Sprüche 26

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 So unpassend wie Schnee im Sommer und Regen in der Trockenzeit[1] ist Ehre für einen Dummkopf.2 Wie ein hin und her flatternder Spatz und eine Schwalbe im Flug, so verhält sich ein ohne Grund ´ausgesprochener` Fluch: er trifft ´den Verfluchten` nicht.3 Zum Pferd gehört die Peitsche, zum Esel das Zaumzeug und auf den Rücken von Dummköpfen der Stock.4 Gib einem Dummkopf ´auf eine dumme Frage` keine ebenso dumme Antwort, sonst wirst du noch wie er.5 Gib einem Dummkopf ´auf eine dumme Frage` eine ebenso dumme Antwort, sonst meint er noch, er wäre weise.6 Wie einer, der sich die Füße abhackt, einer, der Gewalt genießt[2], so ist jemand, der einen Dummkopf schickt, um eine Nachricht zu überbringen.7 Die Beine eines Lahmen baumeln ´kraftlos`, genauso verhält es sich mit einem Weisheitsspruch, den ein Dummkopf im Munde führt.8 Einen Stein in der Schleuder festzubinden[3] ist genauso ´sinnlos`, wie einem Dummkopf Ehre zu erweisen.9 ´Wie` ein stachliger Zweig, mit dem ein Betrunkener herumwedelt[4], so ´wirkt` ein Weisheitsspruch, den ein Dummkopf im Munde führt.10 Wie ein Schütze, der alle ´um sich herum` verwundet, so ´fahrlässig` handelt jemand, der Dummköpfe und Dahergelaufene ´wahllos` zur Arbeit anstellt.11 Wie ein Hund immer wieder zu seinem Erbrochenen zurückkehrt, so begeht ein Dummkopf immer wieder dieselben Dummheiten.12 Hast du einmal einen Mann beobachtet, der sich selbst für weise hält? Es besteht eher noch Hoffnung für einen Dummkopf als für ihn!13 Der Faule behauptet: »Ein Löwe ´steht mir` im Weg, ein ´gefährlicher` Löwe ´lauert` in den Straßen!«14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel – und der Faule in seinem Bett.15 Der Faule hat zwar seine Hand noch in die Schüssel gesteckt, aber sie zum Mund zu führen, ist ihm zu beschwerlich!16 Der Faule hält sich selbst für weiser als sieben andere, die kluge Antworten geben.17 Sich in einen Streit einzumischen, der einen nichts angeht, ist genauso ´riskant`, wie einen vorbeilaufenden Hund an den Ohren zu packen.18 Wie einer, der mutwillig[5] mit Brandsätzen und tödlichen Pfeilen[6] um sich wirft,19 so ist jemand, der seinen Nächsten betrügt und dann sagt: »Ich mache doch nur Spaß!«20 Wenn kein Holz mehr da ist, verlöscht das Feuer, und wenn kein Verleumder mehr da ist, beruhigt sich der Streit.21 ´Man braucht` Kohle für die Glut und Holz für ein Feuer – und einen Aufhetzer, um Streit zu entfachen.22 Mit Verleumdungen ist es wie mit leckerem Essen: man schluckt sie genüsslich hinunter und nimmt sie in sich auf.[7]23 Mit Silberglasur überzogenes Tongeschirr, so sind schmeichelnde Worte[8] mit bösen Hintergedanken[9].24 Ein hasserfüllter Mensch verstellt sich mit dem, was er sagt, doch insgeheim trachtet er nach Verrat.25 Mag er auch mit freundlicher Stimme sprechen: traue ihm nicht. Denn in seinem Herzen hegt er alle erdenklichen abscheulichen Pläne.[10]26 Durch Täuschung mag der Hass ´zunächst` verborgen bleiben, aber in der Versammlung kommt seine Bosheit ans Licht.27 Wer ´anderen` eine Grube gräbt, fällt ´selbst` hinein, und wenn jemand einen Stein ´auf andere` wälzt, dann rollt der auf ihn ´selbst` zurück.28 Wer lügt, vernichtet andere aus Hass[11], und ein Heuchler[12] schafft Verderben.

Sprüche 26

Nueva Versión Internacional (Castellano)

von Biblica
1 Ni la nieve es para el verano, ni la lluvia para la cosecha, ni los honores para el necio.2 Como el gorrión sin rumbo o la golondrina sin nido, la maldición sin motivo jamás llega a su destino.3 El látigo es para los caballos, el freno para los asnos, y el garrote para la espalda del necio.4 No respondas al necio según su necedad, o tú mismo pasarás por necio.5 Respóndele al necio como se merece, para que no se tenga por sabio.6 Enviar un mensaje por medio de un necio es como cortarse los pies o sufrir[1] violencia.7 Inútil es el proverbio en la boca del necio, como inútiles son las piernas de un tullido.8 Rendirle honores al necio es tan absurdo como atar una piedra a la honda.9 El proverbio en la boca del necio es como espina en la mano del borracho.10 Como arquero que hiere a todo el que pasa es quien contrata al necio en su casa.[2]11 Como vuelve el perro a su vómito, así el necio insiste en su necedad.12 ¿Te has fijado en quien se cree muy sabio? Más se puede esperar de un necio que de gente así.13 Dice el perezoso: «Hay una fiera en el camino. ¡Por las calles un león anda suelto!»14 Sobre sus goznes gira la puerta; sobre la cama, el perezoso.15 El perezoso mete la mano en el plato, pero le pesa llevarse el bocado a la boca.16 El perezoso se cree más sabio que siete sabios que saben responder.17 Meterse en pleitos ajenos es como agarrar a un perro por las orejas.18 Como loco que dispara mortíferas flechas encendidas,19 es quien engaña a su amigo y explica: «¡Tan solo estaba bromeando!»20 Sin leña se apaga el fuego; sin chismes se acaba el pleito.21 Con el carbón se hacen brasas, con la leña se prende fuego, y con un pendenciero se inician los pleitos.22 Los chismes son como ricos bocados: se deslizan hasta las entrañas.23 Como baño de plata[3] sobre vasija de barro son los labios zalameros de un corazón malvado.24 El que odia se esconde tras sus palabras, pero en lo íntimo alberga perfidia.25 No le creas, aunque te hable con dulzura, porque su corazón rebosa de abominaciones.[4]26 Tal vez disimule con engaños su odio, pero en la asamblea se descubrirá su maldad.27 Cava una fosa, y en ella caerás; echa a rodar piedras, y te aplastarán.28 La lengua mentirosa odia a sus víctimas; la boca lisonjera lleva a la ruina.