Wiederaufnahme der Opfer in Jerusalem, Laubhüttenfest und Beginn des Tempelbaus
1Und als der siebte Monat herankam, dass die Söhne Israel in den Städten ⟨wohnten⟩, da versammelte sich das Volk wie ein Mann nach Jerusalem. (5Mo 16,16; Neh 8,1)2Und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und seine Brüder, die Priester, und Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und seine Brüder machten sich auf und bauten den Altar des Gottes Israels, um Brandopfer darauf zu opfern, wie es geschrieben steht im Gesetz des Mose, des Mannes Gottes. (1Mo 12,7; 2Mo 27,1; 4Mo 28,1; Ri 6,24; 1Chr 3,17; 1Chr 5,41; 1Chr 23,14; Esr 2,2; Esr 5,2; Esr 10,18; Hag 1,1; Mt 1,12)3Und sie errichteten den Altar auf seinen ⟨alten⟩ Fundamenten, obwohl ⟨ein Teil⟩ von der Bevölkerung der Länder in Feindschaft mit ihnen ⟨lebte⟩[1], und sie opferten auf ihm Brandopfer dem HERRN, die Morgen- und Abendbrandopfer. (2Mo 29,38)4Und sie begingen das Laubhüttenfest, wie es vorgeschrieben ist, mit dem Brandopfer, Tag für Tag in der Zahl, wie es vorgeschrieben ist[2]⟨und wie⟩ jeder Tag es erforderte[3]. (3Mo 23,33; 4Mo 29,39)5Danach ⟨brachte man⟩ das regelmäßige Brandopfer und das für die Neumonde und ⟨für⟩ alle geheiligten Feste des HERRN und ⟨die Brandopfer⟩ von jedem, der dem HERRN eine freiwillige Gabe brachte. (2Mo 29,38; 3Mo 1,2; 3Mo 23,2; 4Mo 28,11; Neh 10,34)6Am ersten Tag des siebten Monats fingen sie an, dem HERRN Brandopfer zu opfern. Aber die Grundmauern des Tempels des HERRN waren noch nicht gelegt. – (4Mo 29,1)7Und man gab Geld den Steinhauern und den Zimmerleuten und Speise und Trank und Öl den Sidonitern und den Tyrern, damit sie Zedernholz vom Libanon ans Meer nach Jafo brächten gemäß der Vollmacht des Kyrus, des Königs von Persien, ⟨die er⟩ ihnen ⟨erteilt hatte⟩. (1Kön 5,25; 2Kön 12,10; 2Chr 2,15; Esr 6,3)8Und im zweiten Jahr nach ihrer Ankunft beim Haus Gottes in Jerusalem, im zweiten Monat, begannen Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und ihre übrigen Brüder, die Priester und die Leviten, und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren, und sie ließen die Leviten von zwanzig Jahren und darüber antreten, dass sie Aufsicht über das Werk am Haus des HERRN führten. (1Chr 3,17; 1Chr 5,41; 1Chr 23,24; Esr 2,2; Esr 4,24; Esr 5,2; Esr 10,18; Hag 1,1; Sach 4,9; Mt 1,12)9Da traten Jeschua, seine Söhne und seine Brüder, Kadmiël und seine Söhne, die Söhne Juda[4], wie ein ⟨Mann⟩ an, um Aufsicht zu führen über die, welche die Arbeit am Haus Gottes taten; ⟨dazu⟩ die Söhne Henadads, ihre Söhne und ihre Brüder, die Leviten. (2Chr 34,12; Esr 2,40; Neh 3,24)10So legten die Bauleute die Grundmauern zum Tempel des HERRN. Dabei ließ man die Priester in ihrer Amtskleidung antreten, mit Trompeten, und die Leviten, die Söhne Asafs, mit Zimbeln, den HERRN zu loben nach der Anweisung Davids, des Königs von Israel. (1Chr 16,4; 1Chr 25,1; 2Chr 5,12; 2Chr 35,15; Esr 2,41)11Und sie stimmten ⟨einen Wechselgesang⟩ an mit Lob und Preis dem HERRN: Denn er ist gut, denn seine Gnade ⟨währt⟩ ewig über Israel. Und das ganze Volk jauchzte mit gewaltigem Jauchzen beim Lob des HERRN wegen der Grundsteinlegung zum Haus des HERRN. (Hag 2,3)12Viele aber von den Priestern und den Leviten und den Familienoberhäuptern[5], den Alten, die das erste Haus gesehen hatten, weinten, während man vor ihren Augen den Grundstein zu diesem Haus legte, mit lauter Stimme. Viele aber erhoben ihre Stimme mit freudigem Jauchzen, (Ps 147,1)13sodass niemand vom Volk ⟨vor⟩ der Stimme des freudigen Jauchzens die Stimme des Weinens im Volk erkennen konnte, denn das Volk jauchzte mit gewaltigem Jauchzen, sodass die Stimme bis in die Ferne gehört wurde. (Neh 12,43)
1Als der siebte Monat[1] herankam, hatten sich die Nachkommen Israels in den Städten niedergelassen. Da versammelte sich das Volk wie ein Mann in Jerusalem. (Neh 7,72; Neh 8,1)2Jeschua, der Sohn Jozadaks, und seine Brüder, die Priester, und Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und seine Brüder machten sich daran, den Altar des Gottes Israels zu bauen. Sie wollten auf ihm Brandopfer darbringen, wie es im Gesetz Moses, des Mannes Gottes, vorgeschrieben war. (3Mo 1,1; 3Mo 6,8; 1Chr 3,17; Esr 2,2; Neh 12,1; Hag 1,1; Sach 6,11)3Trotz der Bedrohung durch die anderen Bewohner des Landes[2] errichteten sie den Altar wieder an seiner Stelle. Und sie opferten auf ihm das Brandopfer für den HERRN, am Morgen und am Abend. (4Mo 28,1)4Dann begingen sie das Laubhüttenfest, wie es vorgeschrieben ist: Tag für Tag brachten sie die bestimmte Menge Brandopfer nach der Vorschrift dar, jeden Tag die entsprechende Sache. (2Mo 23,16; 4Mo 29,12; Neh 8,14)5Danach brachten sie die regulären Brandopfer dar, ebenso auch die zum Neumond und jene, die zu allen geheiligten Festversammlungen des HERRN gehören, sowie die für alle, die sich durch Spenden für den HERRN großzügig zeigten. (2Mo 29,38; 4Mo 28,11)6Vom ersten Tag des siebten Monats an[3] begannen sie, das Brandopfer für den HERRN darzubringen, dabei hatte der Bau am Tempel des HERRN noch nicht begonnen.
Das Volk baut den Tempel wieder auf
7Und sie gaben den Steinmetzen und Handwerkern Silber. Die Sidoniter und Tyrer bekamen Essen und Trinken sowie Öl, damit sie Zedernholz vom Libanon über das Meer nach Jafo brächten, gemäß der Erlaubnis, die sie von Kyrus, dem König von Persien, bekommen hatten. (1Kön 5,23; 2Chr 2,9; Esr 1,2; Esr 6,3)8Im zweiten Monat[4] des zweiten Jahres nach ihrer Ankunft am Haus Gottes in Jerusalem machten sie sich ans Werk: Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und der Rest ihrer Brüder, die Priester und Leviten, und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren. Sie betrauten die Leviten, die 20 Jahre und älter waren, mit der Aufsicht über die Arbeit am Haus des HERRN. (4Mo 4,3; 1Chr 23,24; Esr 3,2; Esr 4,2)9Jeschua, seine Söhne und seine Brüder, Kadmiël und seine Söhne sowie alle Söhne von Juda traten wie ein Mann an, um die zu leiten, die am Haus Gottes arbeiteten, dazu die Nachkommen Henadads, ihre Söhne und ihre Brüder, die Leviten. (Esr 2,40)10Und die Bauleute legten das Fundament für den Tempel des HERRN. Da wurden die Priester in ihren Gewändern mit den Trompeten aufgestellt und die Leviten, die Nachkommen Asafs, mit Zimbeln, um den HERRN zu loben, so wie David, der König von Israel, es angeordnet hatte. (1Chr 6,16; 1Chr 25,1)11Mit Lob und Dank sangen sie dem HERRN: »Denn er ist gut! Ewig währt seine Gnade über Israel!« Dann jubelte das ganze Volk laut und mit großem Lobpreis zum HERRN, weil das Fundament zum Haus des HERRN gelegt worden war. (1Chr 16,34; 2Chr 7,3; Neh 12,24; Ps 106,1)12Viele der älteren Priester, Leviten und führenden Männer der Sippen, die das erste Haus gesehen hatten, weinten mit lauter Stimme, als man dieses Haus vor ihren Augen gründete. Viele aber erhoben die Stimme mit fröhlichem Jubel. (Hag 2,3)13Und man konnte die Stimme des Jubelgeschreis und die Stimme des Weinens des Volkes nicht auseinanderhalten, denn das Volk erhob großen Jubel und wurde bis in die Ferne gehört.