Römer 2

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Deshalb hast du Mensch, der sich da zum Richter macht, auch keine Entschuldigung. Du verurteilst zwar den anderen, doch damit richtest du dich selbst, weil du ja selber tust, was du verdammst.2 Wir wissen aber, dass Gott alle, die so handeln, zu Recht verurteilen wird.3 Meinst du denn, du könntest dem Gericht Gottes entgehen, wenn du die verdammst, die so etwas tun, aber doch genau dasselbe machst?4 Oder verachtest du etwa seine große Güte, Nachsicht und Geduld? Begreifst du denn nicht, dass er dich mit seiner Güte zur Umkehr bringen will?5 Doch du bist starrsinnig und nicht bereit, deine Einstellung zu ändern. So lädst du dir selbst immer mehr Zorn auf – bis zum Tag des Zorns. An diesem Tag wird offenbar, dass Gottes Urteil gerecht ist.6 Gott wird jedem das geben, was er für sein Tun verdient hat.7 Den einen, die unermüdlich das Gute tun und alles dransetzen, um an Gottes Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit teilzuhaben, gibt er das ewige Leben.8 Den anderen aber, die nur an sich selbst denken und sich weigern, der Wahrheit zu gehorchen, stattdessen aber dem Unrecht gehorsam sind, gilt sein grimmiger Zorn.9 Bedrängende Angst wird über die Menschen kommen, die Böses tun. Das gilt für den Juden zuerst und für jeden anderen Menschen.10 Ewige Herrlichkeit jedoch und Ehre und Frieden werden die erhalten, die Gutes tun. Auch das gilt für den Juden zuerst und für jeden anderen Menschen.11 Denn bei Gott gibt es keinerlei Bevorzugung.12 Alle Menschen, die sündigen und keine Beziehung zum Gesetz Gottes haben, werden auch ohne Gesetz ins Verderben gehen. Und alle, die mit Gesetz sündigen, werden durch das Gesetz verurteilt.13 Denn nicht die, die hören, was das Gesetz sagt, werden von Gott für unschuldig erklärt, sondern die, die tun, was es verlangt.14 Und wenn nun Menschen aus nichtjüdischen Völkern, die keine Beziehung zum Gesetz Gottes haben, von sich aus so handeln, wie es das Gesetz fordert, dann tragen sie das Gesetz in sich.15 Sie beweisen damit, dass ihnen die Forderungen des Gesetzes ins Herz geschrieben sind. Das zeigt sich auch an der Stimme ihres Gewissens und am Widerstreit ihrer Gedanken, die sich gegenseitig anklagen oder auch entschuldigen.16 Das wird an dem Tag sichtbar werden, an dem Gott durch Christus Jesus die verborgensten Dinge der Menschen richten wird. So entspricht es der Botschaft, die Gott mir anvertraut hat.17 Nun zu dir: Du kannst von dir sagen, ein Jude zu sein, und fühlst dich sicher, weil du das Gesetz hast. Du bist stolz auf deinen Gott.18 Aus dem Gesetz kennst du seinen Willen und kannst beurteilen, worauf es ankommt.19 Du traust dir zu, die Blinden zu führen und denen im Dunkeln das Licht zu bringen;20 du willst Erzieher für die Unverständigen und Lehrer für die Unwissenden sein, weil du das Gesetz Gottes hast, den Inbegriff von Erkenntnis und Wahrheit.21 Du belehrst andere, warum nicht auch dich selbst? Du predigst, man dürfe nicht stehlen – und warum stiehlst du?22 Du sagst, man soll die Ehe nicht brechen – warum brichst du sie? Du verabscheust die Götzen – und warum bereicherst du dich dann an ihren Tempeln?23 Du bist stolz auf das Gesetz – und warum brichst du es selbst und machst Gott Schande damit?24 So steht es schon in der Schrift: „Euretwegen wird der Name Gottes bei den Völkern verlästert.“[1] (Jes 52,5; Hes 36,20)25 Auch die Beschneidung nützt dir nur dann etwas, wenn du das Gesetz befolgst. Übertrittst du das Gesetz, bist du praktisch ein Unbeschnittener[2] geworden. (1Mo 17,9)26 Und wenn ein Unbeschnittener die Forderungen des Gesetzes erfüllt, gilt er vor Gott dann etwa nicht als beschnitten?27 So wird der Unbeschnittene, der das Gesetz gehalten hat, über dich das Urteil sprechen, der das Gesetz zwar buchstabengenau kennt und auch beschnitten ist, es aber doch übertreten hat.28 Nicht der ist nämlich ein Jude, der es nach außen hin ist, und der körperliche Vollzug ist auch nicht die wirkliche Beschneidung,29 sondern ein wahrer Jude ist der, der es innerlich ist, und die wahre Beschneidung ist die, die am Herzen geschieht. Sie kommt nicht durch die ‹genaue Befolgung der› Vorschrift zustande, sondern durch ‹Gottes› Geist. So einer bekommt das Lob nicht von Menschen, sondern von Gott.

Römer 2

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Aber auch du, Mensch, der du dieses Treiben missbilligst: du hast keine Entschuldigung. Wenn du solche Leute verurteilst, sprichst du damit dir selbst das Urteil; denn du handelst genauso wie sie. (Mt 7,2)2 Wir wissen: Über die Menschen, die all dies Böse tun, wird Gott ein unbestechliches Gericht halten.3 Wie wollt ihr da der Strafe entgehen, wo ihr doch genau das tut, was ihr an den anderen verurteilt?4 Missachtet ihr die große Güte, Nachsicht und Geduld, die Gott euch bis jetzt erwiesen hat? Seht ihr nicht, dass er euch durch seine Güte zur Umkehr bewegen will? (Apg 17,30; 2Petr 3,9; 2Petr 3,15)5 Aber ihr kommt nicht zur Einsicht und wollt euch nicht ändern. Damit häuft ihr ständig noch mehr Schuld auf und bereitet euch selbst das Verderben, das am Tag der Abrechnung über euch hereinbricht – an dem Tag, an dem Gott sich als Richter offenbart und gerechtes Gericht hält.6 Dann wird Gott alle Menschen belohnen oder bestrafen, wie sie es mit ihren Taten verdient haben. (Mt 16,27; 2Kor 5,10; Eph 6,8)7 Den einen gibt er unvergängliches Leben in Ehre und Herrlichkeit – es sind die, die sich auf das ewige Ziel hin ausrichten und unermüdlich das Gute tun.8 Die anderen trifft sein vernichtendes Gericht – es sind die, die nur an sich selbst denken, sich den Ordnungen Gottes widersetzen und dem Unrecht folgen.9-10 Über alle, die Böses tun, lässt Gott Not und Verzweiflung hereinbrechen. Denen aber, die das Gute tun, wird Gott ewige Herrlichkeit, Ehre und Frieden schenken. Dies beides gilt in erster Linie für die Juden, aber ebenso auch für die Menschen aus den anderen Völkern.11 Denn Gott ist ein unparteiischer Richter. (Apg 10,34; Eph 6,9; Kol 3,25; Jak 2,1; 1Petr 1,17)12 Da sind die einen, die das Gesetz Gottes nicht kennen: Wenn sie Unrecht tun, werden sie auch ohne dieses Gesetz verloren gehen. Und da sind die anderen, denen Gott sein Gesetz schriftlich gegeben hat: Wenn sie Unrecht tun, werden sie aufgrund ebendieses Gesetzes verurteilt werden.13 Denn es genügt nicht, das Gesetz zu hören, um vor Gott als gerecht bestehen zu können. Nur wer auch tut, was das Gesetz verlangt, wird bei Gott Anerkennung finden. (Mt 7,21)14 Auch wenn die anderen Völker das Gesetz Gottes nicht haben, gibt es unter ihnen doch Menschen, die aus natürlichem Empfinden heraus tun, was das Gesetz verlangt. Ohne das Gesetz zu kennen, tragen sie es also in sich selbst.15 Ihr Verhalten beweist, dass ihnen die Forderungen des Gesetzes ins Herz geschrieben sind, und das zeigt sich auch an der Stimme ihres Gewissens und an den Gedanken, die sich gegenseitig anklagen oder auch verteidigen.16 Dies alles kommt ans Licht, wenn Gott durch Jesus Christus Gericht halten und das Innerste der Menschen aufdecken wird. So bezeugt es die Gute Nachricht, die mir anvertraut ist. (1Kor 4,5)17 Wie steht es denn mit euch Juden? Ihr führt euren Namen als Ehrennamen, ihr gründet euer Vertrauen auf das Gesetz und ihr seid stolz auf eure besondere Beziehung zu Gott. (Jes 48,1; Röm 9,4)18 Aus dem Gesetz kennt ihr seinen Willen und könnt beurteilen, was in jeder Lage das Rechte ist.19 Ihr wisst euch berufen, die Blinden zu führen und denen, die im Dunkeln sind, das Licht zu bringen, (Mt 15,14)20 die Unverständigen zu erziehen und die Unwissenden zu belehren; denn mit dem Gesetz habt ihr in vollendeter Form alles, was der Mensch über Gott und seinen Willen wissen muss.21 Ihr belehrt also andere – aber euch selbst belehrt ihr nicht. Ihr predigt: »Stehlt nicht« – und stehlt selbst. (Mt 23,3; Joh 7,19)22 Ihr sagt: »Brecht nicht die Ehe« – und tut es selbst. Ihr verabscheut die Götzenbilder – und bereichert euch am Handel mit ihnen.[1]23 Ihr seid stolz auf das Gesetz; aber ihr lebt nicht danach und macht Gott Schande.24 So steht es in den Heiligen Schriften: »Durch euch kommt der Name Gottes bei den Völkern in Verruf.« (Jes 52,5)25 Auch die Beschneidung nützt euch nur, wenn ihr das Gesetz befolgt. Wenn ihr es übertretet, steht ihr in Wahrheit den Unbeschnittenen gleich. (1Kor 7,19; Gal 5,3)26 Wenn aber nun Unbeschnittene nach den Vorschriften des Gesetzes leben – werden sie dann nicht von Gott den Beschnittenen gleichgestellt?27 So kommt es dahin, dass Unbeschnittene einst über euch Juden das Urteil sprechen werden. Solche nämlich, die das Gesetz Gottes befolgen, während ihr es übertretet, obwohl ihr es schriftlich habt und beschnitten seid.28 Beim Judesein geht es nicht um äußerliche Merkmale und bei der Beschneidung nicht um den äußeren, körperlichen Vollzug.29 Die wahren Juden sind die, die es innerlich sind, und die wahre Beschneidung ist die Beschneidung des Herzens, die nicht nach dem Buchstaben des Gesetzes erfolgt, sondern durch den Geist Gottes. Juden in diesem Sinn suchen nicht den Beifall der Menschen, aber sie werden bei Gott Anerkennung finden. (Jer 4,4; Röm 9,6; Phil 3,2; Kol 2,11)

Römer 2

Das Buch

von SCM Verlag
1 Weil das so ist, kannst auch du dich nicht herausreden, du Mensch, der du dich zum Richter machst, ganz gleich, wer du bist! Denn in den Dingen, in denen du einen anderen verurteilst, verurteilst du dich doch selbst! Denn du tust ja selbst das, was du verurteilst!2 Wir wissen, dass das Urteil Gottes über die, die so handeln, der Wahrheit entspricht.3 Bildest du dir denn ein, du Mensch, der du die verurteilst, die solche Dinge tun, während du selbst genauso handelst, dass du dem Gericht Gottes ausweichen kannst?4 Oder nimmst du den Reichtum seiner Güte, seiner Nachsicht und großherzigen Geduld für selbstverständlich und erkennst dabei gar nicht, dass gerade diese Güte Gottes dich zur Umkehr bewegen will?5 Doch weil dein Herz hart ist und nicht bereit zur Umkehr, sammelst du für dich selbst sozusagen Negativkapital an, nämlich Gottes gerechten Zorn, der sich am Tag des Strafgerichts entladen wird, dann, wenn Gott seine Gerechtigkeit für alle sichtbar macht.6 Da wird Gott jedem das zukommen lassen, was seine Taten verdient haben.7 Denen, die sich voller Ausdauer durch gute Taten um Gottes Anerkennung, seine Ehre und das, was unzerstörbar ist, bemühen, wird er das unzerstörbare, alle Zeiten überdauernde Leben schenken.8 Doch auf die, die von Selbstsucht getrieben werden und ihr Leben bewusst im Widerstreit zu Gottes Wahrheit führen, auf diejenigen, die sich der Ungerechtigkeit verschrieben haben, auf die warten das Strafgericht Gottes und sein hartes Nein.9 Ja, Bedrängnis und quälende Angst wird über die Seele jedes Menschen kommen, der das Böse bis zum Ende führt. Und auch das gilt zuerst den Juden und ebenso den Griechen.10 Doch Herrlichkeit, Ehre und Frieden wird jeder erfahren, der sich für das Gute einsetzt. Auch das ist so zunächst bei den Mitgliedern des jüdischen Volkes und dann auch bei den Griechen,11 denn Gott ist völlig unparteiisch, wenn er die Menschen beurteilt!12 Die, die gegen Gottes Willen gehandelt haben, ohne Gottes Gebote zu kennen, werden auch ohne das Gottesgesetz ins Verderben laufen. Und die, die schuldig wurden, obwohl sie das Gottesgesetz genau kannten, werden aufgrund dieses Gesetzes beurteilt werden.13 Das ist doch klar! Denn keiner ist ja deshalb schon vor Gott gerecht, weil er den Inhalt des Gottesgesetzes zu Ohren bekommen hat. Vielmehr wird der, der das in die Tat umsetzt, was das Gottesgesetz sagt, von Gott als gerecht angesehen.14 Denn wenn die Völker, die das Gesetz Gottes nicht erhalten haben, von Natur her das in die Tat umsetzen, was das Gottesgesetz sagt, dann stellen die, die dieses Gesetz nicht kennen, für sich selbst das Gesetz dar.15 Dadurch stellen sie unter Beweis, dass die Handlungen, die dem Gottesgesetz entsprechen, in ihre Herzen eingeschrieben sind. Das zeigt auch ihr Gewissen. Denn ihre Gedanken klagen sich gegenseitig an oder entschuldigen sich auch,16 und zwar an dem Tag, an dem Gott die verborgenen Geheimnisse der Menschen richtet. So entspricht es der Botschaft vom Messias Jesus, die ich weitergebe.17 Du berufst dich also auf deine Herkunft als Jude und gründest dein Vertrauen auf das Gesetzbuch? Du nimmst in Anspruch, dass Gott auf deiner Seite ist?18 Du kennst den Willen Gottes und bist auch in Einzelfällen in der Lage, offene Fragen zu bewerten, weil du ja im Gesetz Gottes ausgebildet bist?19 Du hältst dich darüber hinaus für jemanden, der die Blinden an der Hand führen kann, und siehst dich als Licht derer, die in der Dunkelheit sitzen?20 Du siehst dich als Erzieher der Unverständigen und als Lehrer der unmündigen Kinder, weil du davon überzeugt bist, dass die Erkenntnis und die Wahrheit im Gottesgesetz Gestalt gewonnen haben?21 Dann musst du dir auch diese Fragen gefallen lassen: Du, der du andere unterrichtest, unterrichtest du dich selbst nicht? Du, der du öffentlich dafür eintrittst, dass man nicht stehlen soll, stiehlst du etwa selbst?22 Du, der du sagst, man soll keinen Ehebruch begehen, brichst du vielleicht in Wirklichkeit nicht auch die Ehe? Du, der du die heidnischen Götterdarstellungen verachtest, beraubst du nicht doch selbst den Tempel?23 Du, der du voller Stolz auf das Gottesgesetz verweist, missachtest du nicht Gott, indem du genau dieses Gesetz übertrittst?24 Ja, es ist so, wie im Buch Gottes geschrieben steht: »Der Name Gottes wird euretwegen unter den Völkern in den Dreck gezogen!«25 Denn das Zeichen der Beschneidung am eigenen Körper zu tragen bringt nur dann einen Nutzen, wenn du auch wirklich die Vorschriften des Gesetzes befolgst. Wenn du aber ein Gesetzesübertreter bist, dann bist du, obwohl du beschnitten bist, dadurch wie ein Mensch geworden, der außerhalb dieses Bundes der Beschneidung lebt.26 Wenn aber ein Mensch, der unbeschnitten ist, die Vorschriften des Gottesgesetzes befolgt, wird er dann nicht als jemand angesehen werden, der als Beschnittener zu Gottes Volk gehört?27 Wird also nicht der Mensch, der zwar von seiner Volkszugehörigkeit her unbeschnitten ist, aber die Vorschriften des Gottesgesetzes in die Tat umsetzt, dich in den Schatten stellen, der du nach dem Buchstaben und aufgrund der Beschneidung eigentlich zu Gottes Volk gehörst, aber das Gottesgesetz ständig übertrittst?28 Denn nicht der ist ein wahrer Jude, der es nur in der äußerlichen Erscheinung ist. Genauso wenig kommt es auf die rein äußerlich sichtbare Beschneidung an.29 Sondern der ist ein echter Jude, der es in seinem verborgenen Wesen ist, und die wahre Beschneidung ist die, die am Herzen eines Menschen vorgenommen wurde, zwar durch den Gottesgeist und nicht durch Einhaltung der äußeren Vorschriften. Ein Mensch, auf den das zutrifft, der wird nicht von Menschen, sondern von Gott selbst Anerkennung erfahren.