Hiob 39

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Weißt du, wann die Bergziegen Junge werfen? Warst du je bei der Geburt von Rotwild dabei? (5Mo 14,5; Ps 29,9)2 Weißt du, wie viele Monate sie ihre Jungen tragen? Kennst du den Zeitpunkt, wann sie gebären?3 Sie kauern sich nieder, werfen ihre Jungen und befreien sich so von ihren Geburtsschmerzen.4 Ihre Jungen werden stark, wachsen im Freien auf, laufen davon und kehren nicht mehr zu den Elterntieren zurück.5 Wer hat dem Maultier die Freiheit geschenkt? Wer hat den Wildesel losgebunden? (Hi 6,5; Hi 11,12; Hi 24,5)6 Ich habe ihm die Wüste als Lebensraum zugewiesen, seine Heimat ist die Salzgegend. (Hi 24,5; Jer 2,24)7 Er lacht über den Lärm der Stadt und hört keinen Treiber rufen.8 Was er auf den Bergen erspäht, ist seine Weide, dort sucht er nach allem, was grünt.9 Wird der Wildstier dir bereitwillig dienen und wird er über Nacht an deiner Krippe bleiben? (4Mo 23,22; 5Mo 33,17; Ps 92,11)10 Kannst du eine gerade Furche ziehen, wenn du einen Wildstier vor den Pflug spannst?[1] Oder wird er hinter dir hergehen und das Tal pflügen?11 Kannst du ihm vertrauen, weil er so stark ist? Kannst du ihm deine Feldarbeit überlassen?12 Kannst du sicher sein, dass er wiederkommt und dein Korn zur Tenne bringt?13 Das Straußenweibchen schlägt freudig seine Flügel. Sind sie jedoch so liebevoll wie die Schwingen und Federn des Storches?14 Denn es vertraut seine Eier der Erde an und lässt sie auf dem Sand warm werden.15 Es beachtet nicht, dass ein Fuß sie dort zertreten oder ein wildes Tier sie zerstören könnte.16 Es ist hart gegen seine Jungen, als wären es nicht seine eigenen. Wenn seine Mühe umsonst war, macht es ihm nichts aus. (Kla 4,3)17 Denn Gott hat ihm die Weisheit versagt und hat ihm von der Einsicht nichts abgegeben.18 Doch wenn es sich aufrichtet und losrennt, ist es schneller als jedes Pferd[2].19 Hast du dem Pferd seine Stärke gegeben oder seinen Hals mit der wehenden Mähne geschmückt?20 Hast du ihm die Fähigkeit geschenkt, Sprünge zu machen wie eine Heuschrecke? Sein majestätisches Schnauben kann einen Menschen erschrecken! (Jer 8,16; Joe 2,5)21 Im Tal scharrt es den Boden und freut sich über seine Kraft. Es zieht aus, dem gerüsteten Feind entgegen. (Jer 8,6)22 Es lacht über die Angst und erschrickt nicht. Es flieht nicht vor dem Schwert.23 Über ihm klirrt der Köcher, es blitzen der Speer und der Wurfspieß.24 Wild und erregt stürmt es davon und lässt sich nicht zurückhalten, wenn das Schlachtsignal erklingt.25 Bei jedem Trompetenstoß wiehert es, von Weitem wittert es den Kampf, das Rufen der Anführer und das Kriegsgeschrei.26 Ist es deiner Einsicht zuzuschreiben, dass sich der Falke emporschwingt, um seine Flügel Richtung Süden auszubreiten?27 Steigt der Adler auf deinen Befehl hin in die Höhe und baut dort sein Nest? (Jer 49,16; Ob 1,4)28 Er bewohnt den Felsen, baut sein Nest auf der Felsklippe und Bergspitze.29 Von dort erspäht er seine Beute, seine Augen sehen in weite Ferne. (Hi 9,26)30 Seine Jungen gieren nach Blut, und wo immer Tote[3] liegen, ist auch er zu finden.« (Mt 24,28; Lk 17,37)

Hiob 39

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Kennst du die Zeit, wann Steinböcke werfen? / Schaust du zu, wie die Hirschkühe kalben?2 Zählst du die Monate, die sie trächtig sind; / kennst du die Zeit, wann sie werfen?3 Sie krümmen sich, / stoßen ihre Jungen aus, / schütteln ihre Wehen ab.4 Ihre Jungen werden kräftig, / erstarken im Freien; / sie gehen davon und kehren nicht wieder.5 Wer hat den Wildesel frei laufen lassen, / wer hat die Fesseln des Wildlings gelöst?6 Ich gab ihm die Steppe als Haus, / das Salzland zu seiner Wohnung.7 Er verlacht das Getümmel der Stadt, / das Geschrei des Treibers hört er nicht.8 Er streift durch die Berge nach Weide, / allem Grünen spürt er nach.9 Meinst du, der Wildstier wird dir dienen, / die Nacht an deiner Krippe verbringen?10 Zwingst du ihn am Strick in die Furche, / pflügt er hinter dir die Täler durch?11 Traust du ihm, weil er so stark ist, / überlässt du ihm deine Arbeit?12 Vertraust du ihm, dass er deine Ernte einbringt / und sie zu deinem Dreschplatz zieht?13 Die Straußhenne schlägt fröhlich die Flügel. / Sind es fromme Schwingen und Federn?14 Nein, sie überlässt ihre Eier der Erde, / lässt sie erwärmen im Staub15 und vergisst, dass ein Fuß sie zerdrücken / und ein Tier sie zertreten kann.16 Sie behandelt ihre Jungen hart, als wären es nicht ihre. / War ihre Mühe umsonst, kümmert es sie nicht,17 denn Gott hat ihr die Weisheit versagt, / er wies ihr keine Einsicht zu.18 Wenn sie dann aber in die Höhe schnellt, / verlacht sie Ross und Reiter.19 Gibst du dem Pferd seine Kraft, / kleidest du seinen Hals mit der Mähne?20 Lässt du es wie die Heuschrecke springen? / Schrecklich sein prächtiges Schnauben!21 Es scharrt den Boden und freut sich seiner Kraft, / es zieht aus, den Waffen entgegen.22 Es lacht über die Angst und fürchtet nichts / und weicht vor dem Schwert nicht zurück.23 Auf ihm rasselt der Köcher, / blitzen Wurfspieß und Speer.24 Wild und ungestüm fliegt es dahin, / lässt sich nicht halten, wenn das Horn ertönt.25 Bei jedem Hornstoß ruft es: Hui! / Es wittert von weitem die Schlacht, / den Donnerruf der Führer und das Kriegsgeschrei.26 Steigt der Falke durch deinen Verstand auf / und breitet seine Flügel in den Südwind aus?27 Erhebt sich der Adler auf deinen Befehl / und baut sein Nest in der Höhe?28 Auf Felsen wohnt und nächtigt er, / auf Felszahn und an steiler Wand.29 Von dort erspäht er den Fraß, / sein Auge sieht in die Ferne.30 Seine Jungen schlürfen Blut. / Wo es Erschlagene gibt, da ist er.“