Esra 5

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und der Prophet Haggai und Sacharja, der Sohn[1] Iddos, die Propheten, weissagten den Juden, die in Juda und in Jerusalem waren, im Namen des Gottes Israels, der über ihnen war. (Esr 6,14; Hag 1,1; Sach 1,1)2 Da machten sich Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, auf und fingen an, das Haus Gottes in Jerusalem zu bauen. Mit ihnen waren die Propheten Gottes, die sie unterstützten. (Esr 1,8; Esr 3,2; Hag 1,14; Sach 3,1; Sach 4,1; Sach 4,14; Sach 8,9)3 Zur selben Zeit kamen Tattenai, der Verwalter jenseits des Stromes[2], und Schetar-Bosnai und ihre Gefährten zu ihnen und sprachen so zu ihnen: Wer hat euch den Befehl gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer[3] zu vollenden? (Esr 4,9; Esr 6,6)4 Darauf sagten sie zu ihnen: Was sind die Namen der Männer, die diesen Bau ausführen?[4]5 Aber das Auge ihres Gottes war über den Ältesten der Juden, dass man ihnen nicht Einhalt gebot, bis ein Bericht an Darius gelangte und man dann einen Brief darüber zurückschickte[5]. (2Chr 16,9)6 Abschrift des Briefes, den Tattenai, der Verwalter jenseits des Stromes[6], und Schetar-Bosnai und seine Gefährten, die persischen ⟨Beamten der Provinz⟩ jenseits des Stromes[7], an den König Darius sandten. (Esr 4,9; Esr 6,6)7 Sie sandten einen Bericht an ihn, und dies war darin geschrieben: Darius, dem König, allen Frieden! (Esr 4,17)8 Es sei dem König kund, dass wir in die Provinz Juda zum Haus des großen Gottes gegangen sind; das wird gerade mit Quadersteinen[8] gebaut, und Holz wird in die Wände eingelegt. Und diese Arbeit wird eifrig betrieben und kommt unter ihrer Hand gut voran. (Esr 6,4)9 Da haben wir jene Ältesten gefragt ⟨und⟩ dies zu ihnen gesagt: Wer hat euch den Befehl gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer[9] zu vollenden?10 Und auch nach ihren Namen haben wir sie gefragt, um sie dich wissen zu lassen, damit wir die Namen der Männer aufschreiben konnten, die an ihrer Spitze ⟨stehen⟩.11 Und so gaben sie uns Folgendes zur Antwort und sagten: Wir sind die Knechte des Gottes des Himmels und der Erde, und wir bauen das Haus ⟨wieder⟩ auf, das früher viele Jahre als Gebäude bestanden hat. Ein großer König von Israel hatte es gebaut und vollendet. (1Mo 24,3; 1Kön 6,1; 1Kön 9,10)12 Da aber unsere Väter den Gott des Himmels zum Zorn reizten, gab er sie in die Hand Nebukadnezars, des Königs von Babel, des Chaldäers; der zerstörte dieses Haus und führte das Volk nach Babel fort. (2Kön 25,9; 2Chr 34,25; 2Chr 36,17; Jes 47,6; Jer 51,59)13 Doch im ersten Jahr des Kyrus, des Königs von Babel, gab der König Kyrus den Befehl, dieses Haus Gottes ⟨wieder⟩ aufzubauen. (Esr 1,1)14 Und auch die goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem herausgenommen und in den Tempel zu Babel gebracht hatte, die nahm der König Kyrus aus dem Tempel zu Babel heraus. Sie wurden Scheschbazar – so sein Name – übergeben, den er als Verwalter einsetzte. (Esr 1,7; Dan 5,2)15 Und er sagte zu ihm: Nimm diese Geräte, ziehe hin, lege sie im Tempel zu Jerusalem nieder! Und das Haus Gottes soll an seiner ⟨früheren⟩ Stätte ⟨wieder⟩ aufgebaut werden.16 Darauf kam dieser Scheschbazar ⟨und⟩ legte die Fundamente des Hauses Gottes, das in Jerusalem ist. Von da an bis jetzt wird daran gebaut. Es ist aber noch nicht vollendet.17 Und nun, wenn es dem König recht ist, dann werde nachgeforscht im Schatzhaus des Königs, das dort in Babel ist, ob es so ist, dass vom König Kyrus der Befehl gegeben worden ist, dieses Haus Gottes in Jerusalem ⟨wieder⟩ aufzubauen. Die Entscheidung des Königs darüber schicke man uns zu. (Esr 6,1)

Esra 5

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Und die Propheten Haggai und Sacharja, der Sohn Iddos, weissagten den Juden in Juda und Jerusalem im Namen des Gottes Israels, der über ihnen war. (Esr 6,14; Hag 1,1; Sach 1,1)2 Damals begannen Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, das Haus Gottes in Jerusalem zu bauen. Und die Propheten Gottes standen ihnen zur Seite und halfen ihnen. (Esr 3,2)3 Zu dieser Zeit kamen Tattenai, der Statthalter westlich des Euphrat[1], Schetar-Bosnai und deren Mitstreiter nach Jerusalem und fragten: »Wer gab euch den Befehl, dieses Haus zu bauen und die Mauern zu vollenden?« (Esr 1,3; Esr 5,6; Esr 6,6)4 Und weiter sagten sie zu ihnen: »Wie sind die Namen der Männer, die dieses Gebäude bauen?«[2] (Esr 5,10)5 Doch weil ihr Gott über die führenden Männer der Juden wachte, behinderte man sie nicht, bis ein Bericht zu Darius kam und ein Brief bezüglich der Angelegenheit zurückkam. (Esr 7,6; Ps 33,18)6 Dies ist die Abschrift des Briefes, den Tattenai, der Statthalter westlich des Euphrat und Schetar-Bosnai und seine Gefährten, die Perser westlich des Euphrat, an König Darius schickten.7 Sie sandten ihm folgenden Bericht: »König Darius allen Frieden!8 Wir möchten den König davon in Kenntnis setzen, dass wir in die Provinz Juda gereist sind, zum Haus des großen Gottes, das aus quadratischen Steinen gebaut wird. In die Wände wird Holz gesetzt. Die Arbeit wird eifrig und mit Erfolg betrieben.9 Wir haben die Ältesten gefragt und zu ihnen gesagt: ›Wer gab euch den Befehl, dieses Haus zu bauen und die Mauern zu vollenden?‹10 Und wir haben nach den Namen der Anführer verlangt, damit wir sie aufschreiben und dir mitteilen können.11 Ihre Antwort lautete: ›Wir sind Diener des Gottes des Himmels und der Erde und wir bauen das Haus auf, das vor vielen Jahren von einem großen König Israels errichtet und vollendet wurde. (1Kön 6,1; 2Chr 3,1)12 Weil unsere Vorfahren den Zorn des Gottes des Himmels heraufbeschworen hatten, hat er sie in die Hände König Nebukadnezars von Babel, des Chaldäers, ausgeliefert, der dieses Haus zerstörte und das Volk nach Babel verschleppte. (2Kön 24,2; 2Kön 25,1; 2Chr 36,6)13 Doch Kyrus, der König von Babel[3], hat im ersten Jahr seiner Herrschaft den Befehl gegeben, dass das Haus dieses Gottes aufgebaut werden soll. (Esr 1,1)14 Er gab auch die goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes heraus, die Nebukadnezar aus dem Tempel Gottes in Jerusalem herausnehmen ließ und in den Tempel von Babel hatte bringen lassen. König Kyrus ließ sie aus dem Tempel in Babel holen und in die Obhut eines Mannes namens Scheschbazar geben, den er zum Statthalter ernannt hatte. (Esr 1,7; Esr 5,16; Esr 6,3; Dan 5,2)15 Und er sprach zu ihm: »Nimm diese Geräte, geh, leg sie im Tempel in Jerusalem nieder und das Haus Gottes soll an seiner früheren Stelle aufgebaut werden.«16 So kam es, dass jener Scheschbazar kam und den Grundstein für das Haus Gottes in Jerusalem legte. Seither wurde gebaut, aber noch nicht vollendet.‹17 Wenn es dem König gefällt, dann soll in der Schatzkammer des Königs in Babel nachgeforscht werden, ob König Kyrus tatsächlich den Befehl gegeben hat, das Haus Gottes in Jerusalem aufzubauen. Danach lasse uns der König seinen Beschluss in dieser Sache wissen.« (Esr 6,1)