Ps 102,28Du aber bist derselbe, und deine Jahre enden nicht.Hebr 13,8Jesus Christus ⟨ist⟩ derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.1Kor 12,5und es gibt Verschiedenheiten von Diensten, und ⟨es ist⟩ derselbe Herr;1Kor 12,4Es gibt aber Verschiedenheiten von Gnadengaben, aber ⟨es ist⟩ derselbe Geist;1Kor 12,6und es gibt Verschiedenheiten von Wirkungen, aber ⟨es ist⟩ derselbe Gott, der alles in allen wirkt.1Kor 12,11Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist und teilt jedem besonders aus, wie er will.Eph 4,10Der hinabgestiegen ist, ist derselbe, der auch hinaufgestiegen ist über alle Himmel, damit er alles erfüllte.Jes 41,4Wer hat es gewirkt und getan? Der die Generationen ruft von Anbeginn. Ich, der HERR, bin der Erste, und bei den Letzten bin ich derselbe.Hebr 1,12und wie einen Mantel wirst du sie zusammenrollen, wie ein Gewand, und sie werden verwandelt werden. Du aber bist derselbe, und deine Jahre werden nicht aufhören.«Jes 46,4Auch bis in ⟨euer⟩ Greisenalter bin ich derselbe, und bis zu ⟨eurem⟩ grauen Haar werde ich ⟨euch⟩ tragen. Ich habe es getan, und ich werde heben, und ich werde tragen und werde retten.1Sam 29,5Ist das nicht derselbe David, von dem sie bei den Reigentänzen sangen: Saul hat seine Tausend erschlagen und David seine Zehntausend?Lk 20,30und der zweiteRöm 14,5Der eine hält einen Tag vor dem anderen, der andere aber hält jeden Tag ⟨gleich⟩. Jeder aber sei in seinem eigenen Sinn völlig überzeugt!1Kor 10,3und alle dieselbe geistliche Speise aßenJoh 8,18Ich bin ⟨es⟩, der von mir selbst zeugt, und der Vater, der mich gesandt hat, zeugt von mir.Joh 10,30Ich und der Vater sind eins.Hi 9,8der den Himmel ausspannt, er allein, und schreitet auf den Wogen des Meeres;Mt 25,17So auch, der die zwei ⟨empfangen hatte⟩, auch er gewann andere zwei.Joh 1,3Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.Hi 23,13Doch er, der Eine – wer kann ⟨ihm⟩ wehren? –, er tut, was seine Seele begehrt.Hes 23,13Und ich sah, dass sie sich unrein gemacht hatte: Dieselbe Art hatten sie beide.1Kor 12,9einem anderen aber Glauben in demselben Geist; einem anderen aber Gnadengaben der Heilungen in dem einen Geist;Mk 4,27und schläft und aufsteht, Nacht und Tag, und der Same sprießt hervor und wächst, er weiß selbst nicht wie.Mt 22,26Ebenso auch der zweite und der dritte, bis auf den siebten.Apg 24,6-7der auch versucht hat, den Tempel zu entheiligen, den wir auch ergriffen haben;1Tim 2,6der sich selbst als Lösegeld für alle gab, als das Zeugnis zur rechten Zeit.2Tim 2,13wenn wir untreu sind – er bleibt treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen.Joh 5,32Ein anderer ist es, der von mir zeugt, und ich weiß, dass das Zeugnis wahr ist, das er von mir zeugt.Phil 2,2so erfüllt meine Freude, dass ihr dieselbe Gesinnung und dieselbe Liebe habt, einmütig, eines Sinnes seid,Pred 4,8Da ist einer ⟨allein⟩ und kein Zweiter ⟨bei ihm⟩, auch hat er weder Sohn noch Bruder, und für all sein Mühen gibt es kein Ende, auch werden seine Augen am Reichtum nicht satt. Für wen mühe ich mich also und lasse meine Seele Gutes entbehren? Auch das ist Nichtigkeit und ein übles Geschäft.Jak 1,24Denn er hat sich selbst betrachtet und ist weggegangen, und er hat sogleich vergessen, wie er beschaffen war.1Kor 15,11Ob nun ich oder jene: So ⟨jedenfalls⟩ predigen wir, und so seid ihr zum Glauben gekommen.3Mo 11,15alle Raben nach ihrer ArtHi 27,18Er hat sein Haus gebaut wie die Motte und der Laubhütte gleich, die ein Wächter ⟨sich⟩ macht.Pred 1,9Das, was war, ist das, was ⟨wieder⟩ sein wird. Und das, was getan wurde, ist das, was ⟨wieder⟩ getan wird. Und es gibt gar nichts Neues unter der Sonne.Offb 17,11Und das Tier, das war und nicht ist, es ist selbst sowohl ein achter als auch von den sieben und geht ins Verderben.1Sam 17,30Und er wandte sich von ihm ab, einem andern zu, und wiederholte die Frage; und das Volk gab ihm dieselbe Antwort wie vorher.Joh 2,25und nicht nötig hatte, dass jemand von dem Menschen Zeugnis gab; denn er selbst wusste, was in dem Menschen war.Phil 2,6der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein.Hes 18,11er selbst aber hat alles das nicht getan –, wenn ⟨der⟩ sogar auf den Bergen isst und die Frau seines Nächsten unrein macht,Hi 41,9eins haftet am andern, sie greifen ineinander und trennen sich nicht.Mk 14,39Und er ging wieder weg, betete und sprach dasselbe Wort.Mk 3,26Und wenn der Satan gegen sich selbst aufgestanden und ⟨mit sich⟩ entzweit ist, kann er nicht bestehen, sondern er hat ein Ende.Ps 95,5Sein ist das Meer; er hat es ja gemacht, und das Trockene, seine Hände haben es gebildet.Lk 6,48Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute, grub und vertiefte und den Grund auf den Felsen legte; als aber eine Flut kam, stieß der Strom an jenes Haus und konnte es nicht erschüttern, weil es gut gebaut war.Lk 10,32Ebenso aber kam auch ein Levit, der an den Ort gelangte, und er sah ⟨ihn⟩ und ging an der entgegengesetzten Seite vorüber.Pred 5,15Und auch dies ist ein schlimmes Übel: Ganz wie er gekommen ist, wird er hingehen. Und was für einen Gewinn hat er davon, dass er für den Wind sich müht?Neh 7,33die Männer vom anderen Nebo 52;Joh 9,9Einige sagten: Er ist es; andere sagten: Nein, sondern er ist ihm ähnlich. Er sagte: Ich bin es.Kol 1,19denn es gefiel der ganzen Fülle, in ihm zu wohnenPs 7,13Wahrhaftig, schon wieder wetzt er sein Schwert, spannt seinen Bogen und rüstet ihn.Eph 3,20Dem aber, der über alles hinaus zu tun vermag, über die Maßen mehr, als wir erbitten oder erdenken, gemäß der Kraft, die in uns wirkt,Neh 7,34die Söhne des anderen Elam 1 254;5Mo 14,14und alle Raben nach ihrer ArtKol 1,17und er ist vor allem, und alles besteht durch ihn.Pred 7,27Siehe, dies fand ich, spricht der Prediger, ⟨indem ich⟩ eins zum anderen ⟨fügte⟩, um ein richtiges Urteil zu finden:Joh 12,45und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.Röm 8,29Denn die er vorher erkannt hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Bild seines Sohnes gleichförmig zu sein, damit er der Erstgeborene ist unter vielen Brüdern.Ps 135,18Ihnen gleich sind die, die sie machen, ein jeder, der auf sie vertraut.Phil 1,30da ihr denselben Kampf habt, wie ihr ihn an mir gesehen habt und jetzt von mir hört.Pred 6,10Was geschieht, ⟨schon⟩ längst ist sein Name genannt, und bekannt ist, was ein Mensch sein wird. Darum kann er nicht mit dem rechten, der stärker ist als er.Apg 18,3und weil er gleichen Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete; denn sie waren Zeltmacher ihres Handwerks.Röm 9,10Nicht allein aber ⟨bei ihr war es so⟩, sondern auch bei Rebekka, als sie von einem, von unserem Vater Isaak, schwanger war.Dan 11,37Und ⟨selbst⟩ auf den Gott seiner Väter wird er nicht achten, und weder auf den Schatz der Frauen noch auf irgendeinen Gott wird er achten; sondern er wird sich über alles erheben.2Mo 36,10Er verband fünf Zeltdecken miteinander, und ⟨auch die übrigen⟩ fünf Zeltdecken verband er miteinander.Jak 1,8⟨ist er doch⟩ ein wankelmütiger Mann, unbeständig in allen seinen Wegen.Pred 9,2alles ⟨beides⟩ – wie bei allen ⟨Menschen⟩. Ein Geschick ist für den Gerechten und für den Ungerechten ⟨bestimmt⟩, für den Guten und den Reinen und den Unreinen und für den, der opfert, und den, der nicht opfert; wie der Gute, so der Sünder, der, der schwört, wie der, der den Eid scheut.2Chr 4,15das eine Meer und die zwölf Rinder darunterJoh 14,11Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist; wenn aber nicht, so glaubt um der Werke selbst willen!Röm 12,5so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, einzeln aber Glieder voneinander.Hi 41,8Eins fügt sich ans andere, und kein Hauch dringt dazwischen,Röm 8,26Ebenso aber nimmt auch der Geist sich unserer Schwachheit an; denn wir wissen nicht, was wir bitten sollen, wie es sich gebührt, aber der Geist selbst verwendet sich ⟨für uns⟩ in unaussprechlichen Seufzern.Jes 45,6damit man erkennt vom Aufgang der Sonne und von ⟨ihrem⟩ Untergang her, dass es außer mir gar keinen gibt. Ich bin der HERR – und sonst keiner –,1Kor 10,24Niemand suche das Seine, sondern das des anderen.Ps 19,4ohne Rede und ohne Worte, mit unhörbarer Stimme.Ps 39,7Nur als ein Schattenbild wandelt der Mann einher; nur um Nichtigkeit lärmen sie; er häuft auf und weiß nicht, wer es einsammeln wird.Mt 25,16Sogleich aber ging der, welcher die fünf Talente empfangen hatte, hin und handelte mit ihnen und gewann andere fünf Talente.Spr 18,1Wer sich absondert, sucht ⟨sein⟩ Begehren, gegen alle Umsicht platzt er los.Joh 8,38Ich rede, was ich bei dem Vater gesehen habe; auch ihr nun tut, was ihr von eurem Vater gehört habt.Apg 15,18was von jeher bekannt ist.2Kor 4,13Da wir aber denselben Geist des Glaubens haben – nach dem, was geschrieben steht: »Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet« –, so glauben auch wir, darum reden wir auch;Ps 7,15Siehe, er trägt in sich Böses; er geht schwanger mit Unheil, gebiert Falschheit.Hebr 7,15Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn gleich dem Melchisedek ein anderer Priester aufsteht,Spr 5,22Seine eigenen Sünden fangen ihn, den Gottlosen, und in den Stricken seiner Sünde wird er festgehalten.Ps 104,2⟨Du,⟩ der in Licht sich hüllt wie in ein Gewand, der den Himmel ausspannt gleich einer Zeltdecke,Spr 7,8der geht über die Straße hin zu ihrer Ecke, den Weg zu ihrem Haus betritt erPs 49,14Dies ist der Weg derer, die unerschütterlich sind, und das Ende derer, die Gefallen finden an ihren Worten: //Joh 4,37Denn hierin ist der Spruch wahr: Ein anderer ist es, der da sät, und ein anderer, der da erntet.Mt 21,36Wiederum sandte er andere Knechte, mehr als die ersten; und sie taten ihnen ebenso.Hi 9,10der so große Dinge tut, dass sie nicht zu erforschen, und Wundertaten, dass sie nicht zu zählen sind.5Mo 32,12⟨so⟩ leitete ihn der HERR allein, und kein fremder Gott war mit ihm.Lk 10,31Zufällig aber ging ein Priester jenen Weg hinab; und als er ⟨ihn⟩ sah, ging er an der entgegengesetzten Seite vorüber.Hebr 7,24dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches Priestertum.Hebr 11,19indem er dachte, dass Gott auch aus den Toten erwecken könne, von woher er ihn auch im Gleichnis empfing.Hi 8,19Siehe, das ist die Freude seines Weges; und aus dem Staub sprosst ein anderer hervor.Hebr 3,2der treu ist dem, der ihn ⟨dazu⟩ gemacht hat, wie auch Mose in seinem ganzen Hause!Joh 5,18Darum nun suchten die Juden noch mehr, ihn zu töten, weil er nicht allein den Sabbat aufhob, sondern auch Gott seinen eigenen Vater nannte und sich ⟨so⟩ selbst Gott gleich machte.Hi 27,17er stapelt sie ⟨zwar⟩ auf, aber der Gerechte bekleidet sich ⟨damit⟩, und das Silber teilt der Schuldlose auf.Jes 40,25Mit wem denn wollt ihr mich vergleichen, dem ich gleich wäre?, spricht der Heilige.Joh 7,18Wer aus sich selbst redet, sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaftig, und Ungerechtigkeit ist nicht in ihm.