1Später zeigte sich Jesus den Jüngern noch einmal am See von Tiberias. Das geschah so:2Simon Petrus und Thomas, der auch „Zwilling“ genannt wurde, Natanaël aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und noch zwei andere Jünger waren zusammen.3Petrus sagte: „Ich gehe fischen.“ – „Wir kommen mit“, meinten die anderen. Also fuhren sie im Boot hinaus, fingen in dieser Nacht aber nichts.4Als es schon Morgen wurde, stand Jesus am Ufer, doch die Jünger wussten nicht, dass er es war.5„Kinder, habt ihr vielleicht etwas zu essen dabei?“, rief er ihnen zu. „Nein!“, riefen sie zurück.6„Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus!“, forderte er sie auf. „Dort werdet ihr fündig.“ Das taten sie. Doch dann konnten sie das Netz nicht mehr ins Boot ziehen, so viele Fische hatten sie gefangen.7Da sagte der Jünger, den Jesus besonders lieb hatte, zu Petrus: „Es ist der Herr!“ Daraufhin warf sich Simon Petrus das Obergewand über, das er bei der Arbeit abgelegt hatte, band es hoch und sprang ins Wasser.8Die anderen Jünger kamen mit dem Boot nach, das Netz mit den Fischen im Schlepptau. Sie waren ja nur noch hundert Meter[1] vom Land entfernt.9Als sie ausstiegen und an Land gingen, sahen sie ein Kohlenfeuer, auf dem Fische brieten; auch Fladenbrot lag dabei.10„Holt ein paar von den Fischen, die ihr gerade gefangen habt!“ sagte Jesus zu ihnen.11Da ging Petrus zum Boot und zog das Netz an Land. Und obwohl es mit 153 großen Fischen gefüllt war, zerriss es nicht.12„Kommt her zum Frühstück!“, sagte Jesus. Aber keiner von den Jüngern wagte ihn zu fragen: „Wer bist du?“ Denn sie wussten, dass es der Herr war.13Da ging Jesus auf sie zu und brachte ihnen Brot und Fisch.14Das war schon das dritte Mal, dass Jesus sich den Jüngern zeigte, nachdem Gott ihn aus den Toten auferweckt hatte.
Das Gespräch mit Petrus
15Als sie gefrühstückt hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: „Simon, Johannes-Sohn, liebst du mich mehr als die anderen hier?“[2] – „Gewiss, Herr“, antwortete Petrus, „du weißt, dass ich dich lieb habe.“ – „Dann weide meine Lämmer!“, sagte Jesus.16Gleich darauf wiederholte er die Frage: „Simon, Johannes-Sohn, liebst du mich?“ – „Ja, Herr“, antwortete Petrus, „du weißt, dass ich dich lieb habe.“ – „Dann hüte meine Schafe!“, sagte Jesus.17Noch einmal fragte er ihn: „Simon, Johannes-Sohn, hast du mich lieb?“ Petrus wurde traurig, weil Jesus ihn zum dritten Mal fragte, ob er ihn lieb habe, und sagte: „Herr, du weißt alles. Du weißt, dass ich dich lieb habe.“ – „Dann sorge für meine Schafe!“, sagte Jesus.18„Und ich muss dir noch etwas sagen: Als du jung warst, hast du dir selbst den Gürtel gebunden und bist gegangen, wohin du wolltest. Doch wenn du alt bist, wirst du deine Hände ausstrecken und ein anderer wird dir den Gürtel umbinden und dich dorthin bringen, wo du nicht hingehen willst.“19Jesus wollte damit andeuten, auf welche Weise Petrus sterben würde, um Gott damit zu verherrlichen. Dann sagte er ihm: „Komm, folge mir!“20Petrus drehte sich um und sah, dass der Jünger, den Jesus besonders lieb hatte, hinter ihnen herging. Es war derselbe Jünger, der sich damals beim Abendessen zu Jesus hinübergelehnt und ihn gefragt hatte: 'Herr, wer ist es, der dich ausliefern wird?'21Als Petrus ihn sah, fragte er Jesus: „Herr, was wird aber aus ihm?“22Jesus erwiderte: „Wenn ich will, dass er am Leben bleibt, bis ich wiederkomme, was geht dich das an? Folge du mir nach!“23So entstand das Gerücht unter den Brüdern, jener Jünger würde nicht sterben. Aber Jesus hatte nicht gesagt, er werde nicht sterben, sondern nur: „Wenn ich will, dass er am Leben bleibt, bis ich wiederkomme, was geht dich das an?“
Schlusswort
24Der Jünger, von dem Jesus das sagte, ist auch der, der bezeugt, was in diesem Buch steht. Er hat es niedergeschrieben, und wir[3] wissen, dass alles wahr ist. (Joh 1,14)25Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn das alles einzeln aufgeschrieben würde – ich denke, die ganze Welt könnte die Bücher nicht fassen, die dann geschrieben werden müssten.
1Potom se Ježíš znovu ukázal učedníkům u Tiberiadského jezera.[1] Stalo se to takto:2Šimon Petr, Tomáš zvaný Dvojče, Natanael z Kány Galilejské, synové Zebedeovi a další dva jeho učedníci byli spolu.3„Jdu na ryby,“ řekl jim Šimon Petr. „Půjdeme s tebou,“ odpověděli. A tak šli a nastoupili na loď. Té noci ale nic nechytili.4Za svítání stál na břehu Ježíš (učedníci ale nevěděli, že je to on).5„Nemáte něco k jídlu, hoši?“ zavolal na ně. „Nemáme,“ odpověděli.6„Hoďte síť napravo od lodi a něco najdete,“ řekl jim. Hodili tedy síť a už ji ani nemohli utáhnout, kolik v ní bylo ryb.7Učedník, kterého Ježíš miloval,[2] tehdy řekl Petrovi: „To je Pán!“ Jakmile Šimon Petr uslyšel, že je to Pán, oblékl si plášť (protože byl svlečený) a vrhl se do vody.8Ostatní učedníci pak připluli s lodí (nebyli totiž daleko od břehu, jen asi dvě stě loket)[3] a táhli tu síť s rybami.9Když vystoupili na břeh, uviděli rozdělaný oheň a na něm rybu a chléb.10Ježíš jim řekl: „Přineste trochu ryb, které jste teď nalovili.“11Šimon Petr tedy šel a vytáhl na břeh plnou síť – 153 velkých ryb! A přestože jich bylo tolik, síť se neroztrhla.12„Pojďte snídat,“ řekl jim Ježíš. Nikdo z učedníků se ho neodvážil zeptat: „Kdo jsi?“ protože věděli, že je to Pán.13Ježíš přistoupil, vzal chléb a podával jim ho a podobně i rybu.14Tak se Ježíš už potřetí po svém zmrtvýchvstání ukázal učedníkům.
Pas mé ovce
15Po snídani se Ježíš zeptal Šimona Petra: „Šimone Janův,[4] miluješ mě více než oni?“ „Ano, Pane,“ odpověděl mu. „Ty víš, že tě mám rád.“ Ježíš mu na to řekl: „Pas mé beránky.“16Potom se ho zeptal podruhé: „Šimone Janův, miluješ mě?“ „Ano, Pane,“ odpověděl mu. „Ty víš, že tě mám rád.“ Tehdy mu Ježíš řekl: „Pečuj o mé ovce.“17Potom se ho zeptal potřetí: „Šimone Janův, máš mě rád?“ Petr se zarmoutil, že se ho Ježíš potřetí zeptal: „Máš mě rád?“ Odpověděl mu: „Pane, ty víš všechno. Ty víš, že tě mám rád.“ Ježíš mu na to řekl: „Pas mé ovce.18Amen, amen, říkám ti: Když jsi byl mladší, oblékal ses a chodils, kam jsi chtěl. Až zestárneš, rozpřáhneš ruce, oblékne tě jiný a povede tě, kam nechceš.“19(To řekl, aby mu naznačil, jakou smrtí oslaví Boha.) Po těch slovech mu řekl: „Následuj mě.“20Petr se otočil a uviděl za sebou jít učedníka, kterého Ježíš miloval. (Byl to ten, který ho tehdy při večeři objal a zeptal se: „Pane, kdo tě zradí?“)[5]21Když ho Petr uviděl, zeptal se Ježíše: „Pane, a co on?“22Ježíš mu řekl: „Jestli ho tu chci nechat, dokud nepřijdu, co je ti po tom? Ty mě následuj.“23Mezi bratry se pak rozneslo, že ten učedník nezemře. Ježíš mu však neřekl, že nezemře, ale: „Jestli ho tu chci nechat, dokud nepřijdu, co je ti po tom?“
Epilog
24To je ten učedník, který vydává svědectví o těchto věcech a zapsal je; a víme, že jeho svědectví je pravdivé.25Ježíš ovšem udělal i mnoho jiných věcí. Kdyby měly být všechny jednotlivě vypsány, mám za to, že by bylo napsáno tolik knih, že by se ani nevešly na svět.