1Zwei Tage später[1] fand in Kana, einer Ortschaft in Galiläa, eine Hochzeit statt. Die Mutter Jesu nahm daran teil,2und Jesus selbst und seine Jünger waren ebenfalls unter den Gästen.3Während des Festes ging der Wein aus. Da sagte die Mutter Jesu zu ihrem Sohn: »Sie haben keinen Wein mehr!«4Jesus erwiderte: »Ist es deine Sache, liebe Frau, mir zu sagen, was ich zu tun habe?[2] Meine Zeit[3] ist noch nicht gekommen.«5Da wandte sich seine Mutter zu den Dienern und sagte: »Tut, was immer er euch befiehlt!«6In der Nähe standen sechs steinerne Wasserkrüge, wie sie die Juden für die vorgeschriebenen Waschungen benutzen[4]. Die Krüge fassten jeder zwischen achtzig und hundertzwanzig Liter[5].7Jesus befahl den Dienern: »Füllt die Krüge mit Wasser!« Sie füllten sie bis zum Rand.8Dann sagte er zu ihnen: »Tut etwas davon in ein Gefäß und bringt es dem, der für das Festessen verantwortlich ist.« Sie brachten dem Mann ein wenig von dem Wasser,9und er kostete davon; es war zu Wein geworden. Er konnte sich nicht erklären, woher dieser Wein kam; nur die Diener, die das Wasser gebracht hatten, wussten es. Er rief den Bräutigam10und sagte zu ihm: »Jeder andere bietet seinen Gästen zuerst den besseren[6] Wein an, und wenn sie dann reichlich getrunken haben[7], den weniger guten. Du aber hast den besseren Wein bis zum Schluss[8] zurückbehalten!«11Durch das, was Jesus in Kana in Galiläa tat, bewies er zum ersten Mal seine Macht. Er offenbarte mit diesem Wunder[9] seine Herrlichkeit, und seine Jünger glaubten an ihn.12Danach ging Jesus mit seiner Mutter, seinen Brüdern und seinen Jüngern nach Kafarnaum hinunter. Dort blieben sie einige Tage.[10]
Der Tempel – Haus Gottes oder Kaufhaus?
13Kurz bevor die Juden ihr Passafest feierten, ging Jesus nach Jerusalem hinauf. (Mt 21,12; Mk 11,15; Lk 19,45)14Im Vorhof des Tempels stieß er auf die Händler, die ihre Rinder, Schafe und Tauben zum Verkauf anboten, und auf die Geldwechsler, die ´an ihren Tischen` saßen.15Da machte er sich aus Stricken eine Peitsche und trieb sie alle mit ihren Schafen und Rindern[11] aus dem Tempelbezirk hinaus. Er schüttete das Geld der Wechsler auf den Boden und stieß ihre Tische um,16und den Taubenverkäufern befahl er: »Schafft das alles weg! Macht aus dem Haus meines Vaters kein Kaufhaus!«17Seine Jünger erinnerten sich dabei an die Schriftstelle: »Der Eifer für dein Haus wird mich verzehren.« (Ps 69,10)18Die führenden Männer des jüdischen Volkes[12] stellten Jesus zur Rede: »Kannst du uns mit einem Wunder beweisen, dass du das Recht hast, so zu handeln?[13]«19Jesus gab ihnen zur Antwort: »Reißt diesen Tempel ab, und ich werde ihn in drei Tagen wieder aufbauen.« –20»Wie?«, entgegneten sie. »Sechsundvierzig Jahre lang wurde an diesem Tempel gebaut, und du willst ihn in drei Tagen wieder aufbauen?«21Doch Jesus hatte mit dem Tempel seinen eigenen Körper gemeint.22Später, als Jesus von den Toten auferstanden war, erinnerten sich seine Jünger an diesen Ausspruch, und sie glaubten ´den Voraussagen` der Schrift und dem, was Jesus selbst gesagt hatte.
Jesus kennt die Menschen
23Während des Passafestes war Jesus in Jerusalem. Viele glaubten an ihn[14], als sie die Wunder sahen, die er tat.24Aber Jesus blieb ihnen gegenüber zurückhaltend[15], denn er kannte sie alle.25Er wusste genau, wie es im Innersten des Menschen aussieht; niemand brauchte ihm darüber etwas zu sagen.
1På tredje dagen[1] hölls ett bröllop i Kana i Galileen, och Jesus mor var där.2Jesus och hans lärjungar var också inbjudna dit.3Vinet tog slut, och Jesus mor sa då till honom: ”De har inget vin.”4”Lämna mig ifred, kvinna”, svarade han. ”Min stund har inte kommit än.”5Men hans mor sa till tjänarna: ”Gör precis som han säger.”6Där fanns sex stora stenkrukor för de judiska reningsceremonierna. Krukorna rymde omkring hundra liter var.7Jesus sa nu till dem: ”Fyll krukorna med vatten”, och när alla krukorna var helt fulla,8sa han: ”Ös upp och ge det till bröllopsvärden.” Och de gjorde så.9Värden smakade på vattnet, som nu hade förvandlats till vin. Men eftersom han inte visste varifrån det kom – bara tjänarna som hade öst upp vattnet kände till det – kallade han på brudgummen och sa:10”Alla bjuder ju först på det utsökta vinet och på sämre vin när gästerna börjar bli berusade. Men du har sparat det bästa till sist!”11Genom detta sitt första tecken i Kana i Galileen visade Jesus sin härlighet, och hans lärjungar trodde på honom.12Därefter gick Jesus ner till Kafarnaum tillsammans med sin mor, sina bröder och sina lärjungar, och de stannade där under några dagar.
Jesus rensar templet
13När påskhögtiden[2] närmade sig gick Jesus till Jerusalem.14I templet fann han dem som sålde oxar, får och duvor, och dem som satt och växlade pengar.[3]15Jesus gjorde sig en piska av några repstumpar och drev ut allihop från tempelområdet tillsammans med fåren och oxarna. Han slog ut myntväxlarnas pengar och välte deras bord,16och till dem som sålde duvor sa han: ”Ta bort allt detta härifrån! Gör inte min Faders hus till en marknadsplats!”17Då kom hans lärjungar ihåg att det stod skrivet: ”Min iver för ditt tempel förtär mig.”[4]18Men judarna sa till honom: ”Vad kan du visa oss för tecken, när du nu gör så här?”19Jesus svarade: ”Riv ner det här templet, så ska jag resa upp det igen på tre dagar.”20Judarna sa: ”Detta tempelbygge har pågått i fyrtiosex år, och du menar att du kan resa upp det på tre dagar!”21Men det tempel Jesus talade om var hans egen kropp.22När han sedan uppstod från de döda kom hans lärjungar ihåg att han hade sagt detta, och de trodde på Skriften och på det ord Jesus själv hade talat.23Tack vare de tecken han gjorde i Jerusalem under påskhögtiden började många tro på hans namn.24Men Jesus litade inte på någon, för han kände alla.25Han behövde inte någons vittnesbörd om människan, för han visste vad som fanns i människan.