1Sieben Jahre war Joasch alt, als er König wurde. (2Kön 13,1)2Im siebten Jahr Jehus wurde Joasch König, und er regierte vierzig Jahre in Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Zibja, von Beerscheba.3Und Joasch tat alle seine Tage, was recht war in den Augen des HERRN, weil[1] der Priester Jojada ihn unterwies. (1Kön 15,11; 2Kön 18,3; 2Kön 22,2)4Doch die Höhen wichen nicht; das Volk brachte auf den Höhen noch Schlachtopfer und Rauchopfer dar. (1Kön 3,2; 2Kön 14,4; 2Kön 15,4; 2Kön 16,4; 2Kön 17,11)5Und Joasch sagte zu den Priestern: Alles Geld der heiligen Gaben[2], das ins Haus des HERRN gebracht wird – ⟨sowohl⟩ das Geld derer, die ⟨zu den Gemusterten⟩ hinübergehen[3], ⟨als auch⟩ das Geld der Personen[4], ⟨die vom Priester geschätzt wurden,⟩ jeder seiner Schätzung gemäß, ⟨als auch⟩ alles Geld, das jemand freiwillig dem Haus des HERRN zukommen lässt[5] –, (2Mo 30,13; 3Mo 27,2; 4Mo 18,15; 1Chr 29,6)6sollen die Priester an sich nehmen, jeder von seinem Bekannten[6]. Und sie selbst sollen die Risse des Hauses ausbessern, überall, wo ein Riss gefunden wird.7Und es geschah im 23. Jahr des Königs Joasch, da hatten die Priester die Risse des Hauses ⟨noch⟩ nicht ausgebessert. (Hag 1,2)8Da rief der König Joasch den Priester Jojada und die Priester und sagte zu ihnen: Warum bessert ihr die Risse des Hauses nicht aus? Jetzt aber sollt ihr kein Geld von euren Bekannten[7] ⟨mehr für euch selbst⟩ nehmen, sondern ihr sollt es für die Risse des Hauses abgeben!9Und die Priester willigten ein, kein Geld ⟨mehr⟩ vom Volk anzunehmen und ⟨deshalb⟩ auch die Risse des Hauses nicht ⟨mehr⟩ ausbessern zu müssen.10Und der Priester Jojada nahm einen Kasten und bohrte ein Loch in seinen Deckel und stellte ihn neben den Altar, zur Rechten, wenn man in das Haus des HERRN hineingeht. Dahinein legten die Priester, die an der Schwelle wachten, alles Geld, das ins Haus des HERRN gebracht wurde. (2Kön 22,4; 2Kön 23,4; 1Chr 9,19; Mk 12,41)11Und es geschah, wenn sie sahen, dass viel Geld in dem Kasten war, dann kamen der Schreiber des Königs und der Hohe Priester herauf, und sie banden es zusammen und zählten das Geld, das sich im Haus des HERRN vorfand.12Und sie gaben das abgezählte Geld in die Hand der Werkführer, die über das Haus des HERRN eingesetzt waren; und die gaben es weiter an die Zimmerleute und an die Bauleute, die am Haus des HERRN arbeiteten,13und an die Maurer und an die Steinhauer, und um Holz und gehauene Steine[8] zu kaufen, um die Risse des Hauses des HERRN auszubessern, und für alles, was zur Ausbesserung des Hauses ausgegeben werden musste[9]. (Esr 3,7)14Doch wurden für das Haus des HERRN keine silbernen Becken, Messer, Sprengschalen, Trompeten, keinerlei goldenes Gerät oder silbernes Gerät von dem Geld gemacht, das in das Haus des HERRN gebracht wurde;15sondern man gab es den Werkführern, und sie besserten damit das Haus des HERRN aus.16Und man rechnete nicht ab mit den Männern, in deren Hand man das Geld gab, damit sie es denen gaben, die die Arbeit taten; denn sie handelten gewissenhaft[10]. (Neh 13,13; 1Kor 4,2)17Das Geld von Schuldopfern und das Geld von Sündopfern wurde nicht in das Haus des HERRN gebracht; es war für die Priester[11]. (3Mo 7,7; 4Mo 18,9; 2Chr 24,17)
Auslieferung der Tempelschätze an die Aramäer durch Joasch – Seine Ermordung
18Damals zog Hasaël, der König von Aram, herauf und kämpfte gegen Gat und nahm es ein. Und Hasaël richtete sein Angesicht darauf, gegen Jerusalem hinaufzuziehen. (2Kön 8,12; 2Chr 16,2)19Da nahm Joasch, der König von Juda, alle heiligen Gaben[12], die seine Väter Joschafat und Joram und Ahasja, die Könige von Juda, geheiligt hatten, und seine ⟨eigenen⟩ heiligen Gaben[13] und alles Gold, das sich in den Schatzkammern des Hauses des HERRN und des Hauses des Königs vorfand, und sandte es Hasaël, dem König von Aram. Da zog der von Jerusalem ab. (1Kön 15,18; 2Kön 16,8; 2Kön 18,15)20Und die übrige Geschichte[14] des Joasch und alles, was er getan hat, ist das nicht geschrieben im Buch der Geschichte[15] der Könige von Juda? (1Kön 14,29; 2Kön 8,23)21Und seine Knechte erhoben sich ⟨gegen ihn⟩, machten eine Verschwörung und erschlugen Joasch im Haus des Millo[16], wo man nach Silla hinabgeht. (2Sam 5,9; 1Kön 15,27; 2Kön 9,14; 2Kön 9,27; 2Kön 10,9; 2Kön 14,19)22Und Josachar, der Sohn Schimats, und Josabad, der Sohn Schomers, seine Knechte, erschlugen ihn, und er starb. Und man begrub ihn bei seinen Vätern in der Stadt Davids. Und sein Sohn Amazja wurde an seiner Stelle König. (1Kön 2,10; 2Kön 8,24; 2Kön 14,1; 2Kön 14,5; 2Kön 14,19; 2Kön 15,10; 2Chr 25,27)
2.Könige 12
English Standard Version
von Crossway1In the seventh year of Jehu, Jehoash[1] began to reign, and he reigned forty years in Jerusalem. His mother’s name was Zibiah of Beersheba.2And Jehoash did what was right in the eyes of the Lord all his days, because Jehoiada the priest instructed him.3Nevertheless, the high places were not taken away; the people continued to sacrifice and make offerings on the high places. (1Kön 15,14; 1Kön 22,43; 2Kön 14,4; 2Kön 15,35)
Jehoash Repairs the Temple
4Jehoash said to the priests, “All the money of the holy things that is brought into the house of the Lord, the money for which each man is assessed—the money from the assessment of persons—and the money that a man’s heart prompts him to bring into the house of the Lord, (2Mo 35,5; 2Kön 22,4; 1Chr 29,9)5let the priests take, each from his donor, and let them repair the house wherever any need of repairs is discovered.”6But by the twenty-third year of King Jehoash, the priests had made no repairs on the house.7Therefore King Jehoash summoned Jehoiada the priest and the other priests and said to them, “Why are you not repairing the house? Now therefore take no more money from your donors, but hand it over for the repair of the house.”8So the priests agreed that they should take no more money from the people, and that they should not repair the house.9Then Jehoiada the priest took a chest and bored a hole in the lid of it and set it beside the altar on the right side as one entered the house of the Lord. And the priests who guarded the threshold put in it all the money that was brought into the house of the Lord. (Mk 12,41; Lk 21,1)10And whenever they saw that there was much money in the chest, the king’s secretary and the high priest came up and they bagged and counted the money that was found in the house of the Lord. (2Kön 22,4)11Then they would give the money that was weighed out into the hands of the workmen who had the oversight of the house of the Lord. And they paid it out to the carpenters and the builders who worked on the house of the Lord,12and to the masons and the stonecutters, as well as to buy timber and quarried stone for making repairs on the house of the Lord, and for any outlay for the repairs of the house. (2Kön 22,5)13But there were not made for the house of the Lord basins of silver, snuffers, bowls, trumpets, or any vessels of gold, or of silver, from the money that was brought into the house of the Lord, (1Kön 7,50; 2Chr 24,14)14for that was given to the workmen who were repairing the house of the Lord with it.15And they did not ask for an accounting from the men into whose hand they delivered the money to pay out to the workmen, for they dealt honestly. (2Kön 22,7)16The money from the guilt offerings and the money from the sin offerings was not brought into the house of the Lord; it belonged to the priests. (3Mo 4,24; 3Mo 4,29; 3Mo 5,15; 3Mo 5,18; 3Mo 7,7; 4Mo 18,19)17At that time Hazael king of Syria went up and fought against Gath and took it. But when Hazael set his face to go up against Jerusalem, (1Kön 19,17; 2Kön 8,12; 2Chr 24,23)18Jehoash king of Judah took all the sacred gifts that Jehoshaphat and Jehoram and Ahaziah his fathers, the kings of Judah, had dedicated, and his own sacred gifts, and all the gold that was found in the treasuries of the house of the Lord and of the king’s house, and sent these to Hazael king of Syria. Then Hazael went away from Jerusalem. (1Kön 14,26; 1Kön 15,18; 2Kön 12,4; 2Kön 14,14; 2Kön 16,8; 2Kön 18,15)
The Death of Joash
19Now the rest of the acts of Joash and all that he did, are they not written in the Book of the Chronicles of the Kings of Judah?20His servants arose and made a conspiracy and struck down Joash in the house of Millo, on the way that goes down to Silla. (2Sam 5,9; 2Kön 14,5; 2Chr 24,25)21It was Jozacar the son of Shimeath and Jehozabad the son of Shomer, his servants, who struck him down, so that he died. And they buried him with his fathers in the city of David, and Amaziah his son reigned in his place. (2Kön 14,1; 2Chr 24,26)
1Joasch war bei Regierungsantritt sieben Jahre alt.2Er wurde im siebten Regierungsjahr des Königs Jehu von Israel König und regierte 40 Jahre[1] in Jerusalem. Seine Mutter hieß Zibja und stammte aus Beerscheba.3Joasch tat sein ganzes Leben lang, was Jahwe gefiel, weil der Priester Jojada ihn unterwiesen hatte.4Die Opferstätten auf den Höhen ließ er allerdings bestehen, sodass das Volk dort auch weiterhin Schlacht- und Räucheropfer brachte.5Eines Tages erklärte Joasch den Priestern: „Alles Geld, das als Weihegabe in den Tempel Jahwes gebracht wird – das Geld, das bei der Musterung zu zahlen ist,[2] das Geld, das jemand bei der Einlösung von Gelübden zahlt,[3] und das Geld, das jemand freiwillig dem Haus Jahwes zukommen lässt –,6sollen die Priester in Empfang nehmen, und zwar jeder von seinem Geldeinnehmer.[4] Davon sollen sie die Reparaturen am Tempel ausführen lassen.“7Aber im 23. Regierungsjahr von König Joasch[5] hatten die Priester immer noch nichts am Tempel ausgebessert.8Da rief der König Jojada und die anderen Priester zu sich und fragte: „Warum habt ihr den Tempel immer noch nicht ausbessern lassen? Ab sofort sollt ihr von den Geldeinnehmern kein Geld mehr in Empfang nehmen, denn dieses Geld ist ganz für die Instandsetzung des Tempels bestimmt.“9Die Priester waren einverstanden, kein Geld mehr vom Volk anzunehmen, dann aber auch nicht mehr für die Instandsetzung des Tempels verantwortlich zu sein.10Der Priester Jojada ließ nun einen Kasten anfertigen, in dessen Deckel man ein Loch gebohrt hatte, und stellte ihn rechts neben den Altar, vom Tempeleingang her ‹gesehen›. In diesen Kasten legten die Priester, die den Eingang bewachten, alles Geld, das in den Tempel gebracht wurde.11Wenn der Kasten voll war, ließen sie den Staatsschreiber und den Hohen Priester kommen. Unter deren Aufsicht wurde das Silber in Beutel gepackt und gewogen.12Danach wurde es den Meistern ausgehändigt, die für die Bauarbeiten am Tempel verantwortlich waren. Diese bezahlten damit die Handwerker, die am Tempel Jahwes arbeiteten, die Zimmerleute,13die Maurer und die Steinhauer. Und diese wiederum kauften davon das Bauholz, die Steine und was sonst noch für die Ausbesserung des Tempels gebraucht wurde.14Man ließ von diesem Geld aber keine Silberschüsseln, Messer, Sprengschalen, Trompeten oder andere Gegenstände aus Gold oder Silber anfertigen,15sondern gab alles den Meistern für die Ausbesserungsarbeiten am Tempel Jahwes.16Von diesen Männern wurde keine Rechenschaft über die Ausgaben verlangt. Sie handelten auf Treu und Glauben.17Doch das Geld, das von den Schuld- und Sündopfern einkam, wurde nicht für die Instandsetzung des Tempels verwendet. Es war für die Priester.18Damals[6] griff König Hasaël von Syrien die Philisterstadt Gat an[7] und eroberte sie. Danach wollte er auch Jerusalem angreifen.19Doch der König von Juda nahm alle Weihgaben, die seine Vorgänger Joschafat, Joram und Ahasja für das Heiligtum gestiftet hatten, seine eigenen Weihgaben und alles Gold, das sich in den Schatzkammern des Tempels und seines Palastes befand, und ließ es dem König von Syrien überbringen. Da zog Hasaël seine Truppen von Jerusalem ab.20Was sonst noch über Joaschs Herrschaft zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Juda.21Er fiel einer Verschwörung seiner Hofleute zum Opfer und wurde in einem Haus des Stadtwalls ermordet, und zwar dort, wo der Weg nach Silla[8] hinabführt.22Die Tat wurde von Josachar Ben-Schimat und Josabat Ben-Schomer begangen. Joasch wurde in der Grabstätte seiner Vorfahren in der Davidsstadt beigesetzt und sein Sohn Amazja trat die Herrschaft an.