Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Esra 5

VOLXBIBEL

von SCM Verlag

Proteste beim zweiten Versuch, den Tempel wiederaufzubauen

1 Zu der Zeit waren in Israel zwei Propheten am Start. Der eine hieß -Haggai und der andere Sacharja. Sacharja kam aus der Familie Iddo. Die beiden sagten im Auftrag von Gott viele nette Sachen zu den Juden, die in Juda und Jerusalem lebten, und ermutigten sie dadurch. 2 Daraufhin nahmen Serubbabel und Jeschua die Arbeit an der Baustellen vom Tempel in Jerusalem wieder auf. Die Propheten fanden die Idee gut und unterstützten das Ganze. 3 Kurze Zeit später kam Tattenai, der von der Besatzungsmacht für die ganze Provinz westlich vom Eufratfluss eingesetzt war, mit Schetar-Bosnai und einigen Beratern nach Juda. Sie fragten die Leute: „Wer hat Ihnen eigentlich die offizielle Erlaubnis erteilt, den Tempel wiederaufzubauen? 4 Wer ist für diesen Bau verantwortlich?“ 5 Gott hatte aber die Situation im Griff und passte auf die Juden auf. Er sorgte dafür, dass sie weiter am Tempel arbeiten konnten, bis der Brief von Darius da war. 6 Folgendes stand in dem Brief, der damals an den Präsidenten Darius geschickt wurde. Geschrieben wurde er von Tattenai, Schetar-Bosnai und seinen Beratern, die für das Land im Beamtendienst tätig waren. 7 Sie schrieben an den Präsidenten einen Bericht: „Sehr geehrter Herr Präsident Darius, 8 wir würden Ihnen gerne von einer Sache im Bezirk Juda berichten. Dort konnten wir beobachten, dass die Leute wieder an einem Tempel für ihren Gott bauen. Es werden bereits Betonfundamente gegossen und Gerüste aufgebaut. Sie arbeiten schnell, supergenau, und die Arbeit geht megaschnell voran. 9 Wir gingen zu den Chefs der Stadt und fragten sie, von wem sie überhaupt die Genehmigung hätten, den Tempel wieder hochzuziehen. 10 Dann haben wir auch noch versucht, ein paar Namen und eine Liste von den Verantwortlichen zu bekommen. 11 Sie gaben uns folgende Antwort: ‚Wir leben für den Gott, der das Universum und auch diese Erde gemacht hat. Wir bauen den Tempel wieder auf, der lang an dieser Stelle gestanden hat. Ein großer Präsident von Israel hatte den mal hier gebaut. 12 Leider haben die Menschen, die vor uns lebten, diesen Gott richtig ehrenlos behandelt. Darum hat er sie an Nebukadnezzar ausgeliefert, den Präsidenten von Babylonien. Der hat übrigens auch diesen Tempel plattgemacht. Alle Juden wurden von ihm nach Babylonien entführt. 13 Als dann aber Kyrus, der Präsident von Persien, die Macht in Babylonien übernommen hatte, entschied er sich schon im ersten Jahr, dass dieser Tempel wiederaufgebaut werden sollte. 14 Präsident Kyrus rückte sogar alle Geräte aus Silber und Gold wieder raus, die Nebukadnezzar vorher aus dem Haus von Gott gezockt und in den Tempel von seinem Gott nach Babylonien gebracht hatte. Diese wertvollen Sachen wurden in mehrere Geldtransporter geräumt und Scheschbazzar, dem neuen Verwalter von Juda, übergeben. 15 Kyrus gab ihm den Auftrag, alle Geräte zusammenzupacken und in den neuen Tempel nach Jerusalem zu verfrachten. Passen Sie auf, dass der Tempel wieder an genau dem Platz hochgezogen wird, wo er vorher schon gestanden hatte, sagte er zu ihm. 16 Schließlich kam Scheschbazzar höchstpersönlich nach Jerusalem und legte den Grundstein für das Fundament vom Tempel. Seitdem wird daran gebaut, aber der Tempel ist bis jetzt noch nicht fertig.‘ 17 Wir bitten darum, einmal in den Akten in Babylonien nachsehen zu dürfen, ob es so einen Befehl vom Präsident Kyrus auch tatsächlich gegeben hat. Soll der Tempel, das Haus von diesem Gott, wirklich wiederaufgebaut werden? Es wäre gut, wenn wir ganz bald von Ihnen hören könnten, wie Sie sich in der Sache entschieden haben. Mit freundlichen Grüßen, Tattenai, Schetar-Bosnai und einige Berater aus der Provinz im Westen.“ 

VOLXBIBEL – Next Level
© 2023 Volxbibel-Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
volxbibel.de

Esra 5

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Wiederaufnahme des Tempelbaus

1 Es weissagten aber die Propheten Haggai und Sacharja, der Sohn Iddos, den Juden in Juda und Jerusalem im Namen des Gottes Israels, der über ihnen war. (Hag 1,1; Sach 1,1) 2 Da machten sich auf Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und fingen an, das Haus Gottes zu Jerusalem aufzubauen, und mit ihnen waren die Propheten Gottes, die sie stärkten. 3 Zu der Zeit kamen zu ihnen Tattenai, der Statthalter des Gebietes jenseits des Euphrat, und Schetar-Bosnai und ihre Genossen. Und so sprachen sie zu ihnen: Wer hat euch Befehl gegeben, dies Haus aufzubauen und sein Gebälk zu vollenden? 4 Dann sagten sie zu ihnen: Wie heißen die Männer, die diesen Bau aufführen? 5 Aber das Auge ihres Gottes war über den Ältesten der Juden, dass ihnen nicht gewehrt wurde, bis die Sache an Darius gegangen wäre und darauf eine Antwort käme. (5Mo 11,12; 1Kön 8,29) 6 Dies ist die Abschrift des Briefes Tattenais, des Statthalters jenseits des Euphrat, und Schetar-Bosnais und ihrer Genossen, der Beamten, die jenseits des Euphrat waren, an den König Darius. 7 Der Bericht, den sie ihm sandten, lautete: Dem König Darius allen Frieden! 8 Es sei dem König kundgetan, dass wir in die Provinz Juda gekommen sind zu dem Hause des großen Gottes; dieses baut man mit behauenen Steinen und legt Balken in die Wände, und die Arbeit geht unter ihren Händen gut voran. 9 Wir aber haben die Ältesten gefragt und zu ihnen gesagt: Wer hat euch befohlen, dies Haus zu bauen und sein Gebälk zu vollenden? 10 Auch fragten wir, wie sie hießen, damit wir es dir kundtäten und die Namen der Männer aufschrieben, die an ihrer Spitze stehen. 11 Sie aber gaben uns dies zur Antwort: Wir sind Knechte des Gottes des Himmels und der Erde und bauen das Haus wieder auf, das einst vor vielen Jahren hier gebaut war und das ein großer König Israels gebaut und vollendet hat. 12 Da aber unsere Väter den Gott des Himmels erzürnten, gab er sie in die Hand Nebukadnezars, des Königs von Babel, des Chaldäers; der zerstörte dies Haus und führte das Volk weg nach Babel. (2Kön 24,10; 2Kön 25,9) 13 Aber im ersten Jahr des Kyrus, des Königs von Babel, befahl der König Kyrus, dies Haus Gottes wieder zu bauen. (Esr 1,1) 14 Auch die goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem genommen und in den Tempel zu Babel gebracht hatte, nahm der König Kyrus aus dem Tempel zu Babel und gab sie einem mit Namen Scheschbazar, den er zum Statthalter einsetzte, (Esr 1,7) 15 und sprach zu ihm: Nimm diese Geräte, zieh hin und bringe sie in den Tempel zu Jerusalem, und das Haus Gottes soll wieder aufgebaut werden an seiner Stätte. 16 Da kam jener Scheschbazar und legte den Grund zum Hause Gottes zu Jerusalem. Seit der Zeit baut man, und es ist noch nicht vollendet. 17 Und nun: Gefällt es dem König, so lasse man suchen im Schatzhaus des Königs, das dort in Babel ist, ob es von dem König Kyrus befohlen sei, das Haus Gottes zu Jerusalem wieder aufzubauen, und man sende uns des Königs Meinung darüber. (Esr 8,36) 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de