tim 4,16)16Der Herr erweise dem Haus des Onesiphoros seine Barmherzigkeit, denn er hat mich oft erquickt und sich meiner Fesseln nicht geschämt. (2Tim 4,19)17Im Gegenteil, als er nach Rom kam, hat er mich sogleich gesucht und auch gefunden.18Der Herr möge ihn Barmherzigkeit finden lassen vor dem Herrn an jenem Tag. Was er aber in Ephesus für andere getan hat, weisst du selbst am besten. (2Tim 4,8)
Wie der etwas verzagte Timotheus in der letzten Botschaft des Paulus ermutigt wird, ein guter Soldat für Christus zu sein.
1Es schreibt Paulus, Apostel von Christus Jesus durch den Willen Gottes wie es der Zusage des Lebens in Christus Jesus entspricht.2An Timotheus, seinen lieben Sohn. Ich wünsche dir Gnade, Barmherzigkeit und Frieden von Gott, dem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn.
Ermutigung zur Treue
3In meinen Gebeten denke ich immer wieder an dich. Tag und Nacht danke ich Gott, dem ich wie meine Vorfahren mit reinem Gewissen diene.4Und wenn ich an deine Abschiedstränen denke, sehne ich mich nach der Freude des Wiedersehens.5Ich habe deinen aufrichtigen Glauben vor Augen, den Glauben, der zuerst deine Großmutter Loïs und deine Mutter Eunike erfüllte und der nun auch – da bin ich ganz sicher – dein Leben bestimmt.6Darum erinnere ich dich an die Gabe Gottes, die du empfangen hast, als ich dir die Hände auflegte: Entfache sie neu in dir!7Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Feigheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.8Darum schäme dich nicht, unseren Herrn zu bekennen und auch zu mir zu stehen, seinem Gefangenen. Sei bereit, mit für das Evangelium zu leiden. Gott gibt dir die Kraft dazu.9Es ist ja der, der uns gerettet hat. Er rief uns zu sich mit einem heiligen Ruf. Dabei sah er nicht auf unsere Werke, sondern folgte seinem eigenen Entschluss und seiner Gnade. Und die hatte er uns in Christus Jesus schon vor ewigen Zeiten geschenkt.10Das ist jetzt mit dem Kommen unseres Retters Christus Jesus offenbar geworden. Er hat den Tod entmachtet und stattdessen unvergängliches Leben aufleuchten lassen durch das Evangelium.11Für diese großartige Botschaft bin ich als Verkündiger, Apostel und Lehrer eingesetzt.12Deshalb muss ich auch dies alles hier erdulden. Aber dafür schäme ich mich nicht, denn ich weiß ja, wem ich geglaubt habe. Und ich bin überzeugt, dass er mächtig ‹genug› ist, das mir anvertraute Gut bis zu jenem Tag, ‹an dem er wiederkommt›, sicher zu verwahren.13Nimm die gesunden Worte, die du von mir gehört hast, als Muster ‹für deine eigene Verkündigung›, zusammen mit dem Glauben und der Liebe, die in Christus Jesus zu finden sind.14Diese kostbare Gabe ist dir anvertraut. Bewahre sie durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt.15Du weißt ja: In der Asia[1] haben mich alle im Stich gelassen, auch Phygelus und Hermogenes.16Nur Onesiphorus stand mir bei. Möge der Herr seiner Familie Barmherzigkeit schenken. Er hat mich oft ermutigt und sich meiner Ketten nicht geschämt.17Im Gegenteil: Als er in Rom war, suchte er so lange nach mir, bis er mich fand.18Der Herr möge ihm sein Erbarmen an jenem Tag schenken, ‹an dem er vor ihm stehen wird›. Und was er in Ephesus[2] für die Gemeinde getan hat, weißt du besser als ich.