Nehemia 10

Neue evangelistische Übersetzung

1 "Und wegen all dem verpflichten wir uns nun schriftlich. Auf der gesiegelten Schrift sollen die Namen unserer Vorsteher, unserer Leviten und Priester stehen."2 Als Erster unterzeichnete der Statthalter Nehemia Ben-Hachalja. Dann kamen die Priester: Zidkija,3 Seraja, Asarja, Jirmeja,4 Paschhur, Amarja, Malkija,5 Hattusch, Schebanja, Malluch,6 Harim, Meremot, Obadja,7 Daniel, Ginneton, Baruch,8 Meschullam, Abija, Mijamin,9 Maasja, Bilga und Schemaja.10 Dann unterschrieben die Leviten: Jeschua Ben-Asanja, Binnui aus der Sippe Henadad sowie Kadmiël,11 ferner ihre Brüder Schebanja, Hodija, Kelita, Pelaja, Hanan,12 Micha, Rehob, Haschabja,13 Sakkur, Scherebja, Schebanja,14 Hodija, Bani und Beninu.15 Schließlich unterzeichneten die Vorsteher: Parosch, Pahat-Moab, Elam, Sattu, Bani,16 Bunni, Asgad, Bebai,17 Adonija, Bigwai, Adin,18 Ater, Hiskija, Asur,19 Hodija, Haschum, Bezai,20 Harif, Anatot, Nebai,21 Magpiasch, Meschullam, Hesir,22 Meschesabel, Zadok, Jaddua,23 Pelatja, Hanan, Anaja,24 Hoschea, Hananja, Haschub,25 Lohesch, Pilha, Schobek,26 Rehum, Haschabna, Maaseja,27 Ahija, Hanan, Anan,28 Malluch, Harim und Baana.29 Auch das übrige Volk schloss sich der Verpflichtung an: die restlichen Priester und Leviten, die Torwächter, Sänger und Tempelsklaven und alle, die sich von den nichtisraelitischen Völkern im Land getrennt hatten, um das Gesetz Gottes zu befolgen, dazu ihre Frauen, ihre Söhne und Töchter, alle, die es wissen und verstehen konnten.30 Zusammen mit ihren Vorstehern legten sie einen Eid ab, das Gesetz, das Gott uns durch Mose, seinen Diener, gegeben hat, und alle Gebote, Vorschriften und Anweisungen Jahwes, unseres Herrn, zu befolgen.31 "Wir verpflichten uns, unsere Töchter nicht in fremde Volksgruppen im Land zu verheiraten und von ihnen keine Frauen für unsere Söhne zu nehmen.32 Und wenn diese Fremden ihr Getreide oder andere Waren am Sabbat oder einem anderen heiligen Tag zum Verkauf bringen, wollen wir ihnen nichts abkaufen. Jedes siebte Jahr lassen wir das Land brachliegen und erlassen alle Schulden.33 Wir verpflichten uns, jährlich einen Drittelschekel[1] für den Dienst im Tempel unseres Gottes zu geben,34 für die geweihten Brote, für die täglichen Speis- und Brandopfer, für die Opfer am Sabbat, am Neumondfest und an den übrigen Festtagen, für die geweihten Gaben und die Sündopfer, um Israels Schuld zu bedecken, sowie für alle Arbeiten am Haus unseres Gottes.35 Die Lieferung des Brennholzes für die im Gesetz vorgeschriebenen Opfer auf dem Altar Jahwes, unseres Gottes, losen wir zusammen mit den Priestern und Leviten jährlich aus und bestimmen so, welche Sippen es zu den festgesetzten Zeiten liefern müssen.36 Jedes Jahr werden wir die ersten Früchte von unseren Feldern und Fruchtbäumen zum Haus Jahwes bringen.37 Wie es im Gesetz vorgeschrieben ist, werden wir auch unsere erstgeborenen Söhne[2] sowie die Erstgeburten von unseren Rindern und Schafen zu den diensttuenden Priestern im Haus unseres Gottes bringen.38 In den Vorratsräumen des Tempels werden wir ihnen auch das erste gemahlene Korn des Jahres abliefern sowie die besten Früchte unserer Bäume, den ersten Wein und das erste Olivenöl. Den Leviten geben wir den Zehnten vom Ertrag unserer Felder, denn sie erheben den Zehnten an allen Orten, wo wir Ackerbau betreiben.39 Wenn die Leviten den Zehnten in Empfang nehmen, soll ein Priester, ein Nachkomme Aarons, in ihrer Begleitung sein. Den Zehnten vom Zehnten sollen die Leviten nämlich an den Tempel abliefern und in die Vorratskammern dort bringen.40 In diese Räume sollen die Israeliten und die Leviten das Getreide, den Wein und das Olivenöl abliefern. Dort werden die Gegenstände für den Tempeldienst aufbewahrt, und dort halten sich auch die diensttuenden Priester, die Torwächter und Sänger auf. Wir wollen das Haus unseres Gottes nicht vernachlässigen."

Nehemia 10

Hoffnung für alle

1 Nachdem wir Gott unsere Schuld bekannt hatten, schlossen wir eine Vereinbarung und hielten sie schriftlich fest. Unsere führenden Männer, unsere Leviten und Priester unterschrieben die Urkunde und versiegelten sie.2 Als Erste unterzeichneten der Statthalter Nehemia, der Sohn von Hachalja, und Zedekia,3 dann die Priester Seraja, Asarja, Jirmeja,4 Paschhur, Amarja, Malkija,5 Hattusch, Schebanja, Malluch,6 Harim, Meremot, Obadja,7 Daniel, Ginneton, Baruch,8 Meschullam, Abija, Mijamin,9 Maasja, Bilga und Schemaja.10 Danach unterschrieben die Leviten Jeschua, der Sohn von Asanja, Binnui von der Sippe Henadad, Kadmiël11 und ihre Stammesbrüder Schechanja, Hodija, Kelita, Pelaja, Hanan,12 Micha, Rehob, Haschabja,13 Sakkur, Scherebja, Schebanja,14 Hodija, Bani und Beninu.15 Als Nächste unterzeichneten die führenden Männer des Volkes: Parosch, Pahat-Moab, Elam, Sattu, Bani,16 Bunni, Asgad, Bebai,17 Adonija, Bigwai, Adin,18 Ater, Hiskia, Asur,19 Hodija, Haschum, Bezai,20 Harif, Anatot, Nebai,21 Magpiasch, Meschullam, Hesir,22 Meschesabel, Zadok, Jaddua,23 Pelatja, Hanan, Anaja,24 Hoschea, Hananja, Haschub,25 Lohesch, Pilha, Schobek,26 Rehum, Haschabna, Maaseja,27 Ahija, Hanan, Anan,28 Malluch, Harim und Baana.29 Auch das übrige Volk schloss sich der Verpflichtung an: weitere Priester und Leviten, die Torwächter, Sänger, Tempeldiener und alle, die sich von den heidnischen Völkern des Landes abgesondert hatten, um Gottes Gesetz zu befolgen. Auch ihre Frauen schlossen sich an sowie ihre Söhne und Töchter, sofern sie alt genug waren, die Vereinbarung zu verstehen.30 Zusammen mit den führenden Männern legten sie einen Eid ab, das Gesetz zu befolgen, das uns Gott durch seinen Diener Mose gegeben hat. Sie wollten nach den Geboten des HERRN, nach seinen Ordnungen und Weisungen leben.31 Sie schworen: »Wir verheiraten unsere Söhne und Töchter nicht mit Männern und Frauen aus den anderen Völkern.32 Wenn Angehörige fremder Völker uns am Sabbat oder an einem anderen Gott geweihten Tag Getreide und Waren anbieten, so kaufen wir nichts. Jedes siebte Jahr lassen wir das Land brachliegen und erlassen den Menschen sämtliche Schulden.33 Wir verpflichten uns, jährlich eine kleine Silbermünze für den Dienst im Tempel zu zahlen:34 für das Brot, das Gott geweiht ist, für die täglichen Speiseopfer und Brandopfer, die Opfer an den Sabbaten, Neumondfeiern und den übrigen Festtagen, für die besonderen Opfergaben und für die Opfer, die Israels Schuld tilgen, sowie für alle Arbeiten im Tempel unseres Gottes.35 Wir werfen das Los unter den Priestern, den Leviten und dem übrigen Volk, um zu bestimmen, in welcher Reihenfolge ihre Sippen jedes Jahr zu den festgesetzten Zeiten beim Tempel erscheinen sollen. Sie sollen das Brennholz für die Opfer stiften, die auf dem Altar am Tempel verbrannt werden, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist.36 Die ersten Früchte unserer Felder und Bäume liefern wir jedes Jahr beim Tempel des HERRN ab.37 Wie es im Gesetz steht, bringen wir unseren erstgeborenen Sohn zum Tempel und weihen ihn Gott. Die ersten Jungen unserer Kühe, Schafe und Ziegen geben wir den Priestern.38 Bei ihnen liefern wir auch das erste gemahlene Korn ab sowie die besten Früchte unserer Bäume, den ersten Wein und das erste Olivenöl. Diese Gaben bringen wir in die Vorratskammern beim Tempel unseres Gottes. In den Dörfern geben wir den Leviten den zehnten Teil vom Ertrag unserer Felder.39 Dabei soll ein Priester, ein Nachkomme von Aaron, anwesend sein. Den zehnten Teil dieser Abgaben sollen die Leviten in die Vorratskammern am Tempel unseres Gottes bringen.40 Das Volk und die Leviten werden dort das Getreide, den neuen Wein und das Olivenöl abliefern. In den Räumen werden auch alle Gegenstände für den Tempeldienst aufbewahrt; außerdem haben dort die Priester, Torwächter und Sänger ihre Kammern. Wir wollen dafür sorgen, dass der Tempeldienst ausgeübt werden kann, so wie es vorgeschrieben ist.«

Nehemia 10

Neues Leben. Die Bibel

1 [1] Darum legen wir nun ein feierliches Versprechen ab und halten es schriftlich fest. Auf dem versiegelten Dokument stehen die Namen unserer Fürsten, Leviten und Priester.«2 Es unterzeichneten: der Statthalter Nehemia, Hachaljas Sohn; dazu Zedekia,3 Seraja, Asarja, Jirmeja,4 Paschhur, Amarja, Malkija,5 Hattusch, Schebanja, Malluch,6 Harim, Meremot, Obadja,7 Daniel, Ginneton, Baruch,8 Meschullam, Abija, Mijamin, (Neh 12,1)9 Maasja, Bilga und Schemaja. Das sind die Priester.10 Die Leviten: Jeschua, der Sohn Asanjas, Binnui, einer der Söhne Henadads, Kadmiël11 und außerdem: Schechanja, Hodija, Kelita, Pelaja, Hanan,12 Micha, Rehob, Haschabja,13 Sakkur, Scherebja, Schebanja,14 Hodija, Bani und Beninu.15 Die Oberhäupter des Volkes: Parosch, Pahat-Moab, Elam, Sattu, Bani,16 Bunni, Asgad, Bebai,17 Adonija, Bigwai, Adin,18 Ater, Hiskia, Asur,19 Hodija, Haschum, Bezai,20 Harif, Anatot, Nebai,21 Magpiasch, Meschullam, Hesir,22 Meschesabel, Zadok, Jaddua,23 Pelatja, Hanan, Anaja,24 Hoschea, Hananja, Haschub,25 Lohesch, Pilha, Schobek,26 Rehum, Haschabna, Maaseja,27 Ahija, Hanan, Anan,28 Malluch, Harim und Baana. (Esr 2,36; Neh 9,2)29 Der Rest des Volkes – die Priester, Leviten, Torhüter, Sänger, Tempeldiener und alle anderen, die sich von den Völkern der Länder abgesondert hatten, um nach dem Gesetz Gottes zu leben, samt ihren Frauen und ihren Söhnen und Töchtern, die verstanden, worum es ging – (Neh 5,12)30 schloss sich den führenden Männern an. Sie schworen mit einem Eid, nach dem Gesetz Gottes, wie es durch seinen Diener Mose erlassen worden war, zu leben. Sie verpflichteten sich, alle Gebote, Gesetze und Vorschriften des HERRN, unseres Herrn, sorgfältig zu befolgen. (2Mo 34,16; 5Mo 7,3)31 »Wir werden unsere Töchter nicht den Völkern des Landes für ihre Söhne zur Frau geben und ihre Töchter nicht für unsere Söhne zur Frau nehmen. (2Mo 23,10; 3Mo 25,1; 5Mo 15,1; Neh 13,15)32 Wir werden nichts kaufen, wenn die Einwohner des Landes ihre Ware oder Getreide am Sabbat oder einem anderen heiligen Tag zum Verkauf anbieten. Wir werden jedes siebte Jahr alle Feldarbeit ruhen lassen und unseren Landsleuten ihre Schulden erlassen. (2Mo 30,11; Mt 17,24)33 Außerdem verpflichten wir uns dazu, jedes Jahr ein Drittel Schekel[2] für die Arbeit am Haus unseres Gottes zu geben. (3Mo 1,1; 3Mo 24,5)34 Von diesem Geld sollen die Schaubrote[3], die täglichen Speise- und Brandopfer sowie die regelmäßigen Opfer am Sabbat, Monatsanfang und bei den jährlichen Festen bezahlt werden; außerdem die heiligen Opfer und die Sündopfer, um für Israel Wiedergutmachung zu erwirken, sowie alle am Haus unseres Gottes anfallenden Arbeiten. (Neh 11,1; Neh 13,31)35 Wir wollen Lose werfen, um festzulegen, welche Familie der Priester und Leviten und aus dem Volk jedes Jahr zur vorgeschriebenen Zeit Holz zum Haus unseres Gottes bringen soll, um damit das Feuer auf dem Altar des HERRN, unseres Gottes, zu unterhalten, wie es das Gesetz vorschreibt. (2Mo 23,19; 5Mo 26,2)36 Wir werden Jahr für Jahr den ersten Teil des Ertrags unserer Äcker und die ersten Früchte unserer Obstbäume zum Haus des HERRN bringen. (2Mo 13,2)37 Wir werden unsere ältesten Söhne und die Erstgeborenen aller unserer Tiere aus den Schaf-, Ziegen- und Rinderherden, wie es das Gesetz vorschreibt, zu den Priestern bringen, die im Haus unseres Gottes Dienst tun. (3Mo 23,17; 3Mo 27,30; Neh 13,5)38 Wir werden das erste Mehl unseres frisch geernteten Getreides, unsere heiligen Abgaben, die besten Früchte der Obstbäume und den ersten Teil unseres neuen Weins und Öls zu den Priestern in die Vorratskammern des Hauses unseres Gottes bringen. Den Leviten werden wir ein Zehntel von allem, was unser Land hervorbringt, geben, und es sind die Leviten, die die Abgaben in allen unseren Dörfern einsammeln. (4Mo 18,26; Neh 13,12)39 Ein Priester – ein Nachkomme Aarons – soll die Leviten begleiten, wenn sie diese Abgaben in Empfang nehmen. Und ein Zehntel aller Einnahmen sollen die Leviten in die Vorratskammern des Hauses unseres Gottes bringen. (5Mo 12,6; Neh 13,10)40 Die Leviten und alle Israeliten sollen die Abgaben an Getreide, neuem Wein und Öl zur Vorratskammer des Tempels bringen. Denn dort sind die heiligen Geräte und dort tun die Priester, Torhüter und Sänger Dienst. Wir werden das Haus unseres Gottes nicht vernachlässigen.«

Nehemia 10

Das Buch

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Nehemia 10

Menge Bibel

1 Auf Grund aller dieser Umstände schließen wir einen festen Vertrag und fertigen ihn schriftlich aus; und auf der untersiegelten Urkunde stehen die Namen unserer Obersten[1], unserer Leviten und unserer Priester;2 und auf dem untersiegelten Schriftstück stehen die Namen[2]: Nehemia, der Statthalter, der Sohn Hachaljas, und Zedekia,3 Seraja, Asarja, Jeremia,4 Pashur, Amarja, Malkija,5 Hattus, Sechanja (12,3), Malluch,6 Harim, Meremoth, Obadja,7 Daniel, Ginnethon, Baruch,8 Mesullam, Abija, Mijamin,9 Maasja, Bilgai, Semaja; dies waren die Priester.10 Sodann die Leviten: Jesua, der Sohn Asanjas, Binnui aus der Familie Henadad, Kadmiel;11 und ihre Genossen: Sebanja, Hodawja, Kelita, Pelaja, Hanan,12 Micha, Rehob, Hasabja,13 Sakkur, Serebja, Sebanja,14 Hodija, Bani, Beninu.15 Sodann die Häupter des Volkes: Parhos, Pahath-Moab, Elam, Satthu, Bani,16 Bunni, Asgad, Bebai,17 Adonija, Bigwai, Adin,18 Ater, Hiskia, Assur,19 Hodija, Hasum, Bezai,20 Hariph, Anathoth, Nobai,21 Magpias, Mesullam, Hesir,22 Mesesabeel, Zadok, Jaddua,23 Pelatja, Hanan, Anaja,24 Hosea, Hananja, Hassub,25 Hallohes, Pilha, Sobek,26 Rehum, Hasabna, Maaseja,27 und Ahija, Hanan, Anan,28 Malluch, Harim, Baana.29 Das übrige Volk aber, die Priester, Leviten, Torhüter, Sänger, Tempelhörigen und alle, die sich von der heidnischen Bevölkerung der Landesteile abgesondert haben und sich zum Gesetz Gottes halten, samt ihren Frauen, Söhnen und Töchtern, alle, welche Einsicht (und) Verständnis dafür haben,30 schließen sich hiermit ihren Volksgenossen, den Vornehmen unter ihnen, an und verpflichten sich durch einen Eid unwiderruflich, nach dem Gesetz Gottes, das durch Mose, den Knecht Gottes, gegeben worden ist, zu wandeln und alle Gebote Gottes, unseres HERRN, seine Verordnungen und Satzungen zu beobachten und zu erfüllen.31 Wir wollen also weder unsere Töchter den heidnischen Landesbewohnern zu Frauen geben noch ihre Töchter für unsere Söhne zu Frauen nehmen.32 Wenn ferner die heidnischen Landesbewohner am Sabbattage Waren und Getreide aller Art zum Verkauf herbringen, wollen wir ihnen am Sabbat und an einem (andern) heiligen Tage nichts abkaufen. Wir wollen ferner in jedem siebten Jahre die Felder unbestellt liegen lassen und auf jede Schuldforderung (in dem betreffenden Jahre) verzichten. (2Mo 23,11; 5Mo 15,1)33 Weiter verpflichten wir uns unwiderruflich dazu, ein Drittel Schekel jährlich als Steuer für den heiligen Dienst im Hause unsers Gottes zu entrichten,34 nämlich für die Schaubrote und für das tägliche Speisopfer, für das tägliche Brandopfer und für die Opfer an den Sabbaten, an den Neumonden und den Festen, für die Heilsopfer und für die Sündopfer, um Sühnung für Israel zu erwirken, überhaupt für den gesamten Dienst im Hause unsers Gottes.35 Ferner haben wir, die Priester, die Leviten und das Volk, durch das Los über die Holzlieferungen entscheiden lassen, damit wir diese familienweise zu bestimmten Zeiten Jahr für Jahr an das Haus unsers Gottes gelangen lassen, zur Feuerung auf dem Altar des HERRN, unsers Gottes, wie im Gesetz vorgeschrieben ist.36 Ebenso verpflichten wir uns, die Erstlinge unserer Felder und die Erstlinge aller Früchte von allen Bäumen Jahr für Jahr zum Hause des HERRN zu bringen,37 auch unsere erstgeborenen Söhne und die Erstlinge unsers Viehes, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist, und zwar die Erstlinge unserer Rinder und unsers Kleinviehs in das Haus unsers Gottes für die Priester zu bringen, die den Dienst im Hause unsers Gottes verrichten.38 Ferner wollen wir das Beste von unserm Schrotmehl und von unseren Heilsopfern sowie von allen Baumfrüchten, von Wein und Öl den Priestern in die Zellen des Hauses unsers Gottes liefern und den Zehnten von unseren Feldern an die Leviten; denn die Leviten sind es, die den Zehnten in allen Ortschaften erheben, wo wir Ackerbau treiben.39 Und wenn die Leviten den Zehnten einfordern, soll der (betreffende) Priester, ein Nachkomme Aarons, die Leviten begleiten, und die Leviten sollen dann den Zehnten von ihrem Zehnten zum Hause unsers Gottes in die Zellen des Vorratshauses hinaufbringen.40 Denn in die Zellen sollen sowohl die Israeliten als auch die Leviten die Abgaben vom Getreide, vom Most und vom Öl liefern; denn dort befinden sich auch die heiligen Geräte sowie die diensttuenden Priester, die Torhüter und die Sänger. Und so wollen wir es dem Hause unsers Gottes an nichts fehlen lassen.

Nehemia 10

Gute Nachricht Bibel 2018

1 »Wegen all dessen«, erklärten die Leviten für alle Anwesenden,[1] »gehen wir jetzt eine bindende Verpflichtung ein und halten sie schriftlich fest. Unsere führenden Männer, unsere Leviten und unsere Priester setzen ihre Namen unter die Urkunde, die dann eingerollt und versiegelt wird.2 Folgende Personen setzen ihre Namen darunter: Nehemia, der Statthalter, der Sohn von Hachalja, danach die Priester: Zidkija,3-9 Seraja, Asarja, Jirmeja, Paschhur, Amarja, Malkija, Hattusch, Schebanja, Malluch, Harim, Meremot, Obadja, Daniel, Ginneton, Baruch, Meschullam, Abija, Mijamin, Maasja, Bilga und Schemaja; (Neh 12,2)10-14 danach die Leviten: Jeschua, der Sohn von Asanja, Binnui aus der Sippe Henadad sowie Kadmiël, ferner ihre Brüder Schebanja, Hodija, Kelita, Pelaja, Hanan, Micha, Rehob, Haschabja, Sakkur, Scherebja, Schebanja, Hodija, Bani und Beninu;15-28 danach die führenden Männer des Volkes: Parosch, Pahat-Moab, Elam, Sattu, Bani, Bunni, Asgad, Bebai, Adonija, Bigwai, Adin, Ater, Hiskija, Asur, Hodija, Haschum, Bezai, Harif, Anatot, Nebai, Magpiasch, Meschullam, Hesir, Meschesabel, Zadok, Jaddua, Pelatja, Hanan, Anaja, Hoschea, Hananja, Haschub, Lohesch, Pilha, Schobek, Rehum, Haschabna, Maaseja, Ahija, Hanan, Anan, Malluch, Harim und Baana.29-30 Das ganze übrige Volk schließt sich seinen Brüdern, den ranghöchsten Männern, an, ebenso die restlichen Priester und Leviten, die Torwächter, Sänger, Tempeldiener und alle, die sich von den nichtisraelitischen Volksgruppen im Land getrennt haben, um das Gesetz Gottes zu befolgen, dazu ihre Frauen und alle von ihren Söhnen und Töchtern, die alt genug sind, um zu verstehen, worum es geht. Sie alle verpflichten sich durch einen Eid, sich an das Gesetz zu halten, das Gott uns durch Mose, seinen Bevollmächtigten, gegeben hat, und alle Gebote, Vorschriften und Anweisungen des HERRN, unseres Gottes, zu befolgen.«31 »Insbesondere verpflichten wir uns:[2] Wir verheiraten unsere Töchter nicht an Angehörige nicht israelitischer Volksgruppen im Land und nehmen von ihnen keine Frauen für unsere Söhne. (Esr 9,1)32 Wenn im Land lebende Nichtisraeliten ihr Getreide oder andere Waren am Sabbat oder an einem anderen Feiertag zum Verkauf anbieten, kaufen wir nichts. Jedes siebte Jahr begehen wir das Erlassjahr: Wir lassen das Land brachliegen und erlassen alle Schulden. (2Mo 20,8; 3Mo 25,1; Neh 5,9; Neh 13,16)33 Jedes Jahr zahlen wir ein Drittel-Silberstück[3] für den Dienst im Tempel unseres Gottes: (2Mo 30,11)34 für die geweihten Brote, die regelmäßigen täglichen Speise- und Brandopfer, für die Opfer am Sabbat, am Neumondstag und an den anderen Festtagen, für die geweihten Gaben und für die Opfer, die die Schuld Israels wegnehmen sollen, und für alle Dienste am Tempel unseres Gottes.35 Zusammen mit den Priestern und Leviten losen wir jährlich aus, welche Sippen zu den festgesetzten Zeiten dem Tempel Brennholz liefern müssen für die Opfer, die auf dem Altar des HERRN, unseres Gottes, verbrannt werden, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist. (Neh 13,31)36 Jedes Jahr bringen wir die ersten Früchte unserer Felder und Fruchtbäume zum Tempel des HERRN. (2Mo 23,19; Neh 12,44; Neh 13,10)37 Wie es im Gesetz vorgeschrieben ist, bringen wir unsere erstgeborenen Söhne und die Erstgeburten unserer Kühe, Schafe und Ziegen zu den diensttuenden Priestern im Tempel unseres Gottes. (2Mo 13,11)38 Wir bringen den Priestern den Brotteig, den wir vom ersten Getreide des Jahres machen,[4] sowie die besten Früchte unserer Bäume, den ersten Wein und das erste Olivenöl. Alle diese Gaben liefern wir ihnen in den Vorratsräumen am Tempel unseres Gottes ab. Den zehnten Teil vom Ertrag unserer Felder geben wir den Leviten – denen nämlich, die in allen Ortschaften, wo wir die Felder bestellen, den Zehnten einsammeln. (2Mo 23,19; 4Mo 18,21)39 Ein Priester, ein Nachkomme Aarons, soll bei den Leviten sein, wenn sie den Zehnten in Empfang nehmen. Den zehnten Teil von diesem Zehnten sollen die Leviten an den Tempel abliefern und dort in die Räume des Vorratshauses bringen. (4Mo 18,25; Neh 12,44; Neh 13,10)40 In diese Räume müssen die Leute von Israel und die Leviten alle Abgaben an Getreide, Wein und Olivenöl bringen. Dort befinden sich alle Geräte für den Tempeldienst, dort halten sich auch die diensttuenden Priester, Torwächter und Sänger auf. Wir werden das Haus unseres Gottes nicht vernachlässigen.«