1 Corintios 8

Nueva Versión Internacional

de Biblica
1 En cuanto a lo sacrificado a los ídolos, es cierto que todos tenemos conocimiento. El conocimiento envanece, mientras que el amor edifica.2 El que cree que sabe algo, todavía no sabe como debiera saber.3 Pero el que ama a Dios es conocido por él.4 De modo que, en cuanto a comer lo sacrificado a los ídolos, sabemos que un ídolo no es absolutamente nada, y que hay un solo Dios.5 Pues aunque haya los así llamados dioses, ya sea en el cielo o en la tierra (y por cierto que hay muchos «dioses» y muchos «señores»),6 para nosotros no hay más que un solo Dios, el Padre, de quien todo procede y para el cual vivimos; y no hay más que un solo Señor, es decir, Jesucristo, por quien todo existe y por medio del cual vivimos.7 Pero no todos tienen conocimiento de esto. Algunos siguen tan acostumbrados a los ídolos, que comen carne a sabiendas de que ha sido sacrificada a un ídolo, y su conciencia se contamina por ser débil.8 Pero lo que comemos no nos acerca a Dios; no somos mejores por comer ni peores por no comer.9 Sin embargo, tengan cuidado de que su libertad no se convierta en motivo de tropiezo para los débiles.10 Porque si alguien de conciencia débil te ve a ti, que tienes este conocimiento, comer en el templo de un ídolo, ¿no se sentirá animado a comer lo que ha sido sacrificado a los ídolos?11 Entonces ese hermano débil, por quien Cristo murió, se perderá a causa de tu conocimiento.12 Al pecar así contra los hermanos, hiriendo su débil conciencia, pecan ustedes contra Cristo.13 Por lo tanto, si mi comida ocasiona la caída de mi hermano, no comeré carne jamás, para no hacerlo caer en pecado.

1 Corintios 8

Schlachter 2000

de Genfer Bibelgesellschaft
1 Was aber die Götzenopfer angeht, so wissen wir: Wir alle haben Erkenntnis. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut. (Hch 15:20; Hch 15:29; Ro 14:14; 1 Co 8:4; 1 Co 10:33; 1 Co 13:4; Gl 5:13)2 Wenn aber jemand meint, etwas zu wissen, der hat noch nichts so erkannt, wie man erkennen soll. (Pr 26:12; Gl 6:3; 1 Ti 6:3)3 Wenn aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt. (Jn 10:14; Jn 21:17; Gl 4:9; 2 Ti 2:19)4 Was nun das Essen der Götzenopfer betrifft, so wissen wir, dass ein Götze in der Welt nichts ist, und dass es keinen anderen Gott gibt außer dem Einen. (Dt 4:39; Is 44:6; Is 45:21; Jer 10:14; 1 Co 10:19; 1 Ti 2:5)5 Denn wenn es auch solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden — wie es ja wirklich viele »Götter« und viele »Herren« gibt —, (Sal 82:6; Sal 97:7; Sal 97:9; Ef 1:21; Ef 6:12)6 so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn. (Mal 2:10; Mt 6:9; Jn 1:3; Jn 13:13; Hch 17:25; Ro 11:36; Ef 2:10; Ef 4:5; Ef 4:6; Flp 2:11; Col 1:16)7 Aber nicht alle haben die Erkenntnis, sondern etliche machen sich ein Gewissen wegen des Götzen und essen [das Fleisch] noch immer als Götzenopferfleisch, und so wird ihr Gewissen befleckt, weil es schwach ist. (Ro 14:23; 1 Co 10:28)8 Nun bringt uns aber eine Speise nicht näher zu Gott; denn wir sind nicht besser, wenn wir essen, und sind nicht geringer, wenn wir nicht essen. (Ro 14:6; Ro 14:17; Col 2:16)9 Habt aber acht, dass diese eure Freiheit den Schwachen nicht zum Anstoß wird! (Ro 14:13; Ro 14:20; Gl 5:13)10 Denn wenn jemand dich, der du die Erkenntnis hast, im Götzentempel zu Tisch sitzen sieht, wird nicht sein Gewissen, weil es schwach ist, dazu ermutigt werden, Götzenopferfleisch zu essen? (Lv 19:4; Nm 25:2; Am 2:8)11 Und so wird wegen deiner Erkenntnis der schwache Bruder verderben, um dessen willen Christus gestorben ist. (Ro 14:15; Ro 15:1)12 Wenn ihr aber auf solche Weise an den Brüdern sündigt und ihr schwaches Gewissen verletzt, so sündigt ihr gegen Christus. (Mt 25:45)13 Darum, wenn eine Speise meinem Bruder ein Anstoß [zur Sünde] wird, so will ich lieber in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß [zur Sünde] gebe. (Ro 14:21; 1 Co 9:22; 1 Co 13:5)