1Il existe des lieux ╵d’où l’on extrait l’argent, il y a des endroits ╵où l’on affine l’or.2On sait comment extraire ╵le fer de la poussière, fondre le minerai ╵pour en tirer le cuivre.3On fait reculer les frontières ╵des ténèbres sous terre, on explore les mines, on va chercher les pierres ╵dans les plus opaques ténèbres.4Dans les galeries que l’on perce, ╵loin des lieux habités, à l’endroit où le pied ╵a perdu tout appui, les mineurs se balancent, ╵suspendus dans le vide, ╵loin des autres humains[1].5La terre qui nous donne ╵le pain qui nous nourrit se voit bouleversée ╵jusqu’en ses profondeurs, ╵tout comme par un feu[2].6C’est dans ses roches ╵qu’on trouve les saphirs et la poussière d’or.7L’oiseau de proie ignore ╵quel en est le sentier, et l’œil de l’épervier ╵ne l’a pas repéré.8Les plus fiers animaux ╵ne l’ont jamais foulé, le lion n’y passe pas.9On s’attaque au granit, on remue les montagnes ╵jusqu’en leurs fondements.10Au milieu des rochers, ╵l’homme ouvre des tranchées: rien de précieux ╵n’échappe à son regard.11Il arrête le cours des eaux[3] et amène au grand jour ╵les richesses cachées. (Gn 4:22)12Mais, quant à la sagesse, ╵où peut-on la trouver? Où donc l’intelligence ╵a-t-elle sa demeure?13L’homme ne connaît pas ╵quelle en est la valeur, et elle est introuvable ╵au pays des vivants.14L’abîme affirme: ╵« Elle n’est pas ici. » La mer déclare: ╵« Elle n’est point chez moi. »15On ne peut l’acquérir ╵avec de l’or massif, on ne peut l’acheter ╵en pesant de l’argent[4]. (Gn 23:16)16Elle ne se compare pas ╵avec de l’or d’Ophir, ni avec le précieux onyx, ╵ou le saphir.17Ni le verre, ni l’or, ni le cristal ╵n’ont autant de valeur, on ne l’échange pas ╵contre un vase d’or fin.18Le corail et l’albâtre[5] ╵ne sont rien auprès d’elle. La sagesse vaut plus ╵que des perles précieuses.19La topaze éthiopienne ╵n’égale pas son prix, et l’or le plus fin même ╵n’atteint pas sa valeur.20Mais alors, la sagesse, ╵d’où provient-elle? Et où l’intelligence ╵a-t-elle sa demeure?21Elle se cache aux yeux ╵de tout être vivant, elle se dissimule ╵à l’œil vif des oiseaux.22L’abîme et la mort disent: « Nous avons seulement ╵entendu parler d’elle. »23Car c’est Dieu seul qui sait ╵le chemin qu’elle emprunte. Oui, il en connaît la demeure.24Car son regard parcourt ╵le monde entier, et tout ce qui se passe ╵sous le ciel, il le voit.25C’est lui qui a fixé ╵la pesanteur du vent, et donné leur mesure ╵aux eaux des mers.26Lorsqu’il a établi ╵une loi pour la pluie, et tracé un chemin ╵aux éclairs, au tonnerre,27c’est alors qu’il l’a vue ╵et l’a décrite. Il a établi la sagesse[6] ╵et l’a sondée.28Puis il a dit à l’homme: « La crainte du Seigneur, ╵voilà la vraie sagesse! Se détourner du mal, ╵voilà l’intelligence[7]! » (Ps 111:10; Pr 1:7; Pr 9:10)
1Es hat das Silber seine Gänge und das Gold seinen Ort, wo man es läutert.2Eisen bringt man aus der Erde, und aus dem Gestein schmilzt man Kupfer.3Man macht der Finsternis ein Ende, und bis ins Letzte erforscht man das Gestein, das im Dunkel tief verborgen liegt.4Man gräbt einen Schacht fern von da, wo man wohnt; vergessen, ohne Halt für den Fuß, hängen und schweben sie, fern von den Menschen.5Man zerwühlt wie Feuer unten die Erde, auf der doch oben das Brot wächst.6Man findet Saphir in ihrem Gestein, und es birgt Goldstaub.7Den Steig dahin hat kein Geier erkannt und kein Falkenauge gesehen.8Das stolze Wild hat ihn nicht betreten, und kein Löwe ist darauf gegangen.9Auch legt man die Hand an die Felsen und gräbt die Berge von Grund aus um.10Man bricht Stollen durch die Felsen, und alles, was kostbar ist, sieht das Auge.11Man wehrt dem Tröpfeln des Wassers und bringt, was verborgen ist, ans Licht.12Wo will man aber die Weisheit finden? Und wo ist die Stätte der Einsicht?13Niemand weiß, was sie wert ist, und sie wird nicht gefunden im Lande der Lebendigen.14Die Tiefe spricht: »In mir ist sie nicht«; und das Meer spricht: »Bei mir ist sie auch nicht.«15Man kann nicht Gold für sie geben noch Silber darwägen, sie zu bezahlen. (Pr 3:13)16Sie kann mit Gold aus Ofir nicht aufgewogen werden, nicht mit kostbarem Onyx und Saphir.17Gold und edles Glas kann man ihr nicht gleichachten noch sie eintauschen um güldnes Kleinod.18Korallen und Kristall achtet man gegen sie nicht; ein Beutel voll Weisheit ist mehr wert als Perlen.19Topas aus Kusch wird ihr nicht gleichgeschätzt, und das reinste Gold wiegt sie nicht auf.20Woher kommt denn die Weisheit? Und wo ist die Stätte der Einsicht?21Sie ist verhüllt vor den Augen aller Lebendigen, auch verborgen den Vögeln unter dem Himmel.22Der Abgrund und der Tod sprechen: »Wir haben mit unsern Ohren nur ein Gerücht von ihr gehört.«23Gott weiß den Weg zu ihr, er allein kennt ihre Stätte. (Pr 8:22)24Denn er sieht die Enden der Erde und schaut alles, was unter dem Himmel ist.25Als er dem Wind sein Gewicht gegeben und dem Wasser sein Maß gesetzt,26als er dem Regen ein Gesetz gegeben hat und dem Blitz und Donner den Weg:27Damals schon sah er sie und verkündigte sie, bereitete sie und ergründete sie28und sprach zum Menschen: Siehe, die Furcht des Herrn, das ist Weisheit, und meiden das Böse, das ist Einsicht. (Ps 111:10; Pr 1:7)