1Josua war inzwischen sehr alt geworden. Der HERR sagte zu ihm: »Du hast ein hohes Alter erreicht, aber große Teile des Landes müssen noch erobert werden.2Dazu gehören das ganze Gebiet der Philister ´an der Mittelmeerküste` sowie das Gebiet der Geschuriter[1]. (1Sam 27,8)3Das Gebiet ´an der Mittelmeerküste` erstreckt sich vom Tal Schi-Hor an der Grenze Ägyptens nordwärts bis hinauf nach Ekron. Es wird dem Land Kanaan zugerechnet und umfasst die fünf Königsstädte der Philister in Gaza, Aschdod, Aschkelon, Gat und Ekron und dazu das Gebiet der Awiter4im Süden. ´Zu den Teilen, die noch erobert werden müssen, gehört` zudem das gesamte ´nördliche` Kanaan: ´das Küstengebiet` von der Stadt Ara, die zu Sidon gehört, bis zur Stadt Afek und zur Grenze der Amoriter5einschließlich des Gebiets der Stadt Gebal[2]; dazu im ´Nord` osten das ganze Libanongebirge von Baal-Gad am Fuß des Hermon bis hinauf nach Lebo-Hamat.6Alle Sidonier, die in den Bergen wohnen, vom Libanongebirge bis nach Misrefot-Majim ´am Meer`, werde ich, ´der HERR`, vor den Israeliten vertreiben. Wirf ´jetzt schon` das Los und teile das Land unter den Israeliten auf, wie ich es dir befohlen habe.7Weise dieses ganze Land ´westlich des Jordans` den neun ´verbleibenden` Stämmen und dem halben Stamm Manasse als Erbbesitz zu.«
Die Gebiete, die östlich des Jordans erobert wurden
8Zusammen mit dem anderen halben Stamm Manasse[3] hatten die Stämme Ruben und Gad bereits ihr Land östlich des Jordans erhalten[4]. Mose, der Diener des HERRN, hatte ihnen folgenden Erbbesitz zugeteilt:9von Aroër am Ufer des Flusses Arnon und der Stadt mitten im Flusstal über die ganze Hochebene zwischen Medeba und Dibon10einschließlich der Städte, über die der Amoriterkönig Sihon von Heschbon aus regiert hatte, bis hin zur Grenze der Ammoniter.11Dazu kamen die Landschaft Gilead, das Gebiet der Geschuriter und der Maachiter, das ganze Hermongebirge und die ganze Landschaft Baschan bis nach Salcha,12also das ganze Gebiet, über das König Og von Baschan von Aschtarot und Edreï aus regiert hatte. Og war der Letzte, der aus dem Geschlecht der Rafaïter übrig geblieben war, doch Mose hatte ihn und sein Volk besiegt und vertrieben.13Die Geschuriter und die Maachiter wurden von den Israeliten nicht aus ihrem Gebiet vertrieben, darum leben sie bis heute mitten in Israel.14Nur dem Stamm Levi hatte Mose kein Land als Erbbesitz gegeben. Der HERR, der Gott Israels, hatte ihnen die Opfergaben, die ihm gebracht werden, als ihren Erbbesitz zugeteilt.
Das Gebiet des Stammes Ruben
15Dem Stamm Ruben mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet zugeteilt:16von Aroër am Ufer des Flusses Arnon und der Stadt mitten im Flusstal über die ganze Hochebene bis nach Medeba17und weiter bis nach Heschbon. Dazu gehörten die Städte Dibon, Bamot-Baal, Bet-Baal-Meon,18Jahaz, Kademot, Mefaat,19Kirjatajim, Sibma, Zeret-Schahar am Abhang in Richtung der Jordanebene,20Bet-Pegor, Aschdot-Pisga, Bet-Jeschimot21und alle anderen Städte der Hochebene. Rubens Gebiet umfasste das ganze frühere Herrschaftsgebiet des Amoriterkönigs Sihon, der in Heschbon regiert hatte. Mose hatte Sihon besiegt, ebenso die midianitischen Stammesoberhäupter Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, die als Stadtfürsten im Land Sihons gelebt ´und in seinen Diensten gestanden` hatten.22Unter denen, die die Israeliten damals mit dem Schwert getötet hatten, war auch der Wahrsager Bileam, der Sohn Beors.23Die Westgrenze des Stammes Ruben bildete der Jordan. Dieses Gebiet mit seinen Städten und Dörfern hatte der Stamm Ruben für seine Sippen als Erbbesitz bekommen.
Das Gebiet des Stammes Gad
24Dem Stamm Gad mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet zugeteilt:25zunächst die Stadt Jaser und alle Städte der Landschaft Gilead sowie das halbe Land der Ammoniter bis zur Stadt Aroër bei Rabba[5],26sodann das Gebiet von Heschbon über Betonim bis nach Ramat-Mizpe und weiter von Mahanajim bis zur Gegend von Lo-Dabar[6] (2Sam 9,4; 2Sam 17,27)27– also den ´nördlichen` Rest des Herrschaftsgebiets von Sihon, dem König der Amoriter. Außerdem gehörte die östliche Jordanebene dazu bis zum Südende des Sees Gennesaret mit den Städten Bet-Haram, Bet-Nimra, Sukkot und Zafon.28Dieses ganze Gebiet mit seinen Städten und Dörfern hatte der Stamm Gad für seine Sippen als Erbbesitz bekommen.
Das Gebiet des östlichen Halbstammes Manasse
29Auch dem halben Stamm Manasse mit seinen Sippen hatte Mose sein Gebiet ´in der Gegend östlich des Jordans` zugeteilt.30Es erstreckte sich von Mahanajim an ´nordwärts` und umfasste die ganze Landschaft Baschan, das ehemalige Herrschaftsgebiet des Königs Og von Baschan, sowie alle sechzig Ortschaften in Baschan, die Jaïr dort erobert hatte[7].31Die halbe Landschaft Gilead mit den Städten Aschtarot und Edreï, in denen König Og regiert hatte, wurde der Hälfte von Machirs Nachkommenschaft und ihren Sippen zugeteilt. Machir war ein Sohn Manasses gewesen.32Diese Gebiete hatte Mose im moabitischen Steppengebiet in der Jordanebene östlich von Jericho als Erbbesitz ´an die zweieinhalb Stämme` verteilt.33Dem Stamm Levi hatte Mose kein Land als Erbbesitz gegeben. Der HERR, der Gott Israels, ist ihr Erbbesitz, wie er es ihnen zugesagt hat.
1Da Josva var blevet gammel, sagde Herren til ham: „Du er langt oppe i årene, men der er endnu meget land at indtage.2Det drejer sig om filistrenes og geshuritternes landområder.3I det sydlige Kana’an drejer det sig om området, der går fra den mudrede[1] wadi på grænsen til Egypten, op til Ekron mod nord med de fem filisterbyer: Gaza, Ashdod, Ashkalon, Gat og Ekron (der hvor avvitterne engang boede).4I det nordlige Kana’an er det de øde områder, der hører under Sidon, fra Afek til den amoritiske grænse.5Desuden er der gebalitternes område langs kysten mod nord og området øst for Libanons bjerge fra Ba’al-Gad neden for Hermonbjerget i syd til Lebo-Hamat i nord,6-7samt alle dem, der bor vest for Libanons bjerge og ud til Misrefot-Majim ved kysten, det er sidonierne. Jeg er parat til selv at drive dem bort foran jer. Derfor skal du medregne hele området, når du fordeler landet mellem de ni stammer og Manasses halve stamme, sådan som jeg har befalet.”
Fordelingen af landet øst for Jordanfloden
8Den ene halvdel af Manasses stamme samt Rubens og Gads stamme havde allerede af Moses fået tildelt deres arvelod på den østlige side af Jordanfloden.9Deres område indbefattede Medeba højsletten ned til Dibon og byen Aroer på toppen af skrænten ved Arnonfloden, samt byen nede i floddalen.10Det indeholdt også de øvrige byer, som tidligere hørte under amoritterkongen Sihon af Heshbon, ud til Ammons grænse.11Området indbefattede også Gilead, geshuritternes og ma’akatitternes land, hele Hermonbjerget, hele Bashan så langt som til byen Salka12og alt det land, som tidligere hørte under kong Og af Bashan, der regerede fra Ashtarot og Edrei. Kong Og var en af de sidste refaitter. Det var i Moses’ tid, de blev angrebet og drevet bort.13Men israelitterne var ikke i stand til at fordrive geshuritterne og ma’akatitterne, og derfor bor de endnu i dag iblandt dem.14Moses tildelte ikke levitterne nogen jord, for Herren havde lovet at sørge for dem, at de måtte få del i det, der blev ofret til Herren, Israels Gud.
Levis arvelod Rubens arvelod
15Moses tildelte klanerne fra Rubens stamme16Medeba højsletten ned til Aroer og byen nede i Arnondalen.17Deres område indbefattede Heshbon og de andre byer på højsletten: Dibon, Bamot-Ba’al, Bet-Ba’al-Meon,18Jahatz, Kedemot, Mefa’at,19Kirjatajim, Sibma, Seret-ha-Shahar på bjerget over dalen,20Bet-Peor, Bet-ha-Jeshimot og Pisgabjergets skråninger.21Rubens arvelod indbefattede hele det landområde, kong Sihon havde regeret over med alle byer og landsbyer. Sihon var den amoritiske konge, som regerede fra Heshbon, og som blev dræbt af Moses sammen med de midjanitiske høvdinge Evi, Rekem, Zur, Hur og Reba, der alle var underlagt kong Sihon.22Israelitterne dræbte ved den lejlighed også spåmanden Bileam, Beors søn.23Jordanfloden og Det Døde Hav udgjorde den vestlige grænse for det land, der blev tildelt Rubens stamme.
Gads arvelod
24Moses tildelte følgende områder til klanerne i Gads stamme:25Højsletterne med Jazer, alle Gileads byer og halvdelen af ammonitternes land indtil Aroer ved Rabba mod øst,26området fra Heshbon mod syd til Ramat-ha-Mitzpe og Betonim, og op til Mahanajim og Lodebar mod nord.27-28I Jordandalen var der byerne Bet-Haram, Bet-Nimra, Sukkot, Zafon og resten af kong Sihon af Heshbons rige. Jordanfloden dannede grænse mod vest helt op til Galilæasøen.
Manasses halve stammes arvelod
29Moses tildelte følgende område til klanerne fra Manasses halve stamme:30Deres territorium strakte sig nordpå fra Mahanajim og indbefattede hele Bashan, hele kong Ogs tidligere rige, og Jairs 60 landsbyer i Bashan,31desuden det halve Gilead samt kong Ogs residensbyer, Ashtarot og Edrei. Det blev alt sammen givet til efterkommere af Makir, Manasses søn.32Sådan fordelte Moses moabitternes land øst for Jordanfloden over for Jeriko, hvor folket i sin tid slog lejr.33Men Levis stamme gav han ingen jord, for Herren, Israels Gud, skulle være deres arvelod. Herren selv havde lovet at sørge for dem.