Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Esra 6

VOLXBIBEL

von SCM Verlag

Der Tempel darf doch gebaut werden

1 Daraufhin ließ der Präsident Darius zuerst einmal alle Aktenordner durchforsten. 2 Schließlich fand man eine Notiz in einem Ordner, der in der Ferienwohnung des Präsidenten im Schrank stand. Diese Wohnung lag in der Provinz Medien. Auf dem Papier stand Folgendes: 3 „Dieser Brief wird im -ersten Jahr geschrieben, in dem der Präsident Kyrus an der Macht ist. Kyrus ordnet hiermit Folgendes in der Sache,Tempel in Jerusalem‘ an: Dieses Haus von Gott soll wieder ganz neu aufgebaut werden! Es soll dafür da sein, um da Opfer abzufackeln. Der Tempel soll dreißig Meter hoch und dreißig Meter breit werden. 4 Nach jeder dritten Lage von Steinen wird ein Balken eingezogen. Die Kosten für den Bau trägt der Staat. 5 Alle Geräte aus Gold und Silber, die Nebukadnezzar aus dem alten Tempel hatte mitgehen lassen, sollen wieder zurückgegeben werden. Alles soll an seinen alten Platz kommen, an dem es vorher auch schon gestanden hatte. Gezeichnet, Präsident Kyrus.“ 6 Deswegen schrieb der neue Präsident schnell eine Mail an Tattenai und Schetar-Bosnai und auch an alle Beamten: „Sehr geehrte Damen und Herren, lassen Sie die Männer bitte in Ruhe arbeiten! 7 Stören Sie die Juden nicht dabei, ihren Tempel wiederaufzubauen. Es ist voll okay, dass die Chefs von diesem Volk das Haus von Gott wieder an der Stelle aufbauen, wo es früher mal gestanden hatte. 8 Ich möchte, dass Sie die bei der Arbeit unterstützen! Das ist ein Befehl! Alle Gelder, die für den Bau vom Haus Gottes gebraucht werden, sind durch die Steuereinnahmen aus der Provinz im Westen zu bezahlen. Die Überweisungen müssen pünktlich laufen, damit der Bau weitergehen kann. 9 Die ganzen Dinge, die man braucht, um ein Abfackelopfer für Gott durchzuziehen, sollten auch von euch täglich angeliefert werden. Dieser Lieferservice betrifft alles: Stiere, Schafböcke, junge Schafe, das Weizenmehl, Salz, Bier, Wein und Öl. Diese Dinge sollen den Priestern in Jerusalem gebracht werden. Alles muss genau so ablaufen, wie die es gerade brauchen. 10 Ich möchte, dass die Juden dem Gott dieses Universums ständig Räucherstäbchen anzünden, und sie sollen für mich, den Präsidenten, und für meine Familie beten. 11 Damit das auch alles so durchgezogen wird, gilt folgender Befehl: Falls jemand das nicht tut, was ich gerade gesagt habe, soll man bei ihm zu Hause einen Stützbalken aus dem Dach rausreißen. Der Balken wird auf dem Grundstück in den Boden gerammt, und der Hausbesitzer wird da drangetackert. Das Haus muss anschließend von Bulldozern abgerissen -werden. 12 Der Gott, der sich diesen Tempel ausgesucht hat, um da drin zu wohnen, wird jeden Präsidenten plattmachen und jede Nation auslöschen, die sich an diese Sachen, die ich gerade gesagt habe, nicht hält. Das gilt auch für jeden, der den Tempel in Jerusalem wieder kaputt machen will. Dieser Befehl kommt von mir, dem Präsidenten Darius, und er muss Punkt für Punkt umgesetzt werden!“ 

Der neue Tempel ist fertig

13 Ab dem Zeitpunkt zogen Tattenai, der Oberbürgermeister der Provinz im Westen, Schetar-Bosnai und seine Mitarbeiter radikal alle diese Befehle durch, die vom Präsidenten kamen. 14 Die Chefs der Juden konnten also weiterbauen, und man kam ganz gut voran. Das lag vor allem auch daran, weil die Prophetentypen Haggai und Sacharja es immer schafften, jeden wieder gut draufzubringen. Gott hatte seinen Leuten durch die beiden nämlich immer wieder Mut zum Tempelbau gemacht. Das ganze Projekt wurde also zu Ende gebracht, und zwar so, wie es der Gott von Israel befohlen und die Präsidenten von Persien, Kyrus, Darius und Artaxerxes, gesagt hatten. 15 Am 18. März, im dritten Jahr, wo Präsident Darius an der Macht war, war der Tempel endlich fertig. 16 Alle Israeliten, inklusive Priester und Tempelangestellten, die aus der Kriegsgefangenschaft wieder nach Hause gekommen waren, feierten bei der Wiedereröffnungsparty vom Tempel wie verrückt. 17 Zur Eröffnungsparty spendierten sie 100 Stiere, 200 männliche Schafe und 400 junge Schafe, die alle abgefackelt wurden. Dazu gab es noch zwölf männliche Ziegen, für jeden Familienstamm einen. 18 Es gab dann auch wieder neue Dienstpläne, in denen die einzelnen Priester für ihre Schichten eingeteilt wurden. Alles passierte genau so, wie es in den Gesetzen von Mose drinstand. 

Die Passaparty

19 Am 14. April stieg dann das große „Nach-Hausekommen-Fest“ im Rahmen einer Passaparty. 20 Die Priester und die Tempelangestellten hatten sich dafür schon sauber gemacht, alle waren total rein. Als Erstes wurden die Passalämmer geschlachtet, einmal für die Leute, die zurückgekommen waren, dann aber auch für alle anderen und auch für sich selbst. 21 Alle nahmen am Passa-Festessen teil: die Leute, die wieder nach Hause gekommen waren, und auch die Leute, die in der Gegend schon länger wohnten (die aber bei dem ganzen Mist, den die anderen Menschen dort gebaut hatten, nie wirklich dabei gewesen waren). Sie sollten mit den Israeliten zusammen feiern und zu Gott, dem Gott von Israel, beten. 22 Die Party ging über eine Woche. Man feierte das Fest der Fladenbrote, und alle waren voll gut drauf. Für das „Gutdraufsein“ hatte Gott selbst gesorgt. Schließlich hatte er den Präsidenten von Persien (der übrigens auch Chef von Assyrien war) dazu gebracht, nett mit ihnen umzugehen. Und Gott hatte sich auf die Art auch darum gekümmert, dass der Tempel, das Haus vom Gott von Israel, wiederaufgebaut werden konnte. 

VOLXBIBEL – Next Level
© 2023 Volxbibel-Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
volxbibel.de

Esra 6

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Darius bestätigt die Erlaubnis zum Wiederaufbau

1 Da befahl der König Darius, dass man nachforschen sollte im Haus der Schriften, wo in Babel die Schätze aufbewahrt wurden. 2 Da fand sich in Achmeta[1] in der Festung, die in der Provinz Medien liegt, eine Schriftrolle, auf der geschrieben stand: Aufzeichnung. 3 Im ersten Jahr des Königs Kyrus befahl der König Kyrus, das Haus Gottes in Jerusalem wieder aufzubauen als eine Stätte, an der man opfert, und seinen Grund zu legen: seine Höhe sechzig Ellen und seine Breite auch sechzig Ellen 4 und drei Schichten von behauenen Steinen und eine Schicht von Holz, und die Kosten sollen vom Hause des Königs getragen werden. 5 Auch soll man zurückgeben die goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen und nach Babel gebracht hat; alles soll wieder in den Tempel zu Jerusalem an seine Stätte kommen. Du sollst es niederlegen im Hause Gottes. 

Vollendung des Tempelbaus unter Darius

6 Darum, Tattenai, Statthalter jenseits des Euphrat, und Schetar-Bosnai und eure Genossen, ihr Beamten von jenseits des Euphrat, haltet euch fern von dort! 7 Lasst sie arbeiten an diesem Hause Gottes. Der Statthalter der Juden und die Ältesten der Juden mögen das Haus Gottes an seiner früheren Stätte wieder aufbauen. 8 Auch ist von mir befohlen worden, was ihr mit den Ältesten der Juden tun sollt, um dieses Haus Gottes zu bauen, nämlich dass man aus des Königs Einkünften, aus den Steuern von jenseits des Euphrat, mit Sorgfalt den Leuten die Kosten bezahle, damit sie nicht aufgehalten werden. 9 Und was sie bedürfen an Stieren, Widdern und Lämmern zum Brandopfer für den Gott des Himmels, an Weizen, Salz, Wein und Öl nach dem Wort der Priester in Jerusalem, das soll man ihnen täglich geben, und es soll nicht lässig geschehen, 10 damit sie opfern zum lieblichen Geruch dem Gott des Himmels und bitten für das Leben des Königs und seiner Kinder. 11 Ferner wird von mir befohlen: Wenn irgendjemand diesen Erlass übertritt, so soll ein Balken aus seinem Haus herausgerissen und er daran aufrecht angeschlagen werden, und sein Haus soll um seiner Tat willen zum Schutthaufen gemacht werden. 12 Der Gott aber, der seinen Namen daselbst wohnen lässt, bringe jeden König um und jedes Volk, das seine Hand ausreckt, diesen Erlass zu übertreten und das Haus Gottes in Jerusalem zu zerstören. Ich, Darius, habe diesen Befehl gegeben. Er ist sorgfältig zu befolgen. 

Vollendung und Einweihung des Tempels

13 Da taten Tattenai, der Statthalter jenseits des Euphrat, und Schetar-Bosnai und ihre Genossen sorgfältig, was der König Darius ihnen befohlen hatte. 14 Und die Ältesten der Juden bauten, und es ging vonstatten durch die Weissagung der Propheten Haggai und Sacharja, des Sohnes Iddos, und sie bauten und vollendeten es nach dem Befehl des Gottes Israels und nach dem Befehl des Kyrus, Darius und Artaxerxes, des Königs von Persien, 15 und sie vollendeten das Haus bis zum dritten Tag des Monats Adar im sechsten Jahr der Herrschaft des Königs Darius. 16 Und die Israeliten, die Priester, die Leviten und die übrigen, die aus der Gefangenschaft zurückgekommen waren, hielten die Einweihung des Hauses Gottes mit Freuden (1Kön 8,62) 17 und opferten zur Einweihung des Hauses Gottes hundert Stiere, zweihundert Widder, vierhundert Lämmer und zum Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke nach der Zahl der Stämme Israels (4Mo 7,10) 18 und bestellten die Priester nach ihren Abteilungen und die Leviten nach ihren Ordnungen zum Dienst am Hause Gottes in Jerusalem, wie es im Buch des Mose geschrieben steht. (4Mo 3,6) 

Feier des Passa

19 Und die, die aus der Gefangenschaft zurückgekommen waren, hielten Passa am vierzehnten Tage des ersten Monats. (2Mo 12,6) 20 Denn die Priester und Leviten, sie alle hatten sich gereinigt, sodass sie alle rein waren, und schlachteten das Passa für alle, die aus der Gefangenschaft zurückgekommen waren, und für ihre Brüder, die Priester, und für sich. 21 Und es aßen das Passa die Israeliten, die aus der Gefangenschaft zurückgekommen waren, und alle, die sich zu ihnen abgesondert hatten von der Unreinheit der Völker des Landes, um den HERRN, den Gott Israels, zu suchen. (5Mo 16,1) 22 Und sie hielten das Fest der Ungesäuerten Brote sieben Tage lang mit Freuden; denn der HERR hatte sie fröhlich gemacht und das Herz des Königs von Assur[2] ihnen zugewandt, dass sie gestärkt würden zur Arbeit am Hause Gottes, des Gottes Israels. 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de