2Mo 29,7nimm das Salböl, gieße es auf sein Haupt und salbe ihn!2Mo 25,6Öl für den Leuchter, Balsamöle für das Salböl und für das wohlriechende Räucherwerk;2Mo 35,8Öl für den Leuchter, Balsamöle für das Salböl und für das wohlriechende Räucherwerk;2Mo 35,28ferner das Balsamöl und das Öl für den Leuchter, für das Salböl und für das wohlriechende Räucherwerk.2Mo 30,22Und der HERR redete zu Mose und sprach:Mt 26,12Denn als sie dieses Salböl über meinen Leib goss, tat sie es zu meinem Begräbnis.2Mo 37,29Außerdem machte er das heilige Salböl und das reine, wohlriechende Räucherwerk, ⟨beides⟩ ein Werk des Salbenmischers.Hl 1,3An Duft gar köstlich sind deine Salben; ausgegossenes Salböl ist dein Name. Darum lieben dich die Mädchen.2Mo 40,9Darauf nimm das Salböl und salbe die Wohnung und alles, was darin ist, und heilige ⟨dadurch⟩ sie und all ihre Geräte, damit sie heilig wird!Joh 12,3Da nahm Maria ein Pfund Salböl von echter, sehr kostbarer Narde und salbte die Füße Jesu und trocknete seine Füße mit ihren Haaren. Das Haus aber wurde von dem Geruch des Salböls erfüllt.Pred 9,8Deine Kleider seien weiß zu jeder Zeit, und das Salböl fehle nicht auf deinem Haupt.3Mo 8,12Und er goss von dem Salböl auf den Kopf Aarons und salbte ihn, um ihn zu heiligen.Lk 7,46Du hast mein Haupt nicht mit Öl gesalbt; sie aber hat mit Salböl meine Füße gesalbt.3Mo 8,10Und Mose nahm das Salböl und salbte die Wohnung und alles, was darin war, und heiligte sie.Joh 12,5Warum ist dieses Salböl nicht für dreihundert Denare verkauft und ⟨der Erlös⟩ den Armen gegeben worden?2Mo 31,11und das Salböl und das wohlriechende Räucherwerk für das Heiligtum. Nach allem, was ich dir geboten habe, sollen sie es machen.2Mo 39,38und den goldenen Altar, das Salböl und das wohlriechende Räucherwerk; ferner den Vorhang für den Eingang des Zeltes;2Mo 35,15auch den Räucheraltar mit seinen Stangen, das Salböl und das wohlriechende Räucherwerk; und den Eingangsvorhang für den Eingang der Wohnung;Mk 14,5Denn dieses Salböl hätte für mehr als dreihundert Denare verkauft und ⟨der Erlös⟩ den Armen gegeben werden können. Und sie fuhren sie an.Mk 14,4Es waren aber einige bei sich selbst unwillig: Wozu ist diese Verschwendung des Salböls geschehen?Mt 26,7kam eine Frau zu ihm, die ein Alabasterfläschchen mit sehr kostbarem Salböl hatte, und goss es aus auf ⟨sein⟩ Haupt, als er zu Tisch lag.Offb 18,13und Zimt und Haarbalsam und Räucherwerk und Salböl und Weihrauch und Wein und Öl und Feinmehl und Weizen und Rinder und Schafe und von Pferden und von Wagen und von Leibeigenen und Menschenseelen.Joh 11,2Maria aber war es, die den Herrn mit Salböl salbte und seine Füße mit ihren Haaren abtrocknete; deren Bruder Lazarus war krank.3Mo 21,12Und aus dem Heiligtum soll er nicht hinausgehen und nicht ⟨so⟩ das Heiligtum seines Gottes entweihen; denn die Weihe des Salböls seines Gottes ist auf ihm. Ich bin der HERR.Pred 7,1Besser ein ⟨guter⟩ Name als edles Salböl und der Tag des Todes als der Tag, da einer geboren wird.Lk 7,38trat von hinten an seine Füße heran, weinte und fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen, und trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes. ⟨Dann⟩ küsste sie seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.3Mo 8,2Nimm Aaron und seine Söhne mit ihm und die Kleider und das Salböl und den Stier des Sündopfers und die zwei Widder und den Korb der ungesäuerten Brote,3Mo 21,10Und der Hohe Priester unter seinen Brüdern, auf dessen Kopf das Salböl gegossen worden und der geweiht ist, um die ⟨heiligen⟩ Kleider anzulegen, soll seinen Kopf nicht ungepflegt lassen und soll seine Kleider nicht zerreißen.Mk 14,3Und als er in Betanien war, in dem Hause Simons des Aussätzigen, kam, während er zu Tisch lag, eine Frau, die ein Alabasterfläschchen mit Salböl von echter, kostbarer Narde hatte; sie zerbrach das Fläschchen und goss es aus auf sein Haupt.Lk 7,37Und siehe, ⟨da war⟩ eine Frau in der Stadt, die eine Sünderin war; und als sie erfahren hatte, dass er in dem Haus des Pharisäers zu Tisch lag, brachte sie eine Alabasterflasche mit Salböl,4Mo 4,16Und der Priester Eleasar, der Sohn Aarons, hat die Aufsicht über das Öl für das Licht und ⟨über⟩ das wohlriechende Räucherwerk und das ständige Speisopfer und das Salböl, die Aufsicht über die ganze Wohnung und alles, was darin ist, über das Heiligtum und über seine Geräte.3Mo 8,30Und Mose nahm von dem Salböl und von dem Blut, das auf dem Altar war, und sprengte es auf Aaron, auf seine Kleider sowie auf seine Söhne und auf die Kleider seiner Söhne mit ihm; und er heiligte Aaron, seine Kleider und seine Söhne und die Kleider seiner Söhne mit ihm.2Mo 29,21Und nimm von dem Blut, das auf dem Altar ist, und von dem Salböl und sprenge es auf Aaron und auf seine Kleider, und auf seine Söhne und auf die Kleider seiner Söhne mit ihm! So werden er und seine Kleider und seine Söhne und die Kleider seiner Söhne mit ihm geheiligt.2Mo 30,35und mache Räucherwerk daraus, eine würzige Mischung, ein Werk des Salbenmischers, gesalzen, rein, heilig.2Mo 30,25und mache daraus ein Öl der heiligen Salbung, eine Mischung von Gewürzsalbe, ein Werk des Salbenmischers; es soll ein Öl für die heilige Salbung sein.5Mo 28,40Ölbäume wirst du in deinem ganzen Gebiet haben; aber mit Öl wirst du dich nicht salben, denn deine Oliven fallen ab.Spr 7,17Ich habe mein Lager benetzt mit Myrrhe, Aloe und Zimt.Hl 4,14Narde und Safran, Würzrohr und Zimt samt allerlei Weihrauchgewächsen, Myrrhe und Aloe samt allerbesten Balsamsträuchern.3Mo 2,15Und du sollst Öl darauf tun und Weihrauch darauf legen: ein Speisopfer ist es.2Mo 30,24und 500 ⟨Schekel⟩ Zimtblüten, nach dem Schekel des Heiligtums, dazu ein Hin Olivenöl2Mo 30,23Du nun, nimm dir Balsamöle bester ⟨Art⟩, 500 ⟨Schekel⟩ von selbst ausgeflossene Myrrhe und die Hälfte davon, 250 ⟨Schekel⟩, wohlriechenden Zimt, ferner 250 ⟨Schekel⟩ Würzrohr3Mo 14,29Und das übrige Öl, das in der Hand des Priesters ist, soll er auf den Kopf dessen tun, der zu reinigen ist, um Sühnung für ihn zu erwirken vor dem HERRN.3Mo 14,18Und das restliche Öl, das in der Hand des Priesters ist, soll er auf den Kopf dessen tun, der zu reinigen ist. Und der Priester soll Sühnung für ihn erwirken vor dem HERRN.Sach 4,3und zwei Ölbäume neben ihm, einer zur Rechten des Ölgefäßes und einer auf seiner Linken.2Mo 29,2dazu ungesäuertes Brot und ungesäuerte, mit Öl gemengte Kuchen sowie ungesäuerte, mit Öl bestrichene Fladen; aus Weizengrieß sollst du sie machen.2Mo 40,10Salbe auch den Brandopferaltar und all seine Geräte und heilige ⟨dadurch⟩ den Altar, damit der Altar hochheilig wird!Spr 3,8Das ist Heilung für deinen Leib, Labsal für deine Gebeine.Jak 5,14Ist jemand krank unter euch? Er rufe die Ältesten der Gemeinde zu sich, und sie mögen über ihm beten und ihn mit Öl salben im Namen des Herrn.2Mo 40,11Salbe das Becken und sein Gestell und heilige es ⟨dadurch⟩!3Mo 2,6Du sollst es in Stücke zerbrechen und Öl darauf gießen: ein Speisopfer ist es.Hi 30,4sie, die Salzkraut pflücken am Gesträuch und deren Brot die Ginsterwurzel ist.Ps 133,2Wie das edle Öl auf dem Haupt, das herabfließt auf den Bart, auf den Bart Aarons, der herabfließt auf den Halssaum seiner Kleider.1Chr 9,30Und von den Söhnen der Priester mischten einige die Salbenmischung aus den Balsamölen.Mt 25,4die Klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen samt ihren Lampen.Mk 6,13und sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Schwache mit Öl und heilten sie.4Mo 7,20eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,68eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,80eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,56eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,62eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,38eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,32eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,14eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,26eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,50eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,44eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,74eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;Mk 9,50Das Salz ist gut; wenn aber das Salz salzlos geworden ist, womit wollt ihr es würzen? Habt Salz in euch selbst, und haltet Frieden untereinander!Jes 57,9Du zogest mit Öl zum König und mehrtest deine wohlriechenden Salben. Du sandtest deine Boten in die Ferne und tief hinab bis zum Scheol.Ps 51,9Entsündige mich mit Ysop, und ich werde rein sein; wasche mich, und ich werde weißer sein als Schnee.3Mo 14,17Und vom Rest des Öles, das in seiner Hand ist, soll der Priester ⟨etwas⟩ auf das rechte Ohrläppchen dessen tun, der zu reinigen ist, und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes, auf das Blut des Schuldopfers.Hl 5,13seine Wangen wie ein Balsambeet, das Würzkräuter sprossen lässt; seine Lippen Lilien, triefend von flüssiger Myrrhe.Lk 14,34Das Salz nun ist gut. Wenn aber auch das Salz kraftlos geworden ist, womit soll es gewürzt werden?2Mo 30,31Zu den Söhnen Israel sollst du so reden: Ein Öl der heiligen Salbung soll dies für mich sein, für ⟨all⟩ eure Generationen.5Mo 29,22Schwefel und Salz, eine Brandstätte ist sein ganzes Land; es wird nicht besät und lässt nichts sprossen, und keinerlei Kraut kommt darin auf wie ⟨nach der⟩ Umkehrung von Sodom und Gomorra, ⟨von⟩ Adma und Zebojim, die der HERR umkehrte in seinem Zorn und in seinem Grimm –,Hi 24,11Zwischen ihren Mauern pressen sie Öl, treten die Kelter und leiden Durst.3Mo 14,15Und der Priester nehme ⟨etwas⟩ von dem Log Öl und gieße es in seine linke Hand.3Mo 7,10Und alles Speisopfer, das mit Öl gemengt oder trocken ist, soll allen Söhnen Aarons gehören, dem einen wie dem anderen.Spr 27,9Öl und Räucherwerk erfreuen das Herz, und die Süße eines Freundes ⟨kommt⟩ aus dem Rat der Seele.3Mo 2,7Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer im Topf ist, soll es von Weizengrieß mit Öl gemacht werden.4Mo 29,3und das dazugehörige Speisopfer, Weizengrieß, gemengt mit Öl; drei Zehntel zum Stier, zwei Zehntel zum Widder2Mo 40,15Und du sollst sie salben, wie du ihren Vater gesalbt hast, damit sie mir den Priesterdienst ausüben. Das soll geschehen, damit ihnen ihre Salbung zu einem ewigen Priesteramt wird, in ⟨all⟩ ihren Generationen.4Mo 28,28und das dazugehörige Speisopfer, Weizengrieß, gemengt mit Öl: drei Zehntel zu jedem Stier, zwei Zehntel zu jedem Widder,Ps 92,11Aber du wirst mein Horn erhöhen wie das eines Büffels. Mit frischem Öl hast du mich überschüttet.Hi 29,6als meine Schritte sich in Dickmilch badeten, und der Fels neben mir Bäche von Öl ausgoss!2Mo 27,20Du nun gebiete den Söhnen Israel, dass sie dir reines Öl aus zerstoßenen Oliven für den Leuchter bringen, damit man beständig eine Lampe daraufsetzen kann!3Mo 14,56und für die Erhöhung und für den Schorf und für den Fleck,3Mo 6,14Es soll in der Pfanne mit Öl bereitet werden, ⟨mit Öl⟩ eingerührt, sollst du es bringen. Gebäck als Speisopferbrocken sollst du darbringen als einen wohlgefälligen Geruch für den HERRN.2Mo 30,26Und du sollst damit das Zelt der Begegnung und die Lade des Zeugnisses salben,Hes 43,24du sollst sie vor dem HERRN darbringen, und die Priester sollen Salz auf sie streuen und sie dem HERRN als Brandopfer opfern.2Sam 1,21Ihr Berge von Gilboa, nicht Tau noch Regen ⟨falle⟩ auf euch, ihr Berge des Todes! Denn dort wurde besudelt der Schild der Helden, der Schild Sauls nicht gesalbt mit Öl.4Mo 15,6Oder bei einem Widder sollst du als Speisopfer zwei Zehntel Weizengrieß opfern, gemengt mit einem drittel Hin Öl;1Joh 2,20Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und habt alle das Wissen.4Mo 15,9dann soll man zu dem jungen Rind als Speisopfer drei Zehntel Weizengrieß darbringen, gemengt mit einem halben Hin Öl;Hes 16,9Und ich wusch dich mit Wasser und spülte dein Blut von dir ab und salbte dich mit Öl.Jer 46,11Geh hinauf nach Gilead und hole Balsam, du Jungfrau, Tochter Ägyptens! Vergeblich häufst du die Heilmittel auf; es ist keine heilende Haut für dich da.3Mo 2,4Und wenn du als Opfergabe eines Speisopfers ein Ofengebäck darbringen willst, soll es Weizengrieß sein, ungesäuerte Kuchen, mit Öl gemengt, und ungesäuerte Fladen, mit Öl gesalbt.3Mo 2,5Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer in der Pfanne ist, soll es Weizengrieß sein, mit Öl gemengt, ungesäuert.Hi 38,27um zu sättigen die Öde und Verödung und um hervorsprießen zu lassen die Triebe des frischen Grases?4Mo 28,5und zum Speisopfer ein zehntel Efa Weizengrieß, gemengt mit einem viertel Hin gestoßenen Öles