Apostelgeschichte 6

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Die Zahl der Jünger wuchs unaufhörlich. Allerdings wurden in dieser Zeit auch Klagen ´innerhalb der Gemeinde` laut, und zwar vonseiten der Jünger, die aus griechischsprachigen Ländern stammten[1]. Sie waren der Meinung, dass ihre Witwen bei der täglichen Versorgung mit Lebensmitteln[2] benachteiligt wurden, und beschwerten sich darüber bei den einheimischen Jüngern[3].2 Da beriefen die Zwölf eine Versammlung aller Jünger ein und erklärten: »Es wäre nicht gut, wenn wir ´Apostel` uns persönlich um den Dienst der Verteilung der Lebensmittel[4] kümmern müssten und darüber die Verkündigung von Gottes Botschaft vernachlässigen würden.3 Seht euch daher, liebe Geschwister, in eurer Mitte nach sieben Männern um, die einen guten Ruf haben, mit dem Heiligen Geist erfüllt sind und von Gott Weisheit und Einsicht bekommen haben[5]. Ihnen wollen wir diese Aufgabe übertragen.4 Wir selbst aber werden uns weiterhin ganz auf das Gebet und den Dienst der Verkündigung des Evangeliums[6] konzentrieren.«5 Dieser Vorschlag fand allgemeine Zustimmung, und die Gemeinde wählte folgende sieben Männer aus: Stephanus, einen Mann mit einem festen Glauben[7] und erfüllt vom Heiligen Geist, Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus, einen Nichtjuden aus Antiochia, der zum Judentum übergetreten war.6 Man ließ sie vor die Apostel treten, und die Apostel beteten für sie und legten ihnen die Hände auf.7 Die Botschaft Gottes breitete sich immer weiter aus[8], und die Zahl der Jünger in Jerusalem stieg sprunghaft an. Auch zahlreiche Priester nahmen das Evangelium an und glaubten an Jesus.[9]8 Von Gottes Gnade geleitet und mit seiner Kraft erfüllt[10], vollbrachte Stephanus unter der Bevölkerung große Wunder und außergewöhnliche Dinge.9 Aber es regte sich auch Widerstand gegen ihn, und zwar in der so genannten Synagoge der Freigelassenen[11], zu der Juden aus der Gegend von Zyrene, aus Alexandria und aus den Provinzen Zilizien und Asien gehörten.[12] Einige Mitglieder dieser Synagoge fingen Streitgespräche mit Stephanus an.10 Doch gegen die Weisheit, die aus seinen Worten sprach, und gegen die Kraft des Heiligen Geistes, mit der er redete[13], konnten sie nichts ausrichten.11 Da stifteten sie einige Männer dazu an, die Behauptung zu verbreiten, Stephanus habe lästerliche Dinge über Mose gesagt und Gott verhöhnt; sie hätten es mit eigenen Ohren gehört.12 Nachdem seine Gegner auf diese Weise das Volk, die Ratsältesten und die Gesetzeslehrer gegen Stephanus aufgehetzt hatten, fielen sie über ihn her und schleppten ihn vor den Hohen Rat.13 Dort ließen sie falsche Zeugen auftreten, die behaupteten: »Dieser Mensch äußert sich in einem fort abfällig über unseren heiligen Tempel und über das Gesetz.14 Wir haben ihn zum Beispiel sagen hören, dieser Jesus von Nazaret werde den Tempel niederreißen und die Ordnungen ändern, die Mose uns im Auftrag Gottes gegeben hat[14]15 Alle, die im Ratssaal saßen, richteten ihren Blick nun auf Stephanus, gespannt, ´was er zu seiner Verteidigung vorbringen würde`. Zu ihrem Erstaunen sahen sie, dass sein Gesicht leuchtete wie das Gesicht eines Engels.

Apostelgeschichte 6

Noua Traducere Românească

von Biblica
1 În zilele acelea, când numărul ucenicilor se înmulțea, a existat o nemulțumire[1] a eleniștilor[2] împotriva evreilor[3], pentru că văduvele lor erau neglijate în ce privește împărțirea zilnică a hranei.[4]2 Cei doisprezece au adunat mulțimea ucenicilor și le‑au zis: „Nu este potrivit pentru noi să lăsăm Cuvântul lui Dumnezeu ca să slujim la mese!3 Prin urmare, fraților, alegeți dintre voi șapte bărbați care au o bună mărturie, plini de Duhul Sfânt și de înțelepciune, pe care să‑i punem responsabili cu împlinirea acestei nevoi;4 iar noi vom stărui în rugăciune și în slujirea Cuvântului.“5 Vorbirea aceasta a plăcut întregii mulțimi, așa că l‑au ales pe Ștefan, un bărbat plin de credință și de Duhul Sfânt, pe Filip, pe Prohorus, pe Nicanor, pe Timon, pe Parmenas și pe Nicolaus, un prozelit din Antiohia;6 i‑au adus înaintea apostolilor, care s‑au rugat și și‑au pus mâinile peste ei.7 Astfel, Cuvântul lui Dumnezeu înainta, numărul ucenicilor se înmulțea foarte mult în Ierusalim și o mare mulțime de preoți ascultau de mesajul credinței.8 Ștefan, plin de har și de putere, făcea mari minuni și semne în popor.9 Unii din sinagoga[5] numită „A oamenilor liberi[6]“ – a celor din Cirena[7], a celor din Alexandria[8] și a celor din Cilicia[9] și din Asia[10] – s‑au ridicat și au purtat o dispută cu Ștefan. (Apg 2,9; Apg 2,10; Apg 7,58)10 Dar nu puteau să se împotrivească înțelepciunii și Duhului prin care vorbea el.11 Atunci au instigat niște bărbați care să spună: „Noi l‑am auzit rostind cuvinte blasfemiatoare împotriva lui Moise și împotriva lui Dumnezeu!“12 Au stârnit poporul, pe bătrâni și pe cărturari, s‑au repezit asupra lui, l‑au înșfăcat și l‑au dus înaintea Sinedriului.13 Apoi au adus în față niște martori mincinoși, care au zis: „Omul acesta nu încetează să rostească cuvinte împotriva acestui Lăcaș sfânt și împotriva Legii!14 Căci l‑am auzit spunând că Acest nazarinean, Isus, va distruge locul acesta și va schimba obiceiurile pe care ni le‑a încredințat Moise!“15 Toți cei ce ședeau în Sinedriu s‑au uitat țintă la Ștefan și au văzut că fața lui arăta ca fața unui înger.