Suchfilter

Das Suchfeld bietet bereits viele Möglichkeiten, die Suchabfrage zu verfeinern. Zusätzlich lassen sich in den Suchfiltern weitere Einstellungen für das Suchergebnis vornehmen. Die Suchfilter erreichst du über das Trichter-Icon auf der Suchergebnisseite, rechts neben dem Suchfeld.

Wurde die Suche durch Filter angepasst, erkennst du das an einem orangenen Punkt am Trichter-Icon. Im Suchfilter-Popup gibt es außerdem einen Link „Zurücksetzen“, der die Filter wieder auf die Standardeinstellungen zurücksetzt.

Im Detail stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:

  • Intelligente Suche: Diese moderne Suchart ermöglicht eine sinnbasierte Suche nach Bibelversen. Du kannst festlegen, ob die Ergebnisse eher bedeutungsbezogene (inhaltliche) oder stichwortbasierte Treffer priorisieren sollen (Standard: ausgeglichen). Die Trefferliste ist immer nach Relevanz sortiert. Im Übersetzungsvergleich wird die Suche nur auf die erste Übersetzung angewendet. In den weiteren Übersetzungen werden die gleichen Verse angezeigt. Falls du eine andere Übersetzung für die Suche verwenden möchtest, musst du die Standardbibel in der linken Spalte ändern.
  • Klassische Suche: Diese Suchart ist eine rein stichwortbasierte Suche. Standardmäßig wird nach ganzen Wörtern gesucht. Für die klassische Suche gibt es folgende zusätzliche Optionen:
    • Mit der Option Teilwörter suchen kannst du die Suche erweitern, sodass auch Begriffe gefunden werden, die mit dem Suchwort beginnen.
    • Neben den Bibeltexten können auch die Überschriften durchsucht werden. Dafür aktivierst du die Option Überschriften durchsuchen.
    • Mit der Option Exakte Wortfolge suchst du nach einer exakten Wortgruppe – das entspricht einer Suche mit Anführungszeichen im Suchfeld (siehe auch Bibeltext durchsuchen). Es werden dann nur Treffer angezeigt, bei denen die Wortgruppe genau so im Text vorkommt.
    • Standardmäßig werden Umlaute im Deutschen nicht unterschieden – eine Suche nach „Vögel“ findet daher auch „Vogel“. Mit der Option Umlaute berücksichtigen wird hingegen zwischen a/ä, o/ö und u/ü unterschieden.
  • Die Suche kann außerdem auf bestimmte biblische Bücher eingeschränkt werden. Dies geht im Abschnitt „Suche eingrenzen“ im Suchfilter. Dort kannst du einzelne Bücher auswählen oder ganze Testamente (AT oder NT) sowie die Apokryphen an- oder abwählen.