Psalm 15

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Ein Psalm Davids. HERR, wer darf weilen in deinem Zelt? Wer darf wohnen auf deinem heiligen Berg? (Ps 24,3; Ps 27,4; Ps 84,2; Ps 84,5)2 Wer in Unschuld wandelt und Gerechtigkeit übt und die Wahrheit redet von Herzen; (Ps 26,6; Spr 11,3; Spr 12,22; Jes 33,15; Sach 8,16; Mt 5,8; Apg 10,35; 1Joh 1,7; 1Joh 2,29)3 wer keine Verleumdungen herumträgt auf seiner Zunge, wer seinem Nächsten nichts Böses tut und seinen Nachbarn nicht schmäht; (3Mo 19,16; Spr 18,8; Mt 7,12; Röm 1,30; Röm 12,21; Röm 13,10)4 wer den Verworfenen als verächtlich ansieht, aber die ehrt, die den HERRN fürchten; wer, wenn er etwas zu seinem Schaden geschworen hat, es dennoch hält; (4Mo 30,3; 1Sam 2,30; Ps 16,3; Ps 119,106; Spr 14,31; Mt 5,33)5 wer sein Geld nicht um Wucherzinsen gibt und keine Bestechung annimmt gegen den Unschuldigen; wer dies tut, wird ewiglich nicht wanken. (2Mo 22,25; 5Mo 16,19; 2Chr 19,7; Neh 5,7; Ps 62,2; Ps 62,6; Spr 10,30; Spr 28,8; 2Petr 1,10)

Psalm 15

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Ein Psalm Davids. HERR, wer darf in dein Heiligtum kommen und dich auf dem heiligen Berg anbeten? (Ps 24,3; Ps 27,5)2 Ein Mensch, der ein vorbildliches Leben führt und tut, was recht ist, und von Herzen die Wahrheit sagt. (Ps 24,4; Eph 4,25)3 Ein Mensch, der niemanden verleumdet, der einem anderen kein Unrecht zufügt und nicht schlecht von ihm spricht. (2Mo 23,1; Ps 28,3)4 Ein Mensch, der jene verachtet, die Gott verworfen hat, der aber die Gottesfürchtigen ehrt und seine Versprechen hält, auch wenn es ihm schadet. (Ri 11,35; Apg 28,10)5 Ein Mensch, der keine Zinsen für verliehenes Geld fordert und sich nicht durch Bestechung dazu bewegen lässt, gegen Unschuldige auszusagen. Wer so handelt, steht für immer auf sicherem Grund. (2Mo 22,24; 2Mo 23,8; 5Mo 16,19)

Psalm 15

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Ein Lied von David. HERR, wer darf in dein Heiligtum[1] kommen? Wer darf auf deinem heiligen Berg zu Hause sein?2 Jeder, der aufrichtig lebt, der das Rechte tut und durch und durch ehrlich ist.3 Jeder, der andere nicht verleumdet, der seinen Mitmenschen kein Unrecht zufügt und Nachbarn und Verwandte nicht in Verruf bringt.4 Jeder, der keine Freundschaft pflegt mit denen, die Gott verworfen hat, sondern alle achtet, die dem HERRN mit Ehrfurcht begegnen. Jeder, der hält, was er geschworen hat, auch wenn ihm daraus Nachteile entstehen.5 Jeder, der keine Wucherzinsen nimmt, wenn er Geld ausleiht, und der sich nicht bestechen lässt, gegen Unschuldige falsch auszusagen oder sie zu verurteilen. Wer so handelt, der wird niemals zu Fall kommen!