19Und die Männer der Stadt sprachen zu Elisa: Siehe, es ist gut wohnen in dieser Stadt, wie mein Herr sieht; aber es ist böses Wasser und das Land unfruchtbar.
19Und die Männer der Stadt sagten zu Elisa: Sieh doch, die Lage der Stadt ist gut, wie mein Herr sieht. Aber das Wasser ist schlecht, darum kommt es im Land zu Fehlgeburten[1].
19Die Bürger der Stadt Jericho kamen zu Elisa und klagten: »Herr, wie du siehst, ist unsere Stadt schön gelegen. Aber das Wasser hier ist schlecht, und darum gibt es bei uns immer wieder Fehlgeburten[1].«
19Und die Männer der Stadt sagten zu Elischa: Sieh doch - wie unser Herr sieht, lässt sich in dieser Stadt gut wohnen. Das Wasser aber ist schlecht, und die Erde verursacht Fehlgeburten.
19Die Bürger von Jericho kamen zu Elischa und sagten: »Herr, wie du siehst, hat unsere Stadt eine ausgezeichnete Lage. Nur das Wasser ist schlecht; es verursacht Fehlgeburten bei Menschen und Tieren.« (2Mo 15,23)
19Die Männer der Stadt sagten zu Elischa: Unser Herr sieht, dass man in dieser Stadt gut wohnen kann; nur das Wasser ist ungesund und in der Gegend gibt es viele Fehlgeburten. (2Mo 23,26)
19Die Männer der Stadt Jericho redeten zu Elisa: »Wie du siehst, Herr, ist diese Stadt sehr schön gelegen. Doch das Wasser ist schlecht, und es verursacht Fehlgeburten.«
19Die Einwohner der Stadt sagten zu Elischa: „Herr, wie du siehst, hat unsere Stadt eine ausgezeichnete Lage. Aber das Wasser ist schlecht und verursacht immer wieder Fehlgeburten.“
19Die Einwohner der Stadt (Jericho) aber sagten zu Elisa: »In unserer Stadt ist gewiß gut wohnen, wie du, Herr, selbst siehst; aber das Wasser ist ungesund, und die Gegend verursacht Fehlgeburten.«
19Die Bewohner von Jericho kamen dann mal bei Elischa an und sagten: -„Verehrter Herr Elischa, wir haben da ein echtes Problem. Unsere Stadt hat eigentlich eine voll gute Lage. Nur die Wasserqualität ist mies, wir haben in unserem Trinkwasser ohne Ende Bakterien und Krankheitserreger. Es verursacht Fehlgeburten bei Menschen und auch bei den Tieren. Kann man da was machen?“