Gestalte mit uns ERF Bibleserver. Einfach an unserer Umfrage teilnehmen und gewinnen. Jetzt teilnehmen
Deine Anregungen und Wünsche bei der Weiterentwicklung von ERF Bibleserver sind uns wichtig! Einfach an unserer Umfrage teilnehmen und gewinnen. Jetzt teilnehmen
Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.
2Kor 1,4der uns tröstet in all unserer Bedrängnis, damit wir die trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, durch den Trost, mit dem wir selbst von Gott getröstet werden.Ps 119,50Dies ist mein Trost in meinem Elend, dass deine Zusage mich belebt hat.Apg 15,31Als sie ihn aber gelesen hatten, freuten sie sich über den Trost.2Kor 1,6Sei es aber, dass wir bedrängt werden, so ist es zu eurem Trost und Heil; sei es, dass wir getröstet werden, so ist es zu eurem Trost, der wirksam wird im ⟨geduldigen⟩ Ertragen derselben Leiden, die auch wir leiden.Hi 16,2Ich habe so etwas ⟨nun⟩ viel gehört. Mühsame Tröster seid ihr alle!2Thess 2,17tröste eure Herzen und stärke ⟨sie⟩ in jedem guten Werk und Wort!Hi 21,2Höret, hört meine Rede! Das wäre ⟨wahrer⟩ Trost von euch!Jes 66,13Wie einen, den seine Mutter tröstet, so will ich euch trösten. An Jerusalem sollt ihr getröstet werden.Ps 71,21Du wirst meine Größe mehren und dich wenden und mich trösten.Jer 16,7Und man wird ihnen nicht ⟨Brot⟩ brechen bei der Trauer, um jemanden wegen eines Toten zu trösten, noch wird man sie den Becher des Trostes trinken lassen wegen jemandes Vater und wegen jemandes Mutter.Hi 6,10So wäre noch mein Trost, und ich würde jubeln in schonungsloser Qual, dass ich die Worte des Heiligen nicht verleugnet habe.Ps 119,76Lass doch deine Gnade mir zum Trost sein nach deiner Zusage an deinen Knecht!Lk 6,24Aber wehe euch Reichen! Denn ihr habt euren Trost dahin.2Kor 1,7Und unsere Hoffnung für euch steht fest, da wir wissen, dass, wie ihr der Leiden teilhaftig seid, so auch des Trostes.2Kor 1,5Denn wie die Leiden des Christus überreich auf uns kommen, so ist auch durch den Christus unser Trost überreich.Ps 23,4Auch wenn ich wandere im Tal des Todesschattens, fürchte ich kein Unheil, denn du bist bei mir; dein Stecken und dein Stab, sie trösten mich.Eph 6,22Ihn habe ich eben deshalb zu euch gesandt, dass ihr unsere Umstände erfahrt und er eure Herzen tröste.2Kor 7,13Deswegen sind wir getröstet worden. Außer unserem Trost aber freuten wir uns noch viel mehr über die Freude des Titus, denn sein Geist ist durch euch alle erquickt worden.Hi 7,13Wenn ich sagte: Mein Bett soll mich trösten, mein Lager wird meinen Kummer tragen helfen! –Ps 119,82Meine Augen verzehren sich nach deiner Zusage: »Wann wirst du mich trösten?«Hebr 6,18damit wir durch zwei unveränderliche Dinge, bei denen Gott ⟨doch⟩ unmöglich lügen kann, einen starken Trost haben, die wir unsere Zuflucht dazu genommen haben, die vorhandene Hoffnung zu ergreifen.Hes 33,1Und das Wort des HERRN geschah zu mir so:1Mo 37,35Und alle seine Söhne und alle seine Töchter machten sich auf, um ihn zu trösten; er aber weigerte sich, sich trösten zu lassen, und sagte: ⟨Nein,⟩ sondern in Trauer werde ich zu meinem Sohn in den Scheol hinabfahren. So beweinte ihn sein Vater.Ps 69,21Der Hohn hat mein Herz gebrochen, und ⟨es⟩ ist unheilbar; und ich habe auf Mitleid gewartet – aber ⟨da war⟩ keins; und auf Tröster, aber ich habe keine gefunden.Pred 4,1Und ich wandte mich und sah all die Unterdrückungen, die unter der Sonne geschehen. Und siehe, ⟨da waren⟩ Tränen der Unterdrückten, und sie hatten keinen Tröster. Und von der Hand ihrer Unterdrücker ging Gewalttat aus, und sie hatten keinen Tröster.Phlm 1,7Denn ich hatte viel Freude und Trost wegen deiner Liebe, weil die Herzen der Heiligen durch dich, Bruder, erquickt worden sind.2Kor 7,7doch nicht nur durch seine Ankunft, sondern auch durch den Trost, womit er bei euch getröstet worden ist, denn er berichtete uns eure Sehnsucht, euer Wehklagen, euren Eifer für mich, sodass ich mich noch mehr freute.Hes 16,54damit du deine Schmach trägst und dich all dessen schämst, was du getan hast, wodurch du sie tröstest.Joh 16,16Eine kleine ⟨Weile⟩, und ihr seht mich nicht mehr, und wieder eine kleine ⟨Weile⟩, und ihr werdet mich sehen.1Chr 7,22Und ihr Vater Ephraim trauerte viele Tage; und seine Brüder kamen, um ihn zu trösten.Jes 61,2auszurufen das Gnadenjahr des HERRN und den Tag der Rache für unsern Gott, zu trösten alle Trauernden,Jes 51,19Dies beides hat dich getroffen – wer bekundet dir Beileid? Verwüstung und Zusammenbruch, Hungersnot und Schwert – wie könnte ich dich trösten?1Thess 3,2und wir sandten Timotheus, unseren Bruder und Mitarbeiter Gottes in dem Evangelium des Christus, um euch zu stärken und zu trösten eures Glaubens wegen,2Kor 7,4Groß ist meine Freimütigkeit euch gegenüber, groß mein Rühmen über euch; ich bin mit Trost erfüllt, ich bin überreich an Freude bei all unserer Bedrängnis.Kla 1,2Sie weint und weint des Nachts, und ihre Tränen ⟨laufen⟩ über ihre Wangen. Sie hat keinen Tröster unter allen, die sie liebten; alle ihre Freunde haben treulos an ihr gehandelt, sind ihr zu Feinden geworden.Jes 41,8Du aber, Israel, mein Knecht, Jakob, den ich erwählt habe, Nachkomme Abrahams, meines Freundes,Jes 22,4Darum sage ich: Schau weg von mir! Bitterlich weinen muss ich. Dringt nicht darauf, mich zu trösten über die Verwüstung der Tochter meines Volkes!Kla 1,16Darüber muss ich weinen, mein Auge, mein Auge zerfließt von Wasser. Denn ein Tröster, der meine Seele erquicken könnte, ist fern von mir. Meine Söhne sind vereinsamt, denn der Feind hat die Oberhand.Joh 11,19und viele von den Juden waren zu Marta und Maria gekommen, um sie über ⟨ihren⟩ Bruder zu trösten.1Chr 19,2Und David sagte: Ich will Gnade erweisen an Hanun, dem Sohn des Nahasch, denn sein Vater hat Gnade an mir erwiesen. Und David sandte Boten, um ihn wegen seines Vaters zu trösten. Und die Knechte Davids kamen in das Land der Söhne Ammon zu Hanun, um ihn zu trösten.2Kor 1,3Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes,2Thess 2,16Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und ⟨uns⟩ in ⟨seiner⟩ Gnade ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat,Kol 4,11und Jesus, genannt Justus. Aus der Beschneidung sind diese allein Mitarbeiter am Reich Gottes; sie sind mir ein Trost geworden.5Mo 30,1Und es wird geschehen, wenn all diese Worte über dich kommen, der Segen und der Fluch, die ich dir vorgelegt habe, und du es dir zu Herzen nimmst unter all den Nationen, wohin der HERR, dein Gott, dich verstoßen hat,Hi 14,1Der Mensch, von der Frau geboren, lebt kurze Zeit und ist mit Unruhe gesättigt.Sach 1,17Rufe weiter aus: So spricht der HERR der Heerscharen: Meine Städte sollen noch überfließen von Gutem; und der HERR wird Zion noch trösten und Jerusalem noch erwählen.Kla 2,13Womit soll ich dir aufhelfen, womit dich vergleichen, Tochter Jerusalem? Was soll ich dir gleichstellen, damit ich dich tröste, du Jungfrau, Tochter Zion? Denn so groß wie das Meer ist dein Zusammenbruch. Wer kann dich heilen?Hes 14,23Und sie werden euch trösten, wenn ihr ihren Weg und ihre Taten seht, und ihr werdet erkennen, dass ich nicht ohne Ursache all das getan habe, was ich an ihm getan, spricht der Herr, HERR.Jes 12,1Und an jenem Tag wirst du sagen: Ich preise dich, HERR! Ja, du hast mir gezürnt. Möge dein Zorn sich wenden, dass du mich tröstest!Jer 31,13Dann wird die Jungfrau sich erfreuen am Reigen, junge Männer und Greise miteinander. Und ich will ihre Trauer in Freude verwandeln und will sie trösten und erfreuen in ihrem Kummer.Kla 1,21Man hört, wie ich seufze, ⟨doch⟩ habe ich keinen Tröster. Alle meine Feinde haben mein Unglück gehört, haben sich gefreut, dass du es getan hast. Führst du den Tag herbei, den du verkündigt hast, dann ergeht es ihnen wie mir.1Mo 5,29Und er gab ihm den Namen Noah, indem er sagte: Dieser wird uns trösten über unserer Arbeit und über der Mühsal unserer Hände von dem Erdboden, den der HERR verflucht hat.Apg 4,36Josef aber, der von den Aposteln Barnabas genannt wurde – was übersetzt heißt: Sohn des Trostes –, ein Levit, ein Zyprer von Geburt,Sach 10,2Denn die Hausgötzen haben Trügerisches geredet, und die Wahrsager haben Lüge geschaut; und sie erzählen nichtige Träume, trösten mit Dunst. Darum mussten sie fortziehen wie Schafe, die elend sind, weil kein Hirte da ist.Phil 2,1Wenn es nun irgendeine Ermunterung in Christus ⟨gibt⟩, wenn irgendeinen Trost der Liebe, wenn irgendeine Gemeinschaft des Geistes, wenn irgendein herzliches ⟨Mitleid⟩ und Erbarmen,Hi 16,1Und Hiob antwortete und sagte:Mt 2,18»Eine Stimme ist in Rama gehört worden, Weinen und viel Wehklagen: Rahel beweint ihre Kinder, und sie wollte sich nicht trösten lassen, weil sie nicht ⟨mehr⟩ sind.«Nah 3,7Und es wird geschehen, jeder, der dich sieht, wird von dir wegfliehen und wird sagen: Ninive ist verwüstet! Wer wird ihr Teilnahme bekunden? Woher soll ich dir Tröster suchen?Jer 31,15So spricht der HERR: Horch! In Rama hört man Totenklage, bitteres Weinen. Rahel beweint ihre Kinder. Sie will sich nicht trösten lassen über ihre Kinder, weil sie nicht mehr ⟨da⟩ sind.Hes 32,31Sie ⟨alle⟩ wird der Pharao sehen und sich über seinen ganzen Prunk trösten. Vom Schwert Erschlagene sind der Pharao und sein ganzes Heer, spricht der Herr, HERR.Lk 2,25Und siehe, es war in Jerusalem ein Mensch, mit Namen Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und der Heilige Geist war auf ihm.Hi 2,11Es hatten nun die drei Freunde Hiobs von all diesem Unglück gehört, das über ihn gekommen war. Da kamen sie, jeder aus seinem Ort: Elifas von Teman und Bildad von Schuach und Zofar von Naama. Und sie verabredeten sich miteinander hinzugehen, um ihm ihre Teilnahme zu bekunden und ihn zu trösten.1Chr 19,3Da sagten die Obersten der Söhne Ammon zu Hanun: Will David in deinen Augen ⟨wirklich⟩ deinen Vater ehren, wenn er Tröster zu dir gesandt hat? Sind nicht seine Knechte zu dir gekommen, um das Land zu erforschen und auszukundschaften und umzukehren?Jes 51,9Wach auf, wach auf! Kleide dich in Kraft, du Arm des HERRN! Wach auf wie in den Tagen der Vorzeit, ⟨wie bei⟩ den ⟨längst⟩ vergangenen Generationen! Bist du es nicht, der Rahab zerhauen, das Seeungeheuer durchbohrt hat?Apg 9,31So hatte denn die Gemeinde durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria hin Frieden und wurde erbaut und wandelte in der Furcht des Herrn und mehrte sich durch den Trost des Heiligen Geistes.Hes 14,22 Doch siehe, Entkommene bleiben darin übrig, die herausgeführt werden, Söhne und Töchter. Siehe, sie werden zu euch hinausziehen, und ihr werdet ihren Weg und ihre Taten sehen; und ihr werdet euch trösten über das Unheil, das ich über Jerusalem habe kommen lassen, alles, was ich über es habe kommen lassen.Hebr 5,11Darüber haben wir viel zu sagen, und es lässt sich schwer darlegen, weil ihr im Hören träge geworden seid.2Sam 10,2Und David sagte: Ich will Gnade erweisen an Hanun, dem Sohn des Nahasch, so wie sein Vater Gnade an mir erwiesen hat. So sandte David hin, um ihn durch seine Knechte wegen seines Vaters zu trösten. Und die Knechte Davids kamen in das Land der Söhne Ammon.2Sam 10,3Da sagten die Obersten der Söhne Ammon zu Hanun, ihrem Herrn: Will David in deinen Augen ⟨wirklich⟩ deinen Vater ehren, wenn er Tröster zu dir gesandt hat? Hat nicht David seine Knechte zu dir gesandt, um die Stadt zu erforschen und sie auszukundschaften und sie umzukehren?Hi 21,34Wie tröstet ihr mich nun mit Dunst? Und von euren Einwänden bleibt ⟨nur⟩ Trug übrig.Röm 5,4das Ausharren aber Bewährung, die Bewährung aber Hoffnung;Spr 25,14Aufziehende ⟨Wolken⟩ mit Wind, doch kein Regen, ⟨so ist⟩ ein Mann, der mit trügerischem Geschenk prahlt.2Kor 7,6Aber der die Niedrigen tröstet, Gott, tröstete uns durch die Ankunft des Titus;Ps 33,17Ein Trug ist das Ross, wenn Rettung nötig ist, und mit der Größe seiner Kraft rettet es nicht.Jes 26,3Bewährten Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden, weil er auf dich vertraut.Ps 46,2Gott ist uns Zuflucht und Stärke, als Beistand in Nöten reichlich gefunden.Röm 1,12das heißt aber, um bei euch mitgetröstet zu werden, ein jeder durch den Glauben, der in dem anderen ist, sowohl euren als meinen.Hi 24,23Er gibt ihm Sicherheit, und der weiß sich gestützt. Und seine Augen ⟨wachen⟩ über ihren Wegen.Jak 1,2Haltet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet,Hi 12,5Dem Unglück gebührt Verachtung, meint der Sichere, ein Stoß denen, deren Fuß wankt!Hi 15,23Er irrt umher nach Brot – wo ⟨ist es⟩? Er hat erkannt, dass sich neben ihm ⟨schon⟩ ein finsterer Tag bereithält.Spr 25,19Ein zerbrochener Zahn und ein wankender Fuß, ⟨so ist⟩ das Vertrauen auf den Treulosen am Tag der Not.4Mo 32,35und Atrot-Schofan und Jaser und JogbohaSpr 12,25Kummer im Herzen des Mannes drückt es nieder, aber ein gutes Wort erfreut es.Ps 112,8Beständig ist sein Herz, er fürchtet sich nicht, bis er heruntersieht auf seine Bedränger.2Thess 3,3Treu ist aber der Herr, der euch stärken und vor dem Bösen bewahren wird.Ps 62,9Vertraut auf ihn allezeit, ⟨ihr von Gottes⟩ Volk! Schüttet euer Herz vor ihm aus! Gott ist unsere Zuflucht. //Ps 84,13HERR der Heerscharen! Glücklich ist der Mensch, der auf dich vertraut!Spr 20,28Güte und Treue behüten den König, und durch Güte stützt er seinen Thron.Phil 3,4obwohl auch ich Vertrauen auf Fleisch haben ⟨könnte⟩. Wenn irgendein anderer meint, auf Fleisch vertrauen ⟨zu können⟩ – ich noch mehr:Hi 36,16Auch dich lockt er fort aus dem Rachen der Not, unbeengte Weite ist dein Platz, und was auf deinen Tisch kommt, ist reich an Fett.Ps 118,9Es ist besser, sich bei dem HERRN zu bergen, als sich auf Edle zu verlassen.2Kor 11,19Ihr als Kluge ertragt die Toren ja gern.Hi 11,18Und du wirst Vertrauen fassen, weil es Hoffnung gibt; und du wirst Ausschau halten, in Sicherheit dich niederlegen.Kla 5,15Die Freude unseres Herzens hat aufgehört, in Trauer ist unser Reigen verwandelt.Hi 9,4Der weise ist von Herzen und stark an Kraft – wer trotzte ihm und blieb unversehrt? –,Jes 63,13der sie durch die Tiefen ziehen ließ ⟨so sicher⟩ wie Pferde in der Steppe, die nicht stürzen?Spr 29,11Seinen ganzen Unmut lässt der Tor herausfahren, aber der Weise beschwichtigt ihn zuletzt.Kla 3,29Er lege seinen Mund in den Staub, vielleicht gibt es Hoffnung.Spr 17,8Ein Zauberstein ist die Bestechung in den Augen ihres Gebers; wohin er sich wendet, hat er Erfolg.