Alle Leute, die in Jerusalem leben, kommen in Kriegsgefangenschaft
1So wurden also alle Leute registriert, die in Israel lebten, und in einer Datei gespeichert. Das stand dann alles in dem Ordner mit dem Namen „Amtliches Verzeichnis der Präsidenten von Israel“. Die Leute, die zu Juda gehörten, hatten Gott ja total vergessen. Deswegen kamen die alle in Kriegsgefangenschaft und wurden nach Babylonien abgeführt.2Nach einer gewissen Zeit wurden aber die Ersten wieder freigelassen. Sie siedelten sich in ihrem alten Gebiet von Juda an. Es waren einige normale Leute und auch viele Priester, Tempelangestellte und Leute, die am Tempel die Drecksarbeit erledigten.3Aus den Familienstämmen Juda, Benjamin, Efraim und Manasse zogen einige wieder nach Jerusalem. Folgende Männer kamen als Erstes zurück:4Vom Familienstamm Juda: Utai, der Sohn von Ammihud, der ein Sohn war von Omri, der ein Sohn war von Imri, der ein Sohn war von Bani, der ein Sohn war von Perez, der ein Sohn war von Juda.5Die Familie von Judas Sohn Schela sah so aus: Asaja war der älteste Sohn, der wiederum auch Söhne hatte, die hier jetzt nicht aufgelistet werden.6Judas Sohn Serach hatte den Sohn Jeuel. Insgesamt waren es hier mit allen Brüdern 690 Mann.7Aus dem Familienstamm Benjamin kamen folgende Leute: erst mal Sallu, der ein Sohn von Meschullam war. Meschullam war wiederum ein Sohn von Hodwawjas, der war ein Sohn von Senuas,8der war ein Sohn von Jibneja, der war ein Sohn von Jeroham. Dann noch Ela, der war ein Sohn von Usi und ein Enkel von Michri. Meschullam, ein Sohn von Schefatja, der war ein Sohn von Reguel und Jibnija.9Insgesamt gab es unter allen Brüdern, nach ihren Familien sortiert, 956 Clanchefs.10Von den Priestern kamen folgende zurück: Jedaja, Jojarib, Jachin und11Asarja (der Sohn von Hilkija, der früher der Chef vom Tempel war). Er kam aus folgender Abstammungslinie: Asarja war ein Sohn von -Hilkija, der war ein Sohn von Meschullam, der war ein Sohn von Zadok, der war ein Sohn von Merajot, der war ein Sohn von Ahitub. Ahitub war eine Zeit lang der Chef im Tempel.12Weiter ging die Abstammungslinie so: Adaja, der ein Sohn von Jeroham war, der war ein Sohn von Paschhur, der war ein Sohn von Malkija und Masai. Masai war ein Sohn von Adiel, der war ein Sohn von Jachsera, der war ein Sohn von Meschullam, der war ein Sohn von Meschillemot, der war ein Sohn von Immer.13Insgesamt waren es mit ihren Brüdern 1760 Clanchefs, die alle eine Lizenz dafür hatten, am Tempel den Opfer- dienst zu schieben.14Von den Tempelangestellten kamen folgende zurück: Schemaja vom Merari-Clan (seine Vorfahren waren Haschub, Asrikam und Haschabja),15Bakbakar, Heresch, Galal und Mattanja. Mattanja war ein Sohn von Micha und Enkel von Sichri, aus der Familie vom Asaf.16Abda, ein Sohn von Schammua und ein Enkel von Galal, aus der Familie von Jedutun. Berechja, ein Sohn von Asa und ein Enkel von Elkana, der früher in den Siedlungen von Netofa gewohnt hatte.17Die Security-Leute vom Tor: Schallum, Akkub, Talmon und Ahiman. Ihr Chef war der Schallum.18Seine Familie stellte noch lange die Security-Einheit vor dem Eingangstor des Hauses vom Präsidenten, was auf der Ostseite der Stadt lag. Ihre Vorfahren haben schon auf dem Weg durch die Wüste als Security-Leute im Lager von den Levi-Leuten gearbeitet.19Schallum und die Männer aus seiner Familie kontrollierten auch als Sicherheitsdienst den Eingang vom besonderen Zelt von Gott. Schallum kam aus der Familie Korach, sein Vater war Kore, und dessen Vater war Abiasaf, und dessen Vater war Korach. Ihre Vorfahren hatten schon immer den Eingang vom Zeltlager bewacht, auch, als sie noch in der Wüste rumgezogen waren.20Pinhas, der Sohn von Priester Eleasar, war damals ihr Anführer. Der war übrigens echt krass mit Gott unterwegs gewesen.21Secharja, der Sohn von Meschelemja, arbeitete als Security-Mann am Eingang vom besonde- ren Zelt.22Insgesamt waren 212 Security-Männer ausgesucht worden. Ihre Namen wurden in ihren Dörfern in das Familienverzeichnis eingetragen. Für diesen Job wurden sie damals durch David und den Propheten Samuel eingesetzt.23Sie schoben am Eingang zum besonderen Zelt im Schichtwechsel die Wache. Später haben sie dann den gleichen Job beim Tempel von Gott übernommen.24Die Security-Leute waren in vier Richtungen aufgestellt, einer nach Osten, einer nach Westen, einer nach Norden und einer nach Süden.25In ihrer Freizeit konnten die Männer immer nach Hause fahren und dort pennen. Nur wenn sie im Dienst waren, mussten sie sieben Tage lang ihre Schichten schieben.26Die vier obersten Chefs der Security-Einheit, alles Levi-Leute, hatten die 24-Stunden-Nonstop-Schicht. Ihr Job bestand darin, auf die Vorratsräume und den Tresorraum vom Tempel aufzupassen.27Sie pennten im Anbau vom Tempel, weil sie auch nachts alles bewachen und morgens die Haupttür aufschließen mussten.28-29Wieder andere Levi-Typen hatten den Job, die ganzen Geräte in Schuss zu halten, die für die Gottesdienste gebraucht wurden. Jedes Gerät wurde in einer Liste eingetragen, bevor es in den Tempel kam, und auf der Liste durchgestrichen, wenn man es wieder nach draußen brachte. Einige Leute waren dafür da, um sich um das ganze Material zu kümmern, was man im Tempel brauchte. Zum Beispiel das Mehl, den Wein, das Olivenöl, die Räucherkerzen oder das Parfüm für das besondere Öl.30Dieses Öl (was man braucht, um Leute in einen besonderen Job einzusetzen) durfte aber nur von den obersten Priestern zusammengemischt werden.31Der Tempelangestellte Mattitja (der erste Sohn von Schallum aus der Korach-Familie) war dafür verantwortlich, dass immer genug Fladenbrot für die Essensopfer da war.32Die Brüder aus dem Kehat-Clan waren dafür zuständig, dass am Sonntag immer genug von den besonderen Broten vorhanden war.33Die Tempelangestellten, die immer die Band und den Chor für den Tempel gestellt hatten, wohnten in kleinen Wohnungen, die direkt nebenan lagen. Sie waren von allen anderen Diensten befreit, weil sie auch 24 Stunden Dienst schieben mussten.34Das waren jetzt die Clanchefs der Tempelangestellten vom Stamm Levi, in der Reihenfolge, wie sie geboren wurden. Sie wohnten alle in Jerusalem.
Die Leute aus der Familie von Saul, die vor und nach ihm gelebt haben
35Jeiel, der Gründer von der Stadt Gibeon, wohnte früher auch dort. Seine Frau hieß Maacha,36sein erster Sohn hieß Abdon, die anderen Söhne hießen: Zur, Kisch, Baal, Ner, Nadab,37Gedor, Achjo, Secher und Miklot.38Miklot hatte einen Sohn, der Schima genannt wurde. Auch sie ließen sich in Jerusalem nieder und wohnten dort, wie die anderen von ihrer Familie.39Der Sohn von Ner war Abner, der Sohn von Kisch war dann der Saul. Saul bekam folgende Söhne: Jonatan, Malkischua, Abinadab und Eschbaal, der auch Isch-Boschet genannt wurde.40Jonatan hatte einen Sohn, der Merib-Baal genannt wurde. Merib-Baal hatte einen Sohn, der Micha hieß.41Die Söhne von Micha waren: Piton, Melech, Tachrea und Ahas.42Ahas bekam einen Sohn der Joadda hieß. Joadda hatte dann auch Söhne, die folgende Namen bekamen: Alemet, Asmawet und Simri. Der Sohn von Simri wurde Moza genannt.43Moza bekam als Sohn Bina, Bina bekam als Sohn Refaja, Refaja bekam als Sohn Elasa, Elasa bekam als Sohn Azel.44Azel hatte sechs Söhne: Asrikam, Bochru, Jischmael, Schearja, Obadja und Hanan.
1Und ganz Israel war aufgezeichnet, und siehe, sie sind aufgeschrieben im Buch der Könige Israels. Und Juda wurde weggeführt nach Babel um seines Treubruchs willen. (2Kön 24,15)2Und die zuerst auf ihrem Besitz und in ihren Städten wohnten, waren Israeliten, Priester, Leviten und Tempeldiener. (Jos 9,23; Jos 9,27; Esr 8,20)3Und in Jerusalem wohnten einige der Söhne Juda, einige der Söhne Benjamin, einige der Söhne Ephraim und Manasse: (Neh 11,3)4Utai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis von den Nachkommen des Perez, des Sohnes Judas;5von den Schelanitern aber Asaja, der Erstgeborene, und seine Söhne;6von den Söhnen Serach: Jëuël und seine Brüder, 690.7Von den Söhnen Benjamin: Sallu, der Sohn Meschullams, des Sohnes Hodawjas, des Sohnes Senuas,8und Jibneja, der Sohn Jerohams, und Ela, der Sohn Usis, des Sohnes Michris, und Meschullam, der Sohn Schefatjas, des Sohnes Reguëls, des Sohnes Jibnijas.9Dazu ihre Brüder nach ihren Geschlechtern, 956. Alle diese Männer waren Häupter ihrer Sippen.
Priester und Leviten
10Von den Priestern aber: Jedaja, Jojarib, Jachin11und Asarja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajots, des Sohnes Ahitubs, der Vorsteher im Hause Gottes, (1Chr 5,38)12und Adaja, der Sohn Jerohams, des Sohnes Paschhurs, des Sohnes Malkijas, und Masai, der Sohn Adiëls, des Sohnes Jachseras, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Meschillemots, des Sohnes Immers,13dazu ihre Brüder, Häupter ihrer Sippen, 1760, tüchtige Leute im Dienst des Amtes im Hause Gottes.14Von den Leviten aber aus den Söhnen Merari: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas,15und Bakbakkar[1], Heresch und Galal und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sichris, des Sohnes Asafs, (Neh 11,17)16und Abda, der Sohn Schammuas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jedutuns, und Berechja, der Sohn Asas, des Sohnes Elkanas, der in den Gehöften der Netofatiter wohnte. (1Chr 2,54)17Die Torhüter aber waren: Schallum, Akkub, Talmon, Ahiman; und ihr Bruder Schallum war der Oberste,18und bis heute stehen sie am Tor des Königs im Osten. Das waren die Torhüter in den Lagern der Söhne Levi.19Und Schallum, der Sohn Kores, des Sohnes Abiasafs, des Sohnes Korachs, und seine Brüder aus seiner Sippe, die Korachiter, waren im Dienst des Amtes, dass sie hüteten die Schwelle der Stiftshütte, wie auch ihre Väter im Lager des HERRN den Eingang gehütet hatten. (2Chr 34,9)20Pinhas aber, der Sohn Eleasars, – der HERR sei mit ihm! – war vorzeiten über sie gesetzt. (4Mo 25,7)21Secharja aber, der Sohn Meschelemjas, war Hüter am Tor der Stiftshütte.22Alle diese waren auserlesen zu Hütern an der Schwelle, zweihundertzwölf; diese waren zwar aufgezeichnet in ihren Gehöften, aber David und Samuel, der Seher, hatten sie wegen ihrer Treue eingesetzt, (1Sam 9,8)23dass sie und ihre Söhne als Wächter hüten sollten die Tore am Hause des HERRN, nämlich an der Stiftshütte.24Es waren aber diese Torhüter nach den vier Himmelsrichtungen aufgestellt: nach Osten, nach Westen, nach Norden und Süden.25Ihre Brüder aber waren auf ihren Gehöften und mussten zur verordneten Zeit für jeweils sieben Tage hereinkommen, um mit ihnen Dienst zu tun.26Die vier obersten Torhüter aber waren verlässlich da. Und einige von den Leviten waren über die Kammern und Schätze im Hause Gottes gesetzt.27Auch blieben sie die Nacht über um das Haus Gottes, denn sie mussten Wache halten und alle Morgen die Türen auftun.28Und einige von ihnen waren gesetzt über die Geräte für den Dienst; denn sie mussten sie abgezählt heraus- und hineintragen.29Und einige von ihnen waren bestellt über die Gefäße und über alle heiligen Geräte, über das feine Mehl, über Wein, über Öl, über Weihrauch, über Spezerei.30Und einige der Söhne der Priester machten Salböl aus der Spezerei. (2Mo 30,23)31Und Mattitja von den Leviten, dem Erstgeborenen Schallums, des Korachiters, waren die Pfannen anvertraut.32Von den Kehatitern aber, ihren Brüdern, waren einige bestellt über die Schaubrote, sie zuzurichten auf alle Sabbate. (3Mo 24,5)33Das sind die Sänger, die Häupter der Sippen der Leviten, die in den Kammern keinen Dienst hatten, denn Tag und Nacht waren sie in ihrem Amt.34Das sind die Häupter der Sippen unter den Leviten nach ihren Geschlechtern. Diese wohnten in Jerusalem.
Die Sippe Sauls
35In Gibeon wohnten Jëiël, der Vater Gibeons; seine Frau hieß Maacha (1Chr 8,29)36und sein Erstgeborener Abdon; ferner Zur, Kisch, Baal, Ner, Nadab,37Gedor, Achjo, Secher, Miklot.38Miklot aber zeugte Schima. Auch sie wohnten mit ihren Brüdern in Jerusalem, ihnen gegenüber.39Ner aber zeugte Abner. Kisch zeugte Saul. Saul zeugte Jonatan, Malkischua, Abinadab, Eschbaal.40Der Sohn Jonatans aber war Merib-Baal. Merib-Baal aber zeugte Micha.41Die Söhne Michas waren: Piton, Melech, Tachrea und Ahas.42Ahas zeugte Joadda. Joadda zeugte Alemet, Asmawet und Simri. Simri zeugte Moza.43Moza zeugte Bina; dessen Sohn war Refaja, dessen Sohn war Elasa, dessen Sohn war Azel.44Azel aber hatte sechs Söhne; die hießen: Asrikam, Bochru, Jischmael, Schearja, Obadja, Hanan. Das sind die Söhne Azels.