1Noomi hatte einen Verwandten von Seiten ihres ´verstorbenen` Mannes. Er hieß Boas[1], stammte aus der Sippe Elimelechs und war ein vermögender und einflussreicher Mann.2´Eines Tages` sagte die Moabiterin Rut zu Noomi: »Ich würde gern aufs Feld gehen und dort Ähren auflesen, die liegen geblieben sind. Irgendjemand wird schon so freundlich sein und es mir erlauben[2].« Noomi ermutigte sie: »Geh nur, meine Tochter.«3Rut kam zu einem Feld und sammelte dort Ähren hinter denen her, die das Getreide schnitten. Ohne es zu wissen, war sie ausgerechnet auf ein Feld gestoßen, das zum Besitz von Boas gehörte.[3]4Später kam Boas selbst von Betlehem ´auf das Feld` und begrüßte seine Arbeiter: »Der HERR sei mit euch!« Sie erwiderten: »Der HERR segne dich!«5Boas fragte den Mann, der die Erntearbeiter beaufsichtigte: »Zu wem gehört diese junge Frau?«6Der Mann antwortete: »Sie ist eine Moabiterin, die zusammen mit Noomi gekommen ist.7Sie hat gefragt, ob sie hinter unseren Leuten her ´gehen und` die Ähren aufsammeln darf, die zwischen den Garben ´liegen geblieben` sind. Seit heute morgen ist sie auf den Beinen und hat sich bis jetzt kaum in den Schatten gesetzt[4].«8Boas wandte sich an Rut: »Hör zu, meine Tochter: Geh zur Ährenlese nicht auf ein anderes Feld. Bleib hier und halte dich an meine Mägde.9Achte darauf, wo gerade geerntet wird, und geh hinter den Frauen her. Meinen Knechten habe ich eingeschärft, dich nicht zu belästigen. Wenn du Durst hast, dann geh zu den Krügen und trink von dem Wasser, das meine Leute ´aus dem Brunnen` schöpfen.«10Da warf sich Rut vor ihm nieder und fragte ihn: »Wie kommt es, dass du so freundlich zu mir bist[5] und dich um mich kümmerst? Ich bin doch eine Fremde!«11Boas antwortete ihr: »Man hat mir ausführlich erzählt, was du nach dem Tod deines Mannes für deine Schwiegermutter getan hast. Du hast deine Eltern und dein Geburtsland verlassen und bist ´mit ihr` zu einem Volk gezogen, das du vorher nicht kanntest.12Der HERR belohne dich für deine Taten; ja, reichen Lohn gebe dir der HERR, der Gott Israels. Zu ihm bist du gekommen, um unter seinen Flügeln Zuflucht zu finden.«13Da sagte Rut: »Mein Herr, du bist so freundlich zu mir! Du hast mich ermutigt und zu meinem Herzen[6] gesprochen, obwohl ich noch viel geringer bin als eine deiner Mägde.«14Zur Essenszeit lud Boas sie ein: »Komm her, iss von dem Brot und tunk es in den Weinessig[7].« Da setzte sie sich zu den Erntearbeitern, und Boas gab ihr ´reichlich` geröstete Körner. Sie aß sich satt und behielt sogar noch etwas übrig.15Dann stand sie wieder auf, um weiter Ähren aufzulesen. Boas befahl seinen Arbeitern: »Lasst sie auch zwischen den Garben sammeln und belästigt sie nicht.16Im Gegenteil: Zieht absichtlich Ähren aus den Garben und lasst sie liegen, damit die junge Frau sie aufsammeln kann. Weist sie deswegen nicht zurecht!«17So sammelte Rut bis zum Abend. Als sie dann die Ähren ausklopfte, kamen ungefähr fünfzehn Kilogramm[8] zusammen.18Sie lud sich ´das Getreide auf die Schulter` und ging zurück in die Stadt. Ihre Schwiegermutter betrachtete ´erstaunt`, wie viel sie aufgelesen hatte. Rut zog ´auch die gerösteten Körner` hervor, die sie beim Essen übrig gelassen hatte, und gab sie ihr.19Da fragte ihre Schwiegermutter: »Wo hast du heute Ähren aufgesammelt, wo hast du gearbeitet? Gott segne den, der dir das erlaubt hat!« Rut erzählte ihrer Schwiegermutter alles[9] und sagte: »Der Mann, bei dem ich heute gesammelt habe, heißt Boas.«20»Der HERR segne ihn!«, rief Noomi. » ´Jetzt sehe ich`, dass der HERR die Lebenden und die Toten nicht vergisst.« Dann erklärte sie: »Dieser Mann ist ein Verwandter und gehört zu denen, die vom Gesetz her dazu verpflichtet sind, uns als Löser beizustehen.«[10] (3Mo 25,25; 5Mo 25,5)21Rut[11] erzählte weiter: »Er hat sogar zu mir gesagt: ›Halte dich an meine Arbeiter, bis sie meine ganze Ernte eingebracht haben.‹«22Da sagte Noomi zu ihrer Schwiegertochter: »Es ist gut, meine Tochter, wenn du mit seinen Mägden ´auf das Feld` gehst. Auf einem anderen Feld würde man dich vielleicht belästigen.«23Bis zum Ende der Gersten- und Weizenernte hielt Rut sich zu den Mägden des Boas, um ´Ähren` aufzulesen. Danach blieb sie zu Hause bei ihrer Schwiegermutter.
1Der var en velstående mand i Betlehem, som hed Boaz. Han var af samme slægt som Elimelek og derfor i familie med No’omi.2En dag sagde Ruth til No’omi: „Lad mig gå hen og samle nogle af de aks op, som høstfolkene efterlader på marken. Måske er der en venlig landmand, som vil hjælpe os.” „Det er en god idé, min datter!” svarede No’omi.3Så gik Ruth ud på en mark, der viste sig at tilhøre Boaz.4Mens hun opholdt sig på marken, kom Boaz derud fra Betlehem. „Gud velsigne jer!” sagde han til høstfolkene, og de svarede: „Gud velsigne dig, herre.”5Så spurgte han formanden: „Hvem er den unge pige derovre?”6„Det er den pige fra Moab, som No’omi bragte med hertil,” lød svaret.7„I morges bad hun om tilladelse til at følge efter høstfolkene og samle aks op. Hun har samlet ihærdigt siden da, lige bortset fra en kort hvilepause i skyggen.”8Derefter gik Boaz over til Ruth. „Hør, min pige,” sagde han, „du er velkommen til at samle alle de aks, du har brug for, her på min mark, så du ikke behøver gå andre steder hen. Følg bare efter de piger, der binder neg på min mark.9Jeg skal nok sige til de unge mænd, at de ikke må genere dig. Når du er tørstig, skal du bare gå hen og drikke af det vand, de øser op fra brønden.”10Ruth faldt på knæ, bøjede ansigtet mod jorden foran Boaz og sagde: „Hvorfor er De så god mod mig? Ved De ikke, at jeg er en fremmed her?”11„Jo,” svarede Boaz, „og jeg ved også, at du har forladt din far og mor i dit hjemland for at slutte dig til et fremmed folk. Jeg har hørt om den trofasthed, du har vist din svigermor, siden din mand døde.12Må Herren, Israels Gud, under hvis vinger du har søgt ly, belønne dig for det.”13„Tak for Deres godhed, herre,” udbrød Ruth. „De har talt venligt til mig og opmuntret mig, selv om jeg ikke har krav på noget fra Deres side.”14Da frokostpausen kom, kaldte Boaz på Ruth: „Kom herhen og spis sammen med os. Du kan dyppe brødet i vinen, hvis du vil!” Så satte hun sig sammen med høstfolkene og spiste. Boaz rakte hende noget ristet korn, så hun fik alt det, hun kunne spise og havde mad til overs.15Da hun var gået tilbage til arbejdet, sagde Boaz til sine unge mænd: „I må ikke hindre hende i at samle aks mellem negene.16Tværtimod, når I skærer en håndfuld korn af med seglen, skal I lade nogle af stråene falde til jorden, så hun kan samle aks fra dem. Og lad være at genere hende!”17Så samlede Ruth aks resten af dagen. Da hun om aftenen slog kernerne fra aksene, var der en hel sæk[1] byg.18Hun bar kornet ind til byen og gav det til sin svigermor, som også fik det, hun havde levnet af sin frokost.19„Det var dog utroligt!” udbrød No’omi. „Hvor har du samlet alt det korn? Hvor har du været i dag? Må Herren velsigne den mand, som viste dig en sådan venlighed!” Derefter fortalte Ruth sin svigermor, hvordan det var gået. „Den mand, som ejer marken, hvor jeg samlede aks i dag, hedder Boaz,” sagde hun.20„Gud velsigne ham!” udbrød No’omi begejstret. „Herren har virkelig bevist sin trofasthed både imod os og din afdøde mand! Boaz er en af vores nærmeste slægtninge. Han vil helt sikkert hjælpe os.”21„Han opfordrede mig faktisk til at komme tilbage og holde mig til hans høstfolk, indtil hele marken er høstet!” tilføjede Ruth.22„Vidunderligt!” jublede No’omi. „Gør endelig, som han har sagt! Hold dig hele tiden til hans høstpiger! Man ved aldrig, hvad du kunne komme ud for, hvis du gik andre steder hen.”23Så holdt Ruth sig til Boaz’ høstfolk resten af byghøsten—og hele hvedehøsten med.