18Und es wurden gefunden unter den Priestern, die fremde Frauen genommen hatten: bei den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja, (Esr 3,2)
18Es fanden sich aber ⟨auch⟩ unter den Söhnen der Priester solche, die ausländische Frauen geheiratet hatten: von den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja und Eliëser und Jarib und Gedalja. (Esr 2,36; Esr 3,2; Jer 23,11)
18-19Es folgt ein Verzeichnis der Männer, die mit heidnischen Frauen verheiratet waren. Sie gaben ihre Hand darauf, sich von diesen Frauen zu trennen, und brachten je einen Schafbock als Schuldopfer dar. Von den Priestern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja aus den Sippen von Jeschua, dem Sohn von Jozadak, und seinen Brüdern;
18Und es wurden unter den Söhnen der Priester, die fremde Frauen heimgeführt hatten, gefunden: von den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Elieser, Jarib und Gedalja; (Esr 2,36; Neh 13,28; Jer 23,11; Mal 2,8)
18Es fanden sich aber auch Söhne von Priestern, die fremdländische Frauen heimgeführt hatten: Von den Söhnen des Jeschua, des Sohns von Jozadak, und seinen Brüdern: Maaseja und Elieser und Jarib und Gedalja. (Jer 2,36; Jer 5,2; Jer 23,11)
18-19Hier folgt die Liste der Männer, die nicht jüdische Frauen geheiratet hatten. Sie verpflichteten sich mit Handschlag, ihre fremden Frauen wegzuschicken, und brachten als Wiedergutmachungsopfer einen Schafbock dar: Priester: aus der Sippe von Jeschua, dem Sohn Jozadaks, und von seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja
18Unter den Priestern fand man folgende, die fremde Frauen geheiratet hatten: Von den Nachkommen Jeschuas, des Sohnes des Jozadak, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja. (Esr 2,36)
18Im Folgenden sind die Priester, die ausländische Frauen geheiratet hatten, aufgelistet: Aus der Nachkommenschaft von Jeschua, dem Sohn Jozadaks, und seiner Brüder: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja.
18Von den Priestern waren es Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja aus der Sippe von Jeschua Ben-Jozadak und seinen Brüdern, die heidnische Frauen geheiratet hatten.
18Es hatten sich aber unter den zur Priesterschaft Gehörigen folgende gefunden, die fremde[1] Frauen geheiratet hatten: aus der Familie Jesuas, des Sohnes Jozadaks, und von seinen Genossen: Maaseja, Elieser, Jarib und Gedalja;
18Übrigens gab es auch einige Priester, die ausländische Frauen geheiratet hatten. Das waren aus der Familie von Jeschua (ein Sohn von Jozadak) und aus den Familien von seinen Brüdern: Maaseja, Elieser, Jarib und Gedalja.