1Während Apollos sich in Korinth aufhielt, reiste Paulus durch die Gegenden im Landesinneren. Schließlich kam er nach Ephesus, wo er eine Gruppe von Gläubigen[1] vorfand. (Apg 18,24)2»Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet?«, fragte er sie. »Nein«, antworteten sie, »wir wissen gar nicht, was du damit meinst. Wir haben noch nicht einmal gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt.« (Joh 7,39; Joh 20,22; Apg 8,16)3»Worauf seid ihr denn getauft worden?«, erkundigte er sich. Und sie erwiderten: »Auf die Taufe des Johannes.« (Apg 18,25)4Paulus sagte: »Die Taufe des Johannes war eine Taufe der Umkehr zu Gott. Doch Johannes selbst hat die Menschen aufgefordert, an Jesus zu glauben, der, wie er sagte, nach ihm kommen würde.« (Mk 1,4)5Sobald sie das hörten, ließen sie sich auf den Namen von Jesus, dem Herrn, taufen. (Apg 8,12; Apg 10,48; Gal 3,27)6Als Paulus ihnen danach die Hände auflegte, kam der Heilige Geist über sie, und sie redeten in anderen Sprachen und weissagten. (Apg 2,4; Apg 10,44)7Es waren insgesamt zwölf Männer.8Dann ging Paulus in die Synagoge. Drei Monate lang sprach er frei und offen mit Überzeugungskraft vom Reich Gottes. (Apg 28,23)9Da einige seine Botschaft aber dennoch ablehnten und sich in aller Öffentlichkeit dagegen aussprachen, verließ Paulus die Synagoge und nahm die Gläubigen mit. Er begann öffentlich in der Schule des Tyrannus zu predigen.10Dort lehrte er zwei Jahre, sodass die Menschen überall in der Provinz Asien – Juden wie Griechen – die Botschaft des Herrn hören konnten. (Apg 20,31)11Gott verlieh Paulus die Kraft, ungewöhnliche Wunder zu bewirken. (Mk 16,20)12Wenn man zum Beispiel Tücher oder Kleidungsstücke, die seine Haut berührt hatten, Kranken auflegte, wurden sie gesund, und wenn sie von bösen Geistern besessen waren, fuhren diese aus ihnen aus. (Apg 5,5)13Einige Juden, die von Ort zu Ort zogen und böse Geister austrieben, versuchten ebenfalls, den Namen von Jesus, dem Herrn, für sich einzusetzen. Sie gebrauchten dabei die Formel: »Ich gebiete dir durch Jesus, den Paulus predigt: Fahre aus!« (Mt 12,27; Mk 9,38; Lk 9,49)14Sieben Söhne des Hohen Priesters Skevas gingen so vor.15Doch als sie es bei einem Mann versuchten, der auch von einem bösen Geist besessen war, erwiderte der Geist: »Ich kenne Jesus und ich kenne Paulus. Aber wer seid ihr?« (Mk 1,24; Lk 4,34)16Und der Besessene stürzte sich auf sie und attackierte sie mit solcher Heftigkeit, dass sie nackt und verletzt aus dem Haus flohen.17Diese Geschichte verbreitete sich schnell in Ephesus unter Juden und Griechen. Ehrfurcht erfasste die Stadt, und der Name von Jesus, dem Herrn, wurde sehr geehrt. (Apg 5,5)18Viele Menschen fanden zum Glauben und bekannten ihre Sünden.19Eine ganze Reihe unter ihnen, die Zauberei getrieben hatten, brachten ihre Bücher mit Zaubersprüchen und verbrannten sie. Der Wert der Bücher belief sich auf fünfzigtausend Silberstücke.[2] (5Mo 18,10)20So fand die Botschaft des Herrn weite Verbreitung und zeigte eindrucksvolle Auswirkungen. (Apg 6,7; Apg 12,24)
Der Aufruhr in Ephesus
21Nach einiger Zeit fühlte Paulus sich vom Heiligen Geist gedrängt[3], nach Mazedonien und Achaja zu gehen, bevor er nach Jerusalem zurückkehrte. »Und danach«, sagte er, »muss ich Rom sehen!« (Apg 23,11; Röm 15,25; 1Kor 16,5)22Er schickte seine Gehilfen Timotheus und Erastus voraus nach Mazedonien, während er selbst noch eine Weile in der Provinz Asien blieb. (Röm 16,23; 2Tim 4,20)23Doch etwa um diese Zeit kam es in Ephesus zu heftigen Ausschreitungen über den neuen Glauben. (2Kor 1,8)24Den Anstoß gab der Silberschmied Demetrius, der eine große Werkstatt für Silberstatuen der griechischen Göttin Artemis[4] besaß und viele Kunsthandwerker beschäftigte. (Apg 16,16)25Er rief die Handwerker und einige andere, die diesem Gewerbe angehörten, zusammen und erklärte: »Männer, ihr wisst alle, dass unser Wohlstand auf diesem Geschäft beruht.26Wie ihr gesehen und gehört habt, hat dieser Paulus vielen Leuten eingeredet, dass handgefertigte Götter gar keine Götter sind. Und das geschah nicht nur hier in Ephesus, sondern überall in der ganzen Provinz! (Ps 115,4; Jes 44,10; Jer 10,3; Apg 17,29; 1Kor 8,4)27Natürlich spreche ich hier nicht nur von dem Verlust an Ansehen für unser Geschäft. Ich befürchte auch, dass der Tempel der großen Göttin Artemis an Einfluss verlieren könnte und dass Artemis selbst – die herrliche Göttin, die überall in der Provinz Asien und in der ganzen Welt verehrt wird –, ihr Ansehen einbüßen könnte!«28Bei diesen Worten gerieten die Leute in Zorn und fingen an zu schreien: »Groß ist die Artemis der Epheser!« (Apg 18,19)29Es kam zu einem Menschenauflauf, und bald war die ganze Stadt in Aufruhr. Sie rannten zum Amphitheater und ergriffen Gajus und Aristarch, die Reisebegleiter von Paulus aus Mazedonien. (Apg 20,4; Röm 16,23; 1Kor 1,14; Kol 4,10; Phlm 1,24)30Paulus wollte auch hingehen, doch die Gläubigen ließen es nicht zu.31Einige Provinzbeamte, die mit Paulus befreundet waren, schickten ihm eine Nachricht und baten ihn, nicht im Amphitheater zu erscheinen.32Dort schrien alle durcheinander, der eine dies, der andere das. Es herrschte große Verwirrung. Ja, die meisten wussten nicht einmal, warum sie eigentlich dort waren. (Apg 21,34)33Einige Juden stießen Alexander nach vorn und forderten ihn auf, die Lage zu erklären. Er bat mit Gesten um Ruhe und setzte zu einer Verteidigungsrede an. (1Tim 1,20)34Doch als die Menge merkte, dass er Jude war, brach das Geschrei erneut los, und diesmal dauerte es zwei Stunden: »Groß ist die Artemis der Epheser! Groß ist die Artemis der Epheser!«35Schließlich gelang es dem Stadtschreiber, die Menge so weit zu beschwichtigen, dass er zu ihnen sprechen konnte. »Bürger von Ephesus«, sagte er. »Jeder weiß, dass Ephesus die offizielle Hüterin des Tempels der großen Artemis ist, deren Bildnis vom Himmel zu uns herabfiel.36Da diese Tatsache unbestreitbar feststeht, braucht ihr euch nicht zu beunruhigen. Tut nichts Unbedachtes.37Ihr habt diese Männer hergebracht, doch sie haben nichts aus dem Tempel gestohlen und nichts gegen unsere Göttin gesagt. (Röm 2,22)38Wenn Demetrius und die Handwerker ihnen etwas vorzuwerfen haben, dann wird der Gerichtshof tagen, und die Richter können den Fall entscheiden. Sie sollen den gerichtlichen Weg beschreiten.39Und wenn andere Beschwerden vorliegen, lassen sie sich in einer ordentlichen Versammlung klären.40Denn wir laufen Gefahr, von der römischen Regierung eines Aufstands beschuldigt zu werden, da es keinen Grund für dieses Durcheinander gibt. Und wenn eine Erklärung von uns verlangt wird, wissen wir nicht, was wir sagen sollen.« Damit entließ er sie, und sie zerstreuten sich.
1And it happened that while Apollos was at Corinth, Paul passed through the inland[1] country and came to Ephesus. There he found some disciples. (Apg 18,23; Apg 18,24)2And he said to them, “Did you receive the Holy Spirit when you believed?” And they said, “No, we have not even heard that there is a Holy Spirit.” (Joh 7,39; Apg 8,16; Apg 11,16)3And he said, “Into what then were you baptized?” They said, “Into John’s baptism.” (Apg 8,16; Apg 13,24; Apg 18,25; Hebr 6,2)4And Paul said, “John baptized with the baptism of repentance, telling the people to believe in the one who was to come after him, that is, Jesus.” (Joh 1,7; Apg 19,3)5On hearing this, they were baptized in[2] the name of the Lord Jesus. (Apg 8,12; Apg 8,16)6And when Paul had laid his hands on them, the Holy Spirit came on them, and they began speaking in tongues and prophesying. (Mk 16,17; Apg 8,17; Apg 10,46; Apg 13,1)7There were about twelve men in all.8And he entered the synagogue and for three months spoke boldly, reasoning and persuading them about the kingdom of God. (Apg 1,3; Apg 13,5; Apg 28,23)9But when some became stubborn and continued in unbelief, speaking evil of the Way before the congregation, he withdrew from them and took the disciples with him, reasoning daily in the hall of Tyrannus.[3] (Apg 9,2; Apg 13,45; Apg 14,2; Apg 19,23; 1Kor 16,9)10This continued for two years, so that all the residents of Asia heard the word of the Lord, both Jews and Greeks. (Apg 19,8; Apg 20,31; 2Tim 1,15)
The Sons of Sceva
11And God was doing extraordinary miracles by the hands of Paul, (Apg 5,12; Apg 5,15)12so that even handkerchiefs or aprons that had touched his skin were carried away to the sick, and their diseases left them and the evil spirits came out of them. (Mk 16,17; Apg 19,11)13Then some of the itinerant Jewish exorcists undertook to invoke the name of the Lord Jesus over those who had evil spirits, saying, “I adjure you by the Jesus whom Paul proclaims.” (Mt 12,27; Mt 26,63; Mk 5,7; Mk 9,38; Lk 11,19)14Seven sons of a Jewish high priest named Sceva were doing this.15But the evil spirit answered them, “Jesus I know, and Paul I recognize, but who are you?” (Jak 2,19)16And the man in whom was the evil spirit leaped on them, mastered all[4] of them and overpowered them, so that they fled out of that house naked and wounded.17And this became known to all the residents of Ephesus, both Jews and Greeks. And fear fell upon them all, and the name of the Lord Jesus was extolled. (2Thess 1,12)18Also many of those who were now believers came, confessing and divulging their practices. (Mt 3,6; Mk 1,5; Röm 14,11; Jak 5,16)19And a number of those who had practiced magic arts brought their books together and burned them in the sight of all. And they counted the value of them and found it came to fifty thousand pieces of silver.20So the word of the Lord continued to increase and prevail mightily. (Apg 6,7; Apg 12,24)
A Riot at Ephesus
21Now after these events Paul resolved in the Spirit to pass through Macedonia and Achaia and go to Jerusalem, saying, “After I have been there, I must also see Rome.” (Apg 20,1; Apg 20,16; Apg 20,22; Apg 23,11; Röm 1,13; Röm 15,24; Röm 15,25; Röm 15,26; Röm 15,28; 1Kor 16,3; 1Kor 16,5; 2Kor 1,16; 1Thess 1,7)22And having sent into Macedonia two of his helpers, Timothy and Erastus, he himself stayed in Asia for a while. (Apg 13,5; Apg 16,1; Apg 19,29; 1Kor 16,8; Kol 4,7; 2Tim 1,18; 2Tim 4,11; Phlm 1,13)23About that time there arose no little disturbance concerning the Way. (Apg 19,9; 2Kor 1,8)24For a man named Demetrius, a silversmith, who made silver shrines of Artemis, brought no little business to the craftsmen. (Apg 16,16; Apg 16,19)25These he gathered together, with the workmen in similar trades, and said, “Men, you know that from this business we have our wealth. (Apg 19,24)26And you see and hear that not only in Ephesus but in almost all of Asia this Paul has persuaded and turned away a great many people, saying that gods made with hands are not gods. (5Mo 4,28; 2Kön 19,18; Ps 115,4; Jes 44,10; Jer 10,3; Apg 14,15; Apg 17,29; 1Kor 8,4; Offb 9,20)27And there is danger not only that this trade of ours may come into disrepute but also that the temple of the great goddess Artemis may be counted as nothing, and that she may even be deposed from her magnificence, she whom all Asia and the world worship.” (Apg 8,10)28When they heard this they were enraged and were crying out, “Great is Artemis of the Ephesians!” (Apg 19,27)29So the city was filled with the confusion, and they rushed together into the theater, dragging with them Gaius and Aristarchus, Macedonians who were Paul’s companions in travel. (Apg 19,22; Apg 20,4; Apg 20,34; Apg 27,2; 2Kor 8,19; Kol 4,10; Phlm 1,24)30But when Paul wished to go in among the crowd, the disciples would not let him.31And even some of the Asiarchs,[5] who were friends of his, sent to him and were urging him not to venture into the theater.32Now some cried out one thing, some another, for the assembly was in confusion, and most of them did not know why they had come together. (Apg 21,34)33Some of the crowd prompted Alexander, whom the Jews had put forward. And Alexander, motioning with his hand, wanted to make a defense to the crowd. (Apg 12,17)34But when they recognized that he was a Jew, for about two hours they all cried out with one voice, “Great is Artemis of the Ephesians!” (Apg 19,28)35And when the town clerk had quieted the crowd, he said, “Men of Ephesus, who is there who does not know that the city of the Ephesians is temple keeper of the great Artemis, and of the sacred stone that fell from the sky?[6] (Apg 14,12)36Seeing then that these things cannot be denied, you ought to be quiet and do nothing rash.37For you have brought these men here who are neither sacrilegious nor blasphemers of our goddess. (Apg 19,29; Röm 2,22)38If therefore Demetrius and the craftsmen with him have a complaint against anyone, the courts are open, and there are proconsuls. Let them bring charges against one another. (Apg 13,7)39But if you seek anything further,[7] it shall be settled in the regular assembly.40For we really are in danger of being charged with rioting today, since there is no cause that we can give to justify this commotion.”41And when he had said these things, he dismissed the assembly.