1.Timotheus 5

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn wie einen Vater, jüngere wie Brüder, (3Mo 19,32; 1Tim 4,12)2 ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern, in aller Keuschheit. (Mt 12,50; Joh 19,26; 1Tim 5,3)3 Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind. (Apg 6,1; 1Tim 5,5; 1Tim 5,16)4 Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so sollen diese zuerst lernen, am eigenen Haus gottesfürchtig zu handeln und den Eltern Empfangenes zu vergelten; denn das ist gut und wohlgefällig vor Gott. (1Mo 47,11; 1Sam 22,3; Mt 15,4; Kol 3,20; 1Tim 2,3; 1Tim 5,8; 1Tim 5,16)5 Eine wirkliche und vereinsamte Witwe aber hat ihre Hoffnung auf Gott gesetzt und bleibt beständig im Flehen und Gebet Tag und Nacht; (5Mo 10,18; Ps 146,9; Jer 49,11; Lk 2,37)6 eine genusssüchtige jedoch ist lebendig tot. (Offb 3,1)7 Sprich das offen aus, damit sie untadelig sind! (1Tim 4,11)8 Wenn aber jemand für die Seinen, besonders für seine Hausgenossen, nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger. (Gal 6,10; 1Tim 5,4; Tit 1,16)9 Eine Witwe soll nur in die Liste eingetragen werden, wenn sie nicht weniger als 60 Jahre alt ist, die Frau eines Mannes war (1Tim 3,2; 1Tim 3,12)10 und ein Zeugnis guter Werke hat; wenn sie Kinder aufgezogen, Gastfreundschaft geübt, die Füße der Heiligen gewaschen, Bedrängten geholfen hat, wenn sie sich jedem guten Werk gewidmet hat. (Joh 13,14; Apg 16,15; Röm 16,2; 1Tim 2,10; Hebr 13,1; Jak 1,27)11 Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie gegen [den Willen des] Christus begehrlich geworden sind, wollen sie heiraten (1Tim 5,9; 1Tim 5,14)12 und kommen [damit] unter das Urteil, dass sie die erste Treue gebrochen haben. (4Mo 30,10; 1Tim 5,15)13 Zugleich lernen sie auch untätig zu sein, indem sie in den Häusern herumlaufen; und nicht nur untätig, sondern auch geschwätzig und neugierig zu sein; und sie reden, was sich nicht gehört. (Spr 10,19; 2Thess 3,11; 1Petr 3,4)14 So will ich nun, dass jüngere [Witwen] heiraten, Kinder gebären, den Haushalt führen und dem Widersacher keinen Anlass zur Lästerung geben; (Ps 127,3; Mt 12,31; Mt 15,19; 1Kor 7,9; Eph 4,31; Kol 3,8; 1Tim 2,15; 1Tim 6,4; Tit 2,4)15 denn etliche haben sich schon abgewandt, dem Satan nach. (Phil 3,18; 2Petr 2,2; 2Petr 2,20)16 Wenn ein Gläubiger oder eine Gläubige Witwen hat, so soll er sie versorgen, und die Gemeinde soll nicht belastet werden, damit diese für die wirklichen Witwen sorgen kann. (1Tim 5,3; 1Tim 5,4; 1Tim 5,5; 1Tim 5,8)17 Die Ältesten, die gut vorstehen, sollen doppelter Ehre wertgeachtet werden, besonders die, welche im Wort und in der Lehre arbeiten. (1Kor 9,14; Gal 6,6)18 Denn die Schrift sagt: »Du sollst dem Ochsen nicht das Maul verbinden, wenn er drischt!«[1], und »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert«[2]. (5Mo 25,4; Mt 10,10; Lk 10,7; 1Kor 9,9)19 Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an, außer aufgrund von zwei oder drei Zeugen. (5Mo 19,15; Mt 18,16)20 Die, welche sündigen, weise zurecht vor allen, damit sich auch die anderen fürchten. (3Mo 19,17; Spr 16,6; Apg 9,31; Gal 2,11; Gal 2,14; Tit 1,13)21 Ich ermahne dich ernstlich vor Gott und dem Herrn Jesus Christus und den auserwählten Engeln, dass du dies ohne Vorurteil befolgst und nichts aus Zuneigung tust! (5Mo 1,17; 1Kor 11,10; 1Tim 6,13; 2Tim 4,1; 1Petr 1,17)22 Die Hände lege niemand schnell auf, mache dich auch nicht fremder Sünden teilhaftig; bewahre dich selbst rein! (Apg 13,3; 1Tim 3,10; 1Tim 4,12; 1Tim 4,14; 1Tim 4,16; 2Joh 1,11)23 Trinke nicht mehr nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein um deines Magens willen und wegen deines häufigen Unwohlseins. (Röm 14,17; 1Tim 4,4)24 Die Sünden mancher Menschen sind allen offenbar und kommen vorher ins Gericht; manchen aber folgen sie auch nach. (Lk 12,1; Lk 16,25; Gal 5,19)25 Gleicherweise sind auch die guten Werke allen offenbar; und die, mit welchen es sich anders verhält, können auch nicht verborgen bleiben. (Mt 5,16; 2Kor 5,10; Offb 20,12)

1.Timotheus 5

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Einen Älteren fahre nicht an, sondern ermahne ihn wie einen Vater, die jüngeren Männer wie Brüder, (3Mo 19,32; Tit 2,2)2 die älteren Frauen wie Mütter, die jüngeren wie Schwestern, mit allem Anstand.3 Ehre die Witwen, die allein sind.4 Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so sollen diese lernen, zuerst im eigenen Hause fromm zu leben und sich den Eltern dankbar zu erweisen; denn das ist wohlgefällig vor Gott.5 Das ist aber eine rechte Witwe, die alleinsteht, die ihre Hoffnung auf Gott setzt und beharrlich fleht und betet Tag und Nacht. (Lk 2,37)6 Eine aber, die ausschweifend lebt, ist lebendig tot.7 Dies gebiete, damit sie untadelig seien.8 Wenn aber jemand die Seinen, besonders seine Hausgenossen, nicht versorgt, hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger. (Mt 15,5)9 Es soll keine als rechte Witwe anerkannt werden unter sechzig Jahren; sie soll eines einzigen Mannes Frau gewesen sein10 und ein Zeugnis guter Werke haben: wenn sie Kinder aufgezogen hat, wenn sie gastfrei gewesen ist, wenn sie den Heiligen die Füße gewaschen hat, wenn sie den Bedrängten beigestanden hat, wenn sie allem guten Werk nachgekommen ist. (Joh 13,14; Hebr 13,2)11 Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie sich wegen ihres Begehrens von Christus abwenden, so wollen sie heiraten.[1] (1Tim 5,14)12 Sie stehen dann unter dem Urteil, dass sie die erste Treue gebrochen haben.13 Daneben sind sie faul und lernen, von Haus zu Haus zu laufen; und nicht nur faul sind sie, sondern auch geschwätzig und vorwitzig und reden, was nicht sein soll.14 So will ich nun, dass die jüngeren Witwen heiraten, Kinder zur Welt bringen, den Haushalt führen, dem Widersacher keinen Anlass geben zu schmähen. (1Kor 7,9; 1Tim 2,15)15 Denn schon haben sich einige abgewandt und folgen dem Satan.16 Wenn eine gläubige Frau Witwen in ihrem Haus hat, so versorge sie diese, die Gemeinde aber soll nicht beschwert werden, damit sie für die rechten Witwen sorgen kann. (Apg 6,1)17 Die Ältesten, die der Gemeinde gut vorstehen, die halte man zweifacher Ehre wert, besonders, die sich mühen im Wort und in der Lehre. (Apg 14,23; Röm 12,8)18 Denn die Schrift sagt: »Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden«; und: »Ein Arbeiter ist seines Lohnes wert«. (5Mo 25,4; Lk 10,7; 1Kor 9,9)19 Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an ohne zwei oder drei Zeugen. (5Mo 19,15; Mt 18,16)20 Die da sündigen, die weise zurecht vor allen, damit sich auch die andern fürchten. (Mt 18,15; Gal 2,14)21 Ich ermahne dich inständig vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln, dass du dich daran hältst ohne Vorurteil und niemanden begünstigst.22 Die Hände lege niemandem zu bald auf; habe nicht teil an fremden Sünden! Halte dich selber rein! (1Tim 4,14)23 Trinke nicht mehr nur Wasser, sondern nimm ein wenig Wein dazu um des Magens willen und weil du oft krank bist.24 Bei einigen Menschen sind die Sünden offenbar und gehen ihnen zum Gericht voran; bei einigen aber folgen sie auch nach.25 Desgleichen sind auch die guten Werke stets offenbar, und die andern bleiben auch nicht verborgen.

1.Timotheus 5

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Einen älteren ⟨Mann⟩ fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn als[1] einen Vater, jüngere als[2] Brüder; (3Mo 19,32)2 ältere Frauen als[3] Mütter, jüngere als[4] Schwestern in aller Keuschheit[5]! (1Tim 4,12)3 Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind!4 Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, dem eigenen Haus gegenüber gottesfürchtig zu sein und Empfangenes den Eltern[6] zu vergelten; denn dies ist angenehm vor Gott.5 Die aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf Gott und verharrt in Flehen und Gebeten Nacht und Tag. (Lk 2,37)6 Die aber in Üppigkeit lebt[7], ist lebendig tot. (Offb 3,1)7 Und dies gebiete, damit sie untadelig sind!8 Wenn aber jemand für die Seinen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger. (Tit 1,16; Offb 2,13)9 Eine Witwe soll ins Verzeichnis eingetragen werden, wenn sie wenigstens sechzig Jahre alt ist, eines Mannes Frau ⟨war⟩, (1Tim 3,2)10 ein Zeugnis in guten Werken hat, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werk nachgegangen ist. (1Tim 3,7; 2Tim 3,17)11 Jüngere Witwen aber weise ab! Denn wenn sie sinnliche Regungen bekommen Christus zuwider, wollen sie heiraten12 und fallen unter das Urteil, dass sie das erste Gelöbnis[8] verworfen haben. (Gal 2,11)13 Zugleich aber lernen sie auch, müßig in den Häusern umherzulaufen, nicht allein aber müßig, sondern auch geschwätzig und vorwitzig, indem sie reden, was sich nicht gehört.14 Ich will nun, dass jüngere ⟨Witwen⟩ heiraten, Kinder gebären, den Haushalt führen, dem Widersacher keinen Anlass zur Schmähung geben; (1Kor 7,9; Tit 2,5)15 denn schon haben sich einige abgewandt, dem Satan nach.16 Wenn eine Gläubige Witwen hat, leiste sie ihnen Hilfe, und die Gemeinde[9] werde nicht belastet, damit sie denen Hilfe leistet, die wirklich Witwen sind.17 Die Ältesten, die gut vorstehen, sollen doppelter Ehre[10] gewürdigt werden, besonders die in Wort und Lehre[11] arbeiten. (1Thess 5,12)18 Denn die Schrift sagt: »Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden«, und: »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert.« (4Mo 18,31; 5Mo 25,4; Mt 10,10; 1Kor 9,9)19 Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an außer bei zwei oder drei Zeugen! (Mt 18,16)20 Die da sündigen, weise vor allen zurecht, damit auch die Übrigen Furcht haben! (5Mo 13,12; Gal 2,14)21 Ich bezeuge eindringlich[12] vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln, dass du diese Dinge ohne Vorurteil befolgen[13] und nichts nach Gunst tun sollst. (5Mo 1,17; 1Kor 11,10; 1Tim 3,16; 1Tim 6,13; 2Tim 2,14; 2Tim 4,1)22 Die Hände lege niemand schnell auf, und habe nicht teil an fremden Sünden! Bewahre dich selbst rein[14]! (1Tim 4,12; 2Joh 1,11; Offb 18,4)23 Trinke nicht länger ⟨nur⟩ Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein um deines Magens und deines häufigen Unwohlseins[15] willen!24 Von manchen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, manchen aber folgen sie auch nach. (Lk 12,2; Gal 5,19)25 Ebenso sind auch die guten Werke vorher offenbar, und auch die, bei denen es anders ist, können nicht verborgen bleiben. (Mt 5,16; 1Kor 4,5; Offb 14,13)

1.Timotheus 5

Menge Bibel

1 Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern rede mahnend zu ihm wie zu einem Vater; jüngere Männer ermahne wie Brüder,2 ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern in aller Sittsamkeit.3 Witwen, die wirklich Witwen[1] sind, begegne mit Ehrerbietung;4 wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so sollen diese lernen, an erster Stelle gegen ihre eigene Familie liebevoll zu handeln und ihren gealterten Angehörigen[2] die empfangenen Wohltaten zu vergelten, denn das ist wohlgefällig vor Gott.5 Eine wirkliche Witwe aber, die ganz allein steht, hat ihre Hoffnung auf Gott gesetzt und verharrt in ihren Bitten und Gebeten bei Tag und Nacht;6 wenn eine Witwe dagegen in Üppigkeit lebt, so ist sie schon bei Lebzeiten tot. (1Tim 5,11)7 Auch dies schärfe ihnen ein, damit sie sich unsträflich halten!8 Wenn aber jemand seine Angehörigen, zumal wenn sie seine Hausgenossen sind, nicht versorgt, so hat er damit den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger[3].9 Eine Witwe soll nur dann in das Verzeichnis (der von der Gemeinde zu versorgenden Witwen) eingetragen werden, wenn sie mindestens sechzig Jahre alt ist, nur eines Mannes Ehefrau gewesen (1Tim 3,2)10 und durch gute Werke wohl bezeugt ist, insofern sie nämlich Kinder großgezogen, Gastfreundschaft gegen Fremde geübt, Heiligen die Füße gewaschen, Bedrängten Hilfe geleistet hat, überhaupt guten Werken aller Art eifrig nachgegangen ist.11 Jüngere Witwen dagegen weise zurück; denn wenn sie im Gegensatz zur Hingabe an Christus sinnlich erregt geworden sind, wollen sie wieder heiraten,12 obgleich sie dadurch ein Schuldurteil auf sich lasten haben, weil sie das erste Treuegelöbnis gebrochen haben.13 Da sie zugleich beschäftigungslos sind, gewöhnen sie sich daran, in den Häusern umherzulaufen, und sind dann nicht nur beschäftigungslos, sondern führen auch bei ihrer Geschwätzigkeit und Neugier ungehörige Reden.14 Es ist daher mein Wille, daß die jüngeren (Witwen wieder) heiraten, Mütter werden, ihrem Haushalt vorstehen und dem Widersacher keinen Anlaß zu übler Nachrede geben;15 manche sind ja leider schon vom rechten Wege abgewichen und dem Satan nachgefolgt.16 Wenn eine gläubige Frau Witwen (in ihrer Verwandtschaft) hat, so soll sie für deren Bedarf sorgen, die Gemeinde aber soll unbelastet bleiben, damit sie sich der wirklichen Witwen ausreichend annehmen kann.17 Die Ältesten, die sich in ihrem Vorsteheramt bewähren, sollen doppelter Ehre würdig geachtet werden, besonders die, welche als Prediger und Lehrer mit Eifer tätig sind;18 denn die Schrift sagt (5.Mose 25,4): »Du sollst einem Ochsen beim Dreschen das Maul nicht verbinden« und (Lk 10,7): »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert.«19 Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an, außer aufgrund der Aussagen von zwei oder drei Zeugen (5.Mose 19,15).20 Solche, die sich etwas zuschulden kommen lassen, weise in Gegenwart aller (Ältesten) zurecht, damit auch die übrigen (Ältesten) Furcht bekommen.21 Ich beschwöre dich vor dem Angesicht Gottes und des Herrn Christus Jesus und der auserwählten Engel: befolge diese Weisungen ohne Vorurteil und handle in keinem Fall nach Gunst.22 Die Handauflegung erteile niemandem übereilt, und mache dich (dadurch) nicht zum Mitschuldigen fremder Sünden; erhalte dich selbst rein!23 Trinke nicht mehr immer nur Wasser, sondern nimm etwas Wein hinzu wegen deines Magens und deiner häufigen Schwächeanfälle. –24 Bei manchen Menschen liegen die Sünden offenkundig zutage und treten für die Beurteilung schon vorher hervor; bei manchen werden sie aber auch erst hinterdrein bekannt.25 Ebenso sind auch die guten Werke offenkundig, und die, bei denen das nicht der Fall ist, können (auf die Dauer) doch nicht verborgen bleiben.

1.Timotheus 5

King James Version

1 Rebuke not an elder, but intreat him as a father; and the younger men as brethren;2 The elder women as mothers; the younger as sisters, with all purity.3 Honour widows that are widows indeed.4 But if any widow have children or nephews, let them learn first to shew piety at home, and to requite their parents: for that is good and acceptable before God.5 Now she that is a widow indeed, and desolate, trusteth in God, and continueth in supplications and prayers night and day.6 But she that liveth in pleasure is dead while she liveth.7 And these things give in charge, that they may be blameless.8 But if any provide not for his own, and specially for those of his own house, he hath denied the faith, and is worse than an infidel.9 Let not a widow be taken into the number under threescore years old, having been the wife of one man,10 Well reported of for good works; if she have brought up children, if she have lodged strangers, if she have washed the saints' feet, if she have relieved the afflicted, if she have diligently followed every good work.11 But the younger widows refuse: for when they have begun to wax wanton against Christ, they will marry;12 Having damnation, because they have cast off their first faith.13 And withal they learn to be idle, wandering about from house to house; and not only idle, but tattlers also and busybodies, speaking things which they ought not.14 I will therefore that the younger women marry, bear children, guide the house, give none occasion to the adversary to speak reproachfully.15 For some are already turned aside after Satan.16 If any man or woman that believeth have widows, let them relieve them, and let not the church be charged; that it may relieve them that are widows indeed.17 Let the elders that rule well be counted worthy of double honour, especially they who labour in the word and doctrine.18 For the scripture saith, Thou shalt not muzzle the ox that treadeth out the corn. And, The labourer is worthy of his reward.19 Against an elder receive not an accusation, but before two or three witnesses.20 Them that sin rebuke before all, that others also may fear.21 I charge thee before God, and the Lord Jesus Christ, and the elect angels, that thou observe these things without preferring one before another, doing nothing by partiality.22 Lay hands suddenly on no man, neither be partaker of other men's sins: keep thyself pure.23 Drink no longer water, but use a little wine for thy stomach's sake and thine often infirmities.24 Some men's sins are open beforehand, going before to judgment; and some men they follow after.25 Likewise also the good works of some are manifest beforehand; and they that are otherwise cannot be hid.